B 119

Antworten
ernstili

B 119

Beitrag von ernstili »

Hallo freunde
Wir haben auch schon die motorradsaison begonnen :ja:

Am donnerstag war ich beim service mit unserem tiger in kemmelbach.
nach dem service dachte ich mir so, eigentlich bin ich ja in der nähe von grein und ich könnte über die 119er heim fahren und ausgibig kurven üben.
Leider musste ich vor ort feststellen, dass der gesamte schöne kurvige teil mit 70 km/h ausgeschildert ist.
anfangs war ich entsetzt, aber nach den ersten kurven dachte ich nicht mehr an die beschränkung und es war nur noch GEIL 8) 8) :lol: .
Aber ich fürchte demnächst wird dort vermehrt die strekenkontrolle stehen.

Lg ernstili

ps. Für unsere westlichen mitglieder, die 119er ist eine wunderbare kurvenstrecke im osten.
Benutzeravatar
ub-40
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 2604
Registriert: Freitag, 23. April 2010, 18:56
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2024
Farbe: BMW R1250RT racingblue met. 2
Wohnort: NÖ Großraum Himberg

Re: B 119

Beitrag von ub-40 »

Gratuliere zum Saisonbeginn :wink:

wurde ja schon Zeit.

lg karl
...es kommt nicht darauf an, wie alt man wird sondern wie man alt wird !

liebe Grüße
Karl
Benutzeravatar
tcfarmer
Profi
Profi
Beiträge: 79
Registriert: Montag, 21. September 2009, 13:46
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2008
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 1600
Kilometer/Jahr (ca.):: 7000
Wohnort: 1150 Wien

Re: B 119

Beitrag von tcfarmer »

Hallo,
meinst du den Eckl in Bergland wo dein Tiger ein Service bekommen hat. Habe dort meine Trophy am Mittwoch vom Service und Zylinderkopf Tausch abgeholt und bin aber übers südliche Waldviertel (Familie u. Freundebesuch) dann wieder übers Weitental Jauerling Wachau nach Wien gefahren. Du hast Recht macht einfach nur Spaß gemacht, überhaupt im Führerschein freien Bereich :oops: .

LG Thomas
Benutzeravatar
bockerl67
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4090
Registriert: Sonntag, 29. August 2010, 21:03
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2013
Farbe: Grau

Re: B 119

Beitrag von bockerl67 »

tcfarmer hat geschrieben:Hallo,
meinst du den Eckl in Bergland wo dein Tiger ein Service bekommen hat. Habe dort meine Trophy am Mittwoch vom Service und Zylinderkopf Tausch abgeholt und bin aber übers südliche Waldviertel (Familie u. Freundebesuch) dann wieder übers Weitental Jauerling Wachau nach Wien gefahren. Du hast Recht macht einfach nur Spaß gemacht, überhaupt im Führerschein freien Bereich :oops: .

LG Thomas
Zylinderkopftausch ??????????????? :shock:
Liebe Grüße - Günter

Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
Benutzeravatar
tcfarmer
Profi
Profi
Beiträge: 79
Registriert: Montag, 21. September 2009, 13:46
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2008
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 1600
Kilometer/Jahr (ca.):: 7000
Wohnort: 1150 Wien

Re: B 119

Beitrag von tcfarmer »

Ja, du hast richtig gelesen bei den 2013 Modellen gab es ein Problem mit der Größe der Einlassventile od. Kanäle. War aber angeblich nur ein Akustisches Problem da der Motor am Stand rauher lief. Triumph gab den Händler die Möglichkeit den Zylinderkopf bei bedarf zu tauschen. Ich habe den Tausch mit der Werkstatt abgeprochen, da sich die Motorgarantie dadurch nochmals um zwei Jahre verlängert. So nach der Devise sicher ist sicher.

LG Thomas
Benutzeravatar
Brigitte und Martin
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 5512
Registriert: Sonntag, 23. Oktober 2005, 22:11
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: KTM 1290 Adventure
Kilometerstand: 11000
Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
Wohnort: Heiliges Land Tirol

Re: B 119

Beitrag von Brigitte und Martin »

tcfarmer hat geschrieben:Ja, du hast richtig gelesen bei den 2013 Modellen gab es ein Problem mit der Größe der Einlassventile od. Kanäle. War aber angeblich nur ein Akustisches Problem da der Motor am Stand rauher lief. Triumph gab den Händler die Möglichkeit den Zylinderkopf bei bedarf zu tauschen. Ich habe den Tausch mit der Werkstatt abgeprochen, da sich die Motorgarantie dadurch nochmals um zwei Jahre verlängert. So nach der Devise sicher ist sicher.

LG Thomas
Garantieverlängerung ist immer gut.
meine 2014 hat ja schon das neue Köpfchen Montiert.

Gruß Martin
Achtung Hufe, Schaf links!
Antworten