Rumänienkenner gefragt!!

Hier geplante Ausfahrten und Antworten zu Ausfahrten posten.
Antworten
Benutzeravatar
carlos
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1147
Registriert: Sonntag, 11. Juli 2010, 16:45
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2010
Farbe: BMW-1200-S/W
Kilometerstand: 41.500
Kilometer/Jahr (ca.):: ca! 6.500 km
Wohnort: Bez. 4780

Rumänienkenner gefragt!!

Beitrag von carlos »

Hallo Viller u. Co, wer kann versch. Details über Rumänien--Hohe Tatra--Sieben-Bürgen--Schösser,
Donaudelta--Schwarzes Meer dgl., sprich Sehenswürdigkeiten anregen. Freue mich über
eure Rückinfos. Aktuelle Straßenzustände, tauglich für Tourenmaschine CBF1000.
Danke u. liebe Grüße CARLOS
Zuletzt geändert von carlos am Mittwoch, 28. Mai 2014, 16:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hans
Vollprofi
Vollprofi
Beiträge: 483
Registriert: Sonntag, 26. November 2006, 18:39
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2024
Farbe: Schwarz/Weiss
Kilometerstand: 390.351
Kilometer/Jahr (ca.):: 20.030 Km - pro Jahr - seit 03/2005
Wohnort: A-2700 Wr. Neustadt

Re: Rumänienener gefragt!!

Beitrag von Hans »

Hallo Carlos,

unter "www.romanian-biketour.at" erfährst du sehr viel über eine erprobte Biketour nach/durch Rumänien.
Tolle Streckenführung, Sehenswürdigkeiten, Infos übers Land und auch über die Bevölkerung.
Ich habe schon öfters darin gelesen und irgendwann werde auch ich dieses tolle Land besuchen..., natürlich mit dem Bike!

Netten Gruß -
Hans
IM FALLE EINES FALLES, IST RICHTIG FALLEN ALLES!
03/05 - 04/18: HONDA-Deauville 650er (210.000 Km);
04/18 - 02/24: HONDA-Deauville 700er (21.000 Km);
03/24 - 12/24: HONDA-Forza 350er (9.000);
09/13 - 06/25: HONDA-Goldwing 1800er (160.000 Km);
Benutzeravatar
Annette & Maxl
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1047
Registriert: Sonntag, 30. Juli 2006, 22:01
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 2003
Farbe: silber
Kilometerstand: 101000
Kilometer/Jahr (ca.):: 6000
Wohnort: Erding / Bayern

Re: Rumänienener gefragt!!

Beitrag von Annette & Maxl »

Hallo Carlos,

ich machte 1971 mit meiner Familie ( 1.Frau und zwei Mädels 6 und 8 ) und einem 600. Fiat
eine Rundreise durch Rumänien. Beeindruckt haben mich
die Moldauklöster, die Karpaten, und die Sehenswürdigkeiten in diversen Städten
Habe von der Reise einen Super 8 Film ( Dauer eine Stunde gedreht )
dieser befindet sich in der Obhut meiner Töchter.
Das ist das Einzige was noch hängengeblieben ist.
Gruß Max
Puch DS50, Horex Resident, Puch T3 (1934), Suzuki Savage, Honda Deauville 650, Honda Dominator
Jetzt Honda SH300i Roller
Benutzeravatar
peter
Profi
Profi
Beiträge: 83
Registriert: Mittwoch, 15. Oktober 2008, 15:15
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 1999
Farbe: beige-metallic
Kilometerstand: 42000
Kilometer/Jahr (ca.):: 4000
Wohnort: 1020 Wien,
Kontaktdaten:

Re: Rumänienener gefragt!!

Beitrag von peter »

Hallo Carlos!

War im Vorjahr drei Wochen in Rumänien. Sehr begeistert. Ist ein schönes Land, wir haben viele nette Leute kennengelernt. Werd sicher wieder hinfahren und kann das Land nur sehr empfehlen!

In den drei Wochen haben wir (Meine Frau auf der Transalp und ich auf der V strom) ca. 4200 km hinter uns gebracht, auf allen möglichen Straßen. Die Karte gibt dabei eine Wahrscheinlichkeit über den Straßenzustand bekannt, wir haben auch auf dicken roten Straßen Schotterfahrbahn erlebt (gut, war eine lange Baustelle, in der sich Schotter, alter Belag und ganz neuer, topfebener Belag über mehr als 30km abgewechselt haben), aber auch kleine, weiss eingezeichnete Straßen mit sehr gutem Belag. Vorwiegend waren wir aber auf mittleren bis kleinen Nebenstraßen unterwegs, da kam dann schon einmal eine Strecke auf übelsten Feldwegen unter die Räder! Im Großen und Ganzen aber gute Fahrverhältnisse, hat viel Spass gemacht beim Fahren. Highlights waren natürlich die Transfagarasan, landschaftlich die Bicazschlucht!

Wir haben auch viel Zeit genommen, um (vorwiegend die alten Siebenbürger) Städte zu erkunden, eine ganze Menge Klöster in der Bukowina und im Raum Moldawien (rumänischer Teil) besucht und auch einige Tage zum Wandern in den verschiedensten Bereichen des Karpatenbogens eingestreut. Bukarest hebn wir gemieden, bis zu Schwarzen Meer wollten wir nicht-zu wenig Zeit, landschaftlich und fahrmäßig zu wenig interessant, bin kein Bader.

Viele Nette Quartiergeber kennengelernt, Privatquartiere immer genug zu finden, in den Stadten genug Hotels in allen Preisklassen, Preisniveau aber deutlich unter unserem. Sprachlich kommt man in manchen Gegenden mit Deutsch gut durch, viele jüngere Leute können Englisch, und zur not hilft der Sprachführer immer weiter!

Bilder gibst hier:

https://picasaweb.google.com/1030786004 ... directlink

Grüße

Peter
Benutzeravatar
peter+petra
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 3479
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 15:48
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 2002
Farbe: Grün
Kilometerstand: 65000
Kilometer/Jahr (ca.):: ca 7000
Wohnort: Wimpassing/Leitha Bgld

Re: Rumänienkenner gefragt!!

Beitrag von peter+petra »

Hallo Namenskollege,
Das sind ganz tolle Bilder.
Frage ist die große Katze ein Luchs?
l.gr.Peter+Petra

Genieße das Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
Benutzeravatar
peter
Profi
Profi
Beiträge: 83
Registriert: Mittwoch, 15. Oktober 2008, 15:15
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 1999
Farbe: beige-metallic
Kilometerstand: 42000
Kilometer/Jahr (ca.):: 4000
Wohnort: 1020 Wien,
Kontaktdaten:

Re: Rumänienkenner gefragt!!

Beitrag von peter »

Hallo Peter!

Die Katze auf der Schulter meiner Frau ist höchstwahrscheinlich eine norwegische Waldkatze!

LG Peter
Benutzeravatar
carlos
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1147
Registriert: Sonntag, 11. Juli 2010, 16:45
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2010
Farbe: BMW-1200-S/W
Kilometerstand: 41.500
Kilometer/Jahr (ca.):: ca! 6.500 km
Wohnort: Bez. 4780

Re: Rumänienkenner gefragt!!

Beitrag von carlos »

Hallo!! Danke für die ersten Rückantworten, ich bin einfach hin und her gerissen von den viiiiiiiiielen
schönen Fotos und den Sehenswürdigkeiten. Es sind bereits einige wirklich interessante Zuckerl dabei.
Kurz und gut - Prädikat: Sehr gut brauchbare Details. :respekt:
Jetzt bin ich am Ball, die Route entsprechend zusammen zu stellen um nicht an den schönsten
Plätzen vorbei zu fahren.
DANKE und liebe Grüße
CARLOS & CO..............
Benutzeravatar
Gideon2
Beginner
Beginner
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag, 27. September 2012, 13:15
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2007
Farbe: gold
Kilometerstand: 12300
Kilometer/Jahr (ca.):: 3000
Wohnort: Klagenfurt

Re: Rumänienkenner gefragt!!

Beitrag von Gideon2 »

Wow, Rumänien ist sehr interessant, dank der Super Bilder :D
Benutzeravatar
Annette & Maxl
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1047
Registriert: Sonntag, 30. Juli 2006, 22:01
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 2003
Farbe: silber
Kilometerstand: 101000
Kilometer/Jahr (ca.):: 6000
Wohnort: Erding / Bayern

Re: Rumänienkenner gefragt!!

Beitrag von Annette & Maxl »

Hallo Peter,

an einige Bilder konnte ich mich wieder erinnern,
die Moldauklöster mit Ihren Aussen-Fresken,
die schwarze Kapelle in Brasow
und noch ein paar Bilder die mir bekannt vorkommen
die ich aber nicht mehr zuordnen kann.
Hast Du Piatra Neamt oder Klusch angefahren?

Alles in allem wirklich tolle Fotos!

Gruß Annette und Max
Puch DS50, Horex Resident, Puch T3 (1934), Suzuki Savage, Honda Deauville 650, Honda Dominator
Jetzt Honda SH300i Roller
Benutzeravatar
peter
Profi
Profi
Beiträge: 83
Registriert: Mittwoch, 15. Oktober 2008, 15:15
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 1999
Farbe: beige-metallic
Kilometerstand: 42000
Kilometer/Jahr (ca.):: 4000
Wohnort: 1020 Wien,
Kontaktdaten:

Re: Rumänienkenner gefragt!!

Beitrag von peter »

Hallo Max!

Piatra Neamt ist Bild 153,
Klusch? Ich denke, du meinst Cluj-Napoca, Bilde 153 bis 163!

Hoffe, dass ich deine Erinnerung etwas unterstützen konnte.

LG

Peter
Benutzeravatar
Annette & Maxl
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1047
Registriert: Sonntag, 30. Juli 2006, 22:01
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 2003
Farbe: silber
Kilometerstand: 101000
Kilometer/Jahr (ca.):: 6000
Wohnort: Erding / Bayern

Re: Rumänienkenner gefragt!!

Beitrag von Annette & Maxl »

Ach Peter,
da sieht man wieder, wer lesen kann, hat Vorteile,
auf der zweiten Karte sind beide Orte angefahren,
aber auf den Bildern hab ich nichts wieder erkannt.
Gruß Max
Puch DS50, Horex Resident, Puch T3 (1934), Suzuki Savage, Honda Deauville 650, Honda Dominator
Jetzt Honda SH300i Roller
Antworten