Neuen Motor einfahren?

Allgemeine technische Fragen und Antworten
Antworten
Benutzeravatar
Brigitte und Martin
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 5512
Registriert: Sonntag, 23. Oktober 2005, 22:11
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: KTM 1290 Adventure
Kilometerstand: 11000
Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
Wohnort: Heiliges Land Tirol

Neuen Motor einfahren?

Beitrag von Brigitte und Martin »

Einmal musste ja die Frage kommen.
Man kann zwar viel über einfahren eines neuen Motorrades lesen.
Es würden mich aber eure Erfahrungswerte interessieren.
Es soll ja für die Zukünftige Leistung und Haltbarkeit wichtig sein.

Danke und Gruß Martin
Achtung Hufe, Schaf links!
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Beitrag von Franz »

also nach reiflichem studium der motorradbeschreibung ist ein einfahren des neuen motors nicht notwendig. man sollte nur die ersten 500km auf kavalierstarts und ähnliches verzichten.

dies deckt sich auch mit der meinung der fachhändler und benzin-gesprächs-partnern..... :lol:
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
Benutzeravatar
Gerhard
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1378
Registriert: Dienstag, 3. Januar 2006, 21:31
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2013
Farbe: Bloom Red Metallic
Kilometerstand: 50000
Kilometer/Jahr (ca.):: >20000
Wohnort: Graz

Beitrag von Gerhard »

Soviel ich in Erfahrung bringen konnte, ist ein Einfahren des Motors so wie früher einmal nicht mehr notwendig.

Damit die Kupplungsbeläge nicht beschädigt werden, sollte wie Franz bereits geschrieben hat, eher vorsichtig eingekuppelt werden. Der erste Ölwechsel beim 1000 km-Service ist aber wichtig.



Gerhard
Antworten