Hallo Deauviller
Irgendwie weiß ich nicht so richtig, wo ich die Steckdose an meiner 700er hinbauen soll.
Könnt ihr mir da einen hilfreichen Tipp geben?
Viele Grüße
Hartmut
Ich hab mir eine Steckdose montieren lassen - diese wurde im linken, versperrbaren Fach angebracht.
Kann Dir aber leider noch nicht sagen, ob sie sich dort bewährt.
es kommt natürlich drauf an wofür man die steckdose braucht!
manche haben sich die steckdose unter der sitzbank montiert, manche im seitenfach, manche direkt am amaturenbrett.....
ich kann mir nicht vorstellen, dass die steckdose im fach sehr praktisch ist, denn wenn ich etwas anstecke dann muß ich ja das fach offen lassen. ob das beim fahren nicht klappert oder stört?
Also ich habe meine Steckdose im rechten Fach montiert. Hat sich bis jetzt bestens bewährt man kann das Fach geschlossen verwenden. Hatte damals ein Handy mit Navi jetzt verwende ich es nur mehr im Urlaub um das Handy während der Fahrt zu laden.
es kommt natürlich drauf an wofür man die steckdose braucht!
Hallo Franz
Ich möchte ein Navi installieren und dafür wollte ich hauptsächlich die Steckdose.
Am liebsten hätte ich sie Vorne unter der Verkleidung gehabt, dort ist es aber zu eng, im Amaturenbrett sehe ich auch keinen so richtig geeigneten Platz. Hätte mich mal interessiert, wo Honda die Montage vorschlagen würde.
Na ja, wird sich bestimmt ein Platz finden. Mit dem Gedanken im Fach zu installieren muß ich mich auch erstmal anfreunden. .
-Hab heute Morgen meine Deuville im Regen zur1000er Inspektion gefahren. Beim Abholen werde ich den Werkstattmann mal fragen , wohin am besten mit der Steckdose. Allerdings scheint diese Werkstatt mehr auf BMW , als auf Honda spezialisiert zu sein. Das Geschäft ist zumindest beides in einem.
Viele Grüße
Hartmut
Hallo Hartmut
Ich habe meine Steckdose im linken Fach montiert und dann in den hochstehenden Falz der Verkleidung eine kleine, runde Ausnehmung gefeilt, um das Kabel zum Navi ohne Knick nach außen führen zu können, jetzt kann der Deckel problemlos geschlossen werden. Achte darauf, dass du die Steckdose so weit unten als möglich montierst, dass du auch mit einem längeren Stecker noch den Deckel schließen kannst. Ich habe die Steckdose über eine eigene Sicherung direkt an die Batterie angeschlossen, weil, weil ich die freien Steckmöglichkeiten irgendwo links vorne nicht zuordnen könnte.
Viel Erfolg bei der Montage.
Franz nicht wenn du es Fachgerecht einbaust Mein Mechaniker hat den Anschluß von unten in das Fach geführt und so lässt sich das Fach ohne problem schliessen wenn ich ein Handy oder Navi lade.
Hartmut hat geschrieben:Ich möchte ein Navi installieren und dafür wollte ich hauptsächlich die Steckdose.
Am liebsten hätte ich sie Vorne unter der Verkleidung gehabt, dort ist es aber zu eng, im Amaturenbrett sehe ich auch keinen so richtig geeigneten Platz. Hätte mich mal interessiert, wo Honda die Montage vorschlagen würde.
Hallo Hartmut!
Vorschlag: Verzichte einfach auf die Steckdose. Navi direkt anschließen (dafür hast Du immer Platz genug ). Aber nicht an der Batterie
Gruß Kurt
Hallo Kurt
Danke für deine Antwort, verstehe ich aber ehrlich gesagt nicht so richtig.
Das Navi hat eine Buchse für das 12V Anschlußkabel oder einen eingebauten Aku zur Verfügung.
Wo soll ich das denn direkt anschließen.
Viele Grüße
Hartmut
(Beim Zumo geht die Stromzuführung zum Navihalter (am Lenker). Daher wird der Navihalter am Bordnetz angeschlossen (halt über Steckdose oder mit Kabel "direkt" verbinden) - Das Navi bezieht dann den Strom am Navihalter über Anschlusskontakte.)
Ich hab keine Steckdose - alles direkt mit Kabelklemmen usw verbunden.
Gruß
Kurt
Hallo Hartmut,
bei meiner 700er,habe ich die Steckdose im linkem Versperrbarem Fach montiert. Auch ich, habe hier mein Navi (nüvi1350T) angeschlossen. Nebenbei, wird auch im Notfall das Handy geladen.
@Kurt,
nehme an, dass Hartmut von einem Autonavi redet und nicht das Zumo in verwendung hat.
Lg Anton
Lg Anton
Deauville Freunde Patch sind noch Verfügbar! Einfach PN an Mich!
Hallo Kurt und Anton
Ich habe ein Nüvi 1350 Autonavi
Steckdose ins linke Fach scheint mir, auch wegen der Handy-Lademöglichkeit die beste Lösung zu sein.
Habe mir eine Steckdose mit Sicherung und von Daytona heizbare Handgriffe bei Louis gekauft.
Irgendwie mag ich nicht an meinem neuen Motorrad rumwurschteln und habe es deshalb alles zu einer Motorradwerkstatt gebracht und die sollen es mir professionell befestigen. .
Danke für eure Bemühung. Durch dieses Forum bin ich mit meinen momentanen Fragen ein ganzes Stück weiter gekommen und dafür möchte ich euch allen meinen Dank aussprechen.[/color]
Viele Grüße aus Pfinztal (DE)
Hartmut