Seite 1 von 1

Reifenunwucht

Verfasst: Sonntag, 8. Juli 2007, 21:10
von ernstili
Hallo Leute!

Da ich mir einbilde das Wuchtgewicht am Hinterrad verolern zu haben (jetzt ist keines drauf),aber bei normaler und schneller Fahrt nichts besonderes feststellbar ist (Vibrationen und dergleichen), würde mich innteressiern wie sich eine Unwucht am Hinterrad normalerweise bemerkbar macht.

Wahrscheinlich war nie ein Wuchtgewicht drauf und ich verblöde langasam aber sicher. :?

LG
Ernst

Verfasst: Sonntag, 8. Juli 2007, 21:53
von Brigitte und Martin
Motorradreifen haben für gewöhnlich nur eine kleine Unwucht-Toleranz, allerdings ist ein Wuchten sicher
wichtig. Bei meinen neuen Patscherl waren überhaupt keine Gewichte nötig.
Solltest du eine Unwucht (das Unwort der Stunde :lol:) haben spürst du es meist als klassisches Lenkerflattern
als ob der Vorderreifen daran schuld sei.
Das kann natürlich auch sein und muss erst durch wuchten herausgefunden werden.
Aber wenn du nichts merkst, ist auch Geschwindigkeitsabhängig ist das OK und
du braucht dier keine Sorgen machen.
Gruß Martin

Verfasst: Donnerstag, 12. Juli 2007, 10:14
von ernstili
Hallo Martin!

Danke für die Info.
Da ich bei 160 Km/h nichts bemerke, wird´s scho passen.

LG
Ernst