Hallo Martin!
Danke für die Anregung, über die Ausfahrt des jährlichen Treffens nachzudenken!
So sehr ich natürlich das Gruppenerlebnis schätze und mich monatelang darauf freue, all die Freunde wiederzusehen: Ich denke, dass es u.a. in Hinblick auf die Verkehrsssicherheit besser wäre, nicht mehr in derart großen Gruppen durch die Lande zu ziehen.
In diversen Broschüren, bei Schulungen, in der Fahrschule, bei ÖAMTC etc wird oft von einer
maximalen Gruppengröße von etwa 5-8 Motorrädern gesprochen, woanders gelten 10 Motorräder als Obergrenze.
Neben der Gefahr/Wahrscheinlichkeit, dass die Gruppe bei Kreisverkehr, Kreuzung oder Ampel ohnehin auseinandergerissen wird, verleitet die gegenüber dem einzelnen Biker langsamer fahrende Gruppe immer wieder Autofahrer zu teils riskanten Überholversuchen. Einige Schlussfahrer der letzten Treffen haben durchaus schon spannende Momente erlebt. Der Gruppenzwang kann dann auch noch durchaus für den einzelnen dazu führen, dass er/sie schneller (und riskanter) fährt, als er eigentlich möchte. Ich war selber schon mehrmals als Absperrposten aktiv und musste bereits feststellen, dass nicht alle Verkehrsteilnehmer gewillt sind, sich an meine Absperrung zu halten. (Übrigens: obwohl natürlich gut gemeint: an sich ist die Absperrung durch einen Nicht-Polizisten eh verboten!
Und ehrlich gesagt, Spaß habe ich keinen mehr dabei, wenn ich fürchten muss, dass ich umgefahren werde.) Tja, und ebenfalls nicht zu übersehen: Je größer die Gruppe, desto unterschiedlicher sind naturgemäß auch Wünsche, Vorlieben und Können der Teilnehmer.
Andere Motorrad-Treffen sind - bei genausoviel Herzlichkeit - so organisiert, dass sich mehrere (Klein)gruppen bilden (des öfteren schon ein paar Wochen vorher), die mit
unterschiedlicher Geschwindigkeit und Routenlänge für jeden etwas Passendes bieten.
Ich könnte mir also durchaus vorstellen, dass ein
gemeinsames Mittagessen als Fixpunkt eingeplant wird. Die - auch für mich unverzichtbaren - Gespräche finden ja ohnehin nicht während der Fahrt, sondern bei Kaffee bzw. mittags oder im Besonderen abends statt.
So, und jetzt bin ich natürlich schon sehr gespannt, wie ihr zu diesem Thema steht!
Liebe Grüße
Gerhard