so wie es sich anfühlt, mit einer goldwing zu fahren, so wird vermutlich auch die zeitschrift heißen, in der die nächste generation goldwing präsentiert wird...
schöner wohnen!
na, wie ich drauf komme? nun, wir, also meine frau, köterlein und ich, wir haben uns für drei wochen auf unsere bikes geworfen und das schöne ösiland heim gesucht... und ein paar anrainerstaaten, die aber nach wie vor auf den europäischen straßenkarten zu finden und nicht als katastrophengebiet deklariert sind...
tja, und wenn man schon mal drei wochen abstand von allem gewohnten nimmt, dann muß man natürlich auch entsprechend dem fahrbaren untersatz packen und verstauen... und verzurren...
also, für drei wochen braucht unsereiner nun doch relativ viel, man glaubt es kaum, aber im prinzip benötigten meine frau und ich nur zelt, truppenküche, schlafausstattung und ein paar klamotten, hingegen für köterlein waren dazu noch spielzeug (immerhin ist die kleine grad mal 7 monate jung!), futter und schlafplatzgeraffel (also zelt im zelt...) und natürlich auch entsprechend das restliche rundumsorglospaket... und das allernötigste bikerzubehör wie trinkflasche, faltfutternapf (natürlich gefüllt), camer und regenzeug zum spazierenfahren, anziehen? nie und nimmer, lieber naß bis auf die haut, dafür aber cool aussehen...
und da des holden weibes motorrad nun keinen soziusplatz mehr hat, der ebenfalls gepäck aufnehmen könnte, sondern nur mehr die hundebox trägt und zwei seitenkoffer relativ gleichmäßig zu beladen sind, muß eben der große reisedampfer als lastenesel her halten... und so kommt die manöverausstattung auf die wing, die damit ohne fahrer sich in der 600kg-titanic-klasse einreihen will...
nein, versoffen sind wir nicht, aber wir waren beinahe genauso manövrierunfähig wie die titanic am eisberg...
na gut, wir konnten manövrieren, allerdings staufahrten oder parkmanöver waren gelinde gesagt "horroraktionen"... aber dafür konnte man so recht gut auf der wing wohnen und man wußte, wozu sechs zylinder gefahrlos mißbraucht werden können...
wer jetzt denkt, daß da die holde weiblichkeit allen stauraum benutzt hätte, den muß ich enttäuschen, insgesamt belegten die utensilien meiner frau grad mal anderthalb innentaschen der wing, die restlichen anderthalb innentaschen standen mir zur verfügung, aber die innentaschen der magna, beidseitig wohlgemerkt, waren hundeutansilien! und dazu noch eine packrolle mit weiterem hundekram extern auf einen seitenkoffer aufgeschnallt...
tja... so lebt man mit einer wing, ein anderer hätte dafür volkswagen mit wohnwagen und niederländischem kennzeichen benötigt, aber wir sind eben mal echte biker... (mittlerweilen auch unser hund...)
na gut, wurscht... jedenfalls, wir haben also aufgesattelt, aufgepackt und sind zusammengebrochen, oder so... gut 3000km in fast drei wochen, ist also nicht wirklich weltbewegend viel, aber wir hatten dabei ausreichend zeit, gegend und menschen zu genießen, kennen zu lernen und neue bekanntschaften zu schließen und so ganz nebenbei die eine oder andere freundschaft weiter zu vertiefen...
so mancher paß wurde dabei erklommen, der eine oder andere fotohalt, sofern wir vor lauter fahren und staunen, hielt unsere eindrücke bildhaft fest, alles in allem: wir wußten gar nicht, wie schön unsere heimat ist! und nach all den kilometern mit dem dampfer unter dem motto "schöner wohnen" muß ich immer wieder schmunzeln, wenn unbedarfte diagnostizieren, daß so eine vollgepackte wing ja gar nimmer so leicht sein kann... naja, so leicht, wie gut 600kg eben sein können, wenn sie richtig verteilt sind... (und ich binde ja keinem auf die nase, daß ich nur mit fremder hilfe nach dem aufpacken vom hauptständer gekommen bin...)
also: wingpräsentation im "schöner wohnen" und "sizilien, wir kommen!", allerdings keine ahnung, wann...
wurscht!
einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!
es wird wieder mal an der zeit, etwas mit den gängigen bikerklischees abzurechnen...
und welche klischees sollen diesmal auf die schippe genommen werden? na, da gibt es einige, die es auf jeden fall wert sind, durch den kakao gezogen zu werden, oder?
wir biker sind selbstfahrende organspender: nun, wer macht uns denn zu selbstfahrenden organspendern? da sind unter anderem mal die ganzen dosentreiber, die nix anderes zu tun haben, so scheint es jedenfalls, als uns biker zu jagen und wenn möglich gleich auf einem schlag mit der entsorgung ihres bürgerkäfigs gleich mit zu entsorgen... einbiegen ohne zu schauen oder gar zu blinken, spurwechsel ohne rücksicht auf verluste, kippen wegen eines vollen aschenbechers direkt aus dem fenster entsorgen, telefonieren und rauchen und fahren in einem, sonst noch ein paar beispiele? man denke da nur an den derzeit so beliebten kreisverkehr... dazu helfen auch noch die verkehrsplaner, sofern man diese so nennen kann, den plan haben die nicht wirklich viel, mit ihren straßenführungen, diversen regelungen und bodenmarkierungen (hat sich wirklich noch nie wer im regen über die äußerst sinnvollen geradeaus-pfeile auf den autobahnen geärgert???) sowie begonnene und nie mehr beendete fahrbahnsanierungen mit ihren fräskanten und oberflächenanfräsungen in längsrichtung, ein wahres fest für einen biker!
wir biker sind böse menschen: na, woher das wohl kommen mag? die besteuerung unserer bikes entbehrt jeder verständlichen grundlage, warum müssen wir mit hubraumstarken, aber ps-schwachen bikes viel mehr steuern zahlen als die rennsemmeln mit grad mal 600 kubik, aber weit über 100 ps starken asphaltfräsen? der spritverbrauch ist ja annähernd der selbe... (ja, meine 1500'er braucht gleich wenig oder gleich viel wie eine 600'er gixxe im alltag, teilweise sogar deutlich weniger!), dazu kommt noch, daß ein motorrad im alltag mindestens zu 50% ausgelastet, ein pkw jedoch mit maximal 25%, in der regel aber nur 20% ausgelastet ist, aber mehr als die doppelte stellfläche braucht! und im normalfall behandeln uns autofahrer wie schwerverbrecher, hingegen benehmen wir biker uns in der regel autofahrern gegenüber eher wie anderen gleichberechtigten straßenbenützern! oder kennt ihr einen biker, der einem autofahrer eine kippe ins auto geworfen hat? hingegen erleben wir biker sicher öfter, daß uns autofahrer mit ihren kippen beinahe ins grün (oder grau) befördern... oder mit ihren scheibenwaschanlagen, weil das ja soooo schön in den augen brennt, was ein einziger blick in den rückspiegel verhindern hätte können...
wir biker kennen keine regeln: ach? nicht? und wieso gibt es bei reinen motorradausfahrten weniger probleme der biker untereinander als wenn sich autofahrer zu einer gemeinsamen ausfahrt treffen? oder bikergruppen und autogruppen auf einander treffen? weil wir keine regeln haben? und warum gibt es weniger rennleitungseinsätze bei der faaker bikeweek als beim gti-treffen in reifnitz? komisch... doch irgendwie kommt mir grad der spruch "solange ihr nicht unser leben achtet, achten wir nizcht eure regeln" in den sinn... es lebe die anarchie!
wir biker sind unsozial: klar, weil so events wie die toy-run keine bikerveranstaltungen sind... und wir biker ja nichts für andere tun würden, nein, nie im leben... die ganzen bikercharities sind allesamt ammenmärchen... nur eine gegenfrage: wer kennt einen politiker oder autofahrer, der mal anstelle zu quatschen wirklich einen finger für andere gerührt hätte? ich kenne keinen...
wir biker sind schläger und rocker: okay, wir hören gerne rockmusik (und einige auch deutsche schlager, volksdümmliche musik oder gar klassik...), aber deswegen sind wir keine rocker! rocker sind musiker, die vorwiegend rockmusik produzieren... und in diesem sinne muß ich zugeben, daß meine einzige musikalische begabung darin besteht, daß ich unfallfrei eine cd wechseln kann, mehr nicht! und zum punkt "schläger" oute ich mich jetzt wirklich als schläger, sogar totschläger! ich erschlage vorzugsweise stechmücken... und die scheibe meines bikes und meines helms hat immer wieder ähnlichkeit mit dem wiener zentralfriedhof, eine leiche neben der anderen... und so gesehen sind auch pensionisten, beamte und sonstige nicht mehr minderjährige zentraleuropäer ebenfalls als schläger einzustufen, oder?
wir biker sind gesetzlose, arbeitslose und hirnlose männer in der midlifecrisis: klar, deswegen sind einige von uns rechtsanwälte, zahnärzte, lkw-fahrer, techniker, hausmeister und bauarbeiter... und verbringen die freizeit auf motorrädern... ja, ne, is klar... sag das mal einer den pozilisten unter uns! vor allem, wenn die blue knights ein treffen haben...
wir biker sind generell raser: ja, ne, is klar... aber kann es unter umständen auch daran liegen, daß die geschwindigkeitsbeschränkungen ergebnisse hirnloser autoraser, die ihre büchsen liebevoll um bäume gewickelt und dabei den löffel abgegeben haben? und abgesehen davon, es gibt ja unter den autofahrern keine raser, sind ja alles biker inkognito... logisch, oder? und könnte es sein, daß die biker, die beim rasen erwischt werden, autofahrer im adrenalin- und geschwindigkeitsrausch sind? nein? hm... aber ich weigere mich, mich als raser zu outen, es sei denn, 110 auf der bahn und 80 bis 90 auf der landstraße ist raserei...
wir biker... öööhhh... so, im moment fallen mir keine klischees mehr ein... aber wurscht (mist, das lieblingswort...), ich komm' wieder! keine frage, heut ist nicht's ende aller tage...
einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!
das leben kann so ungerecht sein, jawoll! ungerecht und gemein! und wie! und das mir!
also, was geschehen ist? nun, vor ein paar tagen hat meine wing wegen stromproblemen mal wieder temporär den dienst quittiert. beim ersten mal ging's ja noch mit anschieben, auch wenn das anschieben nicht grad einfach oder gar lustig war, aber selbst ist der mann und irgendwie hat's ja geklappt... doch gestern wollte sie überhaupt nimmer anspringen, also ab auf das moped meiner holden angetrauten, doch abends im regen kam ich dann doch etwas in nöte... die magna ist eben viel agressiver als die wing und das kann auf regennasser fahrbahn leicht mal ärger machen, vor allem wenn es ein doch etwas ungewohntes bike ist...
also, heute mal den oldtimer ausgefasst und im bürgerkäfig ins büro getuckert. sollte ja kein problem sein, sag' ich jetzt mal so, doch etwas ungewohnt war die handhabung des oldies schon für mich, immerhin bin ich vor drei monaten zum letzten mal mit einem automobil gefahren... vor drei monaten! stellt euch das mal vor: drei monate! und wenn man das in betracht zieht, hab' ich mich dabei gar nicht einmal so blöd angestellt... sag' ich jetzt einfach mal so...
okay, war etwas ungewohnt, aber alles in allem lief es recht gut, wenn man davon absieht, daß es für mich schon zu beginn recht schwierig war, weil ich zu allererst vor dem losfahren die tür schließen mußte... und zwar von innen! sowas kenn ich als eingefleischter biker ja nicht, oder kennt ihr ein motorrad mit tür? nicht mal eine wing hat eine tür...
aber das problem war dann recht schnell behoben (danke an den herrn mit dem grauen wollhut, der mir gezeigt hat, daß es auch an der türinnenseite einen griff gibt!) und dann ging's mal an die fahrerei. gott sei dank ist mein oldtimer mit automatik ausgestattet, es war so schon schwer genug, die geschwindigkeit mit dem fuß zu regeln... denn das drehen am lenkrad ändert nur die richtung, ähnlich wie beim bike, aber an der geschwindigkeit ändert sich nix... wurscht, irgendwer hat mir auch das mal erklärt bzw. ist mir das als erinnerung an die fahrschule grad noch eingefallen! gott sei dank ist die bremse wie bei der wing zu bedienen! geht auch mit dem rechten fuß und bremste vorne wie hinten! ist ganz angenehm, hab ich heut morgen festgestellt... das einzige, was definitiv gleich wie bei der wing ist, ist der umstand, daß der retourgang nur im stillstand und bei leerlauf per hand eingelegt werden kann. allerdings leuchtet dann bei der wing eine anzeige am armaturenbrett auf, beim oldie kommt nix dergleichen... ist das auch heute noch so bei den autos? hab' ja keine ahnung, aber vielleicht fahr ich mal mit einem auto, das nach 2000 gebaut wurde...
jedenfalls, ich bin heil und mit beiden rückspiegeln in der firma angekommen... ich war nur etwas verwundert, daß mich alle anderen autofahrer so richtig dämlich angeglotzt haben, bis mir dann ein kollege erklärt hat, daß es im auto keine helmpflicht gibt... konnte er mir das nicht früher sagen???
einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!
es hilft nix, ich muß wohl oder übel wieder mal einen termin mit meinem psychiater vereinbaren! alle anzeichen passen, die symptome, ja, ich erkenne sie! eindeutig und unverscchleierbar, es ist wieder so weit! die winter-depp-ression ist im anmarsch, wie weihnachten, nur früher und länger anhaltend... und damit ist für meinen psychodoc wieder hochsaison! der arme...
morgens, wenn ich den oldie aufschließ' und mich rein setze, dann fängt schon mal das komische gefühl an... zuerst einmal, ich darf nimmer meine eierschale mit den pinups drauf tragen, und bevor's mir auf der platte zieht und die frisur im ar*** ist, setz' ich eben einen lederhut auf. und das wirkt! ich hab' die haare schön! aber trotzdem, auch wenn der hut einen freien fall vom 10 stock runter unbeschadet übersteht, es fühlt sich trotzdem komisch an... dafür (danke an meinen kollegen vom letzten mal!) schaut mich keiner mehr blöder an als sonst...
naja, dann muß ich am schlüssel drehen und wenn's dann rumort vor meinen beinen, dann den schlüssel loslassen... fix und zugenäht, warum können's kein rotes knöpferl einbauen mit dem altbekannten symbol drauf? das ist ja total... wurscht...ich red' mich langsam in eine psychose rein, sagt mein doc...
naja, wenn ich mal ehrlich sein soll, irgendwie fühl' ich mich im auto eben nicht als mensch! mir kommt da immer der vergleich mit ölsardinen in den sinn... keine ahnung, warum, denn im gegensatz zu den sardinen sitze ich meißt allein in der büchse, außer meine frau fährt, dann sind wir zu zweit! und da wir beide brachialbiker sind, will mit uns seltsamerweise niemand im auto mitfahren... liegt das daran, weil wir jeden motorradfahrer mit wilden winken grüßen? oder daran, daß wir immer mit rückenprotektor fahren? oder braucht man das ding auch nicht im auto??? muß ich mal ausprobieren...
ich weiß, mich versteht niemand... oder etwa doch? aber es ist nun mal so, daß ich irgendwie in der kiste immer das gefühl hab, ich bekomme keine luft! sicher, es wird mit der zeit angenehm warm und es bleibt trocken, besonders wenn das schiebedach zu ist und der motor läuft, aber trotzdem, es ist irgendwie beengend. ich hab schon vieles probiert, aber beim letzten mal, als ich mit offenen türen fahren wollte, da... lassen wir das... und immer beim ab- ööhhh... aussteigen, ich bin es einfach gewohnt, den seitenständer auszuklappen. aber wieso kommt irgendeiner auf die idee, spiegel in die seitenständer zu montieren? die sind doch jedesmal im ar***, wenn man den seitenständer benützt! manche autokonstrukteure sind vermutlich nicht ganz helle, oder?
sicher, das topcase beim auto ist deutlich größer als bei der wing, aber die verdammten seitenkoffer gehen einfach nicht auf! ich finde, die räder hätte man sicher zwischen die seitenkoffer einbauen können und nicht IN die seitenkoffer, oder?
und warum muß ein auto vorne auch zwei räder haben? was bringt das denn? oh ja, klar, ich bring ja den fuß nicht schnell genug an der ampel raus, da fall ich ja um, okay, akzeptiert... aber wieso braucht man türen? ich meine, kann man da nicht sowas wie die berühmten katzenklappen einbauen? das müßte doch auch funktionieren, oder?
ich finde meinen oldie zwar nicht schön, aber schöner als der c1 aus bayern ist er auf jeden fall... also, bevor ich mir so einen c1 kaufe, fahr ich im winter doch noch lieber mit meinem oldie. auch wenn ich mich dabei nur bedingt wohl fühle... mein doc sagt dann immer: das liegt ganz tief in deiner kindheit...
was bitte hat meine kindheit damit zu tun? ich meine, die zeit im kinderwagen, die ist schon so lange vorbei, daß ich mich schon ewig nimmer dran erinnern kann, oder meint er, meine mutter hätte mich mit zwanzig noch im kinderwagen gefahren??? was nimmt denn der für drogen? na, das muß ich ihn bei der nächsten sitzung fragen und vielleicht gibt er mir ja was ab...
das einzige, was mir bleibt, ist wieder mal das mopped in den ersten stock schleppen, im wohnzimmer ventilatoren aufstellen und benzin in den verdampfer tun... und für die nächsten drei monate niemanden einladen!
einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!
irgendwer hat mich dieser tage mal gefragt, woher ich die ideen für's tagebuch nehme... keine ahnung, was er da jetzt wissen will, aber woher soll ich denn wirklich ideen nehmen, wenn nicht aus dem alltäglichen leben? irgendwer hat mal gesagt, daß das leben die besten drehbücher schriebe... und die besten geschichten erzähle... und hatte damit genau ins schwarze getroffen!
nicht wie bei manchen tagesblättern oder bild-ungszeitungen, ich saug' mir nix aus den fingern, ich schau einfach hin, wenn mir z.b. die eisblumen am visier wachsen... oder wie einem das wasser vom helm in den kragen und von dort weiter über ein paar umwege in die stiefel rinnt (okay, das sieht man nicht immer, aber man spürt es öfter als einem lieb ist)... oder wenn die kids hohlraumbeschützt und sonnengebräumt ihre frisierten k(r)ampfhummeln suizidgefährdet durch den krisenherd "straße" scheuchen... man braucht dazu nur die augen offen halten und knapp vor dem einschlag der wespen ins auge schnell schließen, mehr nicht!
und alles, was dazwischen ist und man sich denkt, das braucht man nur ebenso bunt, wie man es im gedanken hat, nieder zu schreiben und fertig sind die geschichten...
okay, einiges ist dermaßen sensationell, das kann man sich weder im kopfkino noch im drogenrausch vorstellen, das sind dann die dingers, die nur im realen leben geschehen, wie z.b. zwei "damen" parallel aus einem zweispurigen kreisverkehr in eine einspurige ausfahrt rein fahren wollen, ohne auch nur einen blick nach draußen geschweige denn den blinker zu riskieren... das kann sich einfach keiner ausmalen, das muß man real gesehen haben! oder wie gestern, als eine ebenfalls blonde "dame" ihren audi tt vorwärts in die parklücke geknallt hat, daß es deutlich zu hören war, daß sie heute unbedingt eine neue frontschürze kaufen will, weil einfach die randsteine spürbar kontakt zu dem armen audi aufgenommen hatten...
nein, das sind die feinheiten des lebens, die man erleben muß, weil vorstellen kann sich sowas nun wirklich keiner... oder? ich geb's zu, irgendwo sind nämlich auch meiner phantasie grenzen gesetzt...
ich meine, man kann sich ja recht viel vorstellen, meinetwegen auch wünschen, aber im grunde genommen, die realität bestimmt, was wirklich geschieht! wenn ich dran denke, wie ich morgens bei sonnenschein ins büro geritten bin und abends dann den bock im schneesturm 40km heim gebracht habe, das sind dann die wahren abenteuer, die kann einem niemand mehr nehmen! und irgendwie bringen grad auch solche ereignisse ein bißchen was am selbstwertgefühl, oder nicht? ein anderer hätte vermutlich den bock stehen gelassen und den zug genommen, ich hingegen bin gefahren!
klar, ein gewisses maß an wahnsinn gehört auch dazu, aber sind wir biker nicht in einem gewissen mindestmaß sowieso alles wahnsinnige? wir glühen auf zwei rädern mehr oder weniger unter- oder übermotorisiert duch die geographie, verweigern die bequemlichkeit und den komfort eines mehrspurigen fahrzeugs und fahren sogar mit unseren bikes in den urlaub, quälen uns mit den überlegungen, was wirklich mit muß und was man daheim lassen kann, nur damit wir irgendwie alles aufs bike schnallen können, verweigern hotel, pension und sonstiges und ziehen statt dessen zelt und schlafsack vor... und ignorieren all jene, die uns bei 35° im schatten mitleidig ansehen, wenn wir uns im leder oder in der textilrüstung schlank schwitzen...
und alles in allem nach qualtingers motto (qualtinger war ein berühmter kabarettist aus wien, für all jene, die damit nix anfangen können) "wir wissen zwar nicht, wohin, aber dafür sind wir schneller dort!"... und das alles mit stolz geschwellter brust, und irgendwann werden unsere enkel kopfschüttelnd vor uns stehen und uns wegen der medikamente fragen...
jaja, klar, oma und opa mit ihren geschichten... das glaubt ja sowieso keiner!
doch insgeheim werden wir wissen, daß unser leben die schönsten geschichten geschrieben hat, phantasievoll und mit lachenden augen, irrwitz und anderem wahnsinn und alle werden denken, daß wir uns das alles ausgedacht haben, nur um interessant zu sein...
einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!
alle jahre wieder, wie weihnachten oder die winterdeppression... oder modeerscheinungsrevival... oder gelebte gedankenlosigkeit... oder...
es könnte stundenlang weiter gesponnen werden, in welche kategorie man das einordnen will, aber im endeffekt kommt immer das selbe ergebnis: idiotie, hirn- und gedankenlosigkeit, geringschätzung des lebens und unmündige "erwachsene"...
was ich meine? eigentlich nichts besonderes, außer das jahrezeitlich bedingte übliche: es wird früher dunkel, oder morgens hängt noch die dichte nebelsuppe im tal und da kommen sie hervor, scharenweise! unbeleuchtete, oder mit ein wenig glück einäugige autos, oft mit überhöhtem tempo oder an irrsinnigen stellen überholend... doch die wahren henker sind, traut man den medien, motorradfahrer, die bei solchen wetterbedingungen mit dem motorrad unterwegs sind!
dabei wär's ja doch recht einfach, lernt man, sofern man sie besucht hat, in jeder fahrschule, daß bei dunkelheit oder mangelnder sicht zumindest das abblendlicht einzuschalten ist. soweit kann ich mich jedenfalls erinnern, aber ich hab keine ahnung, welche änderungen sich dahingehend in den letzten 20 jahren ergeben haben... das wirklich auffällige dran ist aber, daß man dabei auf jeden fall das mobiltelefon, umgangssprachlich "handy" (sprich "häändie") am ohr haben muß, zumindest scheint es mir so, was für mich als "handyungewohnter user" recht seltsam anmutet...
klar, als biker bei diesen bedingung gefährdeter, aber mit etwas mehr vorsicht und gefühl am lenker ist das eigentlich ja alles kein problem, vor allem, wenn man darüber nachdenkt, daß in der regel im berufsverkehr ein durchschnitts-pkw nur zu 20%, ein motorrad hingegen zumindest zu 50% ausgenutzt ist und dabei ungefähr 50% weniger sprit verbraucht. alles, was fehlt, ist ein bißchen sebstständiges denken der übrigen kfz-lenker, wo allerdings auch immer öfter unbeleuchtete mofas unangenehm auffallen, beinahe schon "aufschlagen"...
vielleicht hilft einfach ein bißchen sinnieren, damit ich als alter biker das verstehen oder zumindest ein bißchen begreifen, aber sicher nicht akzeptieren kann... vor allem, wenn ich an so manche mutter mit kind im auto denke, die im morgennebel mit vater's silbernen allerheiligsten den nachwuchs unbeleuchtet und gut getarnt in den kindergarten bringt...
also, so wie es das leben zeigt, sieht das ganze so aus, daß, je mehr eine externe intelligenz von sich aus macht oder durch gesetze bedingungslos vorgegeben wird, desto mehr verlassen sich die menschen auf diese externe intelligenz bzw. die gesetze. das bedeuted, daß, wenn die autos endlich in der lage wären, licht selbstständig richtig einzuschalten, blinker zu setzen und spurwechsel oder abbiegemanöver durch fahrzeugübergreifende kommunikation vom lenker unabhängig zuzulassen oder zu verweigern, die unfallhäufigkeit durch menschliches versagen weitaus geringer wäre als heute, weil die menschen durch faulheit und ignoranz einfach nicht selbstständig denken wollen/können und somit eigentlich im sinne der straßenverkehrsordnung ja sowieso unreif und unzurechnungsfähig sind und eigentlich schon mit einsteigen in das fahrzeug vom vertrauensgrundsatz auszuschließen sind... und in weiterer folge eigentlich gar kein fahrzeug lenken dürften, oder? die frage, die da noch offen bleibt, ist die der definition der verbleibenden unfälle... da wäre dann nämlich "unbekannte ursache" dann offensichtlich nur mehr "technisches versagen"... so aber ist eigentlich die "unbekannte ursache" nichts anderes als "menschliche dummheit und ignoranz", oder?
einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!
meine beobachtungen im täglichen strassenverkehr kann ich mittlerweilen in einer beinahe fundierten these formulieren. und wenn dann sich noch jemand finden läßt, der meine these bestätigt, vielleicht seinerseits mit untersuchungen und beobachtungen belegt, wenn's nicht zu viel verlangt ist, dann könnte ich aus meiner these eine echte theorie machen!
cool, nicht wahr? also, ich jedenfalls find's cool...
ich meine, es gibt ja die these, daß frauen nicht einparken können. und die hat ihrerseits natürlich schon eine gewisse berechtigung, man könnte auch sagen, daß sie eine meßbare grundlage hat! klar, wenn die männer der frauen, die nicht einparken können, den frauen immer wieder versuchen klar zu machen, daß grad mal eine handbreit so in etwa 20cm seien, na, wie soll frau dann auch ein richtiges augenmaß bekommen? oder wie soll frau ihren polo richtig einschätzen können, wenn schon am kennzeichen "705CM" steht??? ich meine, das muß doch unweigerlich zu einparkproblemen führen, oder nicht?
okay, dann hätten wir das auch mal geklärt, aber jetzt zurück zu meiner these: also, auf die grundlage hinaus aufbauend, daß mit zunehmender geographischer höhe der sauerstoffgehalt der atemluft sinkt und daß mit dem sinken des sauerstoffgehalts auch die denkfähigkeit des menschlichen hirns sinkt und der aussage, daß frauen im allgemeinen viel sensibler als männer sind, stelle ich nun die these auf, daß frauen, welche in geographisch höher gelegenen regionen mit dem auto unterwegs sind, viel mehr blödsinn als frauen, die in niedriger gelegenen regionen unterwegs sind, machen. daher ist es für mich auch logisch, daß jene autofahrerinnen, die näher am arlberg fahren, viel öfter als bodenseeanrainerinnen schrott produzieren. erkennen konnte ich das dadurch, daß z.b. viel mehr oberländerinnen im nebel und im regen oder auch in der nacht mit unbeleuchteten autos unterwegs sind als unterländerinnen.
wenn man diese beobachtungen dann noch weiter führen möchte, wird man aber auch klar erkennen, daß z.b. niederländer, die eigentlich ja in sehr niedrig gelegenen geographischen gebieten, vermutlich daher auch der name "niederländer", beim befahren der alpen oder des alpenvorlands naturgemäß viel mehr probleme haben als alpenbewohner. würden dann noch die niederländerinnen, welche also sicher auch viel sensibler darauf reagieren, mit den wohnwagengespannen fahren, dann wären die probleme, die alpenhirschen mit käseecken haben, ja noch viel größer, oder nicht?
unter diesem gesichtspunkt, also, unter beachtung meiner these mit dem reduzierten denkvermögen aufgrund reduziertem sauerstoffgehalt in geographisch höheren lagen und unter berücksichtigung der höheren sensibilität der frauen kann also völlig natürlich erklärt werden, warum frauen viel mehr unfälle verursachen als sie in diese auch verwickelt werden... vor allem bei dunkelheit... wo sich dann gleichzeitig auch die frage stellt, ob da nicht vielleicht auch der lichtmangel negativ auswirkt? sieht man ja auch an den pflanzen, die in der nacht bedingt durch lichtmangel sauerstoff verbrauchen anstelle zu erzeugen... und frauen werden doch auch recht häufig als "blumen" oder "rosen" bezeichnet...
ich könnte diese these auch noch weiter verfeinern: wenn nun mit dem alter die sauerstoffaufnahme geringer wird, so von wegen verschleiß und verminderte diffusionsfähigkeit der zellwände etc., die feinheiten dazu sollen mediziner erklären, dann könnte man ja ohne weiteres auch darauf schließen, daß eben der altersbedingte sauerstoffmangel sich ähnlich wie der höhenbedingte sauerstoffmangel auswirkt. was dann natürlich bedingt durch die altersweisheit dazu führt, daß pensionisten zwar langsamer reagieren und auch agieren und daher weniger in unfälle verwickelt sind, dafür aber viel mehr unfälle verursachen, denn im gegensatz zu ihnen ist ja die jugend doch deutlich flotter unterwegs und damit... und sowieso, und genau deshalb... und jetzt hab ich vergessen, was ich eigentlich wollte, weil ja altersbedingt durch einen geringeren sauerstoffgehalt auch eine gewisse mangelversorgung des gedächtnisses und deshalb...
jedenfalls, ich sollte jetzt mal meine tabletten nehmen... und dazu noch kalkfreien und koffeinfreien kaffee trinken gehen...
einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!
rein theoretisch könnte ich die paar winterwochen hindurch, wo die temperaturen auch mir zu tief sind und schnee oder eis eine noch größere gefahr als gegnerische autofahrer (und sowieso fahrerinnen!) darstellen, mir selbst einen sogenannten oder auch bürgerkäfig zulegen. rein theoretisch jedenfalls, aber praktisch betrachtet stört es mich einfach, wenn ich morgens schon wie ein trottel in der kälte stehen und an diversen scheiben kratzen soll, denn panzerführerschein, damit ich mit sehschlitzen wie unsere neuen, südländischen mitösis oder die intellenzallergiker der guten, alten ösi-kultur offensichtlich haben, den hab ich jedenfalls nicht... und das ganze chemiebombardement, nein danke... und garage? hat man in unserem viertel keine mehr frei...
wurscht...
also starte ich wieder einmal für zwei oder drei monate den selbstversuch "biker fährt öffi"...
ja, das kann man ruhigen gewissens als selbstversuch bezeichnen, so in etwa wie der selbstversuch von ... verflixt, wie heißt der typ... na, der dings... genau, jeff goldblum in "die fliege"... welches ergebnis der selbstversuch allerdings bringen wird, nun, das kann ich genausowenig voraussagen wie damals im film der blum wegen der teledingsbumms vorhersagen machen konnte. im prinzip, also rein terroretisch, sollte es kein problem geben. und das war schon vor zwei jahren so, aber die praxis zeigte vor zwei jahren schon nach zwei monaten dermaßen extreme belastungszustände psychischer natur im selbstversuchsobjekt, aber wer weiß, vielleicht hat sich in zwei jahren ja was verändert und das ganze führt zu einem positiven ergebnis? (wurscht, ich glaub auch nimmer an den storch oder den weihnachtshasen! aber zumindest muß ich nicht eiskratzen!)
im grunde genommen bin ich ja ein freiheitsliebender mensch, was zwar angesichts der tatsache, daß ich verheiratet bin, etwas sonderlich anmutet, aber es ist so: ich bin freiheitsliebend und genieße eine gewisse unabhängigkeit (klar, der nächste widerspruch... wurscht!) und flexibilität, in diesem fall keine der üblichen modeerscheinungen, sondern einfach die tatsache, daß ich flexibel entscheiden kann, wann ich wie wohin fahre...
wenn da nicht der depperte winter wäre, wo tonnenweise niederländer, sonstige flachlandtiroler und bretterakrobaten die zwangsgeräumten und gut gepökelten asphaltbänder bewohnen würden. haben die alle kein zuhause oder einen friseur??? und da soll ich meine arme wing auch rein stellen? weil als "fahren" würde ich diese massenansammlung von blechund plastik in beinahe vollkommenen stillstand nimmer nennen... nein, das kann ich ihr nicht zumuten, selbst ein reiskocher hat noch ein mindestmaß an würde und ehrgefühl... sonst könnt' ich ja werktags die wiener tangente bewohnen, oder?
also, nix da, öffi's stürmen, zumindest zuerst mal den sogenannten oder auch fahrkartenschalter... nein, bis jetzt hab ich es noch hinausgezögert, man muß ja nicht alle menschlichen tiefpunkte mit einem mal durchleben, oder? tiefpunkt? klar, da sitzt einer, der in der freien wildbahn als "mensch" bezeichnet werden würde, im sogenannten "beamtenstatus" hinter glas und ist gezwungen, blöde fragen zu stellen und dafür noch kohle gegen schmierpapier oder recyceltes toilettenpapier zu tauschen...
jedenfalls, zuerst muß ich mir mal so einen glaskasten mit einem armen "beamten" drinnen ansehen gehen und dort kohle gegen klopapier tauschen... und dann öffis stürmen!
was sich so ein beamter wohl denken könnte? kann ein beamter überhaupt vorschriftslos denken? oder denke ich in vorurteilen? und was, wenn er denken kann und vielleicht sogar vorschriftslos darf, was könnte er denken, wenn ein verheirateter, freiheitsliebender und flexibler biker vor ihm steht und auf sein "kaunn i da irgandwos höfm?" mit dezentem "a monatskoatn von daham bis ins büro brauchat i" antwortet...
na, schauen wir mal, was weiter geschieht...
einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!
rein theoretisch könnte ich die paar winterwochen hindurch, wo die temperaturen auch mir zu tief sind und schnee oder eis eine noch größere gefahr als gegnerische autofahrer (und sowieso fahrerinnen!) darstellen, mir selbst einen sogenannten oder auch bürgerkäfig zulegen. rein theoretisch jedenfalls, aber praktisch betrachtet stört es mich einfach, wenn ich morgens schon wie ein trottel in der kälte stehen und an diversen scheiben kratzen soll, denn panzerführerschein, damit ich mit sehschlitzen wie unsere neuen, südländischen mitösis oder die intellenzallergiker der guten, alten ösi-kultur offensichtlich haben, den hab ich jedenfalls nicht... und das ganze chemiebombardement, nein danke... und garage? hat man in unserem viertel keine mehr frei...
wurscht...
also starte ich wieder einmal für zwei oder drei monate den selbstversuch "biker fährt öffi"...
ja, das kann man ruhigen gewissens als selbstversuch bezeichnen, so in etwa wie der selbstversuch von ... verflixt, wie heißt der typ... na, der dings... genau, jeff goldblum in "die fliege"... welches ergebnis der selbstversuch allerdings bringen wird, nun, das kann ich genausowenig voraussagen wie damals im film der blum wegen der teledingsbumms vorhersagen machen konnte. im prinzip, also rein terroretisch, sollte es kein problem geben. und das war schon vor zwei jahren so, aber die praxis zeigte vor zwei jahren schon nach zwei monaten dermaßen extreme belastungszustände psychischer natur im selbstversuchsobjekt, aber wer weiß, vielleicht hat sich in zwei jahren ja was verändert und das ganze führt zu einem positiven ergebnis? (wurscht, ich glaub auch nimmer an den storch oder den weihnachtshasen! aber zumindest muß ich nicht eiskratzen!)
im grunde genommen bin ich ja ein freiheitsliebender mensch, was zwar angesichts der tatsache, daß ich verheiratet bin, etwas sonderlich anmutet, aber es ist so: ich bin freiheitsliebend und genieße eine gewisse unabhängigkeit (klar, der nächste widerspruch... wurscht!) und flexibilität, in diesem fall keine der üblichen modeerscheinungen, sondern einfach die tatsache, daß ich flexibel entscheiden kann, wann ich wie wohin fahre...
wenn da nicht der depperte winter wäre, wo tonnenweise niederländer, sonstige flachlandtiroler und bretterakrobaten die zwangsgeräumten und gut gepökelten asphaltbänder bewohnen würden. haben die alle kein zuhause oder einen friseur??? und da soll ich meine arme wing auch rein stellen? weil als "fahren" würde ich diese massenansammlung von blechund plastik in beinahe vollkommenen stillstand nimmer nennen... nein, das kann ich ihr nicht zumuten, selbst ein reiskocher hat noch ein mindestmaß an würde und ehrgefühl... sonst könnt' ich ja werktags die wiener tangente bewohnen, oder?
also, nix da, öffi's stürmen, zumindest zuerst mal den sogenannten oder auch fahrkartenschalter... nein, bis jetzt hab ich es noch hinausgezögert, man muß ja nicht alle menschlichen tiefpunkte mit einem mal durchleben, oder? tiefpunkt? klar, da sitzt einer, der in der freien wildbahn als "mensch" bezeichnet werden würde, im sogenannten "beamtenstatus" hinter glas und ist gezwungen, blöde fragen zu stellen und dafür noch kohle gegen schmierpapier oder recyceltes toilettenpapier zu tauschen...
jedenfalls, zuerst muß ich mir mal so einen glaskasten mit einem armen "beamten" drinnen ansehen gehen und dort kohle gegen klopapier tauschen... und dann öffis stürmen!
was sich so ein beamter wohl denken könnte? kann ein beamter überhaupt vorschriftslos denken? oder denke ich in vorurteilen? und was, wenn er denken kann und vielleicht sogar vorschriftslos darf, was könnte er denken, wenn ein verheirateter, freiheitsliebender und flexibler biker vor ihm steht und auf sein "kaunn i da irgandwos höfm?" mit dezentem "a monatskoatn von daham bis ins büro brauchat i" antwortet...
na, schauen wir mal, was weiter geschieht...
einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!
es ist doch immer wieder das selbe: man fragt mich, wieviele ps denn mein bike hat und wenn ich dann sage, daß es knapp 100 sind, dann glotzt jeder mal entsetzt, weil heutzutage ja schon jede pipifax-600'er bald mit 120 oder mehr daher röhrt und mein halbtonner mit über 1,5l hubraum davon vergleichsweise weit entfernt ist... ja und? wie ps-fixiert sind denn alle? hat denn noch niemand verstanden, daß die ps zwar schön klingen, aber bei weitem nix bringen? und schon gar nicht, wenn es um durchzug und beschleunigung geht? die ps sind doch nur was für pubertierende 16-jährige und zahnärzte in der postpubertären phase... und abgesehen davon, die frage wird von mir jetzt einfach kurzerhand mit einer festgelegten und absoluten "very british"-antwort belegt: "AUSREICHEND"... und dann werd' ich mit genuß die staunenden gesichter genießen! klar, blöde frage, blöde antwort!
irgendwann geht einem halt die ewig dämliche fragerei auf den nerv (hätt' fast "sack" verwendet, aber da ja auch nicht-biker und nicht-sackträger das lesen könnten, will ich mal nicht so rüpelhaft sein...), ist es doch immer die selbe frage... und dabei ist aber das wirklich interessante und vor allem spürbare absolut im hintergrund: wie sieht denn das drehmoment von dem ungetüm aus? denn das drehmoment und der nutzbare drehmomentbereich machen's wirklich aus!
ist im prinzip das selbe, als wenn mich abends in der kneipe einer fragt, wieviel ich vertrage... klar, guinness sind's einige mehr als glenfiddichs... und da ist es auch nicht die anzahl der gläser/krüge, sondern die konzentration! na also, endlich mal jemand, der's schnallt! und genau so ist es auch bei ps oder drehmoment! das drehmoment macht's! und je breiter das verfügbare drehzahlband ist, bei dem sehr viel oder noch einiges mehr an drehmoment verfügbar ist, desto angenehmer läßt sich cruisen! und desto entspannter liegt die rechte am drehgriff... weil ja sowieso immer mehr da ist, als benötigt wird...
mir jedenfalls gefällt's, wenn ich nicht bei der kleinsten steigung wie in meinen wilden jugendjahren im getriebe zahnräder sortieren muß, sondern ganz entspannt ein bißchen, wenn es überhaupt nötig ist, das gas aufziehe und dahingleiten kann... jaja, man(n) wird älter und ruhiger... und fauler...
genau das anziehen der wing in jeder lebenslage, das ist es, was mich an diesem motorrad so fasziniert! der gleichmäßige, sanfte und beinahe nicht spürbare zug, ohne jemals nur eine spur unruhe rein zu bringen, alles geht sanft und gleichmäßig von statten... kein reißen, kein brüllen, keine gewalt, und dabei trotzdem immer mit nachdruck, beinahe endlos... ja, das ist das, was mir gefällt!
klar, manchmal kann es schon unterhaltsam sein, wenn das bike brachial anstürmt, mit donnergrollen und wildem röhren die kraft raus schreit, aber andauernd? und nie sanft, sondern nur brutal? nein, das ist nicht meins! schon gar nicht, wenn ich das selbe mit einer sanftmut, die unvergleichliches gleiten und elegante schwünge zuläßt...
jaja, die träume und gedanken eines in der winter-depp-ression versumpften bikers im absoluten entzug...
einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!
es ist draußen zwar schon finster, aber an hand der scheinwerfer der autos kann ich die gegend dennoch gut erkennen... und irgendwelche fleißigen landschaftspfleger ziehen in gemächlichem tempo die landschaft am fenster vorbei, hin und wieder, wenn eine abbildung eines bahnhofs, der zum großteil eigentlich nur aus einem flugdach und einer erhöhten gehsteigkante zu bestehen scheint (danke, öbb, für das ultrasparpaket!), gibt es eine kurze unterbrechung und die stationsbeleuchtung, die mehr ähnlichkeit mit einer friedhofslaterne als mit einem lichtspender hat, funzelt runter auf diverse zigarettenkippen und anderen müll...
schöne, heile welt! und so wahnsinnig vertrauenseinflößend, kein wunder, daß kaum ansehnliche damen die trüben und traurigen gedanken ein wenig zum abschweifen bringen... und das gedudels aus den ohrstöpseln der kids vor mir macht mich auch nicht gerade fröhlich, im gegenteil, langsam steigen agressionen hoch und ich denke eher daran, die ohrstöpsel in gehirnimplantate zu verwandeln...
wo sind die zeiten hin, als das einzige geräusch, das das einschläfernde tacken über die schienenstößte, das schnarchen des dicken von links drüben war? damals war das schnarchen eher mehr belustigend als nervtötend, heute fehlt es mir...
irgendwo steigen weitere jugendliche zu, der lärmpegel steigt mit der anzahl der jugendlichen, beinahe quadratisch, aber das kapiert ja der hier anwesenden intelligenzallergiker sowieso keiner... offensichtlich sinkt die anzahl der synapsen direkt proportional zur anzahl der beats pro sekunde... oder so... wieder was für anwesende intelligenzallergiker...
ist diese form der selbstkasteiung, also der verzicht aufs bike, nicht auch eine form des masochismus des 21. jahrhunderts? was ist schlimmer? bahn-fahren oder das allerheiligste dem unvermögen der autofahrer bei schlechter witterung und dunkelheit auszusetzen? und ist es strafbar, dem busfahrer zur hand zu gehen und behindernde (und minderbemittelte) autolenker zu verprügeln? oder bekommt man dafür einen orden vom häuptling des öffentlichen nahverkehrs? mit der anzahl der gefahrenen bahnkilometer, multipliziert mit der anzahl der tage im selbstversuch, dann die quadratwurzel aus dem ganzen, das dürfte recht genau die anzahl der wirren gedanken ergeben, die einem biker während so einem selbstversuch pro stunde durch's hirn schießen... richtig sensationell, wie sich psychologie mit mathematik verbinden läßt, wenn einem nix mehr, aber auch wirklich nix mehr halbwegs vernüfntiges einfällt, weil man mit hiphop und trance zugemüllt wird...
klar, mittlerweilen hört man ac/dc in der umkleidekabine beim vögele oder anderen einkaufstempeln, und wenn man nur ein bißchen hinterlistig und gemein ist, würde man das als zeichen des alterns deklarieren... meine hits sind liftmusik in einkaufstempeln... sie werden auch im media markt unter "oldies" geführt... und die stones gehen, wenn nicht grad fotografen in der nähe sind, am stock...
und? dann bin ich eben alt, aber ich bin immer noch ein biker! und ich liebe es, am motorrad zu sitzen, mir den wind um die nase wehen zu lassen und mir abends den staub aus der kutte zu schütteln... und der tägliche gang zum zigarettenstand, das ist für mich beinahe so wie für pseudokatholiken der sonntägliche gang in die kirche... und es gibt nur einen weg zur lunge und der muß geteert sein... es lebe der sondermüll! und ich bin recyclingfähig! man kann aus meiner lunge sicher 100m teerfuge gegen motorradfahrer machen...
hat irgendjemand meinen pfleger gesehen? den großen mit der spritze...
einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!
so a verdammte sauerei! vor lauter föhn weht's den schnee weg und den schmerz in die knochen, das kennzeichen ist hinterlegt, die straßen werden trocken und weihnachten scheppert an der tür... und ich? ich werd' alt und deppressiv... wen wundert's? die klimaerwärmung ist in aller munde, jeder schimpft und mosert drüber, die wetterkapriolen seien unerträglich und sowieso... und an uns biker denkt keiner mehr... unsere bikes schlummern in den garagen vor sich hin, manche zerlegt, manche brav und vorschriftsmäßig eingewintert und wir biker ärgern uns über autofahrer, verspätete züge und was sonst noch so alles einem über die zerfressene leber laufen kann...
klar, ich hätt' das kennzeichen nicht hinterlegen müssen, aber wer weiß denn schon, daß es nur mehr drei tage schnee und temperaturen unter minus 7 grad hat? ich nicht! und die wetterfrösche auch nicht... und wenn dann nach weihnachten, dann, wenn alle feiertage vorbei sind und ich wieder in die arbeit muß, dann gibt's wieder bröselhusten aus dem obergeschoß... und dann kommen wieder so ein paar hirnis mit ihren brettln, jubeln und johlen und ich darf mir deren feierlaune im morgengrant zu gemüte führen... und wieder einmal werden tausende autofahrer in europa vom ersten schnee im jänner überrascht... ist ja nix neues...
dabei würde ich liebend gerne morgens eine stunde länger schlafen und trotzdem eine halbe stunde früher im büro ankommen und abends das ganze umgekehrt... und was wird sein? morgens auf, wenn der mond den asphalt küßt und abends heim wenn der mond sich wieder vom asphalt erhebt... dann wieder an irgendeiner haltesstelle das pfeifen des windes aus dem letzten loch genießen und mir das sitzfleisch, das ich auf meinen touren brauchen würde, abfrieren... und wenn dann endlich der bus kommt, dann ärgern, daß wegen irgendwelcher dämlichen konserventreiber und bürgergkäfigausführer ich meinem zug nachwinken und das hohlraumsausen neuerlich genießen darf... und wenn ich dann endlich die letzten paar meter vor der haustür zu fuß (igitt... das tut doch freiwillig kein biker!) zurück legen darf, dann sauen mich so ein paar mickeymouseschüsseln mit ihren selbstfahrenden schneewächten zum abschluß noch genüßlich ein...
und die rennleiter schauen zu, weil's derzeit ja kaum biker zur jagd gibt... und über all dem der deckmantel der "weihnachtsamnestie"... sollte das nicht eher "weihnachtsamnesie" heißen???
weihnachten... das fest der liebe... das fest der familien... das fest der geschenke... das fest für den handel! weil der handel ja auch wirklich auf alle käufergruppen rücksicht nimmt... eh klar! ich glaub ja auch noch an den storch und daß es wie bei den bienen funktioniert... und die maria war garantiert noch jungfrau zur geburt ihres werten herrn sohnemanns... eh klar!
sieh' sich doch mal einer das ganze an! da werden playstations und y-boxen (oder so ähnlich) tonnenweise um teures geld verscheppert, weil jeder daheim sein eigener schumi sein möchte! wer in drei teufels namen ist schumi? der f1-pensionär, der's 2010 aus langeweile und ignoranz in einem sternenkreuzer versuchen will und sich ansehen möchte, wie britische ham-and-aggs-büchsen voraus tuckern? oder will er irgendwelche energydrink-dosen blockieren? und dazu gibt es dann noch lenkräder und pedalerien in fiat-rot...
und wir biker? sind wir keine zielgruppe? wo sind unsere spiele und unsere rossi-stühle für die wintersession? uns muß eine olle carrera-bahn mit plastik-mopeds reichen, die nicht mal in schräglage um die kurven eiern können... sind wir wirklich käuferzielgruppe des untersten levels? sozusagen die "almosenempfänger" der unterhaltungsindustrie? war "ghost rider" das letzte produkt, das für uns gemacht wurde? sendeschluß... ladenschluß... weihnachten für biker gibt's nicht, weil ja rentiere den schlitten ziehen und die mit sicherheit weder von honda, ktm, hd oder bmw geliefert werden?
uhjeeee... der pfleger kommt... mit der großen spritze... gleich... werd'... ich... müdeeeeeeeeeeeeeeeee....
einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!