Grund: Krümmerschrauben abgerissen (1x Planriss + 1x 1cm Stegriss) Zyl. 2 + 3
Arbeitsschritte: Reinigen - Körnern - Bohren - Gewindevorschneiden - Holicol Einsatz einbauen
Vorraussetzung: Handwerkliches Geschick, Technisches Verständnis und geeignetes Werkzeug
Arbeitsaufwand: Kann bis zu mehreren Stunden dauern - viel Geduld wird benötigt!
1. Schritt
Zugänglichkeit überprüfen, gegebenenfalls störende Leitungen - Kabel - Schläuche entfernen.
Bild1 - Abgerissener Bolzen

2. Schritt
Zentral den abgerissenen Bolzen ankörnern - Da dieses Stahlschrauben sind, sollte hier ein sehr guter Bohrer (Diamantbohrer) verwendet werden. Ich habe hier die Goldbohrer verwendet (da ich mit den HSS Bohrer nicht weit kam) diese gibt es in jedem Baumarkt und sind für solche Zwecke meines Erachtens, bestens geeignet.
Am Anfang, bohrt mit einem kleinen 3,5 mm Bohrer und langsamer Geschwindigkeit vor, bis der Bohrer greift. Danach könnt ihr die Bohrgeschwindigkeit erhöhen und den Bolzen mit Bedacht komplett durchbohren.
Bild2 - Aufbohren

WICHTIG: IMMER GERADE BOHREN UM NICHT SCHRÄG ZU KOMMEN. HIER BESTEHT DIE GEFAHR, DASS MAN ABRUTSCHT ODER DER BOHRER ABREISST UND IM BOLZEN STECKEN BLEIT!
Nach dem ersten Vorbohren (Bohrtiefe je nach Bolzenlänge) bei Mir waren es ca. 2cm (durchgebohrt), nimmt man einen 6mm Bohrer um das Bohrloch zu erweitern. wenn das auch erledigt ist, den entsprechenden Bohrer aus dem Rep. Satz nehmen in meinem Fall, war es der 8mm Bohrer **Rep. Einheit in der Mitte**.
Bild3 - Gewinde Rep. Satz

Diesen Satz, sollte sofern man sehr viel selbst schraubt, zu Hause haben. Bestückt ist dieser Satz mit 6 - 8 - 10mm Gewindehülsen, Bohrer, Gewindeschneider - Reibahle - Eindrehwerkzeug für die Hülse - Anleitung zur Handhabung.
Nach dem letzten Bohren, sämtliche Späne aus dem Bohrloch ausblasen. Die Reibahle nehmen um die Überstehenden Grade zu entfernen.
Jetzt den Gewindebohrer, genau ansetzen und mit Bedacht und viel Gefühl anfangen zu drehen (Uhrzeigersinn) 1 Umdrehung eindrehen - danach wieder eine halbe Umdrehung zurück - dann wieder 1 Umdrehung in den Uhrzeigersinn usw. usw ... bis Ihr ein komplett die Bohrtiefe erreicht habt.
WICHTIG: Das Zurückdrehen des Gewindebohrers ist notwendig, um die Schneidespäne abzureissen. Somit verhindert man das der Gewindebohrer stecken bleibt, oder schlimmstenfalls abreisst (wenn das der Fall ist, benötigt man sowieso einen neuen Zylinderkopf).
Nach dem Gewindeschneiden, alles gründlich Reinigen. Danach die Gewindehülse aus dem Satz nehmen und mit dem Werkzeug in die neue Bohrung bis zum Anschlag eindrehen.
Bild4 - Gewindehülse

Die Festigkeit der Hülse wird erst, mit den neuen Schrauben erziehlt. Man kann aber auch auf die Gewindehülse, einen Gewindekleber auftragen.
So sollte es, wenn alles gut geht und sauber gearbeitet wurde, aussehen.
Bild5 - Fertig

Die Gewinderep. Sätze sind nicht gerade Billig. Kostenpunkt je nach Satz ca. 150 - 400 Euro
Erhältlich für:
Krümmerschrauben - Stahl
Zündkerzenloch - Kupfer
Lg Anton
				






