Reifenmontiergerät

Allgemeine technische Fragen und Antworten
Benutzeravatar
Brigitte und Martin
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 5512
Registriert: Sonntag, 23. Oktober 2005, 22:11
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: KTM 1290 Adventure
Kilometerstand: 11000
Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
Wohnort: Heiliges Land Tirol

Reifenmontiergerät

Beitrag von Brigitte und Martin »

So langsam geht es mir auf den Nerv, vom Reifenhändler abhängig zu sein.
Ich wollte heute meine neuen runden montieren lassen, habe aber keinen Termin bekommen.

Der Lehrling darf nicht, der Geselle ist nicht da und der Meister ist schon im Wochenende :evil:

Nach einigen Bestechungsversuchen habe ich doch noch einen jemanden gefunden der die
Reifen montiert. :D
Das ein und ausbauen musste ich selbst erledigen.
Ich spiele mit dem Gedanken mich Unabhängig zu machen um meine Reifen dann zu montieren wann ich will.

Ich habe vor einigen Jahren bereits mit so einem Gerät bei der Ville die Reifen gewechselt, was
problemlos funktioniert hat.
Nun bin am Überlegen ob ich mir so ein Gerät zulege.

http://www.gp503.de/000001986709fa002/index.html" target="_blank

Wie macht ihr das mit dem Reifenwechsel.
Achtung Hufe, Schaf links!
Benutzeravatar
neubre
Vollprofi
Vollprofi
Beiträge: 446
Registriert: Dienstag, 13. April 2010, 09:03
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 1998
Farbe: rotbraun metallic
Kilometerstand: 46600
Kilometer/Jahr (ca.):: Hoffentlich viele
Wohnort: Vomp/Tirol

Re: Reifenmontiergerät

Beitrag von neubre »

Wow Martin,

aber des Ding is ja nit grad billig oder?
Also i geh zu meim Spezl der is Schlosser (und fahrt gelegentlich Rennen mit seiner GSXR) und hat sich selber eins gebaut damit er am Rennwochenende seine und auf ANfrage auch andere Reifen montieren kann.

Hilft dir jetzt wahrscheinlich auch nicht weiter, aber ich kann ihn ja fragen ob er in Serie gehen will? :-)

lg
René
Lieber den Esel im Sattel als den Tiger im Tank! Oder so...
Benutzeravatar
bockerl67
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4090
Registriert: Sonntag, 29. August 2010, 21:03
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2013
Farbe: Grau

Re: Reifenmontiergerät

Beitrag von bockerl67 »

sollte nach der montage das rad nicht gewuchtet werden ?
Liebe Grüße - Günter

Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
Benutzeravatar
Brigitte und Martin
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 5512
Registriert: Sonntag, 23. Oktober 2005, 22:11
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: KTM 1290 Adventure
Kilometerstand: 11000
Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
Wohnort: Heiliges Land Tirol

Re: Reifenmontiergerät

Beitrag von Brigitte und Martin »

@ René
Ich habe mir auch schon gedacht, ich Schustere das selber, nur fehlen mit die technischen
Mittel wie ein Schweißgerät.
Wenn du deinen Kollegen mal unverbindlich fragen kannst wäre das super.

@ bockerl67
Das statische Wuchten mit einem Wuchtbock ist keine Hexerei.
Achtung Hufe, Schaf links!
Benutzeravatar
bockerl67
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4090
Registriert: Sonntag, 29. August 2010, 21:03
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2013
Farbe: Grau

Re: Reifenmontiergerät

Beitrag von bockerl67 »

@martin: wuchtbock ist der bruder vom schafbock ? :lach: :versteck:

wie ich meine reifen erneuern habe lassen, wurde die felgen auf dem "wuchtgerätautomat" befestigt und der meister hat dann gewicht auf die felge gegeben.

hat sehr wissenschaftlich ausgesehen mit der elektronischen anzeige :-)

ich hab einen "reifendealer" der auch samstags offen hat (hat auch handel mit landwirtschaftliche produkten, düngemittel etc.) und der wohnt mehr oder weniger neben seiner firma - und macht auch "notdienste" . der handelt ja mit allen arten von reifen. Scheibtruhenreifen bis zum Baggerreifen.

..aber von tirol vielleicht ein wenig nicht um die ecke :-)
Liebe Grüße - Günter

Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
Benutzeravatar
Leo
Guru
Guru
Beiträge: 616
Registriert: Montag, 12. November 2007, 22:17
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 2000
Farbe: Blau met.
Kilometerstand: 9500
Kilometer/Jahr (ca.):: 7900
Wohnort: scharnstein OÖ

Re: Reifenmontiergerät

Beitrag von Leo »

@ Scheibtruhenreifen da hab ich was :lol: :yau: @ GRAZER vorschlag :biggthumpup: Wär das nicht's für die nächste Urlaubsfahrt :lach:
ids lg Leo
1_big[2].jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
mauk
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1470
Registriert: Montag, 29. August 2011, 10:25
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2007
Farbe: Grau
Kilometerstand: 44623
Kilometer/Jahr (ca.):: 3000 - 8000
Wohnort: 6900 Bregenz

Re: Reifenmontiergerät

Beitrag von mauk »

ich wollte schon immer mal ein Motorrad mit Hänger fahren. :embarrassed:
Allzeit gute Fahrt !

Grüße Mauk
Benutzeravatar
Ewald
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 3525
Registriert: Sonntag, 27. April 2008, 21:03
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 1998
Farbe: Gold
Kilometerstand: 158000
Kilometer/Jahr (ca.):: mittlerweile 20.000 Km.
Wohnort: A-6890 Lustenau

Re: Reifenmontiergerät

Beitrag von Ewald »

Martin: das mit der eigen Montage klingt gut: was du dir beim Kauf eines Reifen sparst ist mit locker heit so ein gerät drinnen
Fahr nicht schneller als du sehen kannst.

Gruß Ewald
aus dem Ländle
Benutzeravatar
Grazer
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1543
Registriert: Mittwoch, 19. September 2007, 10:46
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Farbe: magenta
Kilometerstand: 160.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 20.000
Wohnort: Bregenz
Kontaktdaten:

Re: Reifenmontiergerät

Beitrag von Grazer »

Leo hat geschrieben:@ Scheibtruhenreifen da hab ich was :lol: :yau: @ GRAZER vorschlag :biggthumpup: Wär das nicht's für die nächste Urlaubsfahrt :lach:
ids lg Leo
1_big[2].jpg
vorher so:
Wing-Hänger.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!

die homepage für alle motorradverrückten!!! da könnt ihr noch was lernen!!!
Benutzeravatar
bockerl67
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4090
Registriert: Sonntag, 29. August 2010, 21:03
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2013
Farbe: Grau

Re: Reifenmontiergerät

Beitrag von bockerl67 »

so ein anhänger hätte schon was.

da könnte man auch eine "mobile werkstätte" montieren :-)
Liebe Grüße - Günter

Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
Benutzeravatar
Ewald
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 3525
Registriert: Sonntag, 27. April 2008, 21:03
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 1998
Farbe: Gold
Kilometerstand: 158000
Kilometer/Jahr (ca.):: mittlerweile 20.000 Km.
Wohnort: A-6890 Lustenau

Re: Reifenmontiergerät

Beitrag von Ewald »

So eine Platz Verschwendung leicht 1000 Liter hätten da Platz :lol: und noch Stühle mit Tisch
Fahr nicht schneller als du sehen kannst.

Gruß Ewald
aus dem Ländle
Benutzeravatar
bockerl67
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4090
Registriert: Sonntag, 29. August 2010, 21:03
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2013
Farbe: Grau

Re: Reifenmontiergerät

Beitrag von bockerl67 »

:lol: :lol: :lol:
Liebe Grüße - Günter

Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Re: Reifenmontiergerät

Beitrag von Franz »

ich hoffe im fass ist auch drinnen was rein gehört! :roll: :bia: :lach:
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
Benutzeravatar
bockerl67
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4090
Registriert: Sonntag, 29. August 2010, 21:03
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2013
Farbe: Grau

Re: Reifenmontiergerät

Beitrag von bockerl67 »

motoröl ??? für eine bmw vielleicht ? :versteck:
Liebe Grüße - Günter

Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
Benutzeravatar
adicom
Guru
Guru
Beiträge: 635
Registriert: Montag, 13. Juni 2011, 22:26
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 2002
Farbe: gold
Kilometerstand: 110000
Kilometer/Jahr (ca.):: 10.000 - 12.000

Re: Reifenmontiergerät

Beitrag von adicom »

bockerl67 hat geschrieben:motoröl ??? für eine bmw vielleicht ? :versteck:
:biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :twisted: :twisted: :twisted: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin:

Bocker du BÖSER du :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
Drosseln sind Vögel und gehören in kein Motorrad
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
Antworten