Vergaser???

Technische Fragen und Antworten zur Ville bis Baujahr 2005
Antworten
Benutzeravatar
ruessl
Amateur
Amateur
Beiträge: 68
Registriert: Mittwoch, 4. August 2010, 14:56
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 1999
Farbe: rot
Kilometerstand: 60001
Kilometer/Jahr (ca.):: 7000
Wohnort: Lanzenkirchen
Kontaktdaten:

Vergaser???

Beitrag von ruessl »

Hallo ihr lieben!
Gestern bin ich das erstemal auf der Autobahn gefahren wollte mal schauen wie so läuft, na ja was soll ich sagen bei 140-150 kmh war schluss????????????? Dacht mir das gibts nicht habe sie erst 1 Monat mein 650er Bj.99. Den laut honda sollte sie schon so um die 170-180 laufen. Aber was solls. Nach mehrmaligen Versuchen Vollgas runterschalten drehzahl bis 7500 und Benzingeruch und einigen km gab es plötzlich bei ca 140km/h eine Schub, das ich glaubt mich schmeissts runter vom Bock. AHA was ist jetzt los. Kann es sein das der Vorbesitzer nicht richtig gefahren ist, schmutzt im vergaser oder so was ähnliches. Hilft da ein Reiniger und wenn ja welcher, oder einfach nur ab und zu voll drehen 9000 :mrgreen: :mrgreen: und ab auf die Autobahn. Für eure Tips wäre ich sehr dankbar.
lg rüssel
Benutzeravatar
sani_08
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4324
Registriert: Mittwoch, 18. April 2007, 09:55
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: 3-färbig
Kilometerstand: 34.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 8000
Wohnort: Horn

Re: Vergaser???

Beitrag von sani_08 »

Hallo Rüssel!

Diese Art von Turbo kenne ich nicht. :lol:
Nach längerem Anlauf hab ich die meine (650-er, Bj 2000) einmal bis auf rund 170 (lt. GPS) gebracht.
Beim "Gas weg" hab ich dann geglaubt, ich steig nach vorne ab, so massiv war die Motorbremswirkung!

(Beim diesem Tempo fühl ich mich aber sowas von unwohl, dass es keine weiteren Vorstöße in diese Region mehr gibt)
Liebe Grüße aus dem Waldviertel
Gerhard

2007 - 2011 NT650 Deauville ........... 37.000 km
2012 - 2023 XL1000 Varadero ........ 100.000 km
seit 2024 CRF1100 AfricaTwin ......... 18.000 km

Bild
Benutzeravatar
Andy-H
Administrator
Administrator
Beiträge: 1627
Registriert: Dienstag, 20. September 2005, 07:26
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Vergaser???

Beitrag von Andy-H »

ich sag mal so :roll: um in den begrenzerbereich zu fahren muß man(n) net unbedingt auf die autobahn und mit 180 "dahinzudüsen" und sicher ist es net schlecht einmal den vergaser "durchzublasen" ich mach das aber eher im 2.gang (sind dann ~120kmh) oder im 3. gang das ich ganz einfach mal das motorrad auf der autobahn so im 2. + 3. gang richtig hochreiße bis ~150kmh und bleib dann einige zeit (2-3 min)im 3.gang das sollte eigentlich dann reichen um den vergaser zu "reinigen", ist der vorbesitzer nur im unteren drehzahlbereich gefahren würde ich mich mit vorsicht an den grenzbereich heran tasten um die ablagerung langsam (gleichmässig) "abzubrennen" und die mechanik des vergaser sozusagen langsam wieder "gängig" zu machen

honda gibt die endgeschwindigkeit mit ~185 an kommt aber darauf an ob großes/kleines windschild, liegend/aufrecht, körpergrösse, ....etc manche behaupten sie sind auch schon 200 :shock: damit gefahren aber wenn ich das wollte hätte ich mir ein anders motorad zugelegt :wink:

festgestellt hab ich auch das bei ~6000 umin und vollgas wirklich ein "kleiner turbo" sich bemerkbar macht aber vielleicht bilde ich mir das auch ein :roll: :D

Lg
Andy-H
Benutzeravatar
Toni
Amateur
Amateur
Beiträge: 27
Registriert: Freitag, 17. April 2009, 18:17
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 2001
Farbe: Rot
Kilometerstand: 55.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 8000
Wohnort: 1230 Wien,
Kontaktdaten:

Re: Vergaser???

Beitrag von Toni »

also meine läuft auch rund und auch bei ca. 6000 gibts einen kleinen schub. ich bin 195cm groß und mit 98 kg kein leichtgewicht und bis 180 km/h habe ich sie auch schon gehabt. wäre sicher noch etwas gegangen. aber wie andy schon sagte: .... zum rasen hätte ich mir anderes bike kaufen müssen.
zum thema brennraumreinigung. versuch es hier einmal

http://www.louis.de/_10a4ed6db0b058a1c2 ... r=10004870" target="_blank

ich gebe das ding zwei mal im jahr in den vollen tank und fahre diesen dann leer.

lg
toni
Egal ob gut oder schlecht, es kann nur gut oder egal sein !
Benutzeravatar
ruessl
Amateur
Amateur
Beiträge: 68
Registriert: Mittwoch, 4. August 2010, 14:56
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 1999
Farbe: rot
Kilometerstand: 60001
Kilometer/Jahr (ca.):: 7000
Wohnort: Lanzenkirchen
Kontaktdaten:

Re: Vergaser???

Beitrag von ruessl »

Danke für die zahlreichen tips!
Werde mir das Mittel holen bei luis und das mit den 180 kmh ist sicher nichts für die ville ist ja kein raser moped wie ihr schon sagtet, möchte ich auch nicht, aber mich hats eben nur gewundert das sie eben diese 140 km h :evil: :evil: nur lief. sonst ist sie fast perfekt. :mrgreen:
lg rüssel
Benutzeravatar
ruessl
Amateur
Amateur
Beiträge: 68
Registriert: Mittwoch, 4. August 2010, 14:56
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 1999
Farbe: rot
Kilometerstand: 60001
Kilometer/Jahr (ca.):: 7000
Wohnort: Lanzenkirchen
Kontaktdaten:

Re: Vergaser???

Beitrag von ruessl »

Toni hat geschrieben:also meine läuft auch rund und auch bei ca. 6000 gibts einen kleinen schub. ich bin 195cm groß und mit 98 kg kein leichtgewicht und bis 180 km/h habe ich sie auch schon gehabt. wäre sicher noch etwas gegangen. aber wie andy schon sagte: .... zum rasen hätte ich mir anderes bike kaufen müssen.
zum thema brennraumreinigung. versuch es hier einmal

http://www.louis.de/_10a4ed6db0b058a1c2 ... r=10004870" target="_blank

ich gebe das ding zwei mal im jahr in den vollen tank und fahre diesen dann leer.

lg
toni
ja danke ich bin 186 und habe auch 95 kilo also auch nicht der leichteste ( aber nur Muskeln :biggrin: :mrgreen: :biggrin: :mrgreen: :biggrin:) hihihi

lg rüssel
Anton
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1249
Registriert: Samstag, 5. September 2009, 16:20
Wohnort: Hohenau an der March

Re: Vergaser???

Beitrag von Anton »

Hmmm .... Vergaser durchblasen .... :roll: :roll: eher die Ville langsam und dafür genau, an den jetzigen Fahrstil gewähnen lassen. So wie schon Andy-H zurecht Aufmerksam gemacht hat.

Meine 700er läuft nur 185 Km/h mit hohem Windschild .... reicht Mir aber vollends. Darum bin ich ja auch vom Heizer zum Tourer umgestiegen! :lol:

Lg Anton
Lg Anton

Deauville Freunde Patch sind noch Verfügbar! Einfach PN an Mich!

Bild
Benutzeravatar
ruessl
Amateur
Amateur
Beiträge: 68
Registriert: Mittwoch, 4. August 2010, 14:56
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 1999
Farbe: rot
Kilometerstand: 60001
Kilometer/Jahr (ca.):: 7000
Wohnort: Lanzenkirchen
Kontaktdaten:

Re: Vergaser???

Beitrag von ruessl »

Anton hat geschrieben:Hmmm .... Vergaser durchblasen .... :roll: :roll: eher die Ville langsam und dafür genau, an den jetzigen Fahrstil gewähnen lassen. So wie schon Andy-H zurecht Aufmerksam gemacht hat.

Meine 700er läuft nur 185 Km/h mit hohem Windschild .... reicht Mir aber vollends. Darum bin ich ja auch vom Heizer zum Tourer umgestiegen! :lol:

Lg Anton
ja da hast du recht aber wie gesagt bin erst dadurch draufgekommen das sie nur 140 fährt da muss man doch stuzig werden??
Bin sowieso der sanfte fahrer :roll: aber wenn man mal überholen muss und sie dreht villeicht und ich betohne villeicht, nicht richtig, kann das schon mal eng und auch gefährlich werden. :x
Also werde ich sie mal reinigen, kann ja nichts schaden.
lg rüssel
Benutzeravatar
Grazer
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1543
Registriert: Mittwoch, 19. September 2007, 10:46
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Farbe: magenta
Kilometerstand: 160.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 20.000
Wohnort: Bregenz
Kontaktdaten:

Re: Vergaser???

Beitrag von Grazer »

an stelle irgendeines vergasermittelchens würd' ich mal die vergaser ultraschallreinigen lassen und neu einstellen! vor allem sieht man dabei, in welchem zustand die vergasermembrane sind! wenn die nämlich nimmer ganz in ordnung sind, dann zieht sie auch nimmer richtig durch, denn eigentlich sollte die 650'er sanft und sauber ohne irgendein "turboloch" oder so hochdrehen... bringt mehr als die ganze chemie, weil die chemie könnte auch der membran zusetzen, also vorsicht!
Bild
einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!

die homepage für alle motorradverrückten!!! da könnt ihr noch was lernen!!!
Benutzeravatar
ruessl
Amateur
Amateur
Beiträge: 68
Registriert: Mittwoch, 4. August 2010, 14:56
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 1999
Farbe: rot
Kilometerstand: 60001
Kilometer/Jahr (ca.):: 7000
Wohnort: Lanzenkirchen
Kontaktdaten:

Re: Vergaser???

Beitrag von ruessl »

Hallo grazer
Danke für den Tip werde mal beim mech. vorsprechen weisst du was das ca kosten würde, was du mir geschrieben hast?
lg rüssel
Benutzeravatar
Grazer
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1543
Registriert: Mittwoch, 19. September 2007, 10:46
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Farbe: magenta
Kilometerstand: 160.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 20.000
Wohnort: Bregenz
Kontaktdaten:

Re: Vergaser???

Beitrag von Grazer »

ist ganz unterschiedlich! wir haben mal die virago meienr frau überholen lassen, weil die auch nimmer so richtig ziehen wollte... hat mit membran und neuem kettensatz und steuerkopflager tutti kompletti ungefähr 600.-€ gekostet, dafür lief danach das maschinchen aber besser als neu!

wichtig ist, daß du eine werkstatt hast, die deine schöne kennen und mit liebe zu werke gehen!

die werkstatt, die damals die virago super renoviert hat, hatte mit meiner 650'er kleine probleme... die haben nur zwei von vier kerzen gefunden! obwohl ich ihnen genau gesagt hatte, wo die alle sitzen... aber trotzdem lief sie danach wieder gut! und der verbrauch von 4,2l/100km im gebirge sagt schon recht viel, oder? könnte ich dir fast empfehlen, wenn dir dafür eine reise nach vorarlberg nicht zu weit wäre... oder meinen goldwing-doktor...
Bild
einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!

die homepage für alle motorradverrückten!!! da könnt ihr noch was lernen!!!
Benutzeravatar
Werner.
Vollprofi
Vollprofi
Beiträge: 206
Registriert: Donnerstag, 18. Februar 2010, 17:54
Deauville Modell: NT700V
Baujahr: 2009
Farbe: silber
Kilometer/Jahr (ca.):: 10000
Wohnort: Graz-Umgebung

Re: Vergaser???

Beitrag von Werner. »

Hallo Rüssel!
Vergaser brauchen von Zeit zu Zeit eine Reinigung von Ablagerungen, wenn die Maschine nicht oft gefahren wird. Wir hatten bei der CBF600 Startprobleme und sie hat schlechter gezogen, das hab ich mit einem Benzin-Zusatz (Vergaserreiniger - Fuel-Max) behoben: startet und läuft wieder tadellos.
LG Werner.
Benutzeravatar
ruessl
Amateur
Amateur
Beiträge: 68
Registriert: Mittwoch, 4. August 2010, 14:56
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 1999
Farbe: rot
Kilometerstand: 60001
Kilometer/Jahr (ca.):: 7000
Wohnort: Lanzenkirchen
Kontaktdaten:

Re: Vergaser???

Beitrag von ruessl »

Herzlichen dank für die Tips.
Werde mal meine Werkstatt kontaktieren wegen den Vergasern. Jetzt läuft sie ja wieder wie sau..... villeicht war sie nur verlegt vom Vorbesitzer. Mitlel rein und dann mal den Tank leer fahren. Wenns nicht hilft dann übern winterzum Mech.
lg rüssel
Antworten