So ein Instrumentenbrett...

Benutzeravatar
Grazer
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1543
Registriert: Mittwoch, 19. September 2007, 10:46
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Farbe: magenta
Kilometerstand: 160.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 20.000
Wohnort: Bregenz
Kontaktdaten:

So ein Instrumentenbrett...

Beitrag von Grazer »

...wie das Cockpit hier hätt' ich auch gerne! :lach:
GW-380.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild
einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!

die homepage für alle motorradverrückten!!! da könnt ihr noch was lernen!!!
Benutzeravatar
Mecky
Guru
Guru
Beiträge: 747
Registriert: Dienstag, 22. Mai 2007, 21:02
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Wohnort: Überlingen/Bodensee

Re: So ein Instrumentenbrett...

Beitrag von Mecky »

Das sind mir aber doch zu viele Informationen.
Da kann man sich ja gar nicht mehr auf die Strasse konzentrieren.
Ich hingegen hab´s lieber einfach.
Alles wichtige auf einen Blick.
Gruß
Mecky
vfr_9.JPG
Benutzeravatar
Grazer
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1543
Registriert: Mittwoch, 19. September 2007, 10:46
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Farbe: magenta
Kilometerstand: 160.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 20.000
Wohnort: Bregenz
Kontaktdaten:

Re: So ein Instrumentenbrett...

Beitrag von Grazer »

zuviele informationen??? ach nein, nur die nötigsten! alle anderen anzeigen hat mein bordingenieur im blick... :tongue: :lach:
Bild
einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!

die homepage für alle motorradverrückten!!! da könnt ihr noch was lernen!!!
Benutzeravatar
sani_08
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4324
Registriert: Mittwoch, 18. April 2007, 09:55
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: 3-färbig
Kilometerstand: 34.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 8000
Wohnort: Horn

Re: So ein Instrumentenbrett...

Beitrag von sani_08 »

Ach, was gibt es doch für Feiglinge! :wink:

Im Prinzip muss eine Öldruck-Warnlampe genügen,
genau genommen brauchts nicht mal das, das Fahrzeug bleibt eh von selber stehen!
Der Rest ist unnötiger Schnickschnack!

Ich fordere die Rückkehr auf das Wesentliche:
Einen vollen Tank und genug Luft in den Reifen!

oder doch auch Ewalds Kaffeemaschine im Seitenkoffer?

In diesem Sinne wünsch ich allen kennzeichenlosen Mitstreitern
beherrschbare Entzugserscheinungen und einfallsreiche Sparvorschläge ...
Liebe Grüße aus dem Waldviertel
Gerhard

2007 - 2011 NT650 Deauville ........... 37.000 km
2012 - 2023 XL1000 Varadero ........ 100.000 km
seit 2024 CRF1100 AfricaTwin ......... 18.000 km

Bild
Benutzeravatar
Grazer
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1543
Registriert: Mittwoch, 19. September 2007, 10:46
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Farbe: magenta
Kilometerstand: 160.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 20.000
Wohnort: Bregenz
Kontaktdaten:

Re: So ein Instrumentenbrett...

Beitrag von Grazer »

sani_08 hat geschrieben:oder doch auch Ewalds Kaffeemaschine im Seitenkoffer?
dafür gibt es stewardessen... :tongue:
Bild
einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!

die homepage für alle motorradverrückten!!! da könnt ihr noch was lernen!!!
Benutzeravatar
Leo
Guru
Guru
Beiträge: 616
Registriert: Montag, 12. November 2007, 22:17
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 2000
Farbe: Blau met.
Kilometerstand: 9500
Kilometer/Jahr (ca.):: 7900
Wohnort: scharnstein OÖ

Re: So ein Instrumentenbrett...

Beitrag von Leo »

Hallo Erich

Übertreibst nicht ein bisschen :lach: :ja: Oder fährt die Michi seit neuesten bei dir mit :?:
das sie keine entzugserscheinungen bekommt wegen der viellen lenkmöglichkeiten an Bord :!: :?:

grüße Leo

Hast schon an schnee ?
Benutzeravatar
Grazer
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1543
Registriert: Mittwoch, 19. September 2007, 10:46
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Farbe: magenta
Kilometerstand: 160.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 20.000
Wohnort: Bregenz
Kontaktdaten:

Re: So ein Instrumentenbrett...

Beitrag von Grazer »

Leo hat geschrieben:Hallo Erich

Übertreibst nicht ein bisschen :lach: :ja: Oder fährt die Michi seit neuesten bei dir mit :?:
das sie keine entzugserscheinungen bekommt wegen der viellen lenkmöglichkeiten an Bord :!: :?:

grüße Leo

Hast schon an schnee ?
äääähhh... leo, bis vor kurzem hast noch "mario" zu mir gesagt... muß ich mir sorgen machen???

und michi fährt nach wie vor nicht mit mir mit, aber dafür hat sie die stewardess ausgesucht, was aber nix macht, weil ich ja eh nur den kaffee will... die guten sachen bekomm' ich alle von michi! :lach:
Bild
einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!

die homepage für alle motorradverrückten!!! da könnt ihr noch was lernen!!!
Helga
Guru
Guru
Beiträge: 837
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 21:35
Wohnort: Wien

Re: So ein Instrumentenbrett...

Beitrag von Helga »

test
Zuletzt geändert von Helga am Sonntag, 13. Dezember 2009, 02:31, insgesamt 2-mal geändert.
Gott hat Dir das Gesicht gegeben... Lachen musst Du selbst!
Benutzeravatar
Leo
Guru
Guru
Beiträge: 616
Registriert: Montag, 12. November 2007, 22:17
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 2000
Farbe: Blau met.
Kilometerstand: 9500
Kilometer/Jahr (ca.):: 7900
Wohnort: scharnstein OÖ

Re: So ein Instrumentenbrett...

Beitrag von Leo »

Massssssssa :oops: :roll: Tschuldige Mario

Buchstaben burzler :lach: Jetzt verwechsle ich schon die Namen :!: :!: Ich glaub ich werd Alt :evil: Oder ist's der Entzug :?:
lg Leo
MoeVi
Vollprofi
Vollprofi
Beiträge: 497
Registriert: Donnerstag, 4. September 2008, 13:53
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 2003
Farbe: Blau
Kilometerstand: 18500
Kilometer/Jahr (ca.):: Ohne Info
Wohnort: Mödling

Re: So ein Instrumentenbrett...

Beitrag von MoeVi »

@Grazer
Interssante Fotomontage.

Scheint das Cockpit eines mehrstraligen Zivilflugzeugs zu sein welches Du da als Vorlage hergenommen hast.

Wirklich gut gemacht. Hut ab :-)

LG

MoeVi

PS: Seid Ihr drei mal wieder in östlichen Gefilden unterwegs?
Oder erst wieder nächstes Jahr?
Benutzeravatar
Grazer
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1543
Registriert: Mittwoch, 19. September 2007, 10:46
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Farbe: magenta
Kilometerstand: 160.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 20.000
Wohnort: Bregenz
Kontaktdaten:

Re: So ein Instrumentenbrett...

Beitrag von Grazer »

also, um der wahrheit die ehre zu geben: ich war nicht der künstler... sondern ein anderer winger! aber er hat das dermaßen gut gemacht, daß ich es im ersten blick für echt gehalten hab'... und es hat mir eben auch gefallen, weil's doch irgendwie komisch ist... :lach:

@moevi: wir sind erst nächstes jahr wieder im osten unterwegs, mopeds sind für heuer schon eingewintert... :?
Bild
einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!

die homepage für alle motorradverrückten!!! da könnt ihr noch was lernen!!!
Benutzeravatar
Brigitte und Martin
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 5512
Registriert: Sonntag, 23. Oktober 2005, 22:11
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: KTM 1290 Adventure
Kilometerstand: 11000
Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
Wohnort: Heiliges Land Tirol

Re: So ein Instrumentenbrett...

Beitrag von Brigitte und Martin »

Mecky hat geschrieben:Das sind mir aber doch zu viele Informationen.
Da kann man sich ja gar nicht mehr auf die Strasse konzentrieren.
Ich hingegen hab´s lieber einfach.
Alles wichtige auf einen Blick.
Gruß
Mecky
vfr_9.JPG
Bei der Wing gibts e nur den Kompass, das find ich sehr minimalistisch aber ausreichend :biggrin:
Gruß Martin
Achtung Hufe, Schaf links!
Benutzeravatar
Grazer
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1543
Registriert: Mittwoch, 19. September 2007, 10:46
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Farbe: magenta
Kilometerstand: 160.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 20.000
Wohnort: Bregenz
Kontaktdaten:

Re: So ein Instrumentenbrett...

Beitrag von Grazer »

Brigitte und Martin hat geschrieben:Bei der Wing gibts e nur den Kompass, das find ich sehr minimalistisch aber ausreichend :biggrin:
Gruß Martin
kompass auf der wing??? wo??? oder ist meine zu alt als daß man da noch einen kompass integrieren könnte??? :biggrin: ;D :tongue:
Bild
einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!

die homepage für alle motorradverrückten!!! da könnt ihr noch was lernen!!!
shruezi
Amateur
Amateur
Beiträge: 68
Registriert: Montag, 6. Oktober 2008, 16:07
Kilometerstand: 43.000 - NTV
Kilometer/Jahr (ca.):: 8.000
Wohnort: Wien, 1130

Re: So ein Instrumentenbrett...

Beitrag von shruezi »

Bitteeee... wer braucht mehr als einen Drehzahlmesser!!!
Ob ich zu schnell unterwegs bin merke ich selber bzw. der Freundliche :lol: ... Eventuell Öldruck und Voltmeter sind noch nützliche Zugaben - der Rest ist für mich völlig überflüssig und lenkt höchstens ab. Weiters muß man meist irren Aufwand betreiben, wenn man ein Lämpchen wechseln will und eine Armaturenlandschaft liegt vor einem.
Lg
Rüdiger
Benutzeravatar
Grazer
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1543
Registriert: Mittwoch, 19. September 2007, 10:46
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Farbe: magenta
Kilometerstand: 160.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 20.000
Wohnort: Bregenz
Kontaktdaten:

Re: So ein Instrumentenbrett...

Beitrag von Grazer »

shruezi hat geschrieben:Bitteeee... wer braucht mehr als einen Drehzahlmesser!!!
Ob ich zu schnell unterwegs bin merke ich selber bzw. der Freundliche :lol: ... Eventuell Öldruck und Voltmeter sind noch nützliche Zugaben - der Rest ist für mich völlig überflüssig und lenkt höchstens ab. Weiters muß man meist irren Aufwand betreiben, wenn man ein Lämpchen wechseln will und eine Armaturenlandschaft liegt vor einem.
Lg
Rüdiger
rüdiger, bei einer goldwing kann man nie genug lämpchen, zeiger und sonstiges gedöns haben... wo willst denn sonst eine gute vorlage für einen schönen christbaum herbekommen??? von einer deauville etwa??? neee... eine ville ist ein ernstzunehmendes motorrad, eine wing ist... eine wing halt, was denn sonst? :biggrin: :lach: :biggrin: ;D :tongue:
Bild
einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!

die homepage für alle motorradverrückten!!! da könnt ihr noch was lernen!!!
Antworten