heizgriffe

Technische Fragen und Antworten zur Ville ab Baujahr 2006
Benutzeravatar
Brigitte und Martin
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 5512
Registriert: Sonntag, 23. Oktober 2005, 22:11
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: KTM 1290 Adventure
Kilometerstand: 11000
Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
Wohnort: Heiliges Land Tirol

Re: heizgriffe

Beitrag von Brigitte und Martin »

Ich habe mir Handschuhe (Irgend ein Gorotex Glump) gekauft bei denen lt. Verkäufer die Griffheizung Nutzlos ist :?:
Wenn das stimmt, gebe ich meine ab :mrgreen:

Bin schon gespannt, aber noch ist ja Zeit bis zum Start :ja: zumindest ein bis zwei wochen
Achtung Hufe, Schaf links!
Benutzeravatar
tcfarmer
Profi
Profi
Beiträge: 79
Registriert: Montag, 21. September 2009, 13:46
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2008
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 1600
Kilometer/Jahr (ca.):: 7000
Wohnort: 1150 Wien

Re: heizgriffe

Beitrag von tcfarmer »

Hallo,
das mit den Gorotex Handschuhen habe ich auch schon gelesen und gehört.
Ich selber habe aber jetzt in der kalten Jahreszeit auch feste Goretex Winterhandschuhe an und trotzdem wird spüre ich wie die Heizgriffe angenehm wärmen.
LG Thomas
bjunker
Amateur
Amateur
Beiträge: 52
Registriert: Freitag, 26. November 2010, 22:19
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2010
Farbe: rot
Kilometerstand: 0
Kilometer/Jahr (ca.):: ?
Wohnort: Tirol

Re: heizgriffe

Beitrag von bjunker »

Hallo

Mir ist auch vom Verkäufer gesagt worden( Louis Rosenheim), dass Goretex Handschuhe bei Heizgriffen nichts bringen und sogar innen feucht werden können weil der Schweiß über die Membrane wegen der warmen Heizgriffe nicht mehr abtransportiert werden kann? !
Werd ich mal bei der hoffentlich bald 1. Ausfahrt testen - vielleicht hat da ja schon jemand Erfahrungen gemacht.

Lg aus Tirol

Bernhard
Benutzeravatar
sani_08
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4324
Registriert: Mittwoch, 18. April 2007, 09:55
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: 3-färbig
Kilometerstand: 34.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 8000
Wohnort: Horn

Re: heizgriffe

Beitrag von sani_08 »

bjunker hat geschrieben:... weil der Schweiß ... wegen der warmen Heizgriffe nicht mehr abtransportiert werden kann? !
Bernhard
Ich glaub durchaus, dass das stimmen mag, aber bei den meisten wirds wohl "eingeschaltete Griffheizung" in der Kombinastion mit "Schweiß in den Handschuhen" nur sehr selten geben! :wink: Ich hab die Griffheizung mit Goretexhandschuhen zweimal eingeschaltet und da ists schön warm geworden. GUT SO. Werds wieder mal machen ...

Vielleicht kommen ein paar Todesmutige, denen ob ihrer Kühnheit dann selbst "im Winter" der Schweiß aufsteigt, in die geschilderte Verlegenheit? :biggrin:
Liebe Grüße aus dem Waldviertel
Gerhard

2007 - 2011 NT650 Deauville ........... 37.000 km
2012 - 2023 XL1000 Varadero ........ 100.000 km
seit 2024 CRF1100 AfricaTwin ......... 18.000 km

Bild
Karli
Profi
Profi
Beiträge: 117
Registriert: Donnerstag, 7. Februar 2008, 17:03

Re: heizgriffe

Beitrag von Karli »

habe keine heizgriffe und auch keine goretex handschuhe und weiß deshalb ganz genau, warum mir
seit montag um 6'15 in der früh in den fingern kalt war *ggg*!

selbst mit zwei paar handschuhen (langlaufhandschuhe und dicke motorradhandschuhe) sind -7° bei 110 am bandl deutlich spürbar!

werde mich, glaube ich, auch um das goretex-glump, wie martin schreibt umschauen.

lg

karli
Benutzeravatar
Hansjörg
Vollprofi
Vollprofi
Beiträge: 221
Registriert: Montag, 14. November 2011, 02:58
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2007
Farbe: Suzuki V-Strom 650 ABS blau
Kilometerstand: 19800
Kilometer/Jahr (ca.):: 10-15.000
Wohnort: Pischeldorf, Kärnten

Re: heizgriffe

Beitrag von Hansjörg »

Also, als bekennender Ganzjahresfahrer bin ich seit einigen Jahren mit Griffheizung unterwegs. Bisher hatte ich Saito und Daytona angebaut. Soweit machten beide keine Probleme. Hab das Kabel vom Gasgriff mit einem schönen (sichtbaren = Styling :P ) weiten Bogen verlegt, damit das altbekannte Thema "Kabelbruch" gar nicht auftritt.
An der VFR (Saito) sieht man jetz schön langsam den Verschleiß - am linken Lenker ist der Gummi schon stark abgegriffen :)

Missen möcht ich diesen Komfort nicht mehr! Es kann sein, dass bei Regen die Handschuhe schneller nach innen nass werden, da hab ich aber kein Problem damit, da es ja dank Griffheizung nicht kalt für die Händchen wird.

Einziges Problem ist oft die Einstellung der Wärme. Die günstigen Systeme mit 2-Stufen-Schalter sind ein wenig unflexibel in der Steuerung. Man muss halt öfter mal hin und herschalten, da die high-Stellung zu warm wird, die low-Stellung aber zu kühl ist... Die Lösung wäre eine stufenlose Regelung.

Hab mir schon Gedanken gemacht, was ich bei einer allfälligen Neuen verbauen werde...
Es gibt die Lenkerpatronen von coolride, das System sieht mir recht vernünftig aus. Vor allem erfolgt eine "unsichtbare" Montage im Lenker. Allerdings muss der Lenker dafür angebohrt werden, um die Kabel zu verlegen.
http://www.coolride.de/Shop/Griffheizun ... eluxe.html
Alles in allem denke ich, dass dies eine gute Variante ist!

lg aus dem sonnigen Süden
Benutzeravatar
bockerl67
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4090
Registriert: Sonntag, 29. August 2010, 21:03
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2013
Farbe: Grau

Re: heizgriffe

Beitrag von bockerl67 »

naja den lenker würd ich persönlich jetzt mal nicht anbohren.
Liebe Grüße - Günter

Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
Benutzeravatar
Ewald
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 3525
Registriert: Sonntag, 27. April 2008, 21:03
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 1998
Farbe: Gold
Kilometerstand: 158000
Kilometer/Jahr (ca.):: mittlerweile 20.000 Km.
Wohnort: A-6890 Lustenau

Re: heizgriffe

Beitrag von Ewald »

Soviel ich weiß hat der Lenker bestehende Auslass löcher unten bei der Halterung.
Fahr nicht schneller als du sehen kannst.

Gruß Ewald
aus dem Ländle
Benutzeravatar
Brigitte und Martin
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 5512
Registriert: Sonntag, 23. Oktober 2005, 22:11
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: KTM 1290 Adventure
Kilometerstand: 11000
Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
Wohnort: Heiliges Land Tirol

Re: heizgriffe

Beitrag von Brigitte und Martin »

bjunker hat geschrieben:Hallo

Mir ist auch vom Verkäufer gesagt worden( Louis Rosenheim), dass Goretex Handschuhe bei Heizgriffen nichts bringen und sogar innen feucht werden können weil der Schweiß über die Membrane wegen der warmen Heizgriffe nicht mehr abtransportiert werden kann? !
Werd ich mal bei der hoffentlich bald 1. Ausfahrt testen - vielleicht hat da ja schon jemand Erfahrungen gemacht.

Lg aus Tirol

Bernhard
Leider kann ich keine Erfahrung weitergeben, denn nach einer langen kalten Regenfahrt habe ich trotz diesen
sauteuren Handschuhen kalte Hände bekommen :ill:
Die Heizung habe ich nicht angemacht, ich wollte ja nicht die Handschuhe ruinieren :roll:
Ich habe dann meine Sommerfingerlinge ausgepackt die Heizung auf Max gedreht und siehe da, es war wieder wunderbar warm, und mehr Gefühl hat man mit den dünnen auch.

Bei Regen und bis zu 5 Grad die Handschuhe allerdings eine Wucht :ja:

Ich werde auch weiter an der Wärmerei basteln :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Achtung Hufe, Schaf links!
Benutzeravatar
bockerl67
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4090
Registriert: Sonntag, 29. August 2010, 21:03
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2013
Farbe: Grau

Re: heizgriffe

Beitrag von bockerl67 »

@martin: hast jetzt deine yamaha zerlegt ? und dein "weibi" kann nicht mehr bügeln !!

aber gsd hast das bügeleisen als sitz montiert - ohne bügeleisen .... naja :-)
Liebe Grüße - Günter

Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
Benutzeravatar
Brigitte und Martin
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 5512
Registriert: Sonntag, 23. Oktober 2005, 22:11
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: KTM 1290 Adventure
Kilometerstand: 11000
Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
Wohnort: Heiliges Land Tirol

Re: heizgriffe

Beitrag von Brigitte und Martin »

Bügeln war gestern, Heizen ist heute :ja:
Achtung Hufe, Schaf links!
Benutzeravatar
bockerl67
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4090
Registriert: Sonntag, 29. August 2010, 21:03
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2013
Farbe: Grau

Re: heizgriffe

Beitrag von bockerl67 »

:biggrin:
Liebe Grüße - Günter

Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
Benutzeravatar
Ewald
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 3525
Registriert: Sonntag, 27. April 2008, 21:03
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 1998
Farbe: Gold
Kilometerstand: 158000
Kilometer/Jahr (ca.):: mittlerweile 20.000 Km.
Wohnort: A-6890 Lustenau

Re: heizgriffe

Beitrag von Ewald »

Es hat schon was so ein Sitzheizung :lol:
Fahr nicht schneller als du sehen kannst.

Gruß Ewald
aus dem Ländle
Benutzeravatar
sani_08
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4324
Registriert: Mittwoch, 18. April 2007, 09:55
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: 3-färbig
Kilometerstand: 34.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 8000
Wohnort: Horn

Re: heizgriffe

Beitrag von sani_08 »

Brigitte und Martin hat geschrieben: ...Ich werde auch weiter an der Wärmerei basteln :mrgreen:
die Idee hat was!
stufenlos regelbar ist die Sitzheizung auch noch! :gut:
Liebe Grüße aus dem Waldviertel
Gerhard

2007 - 2011 NT650 Deauville ........... 37.000 km
2012 - 2023 XL1000 Varadero ........ 100.000 km
seit 2024 CRF1100 AfricaTwin ......... 18.000 km

Bild
Benutzeravatar
Ewald
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 3525
Registriert: Sonntag, 27. April 2008, 21:03
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 1998
Farbe: Gold
Kilometerstand: 158000
Kilometer/Jahr (ca.):: mittlerweile 20.000 Km.
Wohnort: A-6890 Lustenau

Re: heizgriffe

Beitrag von Ewald »

und Dampf kannst grad auch noch machen :D
Fahr nicht schneller als du sehen kannst.

Gruß Ewald
aus dem Ländle
Antworten