Nasse Saison?

Antworten
Benutzeravatar
sani_08
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4324
Registriert: Mittwoch, 18. April 2007, 09:55
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: 3-färbig
Kilometerstand: 34.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 8000
Wohnort: Horn

Nasse Saison?

Beitrag von sani_08 »

Das kann ja noch heiter werden:

Gestern auf Drängen des Juniors die dritte Ausfahrt der Saison: Zum dritten Mal abgeregnet! Bild Bild
Aber diesmal mit allem, was dazu gehört:
massiver Seitenwind, Sturzflut von oben (da lob ich mir die Brücken!) und ordentliches Gewitter.
Mangels Faraday'schem Käfig wieder mal eine Brücke "angelacht".

Ich wünsch unseren Plansee-Fahrern ein besseres "Rahmenprogramm"!
Liebe Grüße aus dem Waldviertel
Gerhard

2007 - 2011 NT650 Deauville ........... 37.000 km
2012 - 2023 XL1000 Varadero ........ 100.000 km
seit 2024 CRF1100 AfricaTwin ......... 18.000 km

Bild
Benutzeravatar
ub-40
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 2604
Registriert: Freitag, 23. April 2010, 18:56
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2024
Farbe: BMW R1250RT racingblue met. 2
Wohnort: NÖ Großraum Himberg

Re: Nasse Saison?

Beitrag von ub-40 »

Hallo Sani :!:

Brauchst den F-Käfig überhaupt, wennst eh mit den Pneus geerdet bist ?

Da hast aber recht, das Wetter ist in den letzten Tagen sehr bescheiden :wink:

think positiv :!: :!:

lg Karl
...es kommt nicht darauf an, wie alt man wird sondern wie man alt wird !

liebe Grüße
Karl
Benutzeravatar
sani_08
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4324
Registriert: Mittwoch, 18. April 2007, 09:55
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: 3-färbig
Kilometerstand: 34.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 8000
Wohnort: Horn

Re: Nasse Saison?

Beitrag von sani_08 »

keine Sorge: ich denk schon positiv (das bissl wasser!).
war halt nur blöd, dass es mich jetzt gleich wieder erwischt hat.

@ Faraday & Co
Ich vermute, dass - im Fall des Falles - der Blitz mich trifft und nicht das Motorrad:
Dann werde ICH vom Strom durchflossen, und das ist ja bekanntlich nicht besonders gesund.

im Auto wird der Strom von der umliegenden Karosserie abgeleitet,
und die Insassen werden selbst bei Kontakt mit der Karosserie nicht vom Strom durchflossen.

würde aber gerne glauben, dass es auf dem Bike auch ungefährlich wäre ...
(wo sind die Elektriker unter uns??)
Zuletzt geändert von sani_08 am Sonntag, 1. Mai 2011, 16:58, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße aus dem Waldviertel
Gerhard

2007 - 2011 NT650 Deauville ........... 37.000 km
2012 - 2023 XL1000 Varadero ........ 100.000 km
seit 2024 CRF1100 AfricaTwin ......... 18.000 km

Bild
Karli
Profi
Profi
Beiträge: 117
Registriert: Donnerstag, 7. Februar 2008, 17:03

Re: Nasse Saison?

Beitrag von Karli »

Hallo Sani,

wann bist du da gefahren?

Wir waren gestern auch im Waldviertel, Seiberer, Jauerling, Groß Gerungs, dann in Liebenau (OÖ) beim Dorfwirt essen.
Alles bei trockenem Wetter.
Nur beim Zurückfahren, so ca. 16'15 hat es uns im Raum Senftenberg eingeregnet! Nach Krems war's wieder trocken bis Wien, dann wieder Regen.

Beim nächsten Mal hast sicher auch schönes Wetter, nur dran glauben!

LG

Karli
Benutzeravatar
Brigitte und Martin
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 5512
Registriert: Sonntag, 23. Oktober 2005, 22:11
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: KTM 1290 Adventure
Kilometerstand: 11000
Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
Wohnort: Heiliges Land Tirol

Re: Nasse Saison?

Beitrag von Brigitte und Martin »

Da scheint es im Westen doch besser zu sein :ja:
auf 2000km bisher kommen ca. 30 Regen km.

Ich wünsche im Osten, dass es richtig Sommer wird.

Gruß Martin
Achtung Hufe, Schaf links!
Benutzeravatar
ub-40
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 2604
Registriert: Freitag, 23. April 2010, 18:56
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2024
Farbe: BMW R1250RT racingblue met. 2
Wohnort: NÖ Großraum Himberg

Re: Nasse Saison?

Beitrag von ub-40 »

sani_08 hat geschrieben:Aber diesmal mit allem, was dazu gehört:
massiver Seitenwind, Sturzflut von oben (da lob ich mir die Brücken!) und ordentliches Gewitter.
Mangels Faraday'schem Käfig wieder mal eine Brücke "angelacht".
@Sani:
Hab jetzt mal ein bisschen gegoogelt. Du hast vollkommen Recht :!:
Blitzschlag ist für uns Motorradfahrer tatsächlich SUPER GEFÄHRLICH. Hab mir da eigentlich nie einen Kopf gemacht :!: Entweder ab unter eine Brücke od. eben einen einfachen Einkehrschwung :wink:

Da gibts unzählige Fälle. Unlängst traf es in Estoril einen österr. Motorrad-Rennfahrer :!: In Deutschland traf es einen 60jährigen Biker mit seiner Frau. Der Blitz traf hier hauptsächl. die Sozia :!:

Allerdings ist die Chance einen Lottosechser zu machen ungleich höher :P Ich möchts aber auch nicht drauf ankommen lassen :wink: :wink:

Da ist's mir fast lieber wenn mich unsere uniformierten Freunde BLITZEN. Kostet zwar ein bisschen aber man kommt mit dem Leben bzw. ohne Verletzung davon :ja: :ja:

lg
Karl
...es kommt nicht darauf an, wie alt man wird sondern wie man alt wird !

liebe Grüße
Karl
Benutzeravatar
Grazer
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1543
Registriert: Mittwoch, 19. September 2007, 10:46
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Farbe: magenta
Kilometerstand: 160.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 20.000
Wohnort: Bregenz
Kontaktdaten:

Re: Nasse Saison?

Beitrag von Grazer »

also, gerhard, rein terroretisch könnte dir fast nix passieren... denn in der regel bist ja nass, damit würde für einen kurzen moment der strom an deiner oberfläche dahinrutschen und das war's dann! nur leider ist der strom alleine nicht das problem, denn durch die reibung vom dahinrutschenden strom verdampft das wasser schlagartig und damit bekommst brandblasen! okay, die alleine wären ja auch nicht so dramatisch, außer es passiert an deinem serlösen schnauz... und selbst das könnte ein g'standenes mannsbild wie du locker wegstecken, aber da ist dann noch die schlagartige expansion des erhitzen wasserdampfs und der umgebungsluft, womit du durch den schlag...

ich glaub, es ist besser, ich hör' jetzt auf... :ja: :lach: :tongue:
Bild
einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!

die homepage für alle motorradverrückten!!! da könnt ihr noch was lernen!!!
Benutzeravatar
sani_08
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4324
Registriert: Mittwoch, 18. April 2007, 09:55
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: 3-färbig
Kilometerstand: 34.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 8000
Wohnort: Horn

Re: Nasse Saison?

Beitrag von sani_08 »

@ Mario

Du schreckst mich nicht damit.
Welches Einzelereignis letztlich das größere "Au" macht, ist egal, weils dann eh nur mehr theoretische Überlegungen sind.

Außerdem:
Wären wir nicht unter der Brücke gestanden, hätten wir den tropfnassen Hasen nicht zu Gesicht bekommen,
der nach einem kräftigen Donnerschlag wieder ins Freie geflüchtet ist und seine Dusche fortsetzte!
(Der arme Tropf war auch zum Lachen komisch)
Liebe Grüße aus dem Waldviertel
Gerhard

2007 - 2011 NT650 Deauville ........... 37.000 km
2012 - 2023 XL1000 Varadero ........ 100.000 km
seit 2024 CRF1100 AfricaTwin ......... 18.000 km

Bild
weck
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1302
Registriert: Sonntag, 11. Februar 2007, 14:39
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2007
Farbe: rot
Kilometerstand: 56000
Kilometer/Jahr (ca.):: 4000
Wohnort: Linz

Re: Nasse Saison?

Beitrag von weck »

Hallo Gerhard

Mir ist auch Ähnliches einmal passiert, nur ist der tropfnasse Hase damals, als der Regen wieder nachgelassen hat, mit seinem Fahrrad davongeradelt.

Liebe Grüße
weck
Benutzeravatar
sani_08
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4324
Registriert: Mittwoch, 18. April 2007, 09:55
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: 3-färbig
Kilometerstand: 34.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 8000
Wohnort: Horn

Re: Nasse Saison?

Beitrag von sani_08 »

DER (oder DIE) wär' auch einen zweiten Blick wert gewesen! :oops:
Liebe Grüße aus dem Waldviertel
Gerhard

2007 - 2011 NT650 Deauville ........... 37.000 km
2012 - 2023 XL1000 Varadero ........ 100.000 km
seit 2024 CRF1100 AfricaTwin ......... 18.000 km

Bild
Benutzeravatar
Ewald
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 3525
Registriert: Sonntag, 27. April 2008, 21:03
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 1998
Farbe: Gold
Kilometerstand: 158000
Kilometer/Jahr (ca.):: mittlerweile 20.000 Km.
Wohnort: A-6890 Lustenau

Re: Nasse Saison?

Beitrag von Ewald »

so viel zum Blitzschlag:
http://diepresse.com/home/panorama/welt ... torrad-ein" target="_blank
Fahr nicht schneller als du sehen kannst.

Gruß Ewald
aus dem Ländle
Benutzeravatar
Werner.
Vollprofi
Vollprofi
Beiträge: 206
Registriert: Donnerstag, 18. Februar 2010, 17:54
Deauville Modell: NT700V
Baujahr: 2009
Farbe: silber
Kilometer/Jahr (ca.):: 10000
Wohnort: Graz-Umgebung

Re: Nasse Saison?

Beitrag von Werner. »

Was lernt Mann daraus?
Nimm immer die Frau mit, dann hast du einen Blitzableiter.
Gruß Werner.
Benutzeravatar
Ewald
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 3525
Registriert: Sonntag, 27. April 2008, 21:03
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 1998
Farbe: Gold
Kilometerstand: 158000
Kilometer/Jahr (ca.):: mittlerweile 20.000 Km.
Wohnort: A-6890 Lustenau

Re: Nasse Saison?

Beitrag von Ewald »

:lol: :lol: :lol:
Fahr nicht schneller als du sehen kannst.

Gruß Ewald
aus dem Ländle
Antworten