Motorrad auswintern
-
rd07
- Amateur

- Beiträge: 28
- Registriert: Sonntag, 6. Januar 2013, 15:34
- Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
- Baujahr: 2007
- Farbe: Transalp XL 650 V rot
- Kilometerstand: 40000
- Kilometer/Jahr (ca.):: 3000
- Wohnort: Großraum Baden
Motorrad auswintern
Hallo
wie sieht es bei Euch aus, habt ihr schon Pläne zum Motorrad auswintern? Was wird gemacht, Service, Fahrtrainings etc
Es ist ja bald soweit, daß dieses trostlose Wetter endlich endet und die wärmere Jahreszeit einzug hält
Auf eine schöne Saison
Günther
wie sieht es bei Euch aus, habt ihr schon Pläne zum Motorrad auswintern? Was wird gemacht, Service, Fahrtrainings etc
Es ist ja bald soweit, daß dieses trostlose Wetter endlich endet und die wärmere Jahreszeit einzug hält
Auf eine schöne Saison
Günther
- Werner.
- Vollprofi

- Beiträge: 206
- Registriert: Donnerstag, 18. Februar 2010, 17:54
- Deauville Modell: NT700V
- Baujahr: 2009
- Farbe: silber
- Kilometer/Jahr (ca.):: 10000
- Wohnort: Graz-Umgebung
Re: Motorrad auswintern
Bist du sicher, daß es bald Zeit zum Auswintern ist? Also bei uns sieht es nicht danach aus, alles eingeschneit. Da muß es erstmal kräftig tauen und das wird leider noch dauern....
Werner.
Werner.
Re: Motorrad auswintern
tja... was soll ich sagen?
bei uns im osten ist blos Schnee, schnee, schnee........
aber der frühling kommt bestimmt!

bei uns im osten ist blos Schnee, schnee, schnee........
aber der frühling kommt bestimmt!
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! 
Re: Motorrad auswintern
Auch hier im Westen eine schöne neue Schneedecke.
Der Zeitpunkt für's auswintern ist bei mir relativ einfach: Sobald am RanggerKöpfl (ein Hügel nähe IBK mit 1940m)
nur mehr im oberen Teil Schnee liegt, dann gehts los. Allerdings nur Richtung Bayern. Südtiroler Pässe sind um diese Zeit noch nicht zu fahren.
Das kann im März dann schnell gehn, jetzt herrscht allerdings dichtes Schneetreiben vorm Fenster. Also kein Bock auf Bike
Gruß
Kurt
Der Zeitpunkt für's auswintern ist bei mir relativ einfach: Sobald am RanggerKöpfl (ein Hügel nähe IBK mit 1940m)
nur mehr im oberen Teil Schnee liegt, dann gehts los. Allerdings nur Richtung Bayern. Südtiroler Pässe sind um diese Zeit noch nicht zu fahren.
Das kann im März dann schnell gehn, jetzt herrscht allerdings dichtes Schneetreiben vorm Fenster. Also kein Bock auf Bike
Gruß
Kurt
- bockerl67
- Forums-Urgestein

- Beiträge: 4090
- Registriert: Sonntag, 29. August 2010, 21:03
- Deauville Modell: NT700VA
- Baujahr: 2013
- Farbe: Grau
Re: Motorrad auswintern
Wollte meine ville auswintern, bin aber nur zum Schneeschaufeln gekommen -:)
Liebe Grüße - Günter
Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
- Werner.
- Vollprofi

- Beiträge: 206
- Registriert: Donnerstag, 18. Februar 2010, 17:54
- Deauville Modell: NT700V
- Baujahr: 2009
- Farbe: silber
- Kilometer/Jahr (ca.):: 10000
- Wohnort: Graz-Umgebung
Re: Motorrad auswintern
Ja hoffentlich geht es dann schnell. Heute schneit es noch und die Schneeberge sind bereits mannshoch, da hat die Sonne noch mächtig zu tun.
Wenn es dann doch mal soweit ist, brauche ich nur die Batterie laden und einbauen, Reifendruck, Beleuchtung und Bremsen checken und los gehts. Service, Reifenwechsel etc. mache ich während des Jahres sobald es erforderlich ist.
Grüße Werner.
Wenn es dann doch mal soweit ist, brauche ich nur die Batterie laden und einbauen, Reifendruck, Beleuchtung und Bremsen checken und los gehts. Service, Reifenwechsel etc. mache ich während des Jahres sobald es erforderlich ist.
Grüße Werner.
Re: Motorrad auswintern
Passend für die Frühauswinterer: Ein Test über Handschuhe (den Held hab ich seit letztem Frühjahr)
http://www.motorradonline.de/handschuhe ... eit/433583" target="_blank
http://www.motorradonline.de/handschuhe ... eit/433583" target="_blank
- NTV-Alwin
- Profi

- Beiträge: 106
- Registriert: Montag, 17. Dezember 2012, 18:53
- Deauville Modell: NT650V
- Farbe: NH-1
- Kilometerstand: 29600
- Kilometer/Jahr (ca.):: 13.000
- Wohnort: Linz
Re: Motorrad auswintern
Werner. hat geschrieben:Ja hoffentlich geht es dann schnell. Heute schneit es noch und die Schneeberge sind bereits mannshoch, da hat die Sonne noch mächtig zu tun.
Wenn es dann doch mal soweit ist, brauche ich nur die Batterie laden und einbauen, Reifendruck, Beleuchtung und Bremsen checken und los gehts. Service, Reifenwechsel etc. mache ich während des Jahres sobald es erforderlich ist.
Grüße Werner.
Ich hoffe, in Graz ist am 01.04. der Schnee weg..... Muß da nach hart bei Graz, und da kann ich keinen Schnee auf der Fahrt gebrauchen.
-
michael eder
- Vollprofi

- Beiträge: 201
- Registriert: Dienstag, 15. Juni 2010, 10:04
- Deauville Modell: NT650V
- Baujahr: 1998
- Kilometerstand: 15000
- Wohnort: 8924 Wildalpen
Re: Motorrad auswintern
Auch in Wildalpen hat es gestern recht heftig geschneit! Auswintern wird noch dauern! Allerdings hab ich meine einmal gestartet, hab den Motorenklang aufgenommen, auf CD gebrannt, kann mir das Schatzi jetzt immer im Auto anhören, a net schlecht 
Re: Motorrad auswintern
@michael: auch eine möglichkeit!
lg nach wildalpen
franz
lg nach wildalpen
franz
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! 
- Brigitte und Martin
- Junior-Admin

- Beiträge: 5512
- Registriert: Sonntag, 23. Oktober 2005, 22:11
- Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
- Baujahr: 2021
- Farbe: KTM 1290 Adventure
- Kilometerstand: 11000
- Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
- Wohnort: Heiliges Land Tirol
Re: Motorrad auswintern
Ich muss auch gehen und zwar für 3 Wochen auf Kur, und dann ist es genau richtig
die Batterie wieder einzubauen, und über verschneite Pässe zu wedeln Hurrraaaa
Achtung Hufe, Schaf links!
- bockerl67
- Forums-Urgestein

- Beiträge: 4090
- Registriert: Sonntag, 29. August 2010, 21:03
- Deauville Modell: NT700VA
- Baujahr: 2013
- Farbe: Grau
Re: Motorrad auswintern
Wenn Martin zur Kur fährt, dann hat Brigitte "schönes Wohnen"

Liebe Grüße - Günter
Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
- peter+petra
- Forums-Urgestein

- Beiträge: 3479
- Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 15:48
- Deauville Modell: NT650V
- Baujahr: 2002
- Farbe: Grün
- Kilometerstand: 65000
- Kilometer/Jahr (ca.):: ca 7000
- Wohnort: Wimpassing/Leitha Bgld
Re: Motorrad auswintern
Hallo Martin,
Viel Spaß auf der Kur und vorsicht vor den Schatten
Ich hab nur mehr zwei Wochen, dann hat die Qual ein ende.
l.gr.Peeter
Viel Spaß auf der Kur und vorsicht vor den Schatten
Ich hab nur mehr zwei Wochen, dann hat die Qual ein ende.
l.gr.Peeter
l.gr.Peter+Petra
Genieße das Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
Genieße das Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
- bockerl67
- Forums-Urgestein

- Beiträge: 4090
- Registriert: Sonntag, 29. August 2010, 21:03
- Deauville Modell: NT700VA
- Baujahr: 2013
- Farbe: Grau
Re: Motorrad auswintern
peter+petra hat geschrieben:Hallo Martin,
Viel Spaß auf der Kur und vorsicht vor den Schatten![]()
Ich hab nur mehr zwei Wochen, dann hat die Qual ein ende.
l.gr.Peeter
was meinst jetzt genua mit "Qual" *hihi*
Liebe Grüße - Günter
Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
- sani_08
- Forums-Urgestein

- Beiträge: 4324
- Registriert: Mittwoch, 18. April 2007, 09:55
- Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
- Baujahr: 2021
- Farbe: 3-färbig
- Kilometerstand: 34.000
- Kilometer/Jahr (ca.):: 8000
- Wohnort: Horn
Re: Motorrad auswintern
Da kann es sich nur um die Sonne-Schatten-Wechsel auf der Straße handeln, die bei Tempo 150 auf kurvigen Straßen schon ein bisserl anstrengen.bockerl67 hat geschrieben:was meinst jetzt genau mit "Qual" *hihi*peter+petra hat geschrieben:Hallo Martin,
Viel Spaß auf der Kur und vorsicht vor den Schatten![]()
Ich hab nur mehr zwei Wochen, dann hat die Qual ein ende.
l.gr.Peeter
Also, Peter: Schleich wieder, brems dich ein und fahr nur 120!
Ich freu mich schon auf die erste gemeinsame Runde!
Liebe Grüße aus dem Waldviertel
Gerhard
2007 - 2011 NT650 Deauville ........... 37.000 km
2012 - 2023 XL1000 Varadero ........ 100.000 km
seit 2024 CRF1100 AfricaTwin ......... 18.000 km

Gerhard
2007 - 2011 NT650 Deauville ........... 37.000 km
2012 - 2023 XL1000 Varadero ........ 100.000 km
seit 2024 CRF1100 AfricaTwin ......... 18.000 km

