Ich hab sie als nette Abwechslung recht interessant gefunden!
SAMNAUN
- sani_08
 - Forums-Urgestein

 - Beiträge: 4324
 - Registriert: Mittwoch, 18. April 2007, 09:55
 - Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
 - Baujahr: 2021
 - Farbe: 3-färbig
 - Kilometerstand: 34.000
 - Kilometer/Jahr (ca.):: 8000
 - Wohnort: Horn
 
Re: SAMNAUN
Ich habe keine Ahnung, was ihr gegen die unbeleuchteten, engen Tunnel habt. 
Ich hab sie als nette Abwechslung recht interessant gefunden!
			
			
									
						
							Ich hab sie als nette Abwechslung recht interessant gefunden!
 Liebe Grüße aus dem Waldviertel  
Gerhard
2007 - 2011 NT650 Deauville ........... 37.000 km
2012 - 2023 XL1000 Varadero ........ 100.000 km
seit 2024 CRF1100 AfricaTwin ......... 18.000 km

			
						Gerhard
2007 - 2011 NT650 Deauville ........... 37.000 km
2012 - 2023 XL1000 Varadero ........ 100.000 km
seit 2024 CRF1100 AfricaTwin ......... 18.000 km

- Brigitte und Martin
 - Junior-Admin

 - Beiträge: 5512
 - Registriert: Sonntag, 23. Oktober 2005, 22:11
 - Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
 - Baujahr: 2021
 - Farbe: KTM 1290 Adventure
 - Kilometerstand: 11000
 - Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
 - Wohnort: Heiliges Land Tirol
 
Re: SAMNAUN
Das meiste wurde schon geschrieben, ich möchte nur noch hinzufügen, dass
es auch eine Interessante Strecke ist.
Man kann es sogar Runde nennen
 
Es gibt zwei Straßen nach Samnaun.
Die Straße über Spiss ist besser ausgebaut und bietet sich für die Anfahrt an.
Zurück über Martina mit den engen unbeleuchteten Tunnels finde ich besser,
da man beim den Löcher besser ausweichen kann.
Gruß Martin
			
			
									
						
							es auch eine Interessante Strecke ist.
Man kann es sogar Runde nennen
Es gibt zwei Straßen nach Samnaun.
Die Straße über Spiss ist besser ausgebaut und bietet sich für die Anfahrt an.
Zurück über Martina mit den engen unbeleuchteten Tunnels finde ich besser,
da man beim den Löcher besser ausweichen kann.
Gruß Martin
Achtung Hufe, Schaf links!