Seite 3 von 4

Re: Vermehrt unverschuldete Unfälle - Hobby an den Nagel hängen?

Verfasst: Freitag, 25. Juli 2014, 12:49
von bockerl67
der freund von unsere tochter "diabla" hat auch eine tiger800 !

Hat nun schon das

- hohe Windschild
- Windabweiser für die Hände

Einmal durfte ich mit der tiger fahren.

im vergleich zur 700er oder 650er hast halt "wenig" Moped zwischen den beinen. Bei der 1200 tiger wird es anders sein.

.."gehen" tut die tiger 800 schon gut ,wenn sie Drehzahl hat.

..gratulier dir auf alle fälle zur tiger

Re: Vermehrt unverschuldete Unfälle - Hobby an den Nagel hängen?

Verfasst: Freitag, 25. Juli 2014, 20:08
von BoDeau
hiho hat geschrieben:...na, dann viel Spaß beim Ketten schmieren.........................,
also, immer ein paar Sets Handschuhe und Ölkanne mitnehmen.
:mrgreen:
Das Kettenschmieren wir völlig überschätzt! :yau:

Es ist nicht nur schnell erledigt, sondern muss auch nicht wirklich oft gemacht werden. Und wer beides nicht mag, für den gibts gute Öler. Aber jeder wir er mag.

Ich kann Deine Entscheidung jedenfalls gut verstehen. Wenn Dir der Tiger richtig gut passt, dann ist es doch nur folgerichtig, den Tausch zu machen. Gerade für sicheres Fahren finde ich entscheidend, dass ich mich auf (m)einem Bike wirklich wohl fühle! Viel Spaß und viele unfallfreie Kilometer mit der Raubkatze! :bike1: :jump:

Re: Vermehrt unverschuldete Unfälle - Hobby an den Nagel hängen?

Verfasst: Freitag, 25. Juli 2014, 23:27
von carlos
Hi! Die Gedanken kennt sicher jeder, hat vermutlich jeder mal kurzfristig.

Doch eines ist fast bei jedem Sport das wichtigste:
Die ständige Selbstdisziplin und viel Training. Jede Ausfahrt sollte nur bei bester körperliche rund geistiger
Verfassung angetreten werden. So steht es sogar im Werksbuch.
Sicher bist du nie, schon überhaupt nicht vor anderen Strassenteilnehmern.

Ich denke da an Norman Graham Hill. Er war ein britischer Automobilrennfahrer. Er startete zwischen 1958 und 1975 bei 175 Grand Prix in der Formel 1 und errang zweimal den Weltmeistertitel.
Seine Frau drängte ihn zum Aufhören.
Er gab das Rennfahren für seine Frau auf!!!
Doch leider kam er dann meines Wissens bei einem Flugzeugabsturz ums Leben.
Ende November 1975 stürzte die Piper Aztec, die Hill sich von der Siegprämie für das Indy 500 gekauft hatte und selbst pilotierte, beim Anflug auf den Flughafen Elstree in dichtem Nebel über der Ortschaft Arkley, Nordlondon, ab. Neben Hill kamen fünf weitere Mitglieder des Embassy-Hill-Teams dabei ums Leben, unter ihnen Tony Brise, eine große britische Formel-1-Hoffnung.

Das Leben ist lebensgefährlich, doch an ein echtes Aufgeben dieses Sports denke ich (jetzt) noch nicht.
Recht liebe Grüße Carlos

Re: Vermehrt unverschuldete Unfälle - Hobby an den Nagel hängen?

Verfasst: Samstag, 26. Juli 2014, 01:01
von sani_08
exyamse hat geschrieben: ... Meine Meinung habe ich mittlerweile revidiert ...
... mittlerweile sogar ... Umstieg ... Triumph Tiger 800 Probe gefahren ... gerne in diesem Forum weiterhin tätig werden, wenn ich darf.
Liebe Grüße
Robert
aber nur, wenn du die wilde katze mal herzeigst! :wink: :wink:

Im Ernst: Natürlich würden wir uns freuen, wenn du weiterhin hier aktiv sein möchtest! :knuddel:

Re: Vermehrt unverschuldete Unfälle - Hobby an den Nagel hängen?

Verfasst: Samstag, 26. Juli 2014, 09:12
von Kurt
exyamse hat geschrieben:Ich bin mittlerweile sogar dabei einen Umstieg zu wagen, nachdem ich gestern eine Triumph Tiger 800 Probe gefahren bin. Das Bike ist im Gegensatz zur geliebten Deauville viel agiler, einfach leichter zu fahren und vom Motor her kein Vergleich - außerdem gibt mir ABS etwas mehr Sicherheit wenn es einmal brenzlig wird.
Die 800er Tiger ist ein tolles Gerät, kann ich nur empfehlen.

Re: Vermehrt unverschuldete Unfälle - Hobby an den Nagel hängen?

Verfasst: Samstag, 26. Juli 2014, 09:21
von Kurt
bockerl67 hat geschrieben: Einmal durfte ich mit der tiger fahren.....

.."gehen" tut die tiger 800 schon gut ,wenn sie Drehzahl hat.
Na, na Einspruch :schlaumeier:
80 Nm (quasi ab Standgas) und 95 PS bei knapp über 200 kg.
Die fährt sich im unteren Bereich derart gut, kein Vergleich zur Deauville.
Ab 5000 legt sie halt noch einen Zahn zu (aber das braucht man eigentlich nicht)
Und das alles völlig einfach beherrschbar.
Das ABS ist super (hat mir im Schwarzwald mal den Arsch gerettet)
Und ich bin das Ding eine Saison gefahren :mrgreen:

Re: Vermehrt unverschuldete Unfälle - Hobby an den Nagel hängen?

Verfasst: Samstag, 26. Juli 2014, 15:40
von exyamse
Hallo!

Noch habe ich die Wildkatze nicht gekauft, obwohl diese momentan meine Favoritin ist. Ein Enduroähnliches Fahrzeug mit etwas mehr Federweg sollte es sein (wir haben ja so schlechte Straßen in Klagenfurt, nachdem alles Geld ins sinnlose Stadion investiert wurde :D )

Probiert habe ich bis dato die Honda 750 NCX, die Suzuki V-Strom 650 - hier fehlte mir irgenwo die Motorleistung.

Bis kam wegen des Eintausches der Deauville nur ein Neufahrzeug in Frage, jetzt hätte ich einen Käufer für die Ville, daher käme auch eine neuere Gebrauchte in Frage, da ich flexibler bin.

Wie gesagt wichtig wäre: Aufrechte Sitzposition (bin 183 cm), ausreichender Windschutz im Kopfbereich, Topcase, Handlichkeit und eine gute Motorisierung, - das ganze bis 10.000,--

Vielleicht hat der eine oder andere von Euch Vorschläge?

LG
Robert

Re: Vermehrt unverschuldete Unfälle - Hobby an den Nagel hängen?

Verfasst: Samstag, 26. Juli 2014, 16:48
von Kurt
Suzuki Bandit 1250F
gleicher Preis
Leistung besser (noch weiter unten und mehr)
Sitzhöhe 825

Re: Vermehrt unverschuldete Unfälle - Hobby an den Nagel hängen?

Verfasst: Samstag, 26. Juli 2014, 17:02
von exyamse
Kurt hat geschrieben:Suzuki Bandit 1250F
gleicher Preis
Leistung besser (noch weiter unten und mehr)
Sitzhöhe 825
Hatte ich auch schon im Kopf, aber lieber ist mir etwas mehr "Enduro", besserer Federweg.
Eine Yamaha TDM 900 würde auch noch ins Beuteschema passen.

LG
Robert

Re: Vermehrt unverschuldete Unfälle - Hobby an den Nagel hängen?

Verfasst: Sonntag, 27. Juli 2014, 11:09
von sani_08
exyamse hat geschrieben:... lieber ist mir etwas mehr "Enduro", besserer Federweg.
Eine Yamaha TDM 900 würde auch noch ins Beuteschema passen.
LG
Robert
jetzt muss ich natürlich auch eine VARADERO ins Spiel bringen.
Fahr jetzt die 3. Saison und bin recht zufrieden.

Re: Vermehrt unverschuldete Unfälle - Hobby an den Nagel hängen?

Verfasst: Sonntag, 27. Juli 2014, 16:54
von exyamse
Varadero ist auch gut, keine Frage. Noch habe ich keine passende gefunden.

LG
Robert

Re: Vermehrt unverschuldete Unfälle - Hobby an den Nagel hängen?

Verfasst: Sonntag, 27. Juli 2014, 17:00
von Boernie
Servus Robert.
Meine Ville 700 mit ABS ist auch noch zu haben.
Gruß Börnie :biggrin: :biggrin:

Re: Vermehrt unverschuldete Unfälle - Hobby an den Nagel hängen?

Verfasst: Sonntag, 27. Juli 2014, 19:42
von exyamse
Hallo Börni!

Eine Ville mit 90 PS wäre wohl ideal, schade das es keine Africa Twin mehr gibt.

LG
Robert

Re: Vermehrt unverschuldete Unfälle - Hobby an den Nagel hängen?

Verfasst: Sonntag, 27. Juli 2014, 21:00
von BoDeau
In den Tests sehr gelobt wird ja auch die neue Suzuki V-Strom 1000! Klar, ist nicht ganz im 10000-EUR-Limit, aber soll sehr gut sein. Hab sie aber nicht selbst gefahren.

Re: Vermehrt unverschuldete Unfälle - Hobby an den Nagel hängen?

Verfasst: Montag, 28. Juli 2014, 10:05
von exyamse
Ja die V-Strom 1000 würde mir auch gefallen, lediglich der Preis ist noch zu hoch und auf die ersten Gebrauchten muss man wohl noch warten.

LG
Robert