Hallöchen.
Brauch schon wieder mal eure Hilfe!
Sicherlich hat schon mal einer von euch die Honda auf einem Anhänger transportiert.
Wo kann kann ich sie denn am Heck am besten festzurren?
Vorne verwende ich solch ein Lenkerspanngurtset.
Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
Vielen Dank, liebe Grüße aus dem frostigen Laternsertal.
Marc
Deauville auf Anhänger
-
Schmidti
- Beginner

- Beiträge: 19
- Registriert: Freitag, 12. April 2013, 19:28
- Deauville Modell: NT700VA
- Baujahr: 2008
- Farbe: Silber/Grau
- Kilometerstand: 18000
- Wohnort: A-6800 Feldkirch
Deauville auf Anhänger
Gib jedem Tag die Chance, der Schönste zu werden!!
Denn es könnte der Letzte sein!
Denn es könnte der Letzte sein!
-
weck
- Oberguru

- Beiträge: 1302
- Registriert: Sonntag, 11. Februar 2007, 14:39
- Deauville Modell: NT700VA
- Baujahr: 2007
- Farbe: rot
- Kilometerstand: 56000
- Kilometer/Jahr (ca.):: 4000
- Wohnort: Linz
Re: Deauville auf Anhänger
Hallo Schmidti
Vorne verwende ich nicht den Lenker zur Abspannung sondern entferne die Abdeckung der Sturzbügel und fixiere meine Deau an den Bügeln und hinten an den Haltegriffen.
Du musst nur aufpassen, wenn du keine hochstellbaren Stützen hast, weil die Spanngurte über die Seitenkofferkanten laufen und dort Scheuerstellen hinterlassen können, daher solltest du dort etwas Folie aufkleben, oder die Gurte "polstern".
Grüße aus OÖ
weck
Vorne verwende ich nicht den Lenker zur Abspannung sondern entferne die Abdeckung der Sturzbügel und fixiere meine Deau an den Bügeln und hinten an den Haltegriffen.
Du musst nur aufpassen, wenn du keine hochstellbaren Stützen hast, weil die Spanngurte über die Seitenkofferkanten laufen und dort Scheuerstellen hinterlassen können, daher solltest du dort etwas Folie aufkleben, oder die Gurte "polstern".
Grüße aus OÖ
weck
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- peter+petra
- Forums-Urgestein

- Beiträge: 3479
- Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 15:48
- Deauville Modell: NT650V
- Baujahr: 2002
- Farbe: Grün
- Kilometerstand: 65000
- Kilometer/Jahr (ca.):: ca 7000
- Wohnort: Wimpassing/Leitha Bgld
Re: Deauville auf Anhänger
Hallo Marc,
Ich verwende vorne auch so einen Lenkerspanngurt. Hinten hab ich mir an ein 3ox30mm Formrohr zwei Ösen angeschweißt. In das Rohr zwei Löcher gebohrt und an der Topcasegrundplatte angeschraubt. Die Länge des Rohres ist so gewählt, dass die Gurten nicht am Kofferdeckel ankommen.
Werd noch suchen ob ich irgendwo ein Foto davon hab.
Ich verwende vorne auch so einen Lenkerspanngurt. Hinten hab ich mir an ein 3ox30mm Formrohr zwei Ösen angeschweißt. In das Rohr zwei Löcher gebohrt und an der Topcasegrundplatte angeschraubt. Die Länge des Rohres ist so gewählt, dass die Gurten nicht am Kofferdeckel ankommen.
Werd noch suchen ob ich irgendwo ein Foto davon hab.
l.gr.Peter+Petra
Genieße das Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
Genieße das Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
- mauk
- Oberguru

- Beiträge: 1470
- Registriert: Montag, 29. August 2011, 10:25
- Deauville Modell: NT700VA
- Baujahr: 2007
- Farbe: Grau
- Kilometerstand: 44623
- Kilometer/Jahr (ca.):: 3000 - 8000
- Wohnort: 6900 Bregenz
Re: Deauville auf Anhänger
Also so würde ich nicht fahren wollen, auf dem Hänger machts doch keinen spass !! 
Allzeit gute Fahrt !
Grüße Mauk
Grüße Mauk
- dido
- Guru

- Beiträge: 659
- Registriert: Freitag, 27. Mai 2011, 11:37
- Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
- Wohnort: 6850 Dornbirn
Re: Deauville auf Anhänger
Doch, die Diva wird wenigstens auf einem standesgemäßen Hänger transportiert.mauk hat geschrieben:Also so würde ich nicht fahren wollen, auf dem Hänger machts doch keinen spass !!
Als Gott mich schuf, fing er an
zu grinsen und dachte:
keine Ahnung ob's gut geht
aber lustig wird's bestimmt!
zu grinsen und dachte:
keine Ahnung ob's gut geht
aber lustig wird's bestimmt!
Re: Deauville auf Anhänger
Hallo Marc,
habe die Gurte vorne an der Gabelbrücke und hinten an vorhandenen Schlitzen der Topcaseplatte (GIVI) befestigt, dies hatte den Vorteil, dass kein Scheuern an den Kofferdeckeln möglich war.
habe die Gurte vorne an der Gabelbrücke und hinten an vorhandenen Schlitzen der Topcaseplatte (GIVI) befestigt, dies hatte den Vorteil, dass kein Scheuern an den Kofferdeckeln möglich war.
Lg Helmut
- bockerl67
- Forums-Urgestein

- Beiträge: 4090
- Registriert: Sonntag, 29. August 2010, 21:03
- Deauville Modell: NT700VA
- Baujahr: 2013
- Farbe: Grau
Re: Deauville auf Anhänger
Also ich mach das so: setz mich ohne verzurrunngen auf meine ville & fahr los

Liebe Grüße - Günter
Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
Re: Deauville auf Anhänger
bockerl67 hat geschrieben:Also ich mach das so: setz mich ohne verzurrunngen auf meine ville & fahr los
![]()
![]()
lg
franz
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! 
- sani_08
- Forums-Urgestein

- Beiträge: 4324
- Registriert: Mittwoch, 18. April 2007, 09:55
- Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
- Baujahr: 2021
- Farbe: 3-färbig
- Kilometerstand: 34.000
- Kilometer/Jahr (ca.):: 8000
- Wohnort: Horn
Re: Deauville auf Anhänger
also, beim Abholen meiner Vara (Februar!) hab ich den Hänger schon sehr geschätzt!bockerl67 hat geschrieben:Also ich mach das so: setz mich ohne verzurrunngen auf meine ville & fahr los
![]()
![]()
aber sonst - ehrlich - gehts mir genauso wie dir!
Liebe Grüße aus dem Waldviertel
Gerhard
2007 - 2011 NT650 Deauville ........... 37.000 km
2012 - 2023 XL1000 Varadero ........ 100.000 km
seit 2024 CRF1100 AfricaTwin ......... 18.000 km

Gerhard
2007 - 2011 NT650 Deauville ........... 37.000 km
2012 - 2023 XL1000 Varadero ........ 100.000 km
seit 2024 CRF1100 AfricaTwin ......... 18.000 km


