Neue Benzinsorte in Deutschland

Allgemeine technische Fragen und Antworten
weck
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1302
Registriert: Sonntag, 11. Februar 2007, 14:39
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2007
Farbe: rot
Kilometerstand: 56000
Kilometer/Jahr (ca.):: 4000
Wohnort: Linz

Neue Benzinsorte in Deutschland

Beitrag von weck »

Hallo Deauviller
In Deutschland gibt es seit 2011 die neue Benzinsorte E10 mit höherem Biokraftstoffanteil. Von der DAT (Deutsche Automobil Treuhand GmbH) wurde eine Liste mit jenen Motorrädern veröffentlicht, welche eine Freigabe des Herstellers für diesen Kraftstoff haben, nachlesbar unter folgender Adresse:

http://www.dat.de/e10liste/e10vertraeglichkeit.pdf" target="_blank

Die Freigabe erfolgte für ALLE Deauville-Modelle.
Deauville-Fahrer können somit bedenkenlos in Deutschland diesen Kraftstoff tanken.

Grüße aus Linz
weck
Boernie
Guru
Guru
Beiträge: 744
Registriert: Sonntag, 4. April 2010, 09:54
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2010
Farbe: Blau
Kilometerstand: 8500
Kilometer/Jahr (ca.):: ??????
Wohnort: Piding

Re: Neue Benzinsorte in Deutschland

Beitrag von Boernie »

Danke für den Tip.
Als Deutscher in Grenznähe tank ich aber in Austria wegen die gute Preis. :D :lach: :mrgreen: :bindafür:
Gruß Börnie
Anton
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1249
Registriert: Samstag, 5. September 2009, 16:20
Wohnort: Hohenau an der March

Re: Neue Benzinsorte in Deutschland

Beitrag von Anton »

[zitat]Als Deutscher in Grenznähe tank ich aber in Austria wegen die gute Preis. [/zitat]

Also mir ist der Preis egal, Tanke sowieso immer nur um 10 Euro :lach: :lach: :lach: :lach: :lach:


Lg Anton
Lg Anton

Deauville Freunde Patch sind noch Verfügbar! Einfach PN an Mich!

Bild
Benutzeravatar
Brigitte und Martin
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 5512
Registriert: Sonntag, 23. Oktober 2005, 22:11
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: KTM 1290 Adventure
Kilometerstand: 11000
Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
Wohnort: Heiliges Land Tirol

Re: Neue Benzinsorte in Deutschland

Beitrag von Brigitte und Martin »

Meine ist auch dabei, aber ich traue als Landwirtschaftlicher Facharbeiter dem "Bio" nicht
so wirklich und werde normalen Sprit Tanken :ja:

Gruß Martin
Achtung Hufe, Schaf links!
Benutzeravatar
Leo
Guru
Guru
Beiträge: 616
Registriert: Montag, 12. November 2007, 22:17
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 2000
Farbe: Blau met.
Kilometerstand: 9500
Kilometer/Jahr (ca.):: 7900
Wohnort: scharnstein OÖ

Re: Neue Benzinsorte in Deutschland

Beitrag von Leo »

i ah
Da Bio Sprit is mas net :ja: :ja: :lach:
FGrüße an alllllllllllllllle
leo
maxiboehm
Amateur
Amateur
Beiträge: 61
Registriert: Mittwoch, 26. Mai 2010, 05:20
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 2000
Farbe: Blau
Kilometerstand: 37.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 3-4.000
Wohnort: Traisen, NÖ

Re: Neue Benzinsorte in Deutschland

Beitrag von maxiboehm »

Guten Morgen!
Wie sieht das in Österreich aus?
Bekommen wir auch den Sprit?
Die Deauville verträgt den Sprit, aber meine gute, alte XL scheinbar nicht.
Im Forum wird beschrieben das die Vergaser angegriffen werden.
Wenn wir den Sprit auch bekommen werde ich sie wohl abstossen.
Markus
Honda NTV 650 Deauville, Bj.2000, 37.000km
Honda XL500R Bj.1986, 57.000km
Benutzeravatar
Grazer
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1543
Registriert: Mittwoch, 19. September 2007, 10:46
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Farbe: magenta
Kilometerstand: 160.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 20.000
Wohnort: Bregenz
Kontaktdaten:

Re: Neue Benzinsorte in Deutschland

Beitrag von Grazer »

der E10 ist vermutlich bei uns auch schon da... oder kommt demnächst... laut eu soll in wenigen jahren dann auf E20 gewechselt werden, was dann das aus für unsere bikes bedeutet! E10 geht grad noch für die alu-motoren und die gummidichtungen/schläuche, aber E20 nimmer, da werden wir alle entweder die bikes verschrotten dürfen oder alles in eigenregie imbauen... :evil: und dabei sit der ganze biospritschmarren nur lug und trug... typisch politiker! und wo sind die automobilklubs??? :evil:
Bild
einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!

die homepage für alle motorradverrückten!!! da könnt ihr noch was lernen!!!
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Re: Neue Benzinsorte in Deutschland

Beitrag von Franz »

BIO?

NEIN DANKE! :lach: :lach: :lach:

lg
franz
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
michael eder
Vollprofi
Vollprofi
Beiträge: 201
Registriert: Dienstag, 15. Juni 2010, 10:04
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 1998
Kilometerstand: 15000
Wohnort: 8924 Wildalpen

Re: Neue Benzinsorte in Deutschland

Beitrag von michael eder »

Ich habe eben einen Blick in die Honda/Seite geworfen. Es besteht die Möglichkeit, dass es zu unrunden Motorlauf kommen kann, trotz Verträglichkeit von E 10 Kraftstoff!!!!!!!
Also ich lass die Finger davon
Gruß Michael
Benutzeravatar
anpla
Vollprofi
Vollprofi
Beiträge: 362
Registriert: Freitag, 18. Juni 2010, 18:32
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2013
Kilometer/Jahr (ca.):: 10000
Wohnort: Wels

Re: Neue Benzinsorte in Deutschland

Beitrag von anpla »

Hallo zusammen!

Ich kann mich da nur anschließen - solang es normalen Sprit gibt, verzichte ich auf "Bio" :!:

Sollte ich einmal in Versuchung kommen, in "D" tanken zu müssen - greif ich lieber tiefer in die Tascche!

Die Gesundheit und der runde Lauf meiner Ville ist mir genau so wichtig wie bei meiner Frau :lol: :lol: :lol:

lg
Andreas
!Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum!
Benutzeravatar
Werner.
Vollprofi
Vollprofi
Beiträge: 206
Registriert: Donnerstag, 18. Februar 2010, 17:54
Deauville Modell: NT700V
Baujahr: 2009
Farbe: silber
Kilometer/Jahr (ca.):: 10000
Wohnort: Graz-Umgebung

Re: Neue Benzinsorte in Deutschland

Beitrag von Werner. »

Anton hat geschrieben:Also mir ist der Preis egal, Tanke sowieso immer nur um 10 Euro
Wenn du stets nur Wohnung --> Tankstelle und retour fährst, sollte sichs ausgehen...
Gruß Werner.
Benutzeravatar
Freeman
Profi
Profi
Beiträge: 75
Registriert: Sonntag, 20. März 2011, 06:11
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 2003
Farbe: silber
Kilometerstand: 31100
Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
Wohnort: Wiener Neustadt

Re: Neue Benzinsorte in Deutschland

Beitrag von Freeman »

Anton hat geschrieben:
Also mir ist der Preis egal, Tanke sowieso immer nur um 10 Euro



hallo anton so machen wir das auch!!!! :lol:

nein kein bio sprit, bei manchen berichten steht drin dass man öfters ölwechsel machen soll wenn man E10 fährt.


lg

petra und juergen
Bild
Benutzeravatar
Werner.
Vollprofi
Vollprofi
Beiträge: 206
Registriert: Donnerstag, 18. Februar 2010, 17:54
Deauville Modell: NT700V
Baujahr: 2009
Farbe: silber
Kilometer/Jahr (ca.):: 10000
Wohnort: Graz-Umgebung

Re: Neue Benzinsorte in Deutschland

Beitrag von Werner. »

Vielleicht wird E10 ein Flop und ist bald überstanden: Siehe
http://www.tourenfahrer.de/index.php?id=27&tx_ttnews" target="_blank[tt_news]=1992
LG Werner.
Benutzeravatar
bockerl67
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4090
Registriert: Sonntag, 29. August 2010, 21:03
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2013
Farbe: Grau

Re: Neue Benzinsorte in Deutschland

Beitrag von bockerl67 »

ich frage mich immer, was an dem Biosprit bio ist ? zuerst muss der bauer mit dem traktor den raps anbauen. dann mit riesen mähdreschern ernten. Traktor und mähdrescher verbrauchen ja wohl auch diesel. und dann kommt die erzeugung und der transport mit tank - lkw´s ! Irrsinnig "bio".
Liebe Grüße - Günter

Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
BoDeau
Guru
Guru
Beiträge: 719
Registriert: Dienstag, 25. August 2009, 16:26
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
Wohnort: an Deutschlands Südsee

Re: Neue Benzinsorte in Deutschland

Beitrag von BoDeau »

bockerl67 hat geschrieben:ich frage mich immer, was an dem Biosprit bio ist ? zuerst muss der bauer mit dem traktor den raps anbauen. dann mit riesen mähdreschern ernten. Traktor und mähdrescher verbrauchen ja wohl auch diesel. und dann kommt die erzeugung und der transport mit tank - lkw´s ! Irrsinnig "bio".
Hallo,
noch weniger bio wird es, wenn man bedenkt, dass die Gefahr besteht, dass der Anbau von Pflanzen, die für E10 verwendet werden, dazu führen kann, dass für die Produktion von Nahrungsmitteln Urwald gerodet werden muss! Das macht jeden positiven Effekt von E10 mehr als zu nichte!!

Gruß Klaus
Gruß Klaus
Antworten