Windschild

Allgemeine technische Fragen und Antworten
Antworten
Anton
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1249
Registriert: Samstag, 5. September 2009, 16:20
Wohnort: Hohenau an der March

Windschild

Beitrag von Anton »

War gerade in der Garage und habe die Nachlieferung meiner Navihalterung fertig montiert.
Anschließend auch das Windschild von den Toten befreit. Dabei musste ich feststellen, dass das Windschild, ganz schön durch den Split zerschossen ist. Viele kleine macken im Schild.

Meine Frage an Euch.

Ist das auch bei euren Schildern so!
Es sit zwar nur ein Schönheitfehler, denke aber trotzdem über ein neues Windschild nach.
Lg Anton

Deauville Freunde Patch sind noch Verfügbar! Einfach PN an Mich!

Bild
Benutzeravatar
Grazer
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1543
Registriert: Mittwoch, 19. September 2007, 10:46
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Farbe: magenta
Kilometerstand: 160.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 20.000
Wohnort: Bregenz
Kontaktdaten:

Re: Windschild

Beitrag von Grazer »

anton, du wirst nie ein unzerschossenes schild haben! das ist bei allen bikes so, daß der dreck von vorausfahrenden fahrzeugen macken an der verkleidung hinterläßt! was meinst, wie dir original-scheibe meiner wing nach einer saison ausgesehen hat? selbst nach dem aufräumen des langstreckenfriedhofs waren einschläge erkennbar, aber damit muß man leben, das leben ist hart, ich weiß... :wink:
Bild
einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!

die homepage für alle motorradverrückten!!! da könnt ihr noch was lernen!!!
Benutzeravatar
asuhwo
Vollprofi
Vollprofi
Beiträge: 230
Registriert: Montag, 4. Mai 2009, 18:04
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2010
Farbe: Schwarz
Kilometerstand: 20000
Kilometer/Jahr (ca.):: 6000
Wohnort: Traiskirchen

Re: Windschild

Beitrag von asuhwo »

Hallo Anton,

kann Grazer nur zustimmen. Auf Dauer ist das nicht zu vermeiden.
Allerdings kannst Du es hinauszögern, indem Du die Scheibe regelmäßig mit Wasser (wenns stark verdreckt ist nehme ich Spülmittel dazu) gut abspülst. Ist gerade bei Garagenfahrzeugen zu empfehlen.
:D Das Windschild ist das einzige Stück an der Deau, was ich wirklich reinige. Alles andere ... na der nächste regen kommt bestimmt.

Gruß
Harald
Nur wer fährt kommt auch an.
Benutzeravatar
Andy-H
Administrator
Administrator
Beiträge: 1627
Registriert: Dienstag, 20. September 2005, 07:26
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Windschild

Beitrag von Andy-H »

polieren versiegeln nützt auch einige zeit zumindest sind dann die steinschläge nicht sooooo arg zu sehen
ich mache das jedes frühjahr (eventuel auch mal zwischendurch) mit nanopolitur fürs auto ist zwar eine spielerei aber es wirkt :ja: :biggrin:

LG
Andy-H
Benutzeravatar
Ewald
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 3525
Registriert: Sonntag, 27. April 2008, 21:03
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 1998
Farbe: Gold
Kilometerstand: 158000
Kilometer/Jahr (ca.):: mittlerweile 20.000 Km.
Wohnort: A-6890 Lustenau

Re: Windschild

Beitrag von Ewald »

Es gibt auf dem Markt scheiben die nicht brechen (Sicherheit .Plexiglas ) und formen kann man sie wie man will,ohne zu brechen keine Steinschläge. mein Kollege benutzt sie schon seit längerem und hat noch keine einzige schramme
Fahr nicht schneller als du sehen kannst.

Gruß Ewald
aus dem Ländle
Antworten