Ich hab da einen interessanten Motoröl-Test (SAE 10W-40) vom heurigen Sommer gefunden: Motoröl-Test
Besonders interessant, dass bei Louis das günstigere Produkt "Procycle" offensichtlich eine höhere Spezifikation aufweist als ein Marken-Produkt
(API SM bzw. API SG):
Details hier: Procycle-Bewertung bzw. Castrol Grand Prix-Bewertung
Das Fazit ist recht beruhigend: "Die getesteten Produkte bieten durchweg gute und sehr gute Qualität. ... Wenn überhaupt, sind von Ölexperten bei der Additivierung Unterschiede auszumachen ... Die sieben Erstplatzierten spielen dabei in der Spitzenklasse"
Tja, wenn das soooo ist, kann man mehr in den Tank füllen ...
Liebe Grüße aus dem Waldviertel Gerhard
2007 - 2011 NT650 Deauville ........... 37.000 km
2012 - 2023 XL1000 Varadero ........ 100.000 km
seit 2024 CRF1100 AfricaTwin ......... 18.000 km
Da wird sich der eine 2zylinder-in-der-waagerechten freuen
Liebe Grüße - Günter
Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
bockerl67 hat geschrieben:Da wird sich der eine 2zylinder-in-der-waagerechten freuen
Boxer Motor
Liebe Grüße - Günter
Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
Da könnte man jetzt einen wunderbaren Bier-und-Chips-Fred draus machen! Wer hat welche Erfahrungen??
Aber nein, das lasse ich lieber.
Gerade weil man immer wieder von sehr unterschiedlichen, auch motorradtypspezifischen Besonderheiten hört oder liest finde ich die Testergebnisse beruhigend: Die meisten Öle sind gut und man braucht sich keine Sorgen zu machen.