Benzinverbrauch 700-derter

Technische Fragen und Antworten zur Ville ab Baujahr 2006
Karli
Profi
Profi
Beiträge: 117
Registriert: Donnerstag, 7. Februar 2008, 17:03

Benzinverbrauch 700-derter

Beitrag von Karli »

hallo viller und ex-viller,

ich habe seit anfang november eine neue 700-derter ville. in manchen älteren (2006) testberichten habe ich gelesen, dass die 700-derter weniger benzin braucht als die 650-ger. nach fast 1200 km kann ich aus meiner sicht sagen, dass das nicht stimmt. mit der 650-ger habe ich so um 5 liter gebraucht. wenn ich meinen freunden, die stärkere motorräder fahren, "nachgehetzt" bin waren's manchmal auch 6 liter. die neue braucht ca. um einen halben liter mehr bei gleicher fahrweise.
ok das bringt mich finanziell jetzt auch nicht um, aber offenbar stimmen dann die diesbezüglichen aussagen in manchen medien nicht. die anzeige im mäusekino stimmt nämlich auch nicht, dort wird ein wesentlich geringerer benzinverbrauch ausgewiesen, als ich dann tatsächlich nachtanken muss.

hat jemand von euch eventuell die gleichen erfahrungen gemacht oder kann das an den derzeitigen temperaturen liegen?

würde mich über die eine oder andere antwort freuen.

danke und lg

karli
Benutzeravatar
Brigitte und Martin
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 5512
Registriert: Sonntag, 23. Oktober 2005, 22:11
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: KTM 1290 Adventure
Kilometerstand: 11000
Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
Wohnort: Heiliges Land Tirol

Re: Benzinverbrauch 700-derter

Beitrag von Brigitte und Martin »

Hallo Karli,

Ich kann dir nur Zustimmen, ich hab bei der 650iger kaum über 5 lt.
gebraucht bei der 700erter waren es zwischen 5 und 6,5lt

Bei meiner kleinen liegt der Durchschnittsverbrauch nach 10000km bei :oops: 5,5 lt,
aber es soll auch möglich sein mehr zu verbrauchen :ja:

Gruß Martin
Achtung Hufe, Schaf links!
Karli
Profi
Profi
Beiträge: 117
Registriert: Donnerstag, 7. Februar 2008, 17:03

Re: Benzinverbrauch 700-derter

Beitrag von Karli »

hallo martin,

danke für deinen erfahrungsbericht. dann nehm ich das gezwungenermaßen so hin, dass die neue halt etwas mehr verbraucht! was soll's...........

bei deiner "kleinen" hast du ja ps-mäßig mehr als zwei deauvilles unterm hintern, dafür ist der verbrauch mit 5,5 litern oder mehr doch ganz gut.

schöne grüße nach tirol

karli
Benutzeravatar
Grazer
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1543
Registriert: Mittwoch, 19. September 2007, 10:46
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Farbe: magenta
Kilometerstand: 160.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 20.000
Wohnort: Bregenz
Kontaktdaten:

Re: Benzinverbrauch 700-derter

Beitrag von Grazer »

also, ich hab bei meiner 650'er im alltag gut 5,5l vernichtet, auf tour (langstrecke) waren es sogar nur 4,2l/100km und mit der großen jetzt, da gönn' ich mir im alltag die 6,5l und auf langstrecke 5,2... in der regel sind in den werksangaben immer die idealwerte unter idealbedingungen, die man normalerweise nie einhalten oder gar unterbieten kann... da gab's doch mal so einen test vom öamtc, zwar im auto-bereich, aber das gilt sicher sinngemäß auch bei den motorrädern... :wink:
Bild
einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!

die homepage für alle motorradverrückten!!! da könnt ihr noch was lernen!!!
Karli
Profi
Profi
Beiträge: 117
Registriert: Donnerstag, 7. Februar 2008, 17:03

Re: Benzinverbrauch 700-derter

Beitrag von Karli »

hallo grazer,

auch dir ein dankeschön für die info. wahrscheinlich basieren die werksangaben auf windstille, gewisse temperaturen, luftfeuchtigkeit, brustumfang von ..............!!!
du hast sicher recht, dass diese angaben nie erreichbar sind. was mich aber ein bissl stört ist, dass der bordcomputer einen wesentlich geringeren verbrauch errechnet und wenn man sich darauf verlässt, steht man sicher auf offener strecke ohne sprit! ich weiss ja, warum man sich nicht unbedingt auf die technik verlassen sollte. der computer errechnet 4,9 l auf 100 km und knapp 5,5 braucht sie dann wirklich. kontrolle ist besser als vertrauen oder so ähnlich.

schöne grüße

karli
Benutzeravatar
Grazer
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1543
Registriert: Mittwoch, 19. September 2007, 10:46
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Farbe: magenta
Kilometerstand: 160.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 20.000
Wohnort: Bregenz
Kontaktdaten:

Re: Benzinverbrauch 700-derter

Beitrag von Grazer »

der bordcomputer kann leider nicht den tatsächlichen reifenumfang, der eine nicht geringe rolle bei der reichweitenbestimmung spielt, berücksichtigen, weil der nämlich sehr stark vom abnutzungsgrad, schräglage, reifentemperatur, luftdruck etc. abhängig ist... damit wird kein bordcomputer eine genaue angabe errechnen können, wurscht, was für ein fahrzeug!

genauso ist ja auch die abweichung von tachoanzeige und navianzeige zu sehen! der tacho ist oft sogar viel genauer als ein navi, weil das navi nur zwischen mehreren positionen mittelt und dazu gerade stücke einrechnet, daher die abweichung auf kurvenreichen strecken viel höher!

jaja, je moderner ist nicht gleich besser... :biggrin:
Bild
einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!

die homepage für alle motorradverrückten!!! da könnt ihr noch was lernen!!!
BoDeau
Guru
Guru
Beiträge: 719
Registriert: Dienstag, 25. August 2009, 16:26
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
Wohnort: an Deutschlands Südsee

Re: Benzinverbrauch 700-derter

Beitrag von BoDeau »

Meine 700er Ville hat auf 10000 km im Durchschnitt etwa 4,4 l/100 km verbraucht, dabei gab es eine Spannbreite von 3,9 (gemütliche Langstrecke auf schweizer Landstraßen (80-Begrenzung, eingehalten :mrgreen: !!), jedoch inkl. Bergstraßen (Jura) :D ) bis 4,8 l/100 km, wenn der Kurzstreckenanteil höher war. Dabei ist wichtig, zu beachten, dass ich praktisch keine Autobahnen und so nur ganz selten Stadtverkehr und wenig Kurzstrecken gefahren habe :bike2: . Und: ich musste keinen schnellen Kollegen hinterher heizen ;D . Außerdem bin ich fast immer allein unterwegs gewesen. Im Lauf der Zeit sind mir einige Dinge aufgefallen:

Der Computer hat zwar falsch, aber immer gleich falsch angezeigt. Darauf konnte ich mich verlassen. Es waren immer 0,2 l/100 km weniger.

Bei höheren Temperaturen im Frühjahr und Sommer sank der Verbrauch markant, mindestens 0,2 - 0,3 l/100 km. Ist bei jedem Motor so.

Es macht einen Unterschied, wie die Scheibe montiert ist: hohe Scheibe etwa 0,25 l/100 km Mehrverbrauch.

Viel Spaß weiter mit der Ville :ja: , Gruß Klaus
Gruß Klaus
Karli
Profi
Profi
Beiträge: 117
Registriert: Donnerstag, 7. Februar 2008, 17:03

Re: Benzinverbrauch 700-derter

Beitrag von Karli »

@grazer

danke für deinen fachmännischen kommentar. moderner ist nicht immer besser, ist wahr!
ich verlasse mich daher auch in zukunft lieber auf meine miesen mathematischen kenntnisse und rechne mir den
verbrauch nach dem tanken selbst aus! wozu gibts taschenrechner!

@klaus

danke für deinen erfahrungsbericht. ich denke auch, dass der verbrauch in der warmen jahreszeit etwas sinken wird.
jetzt bleibt sie sowieso vorerst in der garage, habe mir schweren herzens für nächste woche schon eine wochenkarte für die öffis gekauft...... weil bei kälte, nebel, nassen straßen und dunkelheit machts eh keinen spass mit der ville zu fahren. es ist halt unheimlich praktisch, weil ich mir mit der ville pro strecke zur arbeit mindestens 30 min erspare.
was solls, auch dieser winter vergeht.

wünsche euch allen eine schöne adventzeit!

karli
scooter62
Beginner
Beginner
Beiträge: 4
Registriert: Sonntag, 7. März 2010, 22:34
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2003
Farbe: gelb
Kilometerstand: 22.000
Wohnort: Stripfing
Kontaktdaten:

Re: Benzinverbrauch 700-derter

Beitrag von scooter62 »

@all:

eine gute adresse um seinen eigenen verbrauch mit anderen zu vergleichen ist http://www.spritmonitor.de

lg
christian
Anton
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1249
Registriert: Samstag, 5. September 2009, 16:20
Wohnort: Hohenau an der March

Re: Benzinverbrauch 700-derter

Beitrag von Anton »

Fahre seit September 09, eine nagelneue 700er. Anfangs bis 1000Km, hab ich unter 5 Liter verbraucht, klar, man fährt schonend und will ja nicht gleich was zerstören.

Nach 1500 Km, pendelte sich der Verbrauch bei ca 5.5 liter ein. Nach dem 1000er Service (2000Km) war ich mal 500Km nur Autobahn unterwegs (CZ - DE) da kam der Verbrauch schon auf 6 Liter bei 150 - 170 Km/h. In der Regel, komme ich aber mit einem Tank, knappe 400 Km bei normalem Tempo.

Meine Anzeigen im DIM, stimmen bis auf eine Abweichung von 0,4 liter völlig überein.

Lg Anton
Lg Anton

Deauville Freunde Patch sind noch Verfügbar! Einfach PN an Mich!

Bild
Anton
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1249
Registriert: Samstag, 5. September 2009, 16:20
Wohnort: Hohenau an der March

Re: Benzinverbrauch 700-derter

Beitrag von Anton »

Da ich vom 13.5 - 16.5 in Deutschland war, konnte ich ein neues Erlebnis in Sachen Spritverbrauch in erfahrung bringen.

Hinfahrt nach Thüringen über die CZ - DE Autobahn und Bundesstrasse 672Km - Tempo AB 100 und 180Km/h hier musste ich 2x Tanken

Bei der Heimfahrt, Tanken in Thüringen, erster Tankstop nach Prag 430Km 18,7 Liter = 4,3l / 100Km :biggrin: Geschindigkeit 120 - 140 Km/h .... sprasam sparsam

Danach ging es über 300Km nur mehr noch im strömenden Dauerregen mit stellenweisem Tempo von 50Km/h auf der Autobahn nach Hause! :evil: :evil:

Lg Anton
Lg Anton

Deauville Freunde Patch sind noch Verfügbar! Einfach PN an Mich!

Bild
Nick de Ville
Amateur
Amateur
Beiträge: 31
Registriert: Freitag, 30. April 2010, 13:20
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 2000
Farbe: rot
Kilometer/Jahr (ca.):: ?

Re: Benzinverbrauch 700-derter

Beitrag von Nick de Ville »

Hy Leute, also ich hab momentan 11.7?? km drauf und hab sie mit 10.000km übernommen.
Laut Durchschnittsverbrauchanzeige komm ich im schnitt mit tempo 140 km/h auf 4,5 Liter ???

lg Niki
Benutzeravatar
Ewald
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 3525
Registriert: Sonntag, 27. April 2008, 21:03
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 1998
Farbe: Gold
Kilometerstand: 158000
Kilometer/Jahr (ca.):: mittlerweile 20.000 Km.
Wohnort: A-6890 Lustenau

Re: Benzinverbrauch 700-derter

Beitrag von Ewald »

ist doch gut oder nicht :gut:
Fahr nicht schneller als du sehen kannst.

Gruß Ewald
aus dem Ländle
Anton
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1249
Registriert: Samstag, 5. September 2009, 16:20
Wohnort: Hohenau an der March

Re: Benzinverbrauch 700-derter

Beitrag von Anton »

Vergiß die Verbrauchsanzeige, ein nettes Gimmik ist aber schon alles!

Rechne es dir lieber selber aus, vergleiche es mit der Anzeige, dann wirst du sehen, das diese um ca 0,5 - 0,8 liter/100Km abweicht.

So ist es zumindest bei mir!

Lg Anton
Lg Anton

Deauville Freunde Patch sind noch Verfügbar! Einfach PN an Mich!

Bild
bpol
Profi
Profi
Beiträge: 123
Registriert: Samstag, 4. September 2010, 21:52
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2006
Farbe: Kadmiumgelb
Kilometerstand: 23000
Kilometer/Jahr (ca.):: 10000
Wohnort: Graz

Re: Benzinverbrauch 700-derter

Beitrag von bpol »

Die 4,5 Liter Durchschnittsverbrauch schaffe ich nie und nimmer. :roll:
Ich pendle zwischen 4,9 und 5,1 Liter was aber in Realitas gute 5,5-6 Liter / 100 KM beim Tanken ergibt.
Ist demgemäß kein Magermotor :lol:

Ich glaube im Sommer wird der Verbrauch noch etwas runtergehen, da ich jetzt unter der Woche eher Kurzstrecke fahre und nur am WE zum Gleiten komme.

LG
Bernhard
Der Weg ist das Ziel

NTV 700 Gelb 2010 - 2012
R1200GS Gelb 2012 - ????
Antworten