Motorbezogenen Versicherungssteuer
- bockerl67
- Forums-Urgestein
- Beiträge: 4091
- Registriert: Sonntag, 29. August 2010, 21:03
- Deauville Modell: NT700VA
- Baujahr: 2013
- Farbe: Grau
Motorbezogenen Versicherungssteuer
..wenn es jemanden interessiert, wieviel wir nun mehr bezahlen dürfen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße - Günter
Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
- bockerl67
- Forums-Urgestein
- Beiträge: 4091
- Registriert: Sonntag, 29. August 2010, 21:03
- Deauville Modell: NT700VA
- Baujahr: 2013
- Farbe: Grau
Re: Motorbezogenen Versicherungssteuer
warum jetzt 1600ccm nicht mehr angeführt sind, kann ich nicht sagen.
..wahrscheinlich macht es da nicht soviel aus
..wahrscheinlich macht es da nicht soviel aus

Liebe Grüße - Günter
Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
- peter+petra
- Forums-Urgestein
- Beiträge: 3479
- Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 15:48
- Deauville Modell: NT650V
- Baujahr: 2002
- Farbe: Grün
- Kilometerstand: 65000
- Kilometer/Jahr (ca.):: ca 7000
- Wohnort: Wimpassing/Leitha Bgld
Re: Motorbezogenen Versicherungssteuer
und wieder werden die Auto und Motorradfahrer geschröpft.
wo soll man die 23.40 € wieder reinbringen. Das bitte ist ungefähr der Sprit für einen Tagesausflug.
wo soll man die 23.40 € wieder reinbringen. Das bitte ist ungefähr der Sprit für einen Tagesausflug.
l.gr.Peter+Petra
Genieße das Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
Genieße das Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
- Brigitte und Martin
- Junior-Admin
- Beiträge: 5505
- Registriert: Sonntag, 23. Oktober 2005, 22:11
- Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
- Baujahr: 2021
- Farbe: KTM 1290 Adventure
- Kilometerstand: 11000
- Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
- Wohnort: Heiliges Land Tirol
Re: Motorbezogenen Versicherungssteuer
bockerl67 hat geschrieben:warum jetzt 1600ccm nicht mehr angeführt sind, kann ich nicht sagen.
..wahrscheinlich macht es da nicht soviel aus



Achtung Hufe, Schaf links!
- vienna-ernie
- Profi
- Beiträge: 85
- Registriert: Sonntag, 17. April 2011, 22:08
- Deauville Modell: NT700VA
- Baujahr: 2011
- Farbe: silber
- Kilometerstand: 7400
- Kilometer/Jahr (ca.):: 7500
- Wohnort: 1110 Wien
Re: Motorbezogenen Versicherungssteuer
besonders "nett" der zuschlag von10% (!) bei monatlicher zahlung......den zinssatz hätt ich auch gerne!
aaaaaaber: jetzt zahlt sich das winterliche hinterlegen des kennzeichens auch umso mehr aus!

aaaaaaber: jetzt zahlt sich das winterliche hinterlegen des kennzeichens auch umso mehr aus!

'53er Vespa Faro Basso
'55er Puch Roller
'63er Heinkel Tourist
'85er Ktm Hobby
'91er Nissan Figaro
'99er Honda Pantheon
'11er Deauville!
'55er Puch Roller
'63er Heinkel Tourist
'85er Ktm Hobby
'91er Nissan Figaro
'99er Honda Pantheon
'11er Deauville!
- bockerl67
- Forums-Urgestein
- Beiträge: 4091
- Registriert: Sonntag, 29. August 2010, 21:03
- Deauville Modell: NT700VA
- Baujahr: 2013
- Farbe: Grau
Re: Motorbezogenen Versicherungssteuer
Der Zuschlag für monatliche Zahlung ist nicht neu!vienna-ernie hat geschrieben:besonders "nett" der zuschlag von10% (!) bei monatlicher zahlung......den zinssatz hätt ich auch gerne!
aaaaaaber: jetzt zahlt sich das winterliche hinterlegen des kennzeichens auch umso mehr aus!
Da hilft nur 1/2 oder 1/1 zahlen.
Hinterlegen ist gut - nicht fahren können ist schlimm und ist eine der härtesten Foltern der Neuzeit !!
- ub-40
- Forums-Urgestein
- Beiträge: 2601
- Registriert: Freitag, 23. April 2010, 18:56
- Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
- Baujahr: 2024
- Farbe: BMW R1250RT racingblue met. 2
- Wohnort: NÖ Großraum Himberg
Re: Motorbezogenen Versicherungssteuer
"Villen" Dank Günter für die Info
Ich selbst verrechne das (gedanklich) mit meiner mittlerweile 10jährigen Nichtraucher-Ersparnis
lg karl

Ich selbst verrechne das (gedanklich) mit meiner mittlerweile 10jährigen Nichtraucher-Ersparnis


lg karl
...es kommt nicht darauf an, wie alt man wird sondern wie man alt wird !
liebe Grüße
Karl
liebe Grüße
Karl
- Ville Martin
- Amateur
- Beiträge: 71
- Registriert: Montag, 10. Dezember 2012, 23:05
- Deauville Modell: NT650V
- Baujahr: 2003
- Farbe: silber
- Kilometerstand: ca. 28.000 km
- Kilometer/Jahr (ca.):: ca. 5.000 km
- Wohnort: Inzing / Tirol
Re: Motorbezogenen Versicherungssteuer
ub-40 hat geschrieben:"Villen" Dank Günter für die Info![]()
Ich selbst verrechne das (gedanklich) mit meiner mittlerweile 10jährigen Nichtraucher-Ersparnis![]()
![]()
lg karl
Na da gratulier ich Dir aber - bei mir sind es fünf volle Jahre und das finanziert den Betrieb der Deauville
