LECK ??

Technische Fragen und Antworten zur Ville ab Baujahr 2006
Benutzeravatar
Hannes_1970
Amateur
Amateur
Beiträge: 36
Registriert: Sonntag, 13. Januar 2008, 22:31
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2008
Farbe: Bloom Red Metallic
Kilometerstand: 15000 km
Kilometer/Jahr (ca.):: 4000 Km
Wohnort: 1030 Wien / 3751 Sigmundsherberg

LECK ??

Beitrag von Hannes_1970 »

Ich habe jetzt 1600 Km auf den Tacho, und immer wenn ich die Deauville mit einem vollen Tank hinstelle, ist am nächsten Morgen ein Fleck unterm Fahrzeug. Es rinnt bei einen der 3 Schläuche heraus, es ist Benzin. Es sind nur einige Tropfen, aber man sieht schön langsam, immer wo sie schon gestanden ist. Es ist der Schlauch der beim Einfüllstutzen mündet. Ich passe aber immer auf, das nichts daneben rinnt beim tanken.
Beim 1000 KM Service sagten die beim Honda Stahl das es normal sei.
Jetzt meine Frage, hat jemand das gleiche Problem oder ist das wirklich normal?
:?: :?: :?: :?:
Zuletzt geändert von Hannes_1970 am Montag, 2. Juni 2008, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
Rechtschreibfehler sind Absicht. Fordern die Konzentration beim Lesen.

DARUM:

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :-)

http://www.safety-team.org
http://www.wlfv-khd.at
Benutzeravatar
Gerhard
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1378
Registriert: Dienstag, 3. Januar 2006, 21:31
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2013
Farbe: Bloom Red Metallic
Kilometerstand: 50000
Kilometer/Jahr (ca.):: >20000
Wohnort: Graz

Beitrag von Gerhard »

Hannes Hannes!

Bei mir kann kein Benzin ausrinnen, da ich meinen Tank immer sofort leerfahre. :lol: :lol: :lol: :lol:

Jetzt aber Spaß beiseite.

Bei mir tropft auch manchmal etwas aus einem der Schläuche. Anfangs habe ich mir gedacht, dass dies Benzin ist, der beim Tankeinfüllstutzen danebengegengen ist.

Bei genauerer Beobachtung habe ich aber festgestellt, dass es mit größter Wahrscheinlich um Öl handelt. Dieses dürfte aus der Kurbelgehäuseentlüftungs stammen, wo ja immer etwas Öl vernebelt wird.

Da dies bis jetzt bei jeder meiner Villes aufgetreten ist, dürfte dies normal sein.


Gruß Gerhard

1998-2001 Kawasaki EN 500-50000 km
2002-2003 NT 650V rot-42000 km
2004-2005 NT 650V blau-35000 km
2006-2007 NT 700VA grau-47000 km
2008-2010 NT 700VA rot-59000 km
2011-2012 NT 700VA rot-46530 km
2013-2019 NT 700VA rot-69000 km
Kurt
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 2688
Registriert: Freitag, 18. August 2006, 19:05

Beitrag von Kurt »

Hallo Hannes!
Keine Panik, Deine Ville ist nicht leckgeschlagen.
Wenn du volltankst und dann die Ville abstellst, dann wird der Tank durch den noch warmen Motor erwärmt, der Benzin dehnt sich aus und läuft über.
Zuletzt beim Fahrsicherheitstraining standen 5 "nicht stubenreine" Bikes nebeneinander und es war zusätzlich noch ziemlich warm, jede hat ihr "Lackerl" gemacht.
Bei diesen Temperaturen am Besten nicht ganz volltanken, ausser Du fährst anschließend.

Gruß Kurt :wink:
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Beitrag von Franz »

hallo hannes!

also ich würde einfach den honda-händler aufsuchen und mein problem schildern. du hast ja garantie auf das bike und nix für ungut - die tips im forum mögen alle ok sein, aber ich würde mich bei einem neuen motorrad eher auf den händler/werkstatt verlassen, denn es könnte ja auch ein defekt sein und dann ist es besser dies garantiemäßig gemeldet zu haben! :wink:

sorry an alle viller... ich meins ned bös... aber ich würde jedenfalls bei einem neuen motorrad und einem problem nicht unbedingt den forenmeinungen trauen! :lol: :lol: :lol: :lol:

:roll:

lg
franz
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
Kurt
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 2688
Registriert: Freitag, 18. August 2006, 19:05

Re: LECK ??

Beitrag von Kurt »

Hannes_1970 hat geschrieben:Ich habe jetzt 1600 Km auf den Tacho, und immer wenn ich die Deauville mit einem vollen Tank hinstelle, ist am nächsten Morgen ein Fleck unterm Fahrzeug. Es rinnt bei einen der 3 Schläuche heraus, es ist Benzin. Es sind nur einige Tropfen, aber man sieht schön langsam, immer wo sie schon gestanden ist. Es ist der Schlauch der beim Einfüllstutzen mündet. Ich passe aber immer auf, das nichts daneben rinnt beim tanken.
Beim 1000 KM Service sagten die beim Honda Stahl das es normal sei.
Jetzt meine Frage, hat jemand das gleiche Problem oder ist das wirklich normal?
:?: :?: :?: :?:
Mit dem Hinweis auf den überlaufenden Tank liege ich mal ziemlich richtig. (entsprechend der detaillierten Beschreibung gehe ich davon aus)
Damit sollte Hannes erstmal beruhigt sein.

Ich schlage vor Hannes stellt sein Ville ein paar Tage mit halbem Tank ab,
dann könnte sich ja meine "Theorie" bestätigen.
Sollte Hannes dann meiner Aussage noch immer nicht trauen, dann kann er immer noch zum Mechaniker, wobei es schwer werden wird, das irgendwie zu beweisen.. :lol:
Ausser ihr stellt Euch hin und wartet bis es zu tropfen beginnt.
Das kostet allerdings Zeit und Geld.

Gruß Kurt :wink:
Benutzeravatar
Brigitte und Martin
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 5512
Registriert: Sonntag, 23. Oktober 2005, 22:11
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: KTM 1290 Adventure
Kilometerstand: 11000
Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
Wohnort: Heiliges Land Tirol

Beitrag von Brigitte und Martin »

Auch meine Ville ist manchmal bei Vollem Tank Inkontinent :lol:
Sollte es sich um Benzin handeln kann ich Kurt nur voll zustimmen.

Sollte es sich um Öl handeln, kann es die
Kurbelwellenentlüftung sein was auch ganz normal ist, speziell wenn zuviel Öl eingefüllt ist

oder im schlimmsten Fall aber unwahrscheinlich

eine Defekt am Zylinderkopf (Dichtung) wodurch Wasser ins Öl Kommt und der Ölstand steigt, und über die Kurbelwellenentlüftung abgeleitet wird.
in diesem Fall müsste aber auch der Kühlflüssigkeitsstand sinken und weiser Rauch am Auspuff sichtbar sein

Gruß Martin
Achtung Hufe, Schaf links!
Benutzeravatar
Ewald
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 3525
Registriert: Sonntag, 27. April 2008, 21:03
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 1998
Farbe: Gold
Kilometerstand: 158000
Kilometer/Jahr (ca.):: mittlerweile 20.000 Km.
Wohnort: A-6890 Lustenau

Re: LECK ??

Beitrag von Ewald »

Ich stelle meine 650 immer voll betankt ab habe noch nie einen Tropfen gesehen.
Würde mich wahnsinnig machen wenn es Tropft
Gruß Ewald
Fahr nicht schneller als du sehen kannst.

Gruß Ewald
aus dem Ländle
Benutzeravatar
sani_08
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4324
Registriert: Mittwoch, 18. April 2007, 09:55
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: 3-färbig
Kilometerstand: 34.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 8000
Wohnort: Horn

Beitrag von sani_08 »

Meine Deauville wird üblicherweise vollgetankt abgestellt (Garage).
Am Wochenende stand sie fast 8 Stunden in der prallen Sonne
und ist trocken geblieben
(ja, ich weiss , soll man nicht machen, hab sie am SO dann eh fleissig bewegt!).

Mir ist bisher noch kein einziges Lackerl aufgefallen.
Riechen würd ich es übrigens in der Garage ebenfalls.

Daher: Die "Inkontinentia" hat bisher noch nicht zugeschlagen!
Liebe Grüße aus dem Waldviertel
Gerhard

2007 - 2011 NT650 Deauville ........... 37.000 km
2012 - 2023 XL1000 Varadero ........ 100.000 km
seit 2024 CRF1100 AfricaTwin ......... 18.000 km

Bild
Benutzeravatar
Andy-H
Administrator
Administrator
Beiträge: 1627
Registriert: Dienstag, 20. September 2005, 07:26
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy-H »

:roll: eventuell tritt dies nur bei der 700 auf :nixweiss: bei meiner 650 hab ich solche sachen auch noch nicht bemerkt

Lg
Andy-H
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Beitrag von Franz »

ich hatte das problem weder bei der 650er noch jetzt bei der 700er :nixweiss:

mich wundert nur die aussage der werkstatt, dass dies normal wäre :shock: ..... naja honda stahl eben! :?

lg
franz
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
Benutzeravatar
peter+petra
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 3479
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 15:48
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 2002
Farbe: Grün
Kilometerstand: 65000
Kilometer/Jahr (ca.):: ca 7000
Wohnort: Wimpassing/Leitha Bgld

Beitrag von peter+petra »

:D meine 650er hat nur ein Leck , und das fließt in Richtung Vergaser.

Da solls ja auch hin. Ist ja auch teuer genung. :D
l.gr.Peter+Petra

Genieße das Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Beitrag von Franz »

:lol: ja peter, da hast recht! :lol:
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
Benutzeravatar
Hannes_1970
Amateur
Amateur
Beiträge: 36
Registriert: Sonntag, 13. Januar 2008, 22:31
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2008
Farbe: Bloom Red Metallic
Kilometerstand: 15000 km
Kilometer/Jahr (ca.):: 4000 Km
Wohnort: 1030 Wien / 3751 Sigmundsherberg

Beitrag von Hannes_1970 »

Heute brachte ich sie zum Honda Stahl, werden mal schauen was die finden.
Hier mal ein Foto vom Fleck!
Bild
Rechtschreibfehler sind Absicht. Fordern die Konzentration beim Lesen.

DARUM:

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :-)

http://www.safety-team.org
http://www.wlfv-khd.at
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Beitrag von Franz »

bin auch schon gespannt! :shock:
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
Benutzeravatar
Hannes_1970
Amateur
Amateur
Beiträge: 36
Registriert: Sonntag, 13. Januar 2008, 22:31
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2008
Farbe: Bloom Red Metallic
Kilometerstand: 15000 km
Kilometer/Jahr (ca.):: 4000 Km
Wohnort: 1030 Wien / 3751 Sigmundsherberg

LÖSUNG

Beitrag von Hannes_1970 »

Die Lösung meines Problems, lange hat es gedauert, aber der Fehler wurde nach langen Suchen gefunden.
Bei der Oberseite des Tankes ist der Überlauf, das Rohr geht durch den Tank.
Das Rohr muß einen Haarriß haben und ab einen gewissen Benzinstand, tropft unten der Benzin heraus.
Jetzt muß ein neuer Tank bestellt werden, aber vorher muß es noch Honda Österreich genehmigen.
Laut Händler wird es 3 - 4 Wochen dauern. Darf halt nicht volltanken, ist bei den Benzinpreise kein Fehler. :lol:
Rechtschreibfehler sind Absicht. Fordern die Konzentration beim Lesen.

DARUM:

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :-)

http://www.safety-team.org
http://www.wlfv-khd.at
Antworten