Problem beim Beschleunigen
Problem beim Beschleunigen
seit gestern benimmt sich meine ville beim beschleunigen "sehr komisch"!
wenn ich sie "aufziehe", so im drehzahlbereich von 7500 - 8000 touren, bei einem tempo von rund 120 km/h rutscht irgend etwas durch! es ist so ein gefühl, wie wenn, was aber unmöglich ist (kraftlackel ist sie nun mal keiner), das hinterrad durchdrehen würde. der kraftschluss lässt plötzlich nach. bei veringerung des tempos und der drehzahl ist das dann wieder weg!
kennt jemand von euch eventuell dieses problem oder war schon selbst damit konfrontiert?
ich fürchte da hat's was mit dem antriebsstrang!
danke jedenfalls schon jetzt für eure information, wenn ihr mit diesem problem auch schon konfrontiert wurdet oder zu tun hattet.
lg
karli
wenn ich sie "aufziehe", so im drehzahlbereich von 7500 - 8000 touren, bei einem tempo von rund 120 km/h rutscht irgend etwas durch! es ist so ein gefühl, wie wenn, was aber unmöglich ist (kraftlackel ist sie nun mal keiner), das hinterrad durchdrehen würde. der kraftschluss lässt plötzlich nach. bei veringerung des tempos und der drehzahl ist das dann wieder weg!
kennt jemand von euch eventuell dieses problem oder war schon selbst damit konfrontiert?
ich fürchte da hat's was mit dem antriebsstrang!
danke jedenfalls schon jetzt für eure information, wenn ihr mit diesem problem auch schon konfrontiert wurdet oder zu tun hattet.
lg
karli
hallo andy,
nein, das kenn ich, wie das ist! der bergrenzer meldet sich erst bei so 9000, glaub ich!
es ist in meinem fall definitiv so, dass man das gefühl hat es fehlt der kraftschluss, wie wenn eben das hinterrad durchdrehen würde!
schmarrn jedenfalls! ich hab schon einen termin beim schrauber ausgemacht.....
wollte aber natürlich wissen, ob jemand schon dieses problem kennt.
danke und lg
karli
nein, das kenn ich, wie das ist! der bergrenzer meldet sich erst bei so 9000, glaub ich!
es ist in meinem fall definitiv so, dass man das gefühl hat es fehlt der kraftschluss, wie wenn eben das hinterrad durchdrehen würde!
schmarrn jedenfalls! ich hab schon einen termin beim schrauber ausgemacht.....
wollte aber natürlich wissen, ob jemand schon dieses problem kennt.
danke und lg
karli
- Andy-H
- Administrator

- Beiträge: 1627
- Registriert: Dienstag, 20. September 2005, 07:26
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
hmmm
also persöhnlich kenn ich das nicht ,was mir einfallen würde wäre eventuel der kraftstofffilter aber dann wäre es wie beim begrenzer
oder eine (zubeginnende) rutschende kupplung dann *heult* der motor auch auf und mann hat das gefühl als würde der reifen durchrutschen und erst ab 7500touren würde eben zeigen das sie am beginnen ist zu rutschen vielleicht lässt es sich mit nachstellen beheben
Lg
Andy-H
also persöhnlich kenn ich das nicht ,was mir einfallen würde wäre eventuel der kraftstofffilter aber dann wäre es wie beim begrenzer
oder eine (zubeginnende) rutschende kupplung dann *heult* der motor auch auf und mann hat das gefühl als würde der reifen durchrutschen und erst ab 7500touren würde eben zeigen das sie am beginnen ist zu rutschen vielleicht lässt es sich mit nachstellen beheben
Lg
Andy-H
- Andy-H
- Administrator

- Beiträge: 1627
- Registriert: Dienstag, 20. September 2005, 07:26
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
kanns nur vom auto her sagen 
da hatte ich auch nichts bemerkt und nur wenn ich höher gedreht hab speziel im 5 gang ist es mir dann aufgefallen *sprang* der tourenzähler beim gasgeben in die höhe -nicht gleichmässig mit dem gasgeben- hatt sich aber dann wieder eingependelt also im unteren touren bereich war überhaupt nichts zu bemerken erst 2 wochen später da war dann die kupplung hinüber
ich hoffe das es bei deiner dauvi nicht so ist und es sich einstellen lässt oder nur eine kleinigkeit
Lg
Andy-H
da hatte ich auch nichts bemerkt und nur wenn ich höher gedreht hab speziel im 5 gang ist es mir dann aufgefallen *sprang* der tourenzähler beim gasgeben in die höhe -nicht gleichmässig mit dem gasgeben- hatt sich aber dann wieder eingependelt also im unteren touren bereich war überhaupt nichts zu bemerken erst 2 wochen später da war dann die kupplung hinüber
ich hoffe das es bei deiner dauvi nicht so ist und es sich einstellen lässt oder nur eine kleinigkeit
Lg
Andy-H
- Hans
- Vollprofi

- Beiträge: 483
- Registriert: Sonntag, 26. November 2006, 18:39
- Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
- Baujahr: 2024
- Farbe: Schwarz/Weiss
- Kilometerstand: 390.351
- Kilometer/Jahr (ca.):: 20.030 Km - pro Jahr - seit 03/2005
- Wohnort: A-2700 Wr. Neustadt
@Karli:
Für mich dennoch (fast) eindeutig ein Signal für einen "Kupplungsmangel".
Fängt immer im hohen Drehzahlbereich an, man geht dann mit dem Gasgriff
zurück und erst dann greift das Motorrad wieder.
Dieser Fall tritt anfangs nicht immer ein, aber dann immer öfters auch im
unteren Drehzahlbereich, speziell wenn man zügig angasen möchte...!
Die Drehzahl geht dann nach oben und das Motorrad greift eben nicht,
sondern erst wenn der Gasgriff (Drehzahl) zurückgeht.
Bin so vom Okt. 07 bis Feb. 08 gefahren und habe beim überholen diesen
möglichen Mangel einkakuliert, denn es ist bitter wenn man überholt
und plötzlich geht dann einfach nichts weiter....!
Jetzt, mit der neuen Kupplung (nach 69.000 Km) kann ich wieder
problemlos angasen!
Bin schon gespannt, was die HONDA-Fachleute feststellen werden!
Netten Gruß - Hans
Für mich dennoch (fast) eindeutig ein Signal für einen "Kupplungsmangel".
Fängt immer im hohen Drehzahlbereich an, man geht dann mit dem Gasgriff
zurück und erst dann greift das Motorrad wieder.
Dieser Fall tritt anfangs nicht immer ein, aber dann immer öfters auch im
unteren Drehzahlbereich, speziell wenn man zügig angasen möchte...!
Die Drehzahl geht dann nach oben und das Motorrad greift eben nicht,
sondern erst wenn der Gasgriff (Drehzahl) zurückgeht.
Bin so vom Okt. 07 bis Feb. 08 gefahren und habe beim überholen diesen
möglichen Mangel einkakuliert, denn es ist bitter wenn man überholt
und plötzlich geht dann einfach nichts weiter....!
Jetzt, mit der neuen Kupplung (nach 69.000 Km) kann ich wieder
problemlos angasen!
Bin schon gespannt, was die HONDA-Fachleute feststellen werden!
Netten Gruß - Hans
IM FALLE EINES FALLES, IST RICHTIG FALLEN ALLES!
03/05 - 04/18: HONDA-Deauville 650er (210.000 Km);
04/18 - 02/24: HONDA-Deauville 700er (21.000 Km);
03/24 - 12/24: HONDA-Forza 350er (9.000);
09/13 - 06/25: HONDA-Goldwing 1800er (160.000 Km);
03/05 - 04/18: HONDA-Deauville 650er (210.000 Km);
04/18 - 02/24: HONDA-Deauville 700er (21.000 Km);
03/24 - 12/24: HONDA-Forza 350er (9.000);
09/13 - 06/25: HONDA-Goldwing 1800er (160.000 Km);
@andy, @hans,
ihr habt recht! bruno siegl hat sich die ville angesehen und probiert, kupplung ist knapp vor dem ende. er sagt, es kann durchaus sein, dass sich das dann in einem höheren drehzahlbereich auch ruckartig auswirkt!
also halb so wild, die reparatur werd ich verschmerzen!
danke nochmals für eure postings.
lg
karli
ihr habt recht! bruno siegl hat sich die ville angesehen und probiert, kupplung ist knapp vor dem ende. er sagt, es kann durchaus sein, dass sich das dann in einem höheren drehzahlbereich auch ruckartig auswirkt!
also halb so wild, die reparatur werd ich verschmerzen!
danke nochmals für eure postings.
lg
karli

