ja die lieben Kratzer

Allgemeine technische Fragen und Antworten
Anton
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1249
Registriert: Samstag, 5. September 2009, 16:20
Wohnort: Hohenau an der March

Re: ja die lieben Kratzer

Beitrag von Anton »

Was das Putzen und Pflegen angeht, so sagen meine Bekannten habe ich einen Fimmel :oops:

Habe immer "Neulack" Siliconfreie Politur mit dabei ... ja die liegt immer im TOPcase ;D

Windschild, wird erstmal mit nasser Küchenrolle angefeuchtet, so gehen nach einiger Zeit die "SELBSTMÖRDER" runter.
Dann mit Politur einlassen "Vorteile wurden ja schon erwähnt".
Lackteile mit klarem Wasser und Schwamm abspülen und mit Saugkräftigen Vetex abreiben.
Siliconfreies Poliermittel die Teile einlassen, einwirken und abreiben. Danach wenns wirklich sauber und Glänzen soll, wird noch eine Schicht Teflon aufgetragen :oops: :oops:
Felgen werden ebenfalls nur mit Poliermittel sauber gemacht.
Motorteile werden ebenfalls mit Politur gereinigt, wenn ich es vermeiden kann, wird kein Hochdruckstrahl verwendet.
Krümmer Verfärbungen, nun die bläuliche Verfärbung zeigt wenigstens, dass man auch damit fährt :lach: :lach:
@Sani
Felgenreiniger sollte wohl besser nicht verwendet werden, dieser ist zu Aggresiv für die Teile.

Lg Anton
Lg Anton

Deauville Freunde Patch sind noch Verfügbar! Einfach PN an Mich!

Bild
Benutzeravatar
Olafroe
Vollprofi
Vollprofi
Beiträge: 192
Registriert: Freitag, 11. April 2008, 17:01
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Kilometer/Jahr (ca.):: 7000 - ?
Kontaktdaten:

Re: ja die lieben Kratzer

Beitrag von Olafroe »

Anton hat geschrieben:Was das Putzen und Pflegen angeht, so sagen meine Bekannten habe ich einen Fimmel :oops:

Habe immer "Neulack" Siliconfreie Politur mit dabei ... ja die liegt immer im TOPcase ;D

Lg Anton

Hallo Anton,

und was machst du mit dem Neulack unterwegs :?: :shock: und der Politur :?: Du kannst doch nicht ernsthaft auf einer Tour zwischendurch noch einen Putzanfall bekommen :?: :roll:
Also das ist mir zu aufwendig. :ja: In Schwechat gibt es eine gute Anlage mit Hochdruck und Warmwasser :D das muss reichen. und zweimal im Jahr kommt dann auch mal eine Handwäsche dran. :lol:
aber jedem das seine - wenns Spaß macht :D

lg Olaf :wink:
Grüße von Barbara & Olaf


Anders ist derjenige, der sich nie verändert.
Anton
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1249
Registriert: Samstag, 5. September 2009, 16:20
Wohnort: Hohenau an der March

Re: ja die lieben Kratzer

Beitrag von Anton »

@Olaf,
während einer Tour putze ich natürlich nicht, wäre doch Unsinn :wink: Meistens nach einer längeren Ausfahrt greifen ich schon zum Lappen. Poliert wird nur wenn es unbedingt nötig ist. Ansonsten genügt ja klares Wasser und schwamm.

Außerdem bin ich sehr heikel auf meine Fahrzeuge :roll:

Lg Anton
Lg Anton

Deauville Freunde Patch sind noch Verfügbar! Einfach PN an Mich!

Bild
Benutzeravatar
Leo
Guru
Guru
Beiträge: 616
Registriert: Montag, 12. November 2007, 22:17
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 2000
Farbe: Blau met.
Kilometerstand: 9500
Kilometer/Jahr (ca.):: 7900
Wohnort: scharnstein OÖ

Re: ja die lieben Kratzer

Beitrag von Leo »

@
Putzen was ist das :?: :!: ;D :lach:
Lg Leo
Benutzeravatar
Grazer
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1543
Registriert: Mittwoch, 19. September 2007, 10:46
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Farbe: magenta
Kilometerstand: 160.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 20.000
Wohnort: Bregenz
Kontaktdaten:

Re: ja die lieben Kratzer

Beitrag von Grazer »

putzen? nie gehört, aber ich kann ja nicht jeden kennen... :lach: ;D
Bild
einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!

die homepage für alle motorradverrückten!!! da könnt ihr noch was lernen!!!
Benutzeravatar
Gerhard
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1378
Registriert: Dienstag, 3. Januar 2006, 21:31
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2013
Farbe: Bloom Red Metallic
Kilometerstand: 50000
Kilometer/Jahr (ca.):: >20000
Wohnort: Graz

Re: ja die lieben Kratzer

Beitrag von Gerhard »

Einmal am Ende der Saison putzen muss reichen :)



Gerhard

1998-2001 Kawasaki EN 500-50000 km
2002-2003 NT 650V rot-42000 km
2004-2005 NT 650V blau-35000 km
2006-2007 NT 700VA grau-47000 km
2008-2010 NT 700VA rot-59000 km
2011-2012 NT 700VA rot-46530 km
2013-2019 NT 700VA rot-69000 km
Anton
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1249
Registriert: Samstag, 5. September 2009, 16:20
Wohnort: Hohenau an der March

Re: ja die lieben Kratzer

Beitrag von Anton »

Vielleicht legt sich der Fimmel ja wenn die Ville mal älter wird. :lach:

Lg Anton
Lg Anton

Deauville Freunde Patch sind noch Verfügbar! Einfach PN an Mich!

Bild
Benutzeravatar
0611
Amateur
Amateur
Beiträge: 46
Registriert: Mittwoch, 23. August 2006, 20:41
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 13000
Kilometer/Jahr (ca.):: 7000
Wohnort: Innviertel

Re: ja die lieben Kratzer

Beitrag von 0611 »

Kratzer, natürlich wenn nicht allzu groß und tief, sind Patina. :!:

Und zum Putzen 2 mal im Jahr mit Kaltreiniger (eh klar, biologisch abbaubar) eingesaut und mit dem Hochdruckreiniger gekitzelt. :ja:

Ich hab auch mal in einem Forum bei einem gottesfürchtigen Biker als Logo gelesen:

Wenn Gott gewollt hätte, daß Motorräder sauber sein sollten, wäre Spüli im Regen.

Oder so ähnlich. :lach:

Grüße aus dem Innviertel 8)

Fritz
Herbert
Amateur
Amateur
Beiträge: 72
Registriert: Dienstag, 25. Oktober 2005, 21:24
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 1999
Farbe: Rot
Kilometerstand: 98 000
Kilometer/Jahr (ca.):: 3000
Wohnort: Pregarten (O.Ö.)

Re: ja die lieben Kratzer

Beitrag von Herbert »

Hallo Anton

Ich kann dich beruhigen.
Wer einmal angefangen hat zu putzen der kann nicht mehr aufhören.
Ist meine eigene Erfahrung.

lg Herbert
Anton
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1249
Registriert: Samstag, 5. September 2009, 16:20
Wohnort: Hohenau an der March

Re: ja die lieben Kratzer

Beitrag von Anton »

Herbert hat geschrieben:Hallo Anton

Ich kann dich beruhigen.
Wer einmal angefangen hat zu putzen der kann nicht mehr aufhören.
Ist meine eigene Erfahrung.

lg Herbert
Nun dann kann ich ja beruhigt in die Zukunft blicken :lach: bin ich nicht so allein mit nem Putzfimmel. :ja:

Lg Anton
Lg Anton

Deauville Freunde Patch sind noch Verfügbar! Einfach PN an Mich!

Bild
Benutzeravatar
Michael&Christina
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1588
Registriert: Donnerstag, 22. Februar 2007, 12:00
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2012
Farbe: Blau
Kilometerstand: 52000
Kilometer/Jahr (ca.):: 11000
Wohnort: Bruck/Leitha
Kontaktdaten:

Re: ja die lieben Kratzer

Beitrag von Michael&Christina »

Hallo Anton
Da war ich noch der einzige der sein Bike geputzt hat ggg :lol:
Also was Putzen angeht bin ich glaube ich zumindest der einzige der dir hier einen Rat geben kann. Ich hasse nix mehr als ein schmutziges Auto&Bike. Nach jeder gr. Ausfahrt wird meine Deauville mit den Dampfstrahler von den lästigen Mucken befreit. Danach wird das Windschild mit einem Mikrofaserfetzen gereinigt den kannst für alles nehmen im Prinzip. Was sich beim Windschild sehr gut bewährt ist es mit einem ganz normal Poliermittel einzulassen. Hat zwei Vorteile bei Regen laufen die Tropfen super ab und das nachreinigen geht um einiges leichter. Den Lack Poliere ich zweimal im Jahr mit einer normalen Handelsüblichen Politur auf. Die Plastikteile werden mit einem extra Plastikreiniger und konservierer eingelassen, bewährt sich super unter dem Windschild denn da bleiben die Mücken nich so kleben. Den Auspuff kannst du mit der Politur oder mit der alten guten Chrompaste einlassen. So jetzt wünsche ich dir viel Spass beim Putzen :D Beim Treffen wieder bewährt auch das Visier mit Poliermittel einlassen damit die Regentropfen ablaufen, besser und günstiger als alle Namomittel.

Lg Michael&Christina
http://www.toyota-mueller.at & verkauf@toyota-mueller.at

... nach der Tour ist vor der Tour ... und Rasen ist etwas für Gärtner
Anton
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1249
Registriert: Samstag, 5. September 2009, 16:20
Wohnort: Hohenau an der March

Re: ja die lieben Kratzer

Beitrag von Anton »

Hallo Michael,
da ich ja in der KFZ Branche tätig bin, kenne ich die Tricks mit dem Poliermittel und SCheiben usw .... mache ich ja auch bei meinem PKW und bei der Deau. :wink: Hat sich bislang immer gut bewährt :biggrin:

Lg Anton
Lg Anton

Deauville Freunde Patch sind noch Verfügbar! Einfach PN an Mich!

Bild
BoDeau
Guru
Guru
Beiträge: 719
Registriert: Dienstag, 25. August 2009, 16:26
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
Wohnort: an Deutschlands Südsee

Re: ja die lieben Kratzer

Beitrag von BoDeau »

schön saubere Fahrzeuge habe ich auch gern, ob Auto oder Motorrad. :ja:

Bei mir tut es zum Reinigen fast immer Wasser, für die Pflege des Lackes und um ihn schön glänzend zu halten verwende ich Hartwachs. Die Insekten auf der Front weichen nach ausreichendem Einweichen gern und spurlos.

Interessant, wie verschieden das Thema Putzen gehandhabt wird. Ich bekenne mich jedenfalls zu denen, bei denen die Fahrzeugpflege zum Vergnügen dazu gehört. :ja:

Gruß Klaus
Gruß Klaus
Benutzeravatar
Michael&Christina
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1588
Registriert: Donnerstag, 22. Februar 2007, 12:00
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2012
Farbe: Blau
Kilometerstand: 52000
Kilometer/Jahr (ca.):: 11000
Wohnort: Bruck/Leitha
Kontaktdaten:

Re: ja die lieben Kratzer

Beitrag von Michael&Christina »

Anton du auch in der Autobranche dann sind wir schon zwei :) Schau mal auf mein Profil dann hast du meine HP usw.

Lg Michael&Christina
http://www.toyota-mueller.at & verkauf@toyota-mueller.at

... nach der Tour ist vor der Tour ... und Rasen ist etwas für Gärtner
Anton
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1249
Registriert: Samstag, 5. September 2009, 16:20
Wohnort: Hohenau an der March

Re: ja die lieben Kratzer

Beitrag von Anton »

Klar, seit 1978 schon! Seit 2000 bin ich HIER! beschäftigt.

Lg Anton
Lg Anton

Deauville Freunde Patch sind noch Verfügbar! Einfach PN an Mich!

Bild
Antworten