Vermehrt unverschuldete Unfälle - Hobby an den Nagel hängen?

Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Re: Vermehrt unverschuldete Unfälle - Hobby an den Nagel hängen?

Beitrag von Franz »

Michael&Christina hat geschrieben: Ich schmeiß mich jetzt mal auf den A1 Ring und werde die Geschwindigkeit genießen.

Lg Michael&Christina
ist schon donnerstag? hab ich was verschlafen? :shock:
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
Benutzeravatar
Michael&Christina
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1588
Registriert: Donnerstag, 22. Februar 2007, 12:00
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2012
Farbe: Blau
Kilometerstand: 52000
Kilometer/Jahr (ca.):: 11000
Wohnort: Bruck/Leitha
Kontaktdaten:

Re: Vermehrt unverschuldete Unfälle - Hobby an den Nagel hängen?

Beitrag von Michael&Christina »

nein hast nix verschlafen aber die Vorfreude ist schon so großßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßßß :lol:

Lg Michael&Christina
http://www.toyota-mueller.at & verkauf@toyota-mueller.at

... nach der Tour ist vor der Tour ... und Rasen ist etwas für Gärtner
Benutzeravatar
bockerl67
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4090
Registriert: Sonntag, 29. August 2010, 21:03
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2013
Farbe: Grau

Re: Vermehrt unverschuldete Unfälle - Hobby an den Nagel hängen?

Beitrag von bockerl67 »

ich hör auch sofort zum arbeiten auf !

171 tödliche Arbeitunfälle 2012 --- des is nix für mich !!!

da tu ich lieber 10 stunden biken pro tag ! :lach:

==

Spass bei Seite: Deine Entscheidung ist natürlich voll zu akzeptieren. Ob das Mountainbiken wirklich ungefährlicher ist, sei dahingestellt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße - Günter

Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
Benutzeravatar
ub-40
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 2604
Registriert: Freitag, 23. April 2010, 18:56
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2024
Farbe: BMW R1250RT racingblue met. 2
Wohnort: NÖ Großraum Himberg

Re: Vermehrt unverschuldete Unfälle - Hobby an den Nagel hängen?

Beitrag von ub-40 »

Danke für die Info Günter :!:

Ich geh mit deinem Schreiben jetzt gleich zu meinem Chef und k ü n d i g e :!: :!:

Ich will auch nur noch den ganzen Tag mit dem Mopped herumdüsen - einfach HERRLICH :!: :!: :bike1:

lg Karl
...es kommt nicht darauf an, wie alt man wird sondern wie man alt wird !

liebe Grüße
Karl
Benutzeravatar
bockerl67
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4090
Registriert: Sonntag, 29. August 2010, 21:03
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2013
Farbe: Grau

Re: Vermehrt unverschuldete Unfälle - Hobby an den Nagel hängen?

Beitrag von bockerl67 »

ub-40 hat geschrieben:Danke für die Info Günter :!:

Ich geh mit deinem Schreiben jetzt gleich zu meinem Chef und k ü n d i g e :!: :!:

Ich will auch nur noch den ganzen Tag mit dem Mopped herumdüsen - einfach HERRLICH :!: :!: :bike1:

lg Karl

Was hat dein Chef gesagt?

Ich bekomm jetzt andere "Pulver"! Schreibtisch wurde auf versteckte Schnapsflaschen untersucht!

Werd wohl weiterbuckeln im Bergwerk!
Liebe Grüße - Günter

Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
Benutzeravatar
ub-40
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 2604
Registriert: Freitag, 23. April 2010, 18:56
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2024
Farbe: BMW R1250RT racingblue met. 2
Wohnort: NÖ Großraum Himberg

Re: Vermehrt unverschuldete Unfälle - Hobby an den Nagel hängen?

Beitrag von ub-40 »

Also ich bin in sein Büro und hab laut geschrien, dass ich kündige :!:

Dann ist mir aber eingefallen, dass er ja 2 Wochen auf Urlaub ist......

lg Karl
...es kommt nicht darauf an, wie alt man wird sondern wie man alt wird !

liebe Grüße
Karl
Benutzeravatar
bockerl67
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4090
Registriert: Sonntag, 29. August 2010, 21:03
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2013
Farbe: Grau

Re: Vermehrt unverschuldete Unfälle - Hobby an den Nagel hängen?

Beitrag von bockerl67 »

ub-40 hat geschrieben:Also ich bin in sein Büro und hab laut geschrien, dass ich kündige :!:

Dann ist mir aber eingefallen, dass er ja 2 Wochen auf Urlaub ist......

lg Karl

Bekommst auch neu pulverl :shock:
Liebe Grüße - Günter

Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
Benutzeravatar
bockerl67
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4090
Registriert: Sonntag, 29. August 2010, 21:03
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2013
Farbe: Grau

Re: Vermehrt unverschuldete Unfälle - Hobby an den Nagel hängen?

Beitrag von bockerl67 »

Zum Grundthema hab ich in der heutigen Fachzeitschrift einen Artikel gefunden.

Hoffe, dass der scan halbwegs lesbar ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße - Günter

Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
exyamse
Amateur
Amateur
Beiträge: 60
Registriert: Montag, 25. Januar 2010, 20:04
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 2005
Farbe: blau
Kilometerstand: 10.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 5.000
Wohnort: Klagenfurt

Re: Vermehrt unverschuldete Unfälle - Hobby an den Nagel hängen?

Beitrag von exyamse »

Hallo!

Der Bericht ist zum Teil richtig, viele Unfälle wurden durch Linksabieger verursacht, welche den Biker übersehen haben.
Heute ist mir auch wieder so eine junge Tussi in einer unübersichtlichen Kurve (Maisacker) weit über der Straßenmitte begegnet, ich war glücklicherweise noch ein paar Meter von der Kurve entfernt und mit dem Auto unterwegs. Ich weiß nicht, was in den Hirnen dieser Idioten vorgeht, denen wünsche ich eine ordentliche Bekanntschaft mit einem LKW - vielleicht regt das zum Nachdenken an.

LG
Robert
Benutzeravatar
KurvenKurvenKurven
Beginner
Beginner
Beiträge: 4
Registriert: Donnerstag, 10. Juli 2014, 09:43
Farbe: Rot
Kilometerstand: 23500 km
Kilometer/Jahr (ca.):: 1000-1700

Re: Vermehrt unverschuldete Unfälle - Hobby an den Nagel hängen?

Beitrag von KurvenKurvenKurven »

exyamse hat geschrieben:Ich weiß nicht, was in den Hirnen dieser Idioten vorgeht, denen wünsche ich eine ordentliche Bekanntschaft mit einem LKW - vielleicht regt das zum Nachdenken an.

LG
Ich find das ganz schön hart. Sowas wünscht man niemandem.

Muss dir aber zustimmen, dass echt viele Idioten unterwegs sind. Manchmal fasst man sich an den Kopf wie rückssichtlos manche sind.
Mich macht das zum Teil richtig wütend, dass es billigend in Kauf genommen wird andere in einen Unfall hereinzuziehen. :evil:
Wenn ein dicker Audi oder BMW sich dazu entscheidet auf einer Straße mit Überholverbot mal eben zwei oder drei Landmaschinen
zu überholen weil er "es so furchtbar eilig hat".
Das du dich wirklich dazu durchgerungen hast deine Deauville zu verkaufen finde ich sehr krass.
Man kann doch ein heißgeliebtes Hobby nicht einfach so an den Nagel hängen?
Wenn man selber doppelt an die Blödheit anderer denkt und sehr passiv fährt, kann man zumindest
das Risiko ein wenig minimieren. Natürlich hat man weiterhin keine Einflüsse auf fremd verschuldete Unfälle.
Wie auch immer. Mutige Entscheidung. Deine Frau/Familie wirds dir wahrscheinlich danken. Die machen
sich tendenziell ja immer noch ein wenig mehr Sorgen.
"How do Ferrari know what I'm doing next year when I don't know what I'm doing next week?"
Valentino Rossi
exyamse
Amateur
Amateur
Beiträge: 60
Registriert: Montag, 25. Januar 2010, 20:04
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 2005
Farbe: blau
Kilometerstand: 10.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 5.000
Wohnort: Klagenfurt

Re: Vermehrt unverschuldete Unfälle - Hobby an den Nagel hängen?

Beitrag von exyamse »

Hallo Bikerkollegen und innen!!

Meine Meinung habe ich mittlerweile revidiert und werde wohl noch weiter die Straßen unsicher machen. So pervers es klingt, aber ich habe mir Videos auf youtube mit den Unfällen angesehen und dabei festgestellt, dass ein Großteil dieser Biker selbst schuld sind, bzw. eine beträchtliche Mitschuld an den Unfällen tragen. Das ganze ist recht lehrreich, da es viele gleichartige Szenen gibt, wie Unfälle entstehen und wird so auf die Gefahrenquellen aufmerksam.

Ich bin mittlerweile sogar dabei einen Umstieg zu wagen, nachdem ich gestern eine Triumph Tiger 800 Probe gefahren bin. Das Bike ist im Gegensatz zur geliebten Deauville viel agiler, einfach leichter zu fahren und vom Motor her kein Vergleich - außerdem gibt mir ABS etwas mehr Sicherheit wenn es einmal brenzlig wird.

Auch wenn ich den Umstieg wage, möchte ich gerne in diesem Forum weiterhin tätig werden, wenn ich darf.

Liebe Grüße
Robert
Benutzeravatar
Andy-H
Administrator
Administrator
Beiträge: 1627
Registriert: Dienstag, 20. September 2005, 07:26
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Vermehrt unverschuldete Unfälle - Hobby an den Nagel hängen?

Beitrag von Andy-H »

auch wenn es hin und wieder vergessen wird :roll: ...

ich habe, ich hatte, ich will eine deauville ....

:wink: :D

LG
Andy-H
Benutzeravatar
bockerl67
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4090
Registriert: Sonntag, 29. August 2010, 21:03
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2013
Farbe: Grau

Re: Vermehrt unverschuldete Unfälle - Hobby an den Nagel hängen?

Beitrag von bockerl67 »

exyamse hat geschrieben:Hallo Bikerkollegen und innen!!

Meine Meinung habe ich mittlerweile revidiert und werde wohl noch weiter die Straßen unsicher machen. So pervers es klingt, aber ich habe mir Videos auf youtube mit den Unfällen angesehen und dabei festgestellt, dass ein Großteil dieser Biker selbst schuld sind, bzw. eine beträchtliche Mitschuld an den Unfällen tragen. Das ganze ist recht lehrreich, da es viele gleichartige Szenen gibt, wie Unfälle entstehen und wird so auf die Gefahrenquellen aufmerksam.

Ich bin mittlerweile sogar dabei einen Umstieg zu wagen, nachdem ich gestern eine Triumph Tiger 800 Probe gefahren bin. Das Bike ist im Gegensatz zur geliebten Deauville viel agiler, einfach leichter zu fahren und vom Motor her kein Vergleich - außerdem gibt mir ABS etwas mehr Sicherheit wenn es einmal brenzlig wird.

Auch wenn ich den Umstieg wage, möchte ich gerne in diesem Forum weiterhin tätig werden, wenn ich darf.

Liebe Grüße
Robert
ein bissl im "Freien" sitzt man halt und fängt alle muckerl ein !
Liebe Grüße - Günter

Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
exyamse
Amateur
Amateur
Beiträge: 60
Registriert: Montag, 25. Januar 2010, 20:04
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 2005
Farbe: blau
Kilometerstand: 10.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 5.000
Wohnort: Klagenfurt

Re: Vermehrt unverschuldete Unfälle - Hobby an den Nagel hängen?

Beitrag von exyamse »

Ein paar Muckerln zwischendurch ersparen den Snack und man kann ohne Pause durchfahren.
Aufgefallen ist, dass mir die Tiger einen recht guten Windschutz im Kopfbereich bietet.

LG
Robert
hiho
Profi
Profi
Beiträge: 122
Registriert: Montag, 18. November 2013, 15:13
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2006
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 32000
Kilometer/Jahr (ca.):: 10000
Wohnort: Fieberbrunn

Re: Vermehrt unverschuldete Unfälle - Hobby an den Nagel hängen?

Beitrag von hiho »

exyamse hat geschrieben:Hallo Bikerkollegen und innen!!


Ich bin mittlerweile sogar dabei einen Umstieg zu wagen, nachdem ich gestern eine Triumph Tiger 800 Probe gefahren bin. Das Bike ist im Gegensatz zur geliebten Deauville viel agiler, einfach leichter zu fahren und vom Motor her kein Vergleich - außerdem gibt mir ABS etwas mehr Sicherheit wenn es einmal brenzlig wird.


Liebe Grüße
Robert

na, dann viel Spaß beim Ketten schmieren.........................,
also, immer ein paar Sets Handschuhe und Ölkanne mitnehmen.


ABS hättest bei der 700 VA auch gehabt



:mrgreen:
Antworten