Verbrauch??

Allgemeine technische Fragen und Antworten
Benutzeravatar
Andy-H
Administrator
Administrator
Beiträge: 1627
Registriert: Dienstag, 20. September 2005, 07:26
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Verbrauch??

Beitrag von Andy-H »

hallo besitzer der "neuen" und alle anderen viller :D

nur eine frage zum verbrauch könnt ihr dazu schon eine aussage tätigen? braucht sie mehr als die alte?

meine "alte" schluckt ca 5-5,5l

lg
Andy-H
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Beitrag von Franz »

hallo andy!

also ich habs noch nicht genau ausgelotet, da ich immer vergessen habe den tageszähler zurückzustellen beim tanken. aber der "bordcomputer" zeigt beim gesamtdurchschnittsverbrauch 5,3l/100km an. falls man das auch glauben kann, dann braucht die neue ville ziemlich gleich viel wie die alte ville.

liebe grüße
franz und helga
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
Benutzeravatar
Gerhard
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1378
Registriert: Dienstag, 3. Januar 2006, 21:31
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2013
Farbe: Bloom Red Metallic
Kilometerstand: 50000
Kilometer/Jahr (ca.):: >20000
Wohnort: Graz

Beitrag von Gerhard »

Hallo Andy!

Mir ist es bei der ersten Ausfahrt genauso gegangen wie Franz. Ich habe vor lauter Begeisterung beim Fahren vergessen beim Tanken auf den Kilometerzähler zu schauen. Ich weiß auch nicht genau wieviele Liter bei der Auslieferung im Tank waren.

Ich werde in Zukunft aber darauf achten und dann hier über den Verbrauch meiner Deauville berichten.

Ich muss mich mit der Tankuhr erst anfreunden. Bis jetzt bin ich durch das Umschalten des Benzinhahnes auf Reserve an das Tanken erinnert worden. Wenn ich umschalten musste, habe ich genau gewusst, dass ich noch etwa 90 bis 100 km fahren kann.

Jetzt muss mich halt meine Beifahrerin (ist gleichzeitig Gattin, Navi, externe Festplatte, Tankwart etc.) an das Tanken erinnern. :lol:



Gruß Gerhard
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Beitrag von Franz »

was die tankuhr betrifft:
wenn der zeiger den roten bereich erreicht hat, dann sind noch ca. 3 liter im tank, das habe ich beim letzten tankstopp schon herausgefunden. :wink:
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
Benutzeravatar
Brigitte und Martin
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 5512
Registriert: Sonntag, 23. Oktober 2005, 22:11
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: KTM 1290 Adventure
Kilometerstand: 11000
Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
Wohnort: Heiliges Land Tirol

Beitrag von Brigitte und Martin »

Langsam Langsam.
Bis ich die neue hab, habt ihr alles schon ausgetüfftelt.
Da bleibt mir nichts mehr zu Erforschen. :lol:
Meine alte hat bei flotter Bergfahrt zu zweit auch mal über 6 lt vernichtet.
Gruß Martin
Achtung Hufe, Schaf links!
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Beitrag von Franz »

tja martin, das hast du davon weil du sooooo lange mit der bestellung der "neuen" gewartet hast!

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
Benutzeravatar
Gerhard
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1378
Registriert: Dienstag, 3. Januar 2006, 21:31
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2013
Farbe: Bloom Red Metallic
Kilometerstand: 50000
Kilometer/Jahr (ca.):: >20000
Wohnort: Graz

Beitrag von Gerhard »

Es hat aber auch seine Vorteile wenn man auf die Erfahrung von anderen Villern zurückgreifen kann. Man kann sich dadurch auch den einen oder anderen Ärger ersparen.


Gerhard
Benutzeravatar
Brigitte und Martin
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 5512
Registriert: Sonntag, 23. Oktober 2005, 22:11
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: KTM 1290 Adventure
Kilometerstand: 11000
Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
Wohnort: Heiliges Land Tirol

Beitrag von Brigitte und Martin »

Absolut Zustimmung :wink:

Gruß Martin
Achtung Hufe, Schaf links!
Helmut_D_VIE

Beitrag von Helmut_D_VIE »

Hallo Gerhard,
nach fast 3.000 mit dem Modell 2006 bin ich jetzt auf einem Schnitt von 5,32 Liter / 100 km. Mit dem 2002 Modell lag ich jenseits von 6 und auch mal über 7 Liter /100 km. Meine Fahrweise hat sich nicht geändert, "heize" auch weiterhin mit 160-180 km/h auf der Autobahn wenn ich schnell mein Tourengebiet erreichen will. Wenn ich einfach nur so herumfahre gehts auch unter 5 Liter, vorher nie erreicht.

Gruß
Helmut
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Beitrag von Franz »

:shock: :shock: 3000km schon runtergespult!

NICHT SCHLECHT!!! 8)

nunja.... ich werd dieses wochenende mal die ersten 1000km erreichen.... :lol:
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
Benutzeravatar
Gerhard
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1378
Registriert: Dienstag, 3. Januar 2006, 21:31
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2013
Farbe: Bloom Red Metallic
Kilometerstand: 50000
Kilometer/Jahr (ca.):: >20000
Wohnort: Graz

Beitrag von Gerhard »

Also ich bin bis jetzt etwas über 800 km gefahren. Der Verbrauch liegt bei normaler eher gemütlicher Fahrweise (ohne Autobahn) bei 4,6 l.



mfg Gerhard
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Beitrag von Franz »

da ich leider am samstag arbeiten mußte, habe ich mein ziel - dieses wochenende die 1000km zu erreichen - leider nicht geschafft! :?

aber nach unserer kleinen tour heute - bericht an einer anderen stelle - bin ich nun auf 780km und wie schon gesagt, der verbrauch liegt, bei flotter fahrweise, bei genau 5,3l/100km.
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
Benutzeravatar
Andy-H
Administrator
Administrator
Beiträge: 1627
Registriert: Dienstag, 20. September 2005, 07:26
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy-H »

hallo viller

anscheinend dürfte die "neue" im verbrauch besser (zumindest gleich) sein obwohl sie mehr hubraum,ps und leistung hat :o

da kann man den honda leuten nur gratulieren, ein mehrverbrauch hätte mich nicht gewundert, aber ein zumindest gleichbleiben *wow*

wieder ein positiver aspekt für die "neue" :D

Andy-H
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Beitrag von Franz »

also ich denke der gute verbrauch ist der einspritzung zu verdanken. diese ist doch sparsamer als der vergaser der alten ville. ich bin zwar kein technisch versierter viller, aber da es auch bei den autos so ist wirds bei den bikes auch nicht viel anders sein.

glaub ich halt mal..... :wink:
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
Benutzeravatar
Gerhard
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1378
Registriert: Dienstag, 3. Januar 2006, 21:31
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2013
Farbe: Bloom Red Metallic
Kilometerstand: 50000
Kilometer/Jahr (ca.):: >20000
Wohnort: Graz

Beitrag von Gerhard »

Also mir ist gerade eingefallen, dass bei meiner Ville der niedrige Verbrauch auch darauf zurückzuführen sein wird, dass ich ab heuer die meiste Zeit alleine fahre. Dies habe ich bis jetzt bei meinen Vergleichsberechnungen vergessen einzurechnen.


Mein Navi hat sich nämlich irgendwie selbstständig gemacht.Bild Nachdem sie im vorigen Jahr den A-Schein nachgemacht hat, hat sie sich nun selbst ein Motorrad, eine Honda CBF, zugelegt. Jetzt, nach der 3. (in Worten: dritten) Tieferlegung fährt sie schon ganz passabel damit. Natürlich ist die Fahrerei mit einer Anfängerin für mich manchmal etwas nervig, da ich doch nicht ganz so fahren kann wie gewohnt. Aber da muss ich durch. Es ist schließlich noch kein Meister vom Himmel gefallen. Aber viele, die gedacht haben sie sind Meister, sind schon vom Motorrad gefallen. In Zukunft muss ich mir meinen Weg wohl selber suchen. :lol:


Gerhard
Zuletzt geändert von Gerhard am Mittwoch, 12. April 2006, 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten