Nach langem Hin und Her welche Scheibe ich mir denn nehme, habe ich mir heute bei 2rad Süd die Käselochscheibe bestellt und werde diese mitte nächste Woche bekommen.
Gibt es beim Einbau irgendwelche Dinge zu beachten oder einfach die (ich glaube vier) Schrauben raus, Originalscheibe abziehen, große reinstecken und Schrauben wieder rein?
Da einige von Euch ja die Käselochscheibe haben hoffe ich das beste
ganz so leicht is es net aber entspricht inetwa der warheit du musst nur aufpassen das die scheibe unten richtig aufliegt und wenn du den schutzgummi dabei hast diesen mit einem "flexiblen" superkleber ankleben
ausserdem ist eine beschreibung normalerweise dabei
Man muss nur aufpassen dass einem beim Herausnehmen der alten Scheibe nicht diese schwarzen "Gummischraubdinger" in die Verkleidung purzeln (oder wie auch immer die heißen - mit dem Gewinde, die in die unteren Löcher der Scheibe gesteckt werden). Das ist mir passiert - dann muss man die Verkleidung unter dem Scheinwerfer abschrauben, dann den Boden rundherum absuchen, ein bisschen verzweifeln und wenn man Glück hat findet man die Dinger wieder...
LG Peter
Scheibe ist heute gekommen und am späten Nachmittag habe ich sie dann eingebaut. An sich gab es kein Problem nur die Gummiteile mit den Gewinden waren nicht mehr zu gebrauchen, also schnell zum Louis und neue gekauft. Jetzt brauche ich mir auch keinen leisen Helm mehr kaufen, denn die Scheibe nimmt alle Windgeräusche weg. Dafür ist das Motorrad wesentlich wahrnehmbarer. Auf der anderen Seite ist mir ab Tempo 130 ein unangenehmes und mit steigender Geschwindigkeit stärker werdendes Pendeln aufgefallen.
MoeVi hat geschrieben:Scheibe ist heute gekommen und am späten Nachmittag habe ich sie dann eingebaut. An sich gab es kein Problem nur die Gummiteile mit den Gewinden waren nicht mehr zu gebrauchen, also schnell zum Louis und neue gekauft. Jetzt brauche ich mir auch keinen leisen Helm mehr kaufen, denn die Scheibe nimmt alle Windgeräusche weg. Dafür ist das Motorrad wesentlich wahrnehmbarer. Auf der anderen Seite ist mir ab Tempo 130 ein unangenehmes und mit steigender Geschwindigkeit stärker werdendes Pendeln aufgefallen.
Ach ja, geklebt habe ich nichts. Nur angesteckt.
LG
MoeVi
Habe auch die Käselockscheibe ist mir nicht aufgefallen das sie bei 130-180 zum Pendeln anfängt.
GGGGRRRR. Irgendwie ist ein Post von mir verlustig gegangen. Na dann nochmals.
Hatte gestern die Gelegenheit mit Sozia zu testen und wie Chatty schon erwähnt hat, hatte ich diesmal keine Pendelneigungen trotz meines Versuchs mit Geschwindigkeiten knapp am zulässigen Limit.
Bisher bin ich mit der hohen Scheibe mehr als zufrieden, ist es doch wesentlich ruhiger geworden.
Chatty hat geschrieben:Pendeln tut meine Ohne Sozius auch bei ca 125 km/h. Hört aber bei 140 - 145 km/h wieder auf
@ Gerhard: hör weg
Gerhard
1998-2001 Kawasaki EN 500-50000 km
2002-2003 NT 650V rot-42000 km
2004-2005 NT 650V blau-35000 km
2006-2007 NT 700VA grau-47000 km
2008-2010 NT 700VA rot-59000 km
2011-2012 NT 700VA rot-46530 km
2013-2019 NT 700VA rot-69000 km
MoeVi hat geschrieben:GGGGRRRR. Irgendwie ist ein Post von mir verlustig gegangen. Na dann nochmals.
Hatte gestern die Gelegenheit mit Sozia zu testen und wie Chatty schon erwähnt hat, hatte ich diesmal keine Pendelneigungen trotz meines Versuchs mit Geschwindigkeiten knapp am zulässigen Limit.
Bisher bin ich mit der hohen Scheibe mehr als zufrieden, ist es doch wesentlich ruhiger geworden.
PS: Man merkt schon, dass es der Ville schwerer fällte den oberen Geschwindigkeitsbereich zu erklimmen. Ich habs noch nicht ganz probiert, aber ich schätze die Scheibe kostet etwa 10 KMh wenn nicht sogar mehr.