Seite 1 von 1

Hallo an alle Viller-Freunde

Verfasst: Mittwoch, 17. August 2016, 15:34
von sgs51
Um es gleich vorwegzunehmen: Ich bin eigentlich nicht ganz neu hier, sondern kehre "reumütig" als Wieder-Deauville-Fahrer nach 5 BMW-Jahren zurück.
Allerdings ist mein neues Moped schon die 700er.

Freue mich auf nette Unterhaltungen mit alten Bekannten.

Liebe Grüße
Friedl

Re: Hallo an alle Viller-Freunde

Verfasst: Mittwoch, 17. August 2016, 19:47
von Gery
Hallo Friedl, herzlich willkommen!
Bei mir ist es genau umgekehrt, ich bin vor kurzem von Deauville auf BMW umgestiegen! Ich hab die reuevolle Rückkehr also noch vor mir! Was hat dich bewogen, wieder auf Honda zurückzuwechseln?
Lg Gery

Re: Hallo an alle Viller-Freunde

Verfasst: Mittwoch, 17. August 2016, 21:11
von sgs51
Hallo Gery,
wie ich sehe, hast Du Dich für was ganz "erwachsenes" entschieden :D
Ich hatte ein R1150RT, also nicht ganz unähnlich der Deauville. Da ich sie schon mit relativ viel Kilometer gekauft habe, kamen dann in den 5 Jahren einige Reparaturen zusammen.
Meines Erachtens sind die BMW´s nicht sonderlich benutzfreundlich. Zum Beispiel mußt Du, damit Du bei der RT zur Batterie kommst, die halbe Maschine "zerreißen". Also kam eine Einwinterung nur dort in Frage, wo ein Stromanschluß vorhanden war, damit man über die Stromsteckdosen ein Ladegerät anschließen konnte.
Jetzt nehm ich ganz einfach die Batterie heraus und stell sie irgendwo unter!

Im Frühjahr, nach der Auswinterung bin ich nicht einmal 50 km gefahren, dann war der Hallgeber hin und der BMW-Spezialist hat in Summe Reparaturen veranschlagt, die über 5.000 € waren.
Um 3.600 hab ich eine super ausgestattete Deauville bekommen mit nur 30.000 km. - Da war die Entscheidung leicht!

Liebe Grüße
Friedl

Re: Hallo an alle Viller-Freunde

Verfasst: Mittwoch, 17. August 2016, 22:00
von Brigitte und Martin
Dann mal Herzlich Willkommen und ein Hoch auf die Deauville :ja:

Re: Hallo an alle Viller-Freunde

Verfasst: Donnerstag, 18. August 2016, 08:32
von peter+petra
willkommen im Forum
Da zeigt sich wieder wie zuverlässig Honda ist.

Re: Hallo an alle Viller-Freunde

Verfasst: Donnerstag, 18. August 2016, 09:03
von Gery
sgs51 hat geschrieben:Hallo Gery,
wie ich sehe, hast Du Dich für was ganz "erwachsenes" entschieden :D
Ich hatte ein R1150RT, also nicht ganz unähnlich der Deauville. Da ich sie schon mit relativ viel Kilometer gekauft habe, kamen dann in den 5 Jahren einige Reparaturen zusammen.
Meines Erachtens sind die BMW´s nicht sonderlich benutzfreundlich. Zum Beispiel mußt Du, damit Du bei der RT zur Batterie kommst, die halbe Maschine "zerreißen". Also kam eine Einwinterung nur dort in Frage, wo ein Stromanschluß vorhanden war, damit man über die Stromsteckdosen ein Ladegerät anschließen konnte.
Jetzt nehm ich ganz einfach die Batterie heraus und stell sie irgendwo unter!

Im Frühjahr, nach der Auswinterung bin ich nicht einmal 50 km gefahren, dann war der Hallgeber hin und der BMW-Spezialist hat in Summe Reparaturen veranschlagt, die über 5.000 € waren.
Um 3.600 hab ich eine super ausgestattete Deauville bekommen mit nur 30.000 km. - Da war die Entscheidung leicht!

Liebe Grüße
Friedl
Hallo Friedl!

Danke für die ausführliche Info. Ich hätte es sicher auch nicht anders gemacht. Als ich damals mit meiner Deauville vom Händler nach Hause fuhr, fand ich das dermaßen schön, dass ich mich fragte: "Wie konnte ich jemals mit einem anderen Motorrad fahren?" Also, wenn ich von der BMW wieder auf Deauville zurückwechseln müsste, wäre das nicht so tragisch; es müsste dann aber ein neueres Modell mit weniger km sein. Wobei, das Kurvenfeeling mit der GS ist schon was Besonderes. Wie ist es dir nach der Umstellung ergangen?

Lg Gery

Re: Hallo an alle Viller-Freunde

Verfasst: Donnerstag, 18. August 2016, 21:22
von sgs51
Servus Gery,
Du hast schon recht, daß das Kurvenfeeling ein anderes ist.
Vor allem der Drehmoment ist schon berauschend. Mit dem 3. Gang und 2.500 Touren mit Sozia eine Haarnadelkurve bergauf zu fahren, ist angenehm.
Man kann aber nicht alles haben! - Bin heute die erste längere Runde um Wien mit dem neuen Moped gefahren und habe festgestellt, daß meine Deauville die Kurven richtig "frißt"!
Ist ja doch nur ein Hobby und macht jetzt richtig Spaß!

Liebe Grüße
Friedl

Re: Hallo an alle Viller-Freunde

Verfasst: Donnerstag, 18. August 2016, 22:03
von Gery
sgs51 hat geschrieben:Servus Gery,
Du hast schon recht, daß das Kurvenfeeling ein anderes ist.
Vor allem der Drehmoment ist schon berauschend. Mit dem 3. Gang und 2.500 Touren mit Sozia eine Haarnadelkurve bergauf zu fahren, ist angenehm.
Man kann aber nicht alles haben! - Bin heute die erste längere Runde um Wien mit dem neuen Moped gefahren und habe festgestellt, daß meine Deauville die Kurven richtig "frißt"!
Ist ja doch nur ein Hobby und macht jetzt richtig Spaß!

Liebe Grüße
Friedl
Alles klar, du hast scheinbar die richtige Entscheidung getroffen. Ich wünsche dir jedenfalls weiterhin viel Spaß und, was fast noch wichtiger ist, keine teuren Reparaturen mehr.

lg Gery