Hohe Scheibe
-
Burgl & Isa
- Amateur

- Beiträge: 58
- Registriert: Samstag, 26. Juli 2008, 17:53
- Deauville Modell: NT700VA
- Baujahr: 2008
- Farbe: bloom red. met.
- Kilometerstand: 500
- Kilometer/Jahr (ca.):: schaun mer mal
- Wohnort: Ingolstadt BY
Hohe Scheibe
Hallo Villers,
es gibt für die 700er eine 17cm höhere Scheibe von der Fa. Puig.
Kennt die jemand, gibt es Erfahrungen mit der Scheibe ?
Gruß aus IN
Burgl
es gibt für die 700er eine 17cm höhere Scheibe von der Fa. Puig.
Kennt die jemand, gibt es Erfahrungen mit der Scheibe ?
Gruß aus IN
Burgl
No GPS
- Chatty
- Administrator

- Beiträge: 965
- Registriert: Dienstag, 25. Oktober 2005, 23:08
- Deauville Modell: NT700VA
- Baujahr: 2006
- Farbe: Anchor Grey
- Kilometerstand: ca 19.000
- Kilometer/Jahr (ca.):: leider nur ca 2500 - 3000
- Wohnort: Wien
Re: Hohe Scheibe
Hallo
Würd mich auch interessieren.
Ich weiß, dass ich sie schon mal auf einem Forums-Bike gesehen habe. Bin mir aber nicht mehr sicher obs die von Christian war oder nicht. War eine blaue 700er wenn mich nicht alles täuscht
lg
Chatty
Würd mich auch interessieren.
Ich weiß, dass ich sie schon mal auf einem Forums-Bike gesehen habe. Bin mir aber nicht mehr sicher obs die von Christian war oder nicht. War eine blaue 700er wenn mich nicht alles täuscht
lg
Chatty
>>> Oberadministrator <<<
-
babekris
Re: Hohe Scheibe
hallo
ich habe mir beim kauf meiner ville vor einigen wochen, gleich eine civic scheiben raufmachen lassen, diese ist höher als die originalscheibe. habe zuerst die scheibe unten drauf gehabt, dann versuchsweise sie höher gestellt - ergebnis: wenn die scheibe oben ist blickt man voll durch die scheibe, was bei regen und auch bei sonnenschein (blendungen) sehr störend werden kann. außerdem ist die scheibe so weit oben, dass sich links und rechts dadurch windöffnungen ergeben und der wind sehr stark richtung nieren bläßt - im stadtverkehr kann man mit der obenversion fahren, doch überland ist der wind schon sehr extrem.
lg
babekris
ich habe mir beim kauf meiner ville vor einigen wochen, gleich eine civic scheiben raufmachen lassen, diese ist höher als die originalscheibe. habe zuerst die scheibe unten drauf gehabt, dann versuchsweise sie höher gestellt - ergebnis: wenn die scheibe oben ist blickt man voll durch die scheibe, was bei regen und auch bei sonnenschein (blendungen) sehr störend werden kann. außerdem ist die scheibe so weit oben, dass sich links und rechts dadurch windöffnungen ergeben und der wind sehr stark richtung nieren bläßt - im stadtverkehr kann man mit der obenversion fahren, doch überland ist der wind schon sehr extrem.
lg
babekris
Re: Hohe Scheibe
babekris hat geschrieben:außerdem ist die scheibe so weit oben, dass sich links und rechts dadurch windöffnungen ergeben und der wind sehr stark richtung nieren bläßt
Gruß Kurt
-
babekris
Re: Hohe Scheibe
habe mir überlegt die hohe scheibe von civic um ein loch nach unten zu setzen, dh ich müßte ein weiteres loch boren, hat jemand darüber erfahrung, bzw. wie bohrt man am besten ein windschild ohne beschädigung an?
- Brigitte und Martin
- Junior-Admin

- Beiträge: 5512
- Registriert: Sonntag, 23. Oktober 2005, 22:11
- Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
- Baujahr: 2021
- Farbe: KTM 1290 Adventure
- Kilometerstand: 11000
- Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
- Wohnort: Heiliges Land Tirol
Re: Hohe Scheibe
Körnen und Bohren, aber mit einem scharfen Eisen oder Holzbohrer
Gruß Martin
Gruß Martin
Achtung Hufe, Schaf links!
Re: Hohe Scheibe
@Martin
Meinst Du das ernst "KÖRNEN" ???? - ich denke beim ersten Schlag hast du nur mehr Teile in der Hand.
Aber ich bin kein Fachmann.
@babekris
Vielleicht hilft Dir das auch weiter:
http://www.baumarkt.de/nxs/213///baumar ... erarbeiten
Gruß Kurt
Meinst Du das ernst "KÖRNEN" ???? - ich denke beim ersten Schlag hast du nur mehr Teile in der Hand.
Aber ich bin kein Fachmann.
@babekris
Vielleicht hilft Dir das auch weiter:
http://www.baumarkt.de/nxs/213///baumar ... erarbeiten
Gruß Kurt
- Andy-H
- Administrator

- Beiträge: 1627
- Registriert: Dienstag, 20. September 2005, 07:26
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Hohe Scheibe
ich würde den scharfen eisenbohrer empfehlen und mit einem kleinen zuerst beginnen, mit langsamer umdrehung das er die möglichkeit hat das material zu "schälen" und nicht durch die reibungswärme verschmilzt
ach ja körnen, eventuel mit dem bohrer in der hand eine körnung aufbringen, schlagen würd ich es nicht
oder die halterung als schablone zum bohren verwenden, dann erspart man sich das ausmessen und anzeichnen, dann sollte die halterung aber zumindest mit einer schraube fixiert sein um ein verutschen zu vermeiden
Lg
Andy-H
oder die halterung als schablone zum bohren verwenden, dann erspart man sich das ausmessen und anzeichnen, dann sollte die halterung aber zumindest mit einer schraube fixiert sein um ein verutschen zu vermeiden
Lg
Andy-H
- Brigitte und Martin
- Junior-Admin

- Beiträge: 5512
- Registriert: Sonntag, 23. Oktober 2005, 22:11
- Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
- Baujahr: 2021
- Farbe: KTM 1290 Adventure
- Kilometerstand: 11000
- Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
- Wohnort: Heiliges Land Tirol
Re: Hohe Scheibe
Hab natürlich nicht einfach draufhauen gemeint
Sonder ganz vorsichtig Körnen damit der Bohrer nicht verrutscht
Gruß Martin
@Danke Kurt ich hab mich nicht ganz klar ausgedrückt
Extra Gruß an dich
Sonder ganz vorsichtig Körnen damit der Bohrer nicht verrutscht
Gruß Martin
@Danke Kurt ich hab mich nicht ganz klar ausgedrückt
Extra Gruß an dich
Achtung Hufe, Schaf links!
- Ewald
- Forums-Urgestein

- Beiträge: 3525
- Registriert: Sonntag, 27. April 2008, 21:03
- Deauville Modell: NT650V
- Baujahr: 1998
- Farbe: Gold
- Kilometerstand: 158000
- Kilometer/Jahr (ca.):: mittlerweile 20.000 Km.
- Wohnort: A-6890 Lustenau
Re: Hohe Scheibe
wo ich mein gebohrt habe klebte ich ein Klebeband rauf und Borte dann das Loch ohne einen Sprung zu haben
Fahr nicht schneller als du sehen kannst.
Gruß Ewald
aus dem Ländle
Gruß Ewald
aus dem Ländle
-
babekris
Re: Hohe Scheibe
vielen dank für die vielen einträge - glaub die möglichkeit vor dem bohren mit klebeband abpicken und leicht körnen ist der richtige weg - danke für die inputs - werde euch das ergebnis mitteilen - hoffe ohne scherben
)))
-
Burgl & Isa
- Amateur

- Beiträge: 58
- Registriert: Samstag, 26. Juli 2008, 17:53
- Deauville Modell: NT700VA
- Baujahr: 2008
- Farbe: bloom red. met.
- Kilometerstand: 500
- Kilometer/Jahr (ca.):: schaun mer mal
- Wohnort: Ingolstadt BY
Re: Hohe Scheibe
hallo babekris,
danke für den bericht, ich bleibe wohl bei der originalen.
burgl aus IN
danke für den bericht, ich bleibe wohl bei der originalen.
burgl aus IN
No GPS