Bridgestone BT023

Allgemeine technische Fragen und Antworten
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Bridgestone BT023

Beitrag von Franz »

nachdem ich ja bei unserer letzten clubausfahrt in die steiermark einen "patschen" im hinterreifen hatte,

....... fragts mich jetzt bitte nicht der wievielte "patschen" jetzt schon war! :evil: ..........

habe ich mir heute einen neuen reifen aufziehen lassen. diesmal hab ich den BT023 von bridgestone am hinterrad.
soll ja angeblich ein toller reifen geworden sein..... ich werd ihn nun mal testen. :wink:

mein alter reifen hatte 6508km am buckel. er wäre noch ca. 1000 ok gewesen, da er allerdings "gepickt" war und wir am wochenende eine 4-tages-fahrt nach kärnten machen wollte ich nichts riskieren! :wink:

also wie sagt der franz imma? SCHAU MA MAL! :lach:

lg
franz

PS: hier noch eine kurze beschreibung, die ich gefunden habe:
BATTLAX BT023 Sport Touring
Mit dem neuen BATTLAX BT 023 stellt Bridgestone einen modernen Tourensportreifen für den sportlichen Allroundfahrer vor. Konstante Fahreigenschaften beim Touren sowie beim sportlichen Fahren zeichnen den BT 023 aus. Dank der neu entwickelten Silica Gummimischungen öffnen sich dem Motorradfahrer neue Dimensionen. Egal ob die Straße sommerlich trocken oder herbstlich nass ist. Der BT 023 bringt seinen Besitzer zuverlässig ans Ziel.
Zwei verschiedene Gummimischungen am Hinterrad garantieren darüber hinaus die hohe Lebensdauer des Reifens. Als GT Version für schwere Fahrzeuge erhältlich.
Hohe Laufleistung:
Die verbesserte Konstruktion in Verbindung mit neuer Profilgestaltung und neuen Gummimischungen stehen für eine hohe Laufleistung.
Sichere Nasshaftung:
Auch auf nasser Straße bietet der BT 023, dank des neuen
Profils und der neuen Gummimischungen, sichere Fahreigenschaften.
Ausgewogene TOURING - und SPORT - Gene:
Hohe Stabilität auf der Autobahn kombiniert mit Grip und Handling eines sportlichen Reifens.
Komfortables Touren:
Hohe Eigendämpfung und geringe Abrollgeräusche bei
sicherem Kontaktgefühl unter allen Bedingungen.
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
Benutzeravatar
Olafroe
Vollprofi
Vollprofi
Beiträge: 192
Registriert: Freitag, 11. April 2008, 17:01
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Kilometer/Jahr (ca.):: 7000 - ?
Kontaktdaten:

Re: Bridgestone BT023

Beitrag von Olafroe »

Hallo Franz,

auf diesen Reifen bin ich auch schon gespannt. kannst ja mal nach der 4 tages Fahrt berichten. Ich hatte auf der Ville den Metzler Z6 und auf der jetzigen den Interact.
Damit bin ich sehr zufrieden. Bei deinem Reifen nur 7500 km auf der Ville? Ist das nicht ein bischen wenig? :?:
Gute Fahrt. :wink:

lg Olaf

PS: hab mir heute mal die Ducati Multistrada 1200S angeschaut. :roll:
Grüße von Barbara & Olaf


Anders ist derjenige, der sich nie verändert.
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Re: Bridgestone BT023

Beitrag von Franz »

hallo olaf!

ich bin eigentlich mit der 700er immer den bridgestone gefahren und war immer sehr zufrieden, auch wenn vielleicht die laufleistung besser sein könnte, aber wichtig ist mir persönlich das gefühl mit dem reifen und wie ich damit zurechtkomme. :wink: ... und ich kann eben nur sagen: er passt genau für mein gefühl und meinen fahrstil! :)

ich bin da eher weniger ein "ausprobierer", der bridgestone war original drauf und ich denke honda weiß schon warum! :wink:

meine hinterreifen auf der 700er hielten immer zwischen 4950km und 8309km (7378, 2922(Patschen), 8309, 5670(Patschen), 7788, 7845, 4998, 6772, 4950, 6774, 6508km). nicht jeder reifen wurde immer ganz abgefahren, da ja öfters größere ausfahrten angestanden sind und dann mußte ich früher wechslen, damit ich dann nicht grad bei der tour ohne profil dastehe!
man muß auch bedenken, dass ich fast ausschließlich zu zweit und voll beladen unterwegs bin und meiner ville NICHTS SCHENKE, besonders wenn wir mit dem club unterwegs sind! :roll: :ja:

wirst doch nicht auch zu einer rassigen italienerin schielen???? :lach: :lach: :lach: .... aber ich kenne das gefühl! :roll:

lg bis bald
franz
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
Benutzeravatar
Gerhard
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1378
Registriert: Dienstag, 3. Januar 2006, 21:31
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2013
Farbe: Bloom Red Metallic
Kilometerstand: 50000
Kilometer/Jahr (ca.):: >20000
Wohnort: Graz

Re: Bridgestone BT023

Beitrag von Gerhard »

Franz hat geschrieben: PS: hier noch eine kurze beschreibung, die ich gefunden habe:
BATTLAX BT023 Sport Touring
Mit dem neuen BATTLAX BT 023 stellt Bridgestone einen modernen Tourensportreifen für den sportlichen Allroundfahrer vor. Konstante Fahreigenschaften beim Touren sowie beim sportlichen Fahren zeichnen den BT 023 aus. Dank der neu entwickelten Silica Gummimischungen öffnen sich dem Motorradfahrer neue Dimensionen. Egal ob die Straße sommerlich trocken oder herbstlich nass ist. Der BT 023 bringt seinen Besitzer zuverlässig ans Ziel.
Zwei verschiedene Gummimischungen am Hinterrad garantieren darüber hinaus die hohe Lebensdauer des Reifens. Als GT Version für schwere Fahrzeuge erhältlich.
Hohe Laufleistung:
Die verbesserte Konstruktion in Verbindung mit neuer Profilgestaltung und neuen Gummimischungen stehen für eine hohe Laufleistung.
Sichere Nasshaftung:
Auch auf nasser Straße bietet der BT 023, dank des neuen
Profils und der neuen Gummimischungen, sichere Fahreigenschaften.
Ausgewogene TOURING - und SPORT - Gene:
Hohe Stabilität auf der Autobahn kombiniert mit Grip und Handling eines sportlichen Reifens.
Komfortables Touren:
Hohe Eigendämpfung und geringe Abrollgeräusche bei
sicherem Kontaktgefühl unter allen Bedingungen.
So etwas ähnliches habe ich schon in der Beschreibung des BT021 gelesen. Und wie hier im Forum bereits einmal geschrieben, war ich mit der Kiometerleistung dieses Reifens überhaupt nicht zufrieden. Vielleicht lasse ich mich in einer schwachen Stunde zu einem späteren Zeitpunkt doch noch einmal dazu verleiten einen Bridgstone auszuprobieren. Aber bis dahin fahre ich den von mir bereits ausreichend getesteten Pirelli Diablo Strada.

PS: Außerdem zieht mir der Bridgestone zu viele Nägel an. :) :)



Gerhard

1998-2001 Kawasaki EN 500-50000 km
2002-2003 NT 650V rot-42000 km
2004-2005 NT 650V blau-35000 km
2006-2007 NT 700VA grau-47000 km
2008-2010 NT 700VA rot-59000 km
2011-2012 NT 700VA rot-46530 km
2013-2019 NT 700VA rot-69000 km
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Re: Bridgestone BT023

Beitrag von Franz »

:lach: :lach: :lach: gerhard, da muß ich dir leider recht geben!

....der einzige minuspunkt ist die offensichtlich eingearbeitet magnetmatte im reifen! :lach: :lach: :lach: :lach:

lg in den süden :wink:
franz
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
Benutzeravatar
Gerhard
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1378
Registriert: Dienstag, 3. Januar 2006, 21:31
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2013
Farbe: Bloom Red Metallic
Kilometerstand: 50000
Kilometer/Jahr (ca.):: >20000
Wohnort: Graz

Re: Bridgestone BT023

Beitrag von Gerhard »

:) :) :)


Gerhard

1998-2001 Kawasaki EN 500-50000 km
2002-2003 NT 650V rot-42000 km
2004-2005 NT 650V blau-35000 km
2006-2007 NT 700VA grau-47000 km
2008-2010 NT 700VA rot-59000 km
2011-2012 NT 700VA rot-46530 km
2013-2019 NT 700VA rot-69000 km
Benutzeravatar
Olafroe
Vollprofi
Vollprofi
Beiträge: 192
Registriert: Freitag, 11. April 2008, 17:01
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Kilometer/Jahr (ca.):: 7000 - ?
Kontaktdaten:

Re: Bridgestone BT023

Beitrag von Olafroe »

Franz hat geschrieben:
wirst doch nicht auch zu einer rassigen italienerin schielen???? :lach: :lach: :lach: .... aber ich kenne das gefühl! :roll:

lg bis bald
franz

Schielen schon :roll: , aber Barbara ist garnicht erfreut :lach:
Grüße von Barbara & Olaf


Anders ist derjenige, der sich nie verändert.
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Re: Bridgestone BT023

Beitrag von Franz »

:lach: na gott sei dank ist helga da weniger streng! :roll:

... im gegenteil! :lach:

lg
franz
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
Benutzeravatar
asuhwo
Vollprofi
Vollprofi
Beiträge: 230
Registriert: Montag, 4. Mai 2009, 18:04
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2010
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 20000
Kilometer/Jahr (ca.):: 6000
Wohnort: Traiskirchen

Re: Bridgestone BT023

Beitrag von asuhwo »

Hallo Leute,

der BT023 soll besser sein als sein Vorgänger. Da ich allerdings seit ca. 600km auch den Z6 drauf habe, kann ich nicht wirklich was dazu sagen. Aber die Laufleistung ist zu wenig. Ich hatte auf dem BT021 vorne etwas über 10000 und hinten nur unwesentlich weniger (fahre eigentlich immer alleine und viele Bürofahrten). Wenn ich etwas mehr Erfahrung zum Z6 habe und es erwähnenswert ist, berichte ich.

Gruß
Harald
Nur wer fährt kommt auch an.
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Re: Bridgestone BT023

Beitrag von Franz »

erster eindruck:

nach ca. 1000km kann ich nur sagen: bin bis jetzt supertoll zufrieden! :zustimm:

im trockenen habe ich keinen unterschied zum BT021 bemerkt!
im nassen hat er - meinem gefühl nach - besser gehalten als der BT021, obwohl ich auch mit dem BT021 bei nässe SEHR zufrieden war! am wochenende konnte ich, trotz durchwegs flotterer fahrweise auf nasser strasse/kurve - kein einziges "rutscherl" verzeichnen! 8)

... was die laufleistung betrifft: schau ma mal........ ist aber - wie ja schon mal erwähnt - für mich persönlich kein besonderes kriterium!

lg
franz
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
Benutzeravatar
Hans
Vollprofi
Vollprofi
Beiträge: 483
Registriert: Sonntag, 26. November 2006, 18:39
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2024
Farbe: Schwarz/Weiss
Kilometerstand: 390.351
Kilometer/Jahr (ca.):: 20.030 Km - pro Jahr - seit 03/2005
Wohnort: A-2700 Wr. Neustadt

Re: Bridgestone BT023

Beitrag von Hans »

@Franz und alle Viller mit Hinterreifen:

Für mich ist neben dem guten Gefühl auch die Laufleistung von besonderer Bedeutung, da ich im Jahr durchschnittlich rund 22.700 Km fahre.
Habe heute, nach exakt 22.432 Laufkilometer, wieder den Hinterreifen (Michelin Pilot ROAD)
gewechselt. Nach meinen Messungen mit genau 1,6 mm im mittleren, abgefahreren Bereich!

Ich weiß nicht warum, aber es ist eben so....! :nixweiss: Fahre 90 % solo.....! :bike1:

Der neue Hinterreifen (wieder Michelin Pilot ROAD) hat 8 mm Reifenprofiltiefe in der Reifenmitte. Wenn man also nach 22.432 Km genau 6,4 mm Reifenprofiltiefe abfährt, dann kommt man rechnerisch auf 3.505 Km für 1mm Profil....! :steinigung:

So, zu diesem Thema melde ich mich wieder nach dem nächsten Reifenwechsel (Hinterrad),
denn der Vorderreifen hält ja im Normalfall noch etwas länger....! :wall:

NG - Hans
IM FALLE EINES FALLES, IST RICHTIG FALLEN ALLES!
03/05 - 04/18: HONDA-Deauville 650er (210.000 Km);
04/18 - 02/24: HONDA-Deauville 700er (21.000 Km);
03/24 - 12/24: HONDA-Forza 350er (9.000);
09/13 - 06/25: HONDA-Goldwing 1800er (160.000 Km);
Kurt
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 2688
Registriert: Freitag, 18. August 2006, 19:05

Re: Bridgestone BT023

Beitrag von Kurt »

Hans hat geschrieben:@Franz und alle Viller mit Hinterreifen:
Für mich ist neben dem guten Gefühl auch die Laufleistung von besonderer Bedeutung, da ich im Jahr durchschnittlich rund 22.700 Km fahre.
Habe heute, nach exakt 22.432 Laufkilometer, wieder den Hinterreifen (Michelin Pilot ROAD)
gewechselt.

Hallo Hans!
Bin zwar kein Viller mit Hinterreifen, aber die Frage sei mir gestattet:
WIE machst Du das bloß???
(Bei 22.000km brauch ich 3 Reifen)
Gruß Kurt
Benutzeravatar
Brigitte und Martin
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 5512
Registriert: Sonntag, 23. Oktober 2005, 22:11
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: KTM 1290 Adventure
Kilometerstand: 11000
Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
Wohnort: Heiliges Land Tirol

Re: Bridgestone BT023

Beitrag von Brigitte und Martin »

Zügig das Tempo halten, und mit gleichmäßigem Speed um die Kurve gleiten, dass muss das Rätsel sein :ja:

Ich bevorzuge den Stiel, vor der Kurve Bremsen weil zu schnell und am Scheitel die Turbinen voll öffnen um an der nächsten
Kurve wieder zu schnell zu sein :roll:
dafür ist auch bei 8000km Schluss mit Profil egal welches Bike.

Ich habe bei der FJR. die gleiche Km Leistung auf den Reifen wie mit der Ville, aber vielleicht geht noch was :mrgreen:
Achtung Hufe, Schaf links!
Benutzeravatar
Werner.
Vollprofi
Vollprofi
Beiträge: 206
Registriert: Donnerstag, 18. Februar 2010, 17:54
Deauville Modell: NT700V
Baujahr: 2009
Farbe: silber
Kilometer/Jahr (ca.):: 10000
Wohnort: Graz-Umgebung

Re: Bridgestone BT023

Beitrag von Werner. »

Hallo Hans!
22000 km und mehr mit einem Reifen - das klingt für mich unglaublich. Fährst du wirklich oder trägst du deine Ville?
Ich schaffe halb so viel und war bis jetzt sehr zufrieden damit...
LG Werner.
Kurt
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 2688
Registriert: Freitag, 18. August 2006, 19:05

Re: Bridgestone BT023

Beitrag von Kurt »

Brigitte und Martin hat geschrieben:dafür ist auch bei 8000km Schluss mit Profil egal welches Bike.
Ich habe bei der FJR. die gleiche Km Leistung auf den Reifen wie mit der Ville, aber vielleicht geht noch was :mrgreen:
Wennst mit einer FJR 8000km am Reifen schaffst, hast aber noch immer 100PS zu viel :unknown:
Antworten