Seite 1 von 1

Bluetooth Helm Gegensprechanlage

Verfasst: Montag, 26. Oktober 2015, 10:38
von alfons3
Hallo Miteinander!

Wer hat Erfahrung mit Bluetooth Helm Gegensprechanlagen? Es gibt auf dem Markt Helme, bei denen das Zeugs schon eingebaut ist, nur was ist wenns nicht hinhaut. Kompliziert darf es wegen meiner Frau auch nicht sein und das Navi sollte auch funktionieren.
Für Ratschläge wäre ich dankbar.

alfons3

Re: Bluetooth Helm Gegensprechanlage

Verfasst: Montag, 26. Oktober 2015, 10:44
von sani_08
Hallo Alfons!

Hast du einen Helm, den du nachrüsten möchtest, oder willst du dir einen Helm zulegen, bei dem Der Spaß bereits integriert ist?

Re: Bluetooth Helm Gegensprechanlage

Verfasst: Montag, 26. Oktober 2015, 10:51
von alfons3
Helme hab ich genug (4 Stk). Aber bei Luis will man mir immer was aufschwatzen.
Bis dato wollte ich keine Quasselanlage, für meine Frau wäre es halt praktischer.

Re: Bluetooth Helm Gegensprechanlage

Verfasst: Montag, 26. Oktober 2015, 11:29
von sani_08
Bei den nachträglich verbauten BT-Gegensprechanlagen wird üblicherweise am Helmrand das eigentliche Gerät angeklemmt (evtl auch geklebt), was angeblich je nach Geschwindigkeit ein wenig zusätzliche Windgeräusche verursachen kann. Geräte des Helmherstellers haben hier meist den Vorteil einer vorbereiteten Helmnische, sodaß kein abstehendes "Wimmerl" am Helm den Eindruck stört. Da musst du nachforschen, ob diese Möglichkeit bei deinem Helm überhaupt besteht. Meistens ist dieser Vorteil halt extra zu bezahlen! :cry:

Du solltest dir im Vorfeld klar sein, ob du einzig von Fahrer zu Sozia sprechen willst, oder mitunter auch mit einem Kollegen auf einem anderen Motorrad, sprich welche Reichweite du benötigst. Angaben von "bis zu 300m (oder gar 1 km)" sind meist nur unter optimalen Bedingungen realistisch. Im Gebirge kann es da leicht passieren, dass der Kontakt abreisst, sobald der Kollege hinter der Kurve verschwunden ist.

Die Geräte verwenden tlw. unterschiedliche Bluetooth-Protokolle, da solltest du aufpassen, dass die 2 Exemplare, die du ins Auge gefasst hast, "miteinander können"! Mit zwei gleichen Produkten bist du hier natürlich auf der sicheren Seite. Noch einfacher (und mitunter auch günstiger) ist natürlich ein Doppelpack. Bei unterschiedlichen Herstellern kann es "spannend" werden. Meine persönliche Erfahrung zeigt, dass die original Schuberth-Anlage mit Cardo Scala Rider-Geräten zusammenpasst. Die Akkulaufzeit war bei mir noch nie ein Thema, die Dinger haben jedenfalls den ganzen Tag ausgehalten und wurden am Abend im Quartier wieder aufgeladen. Da ist es von Vorteil, wenn die Ladebuchse passt (micro-USB?) und du auch ein anderes Ladegerät (z.B. vom Mobiltelefon) verwenden kannst.

Generell müssen die 2 Geräte, die miteinander kommunizieren sollen, einander kennenlernen, üblicherweise wird das als "pairen" bezeichnet. Das wird einmal durchgeführt und danach reicht es, die beiden Geräte einzuschalten (Beim Doppelpack ist das Pairen meist bereits ab Werk erledigt). Die meisten können mehrere Verbindungen nutzen: 1x den Gesprächspartner, 1x das Navi und mitunter auch noch das Handy bzw. den MP3-Player. Üblicherweise wird die Verbindung zum Partner unterbrochen, wenn eine Navi-Ansage kommt, danach wird die Verbindung wieder aktiviert (d.h. der Partner hört die Ansage nicht). Die Prioritäten der unterschiedlichen Kanäle sind im Gerät fix eingestellt. Von den oftmals integrierten Radiokomponenten erwarte dir nicht allzu viel, der Empfang ist eher bescheiden (liegt möglicherweise an der sehr kurzen Antenne). Im Flachland ist es ganz nett, aber im Gebirge rauscht es mitunter bereits nach der nächsten Kurve!

Wenn du was G'scheites willst, wirst du dir ein paar Hunderter bereitlegen müssen. Möglicherweise findest du in der Bucht auch was passendes gebraucht.

Re: Bluetooth Helm Gegensprechanlage

Verfasst: Montag, 26. Oktober 2015, 12:52
von alfons3
Danke, das war echt hilfreich.
alfons3

Re: Bluetooth Helm Gegensprechanlage

Verfasst: Montag, 26. Oktober 2015, 14:37
von ub-40
:zustimm:
Allora Sani :wink:

lg Karl

Re: Bluetooth Helm Gegensprechanlage

Verfasst: Montag, 26. Oktober 2015, 15:46
von Brigitte und Martin
Hallo Alfons,
herzlich Willkommen im Forum :ja:

Ich halte eine Gegensprechanlage prinzipiell für eine feine Sache.
Brigitte und ich haben eigentlich immer was zu plaudern, außer ich bin auf der Jagt, :lol:
weil da ist volle Konzentration angesagt.

Momentan benützen wir noch ein Kabelgebundendes System mit Funk. "Mipp 200"
Leider gibt es immer wieder Kabelbrüche und die Ersatz Headsets gehen langsam zu Ende.

Demnach habe ich noch einen Zeitlang bis ich auf Bluetooth umsteige und bin schon auf deine Erfahrung
gespannt.
Ich tendiere derzeit zu CARDO SCALA RIDER G9X

Gruß Martin

Re: Bluetooth Helm Gegensprechanlage

Verfasst: Montag, 26. Oktober 2015, 16:29
von sani_08
Allora Karl! :hallo:

Re: Bluetooth Helm Gegensprechanlage

Verfasst: Dienstag, 27. Oktober 2015, 08:18
von Reinhold
Ich kann Gerhard nur beipflichten!
Wir haben unsere Sprechanlage auf Dauerbetrieb (ausser auf der Autobahn), weil das Aktivieren der Sprechverbindung meistens zu lange dauert (oder erst nach mehrmaligem Versuch funktioniert) und dann der Grund fürs Reden meistens schon vorbei ist.
Auch habe ich mein Navi nicht verbunden, weil das Navi Priorität hat und beinhart die Kommunikation mit dem Partner unterbricht - und dafür haben die Gesprächspartner kaum Verständnis ;-)
Aber jeder muss seine bervorzugten Einstellungen finden - ich will mit meinem Beitrag nur unsere Erfahrungen einbringen.

Reinhold

Re: Bluetooth Helm Gegensprechanlage

Verfasst: Dienstag, 27. Oktober 2015, 09:27
von ernstili
Hallo Alfons,

Meine Frau und ich verwenden seit 2 Jahren den Probiker KX5 mit integriertem Blauzahn.
Wir verwenden die Blauzahnfunktion nur zum miteinander reden- es funktioniert gut. Natürlich wir die Kommunikation bei höherem Tempo schwierig- aber das ist bei allen so. Mittlerweile fahren wir mit 2 Motorrädern und die Kommunikation von Motorrad zu Motorrad funktioniert perfekt.
Mir hat besonders gefallen, dass das Mikro nicht sichtbar in das Kinnteil integriert ist und ich nicht dauern einen "Knödel" vor dem Gesicht habe.
Übrigens der Akku hält locker den ganzen Tag durch.
Das Preis Leistungsverhältnis hat mich überzeugt :gut: - ein Helm hat ca. 190 € gekostet (Ein Schubert mit Kragen ca.700€)

Natürlich will ich nicht verschweigen, dass ich am Anfang der Saison ein Problem mit dem Akku hatte (Vermutlich tief entladen). Ersatz hat 11€ gekostet und 20 Min Arbeitszeit- war nicht schlimm.

LG ernstil

Re: Bluetooth Helm Gegensprechanlage

Verfasst: Montag, 30. November 2015, 14:23
von Ewald
Habe den vom lois um 178€ bin mehr alls zufrieden sie auch .

Re: Bluetooth Helm Gegensprechanlage

Verfasst: Montag, 22. Februar 2016, 13:15
von alois7660
Hallo,
Ich verwende das SENA S20, gekauft im Doppelpack. Bin damit voll zufrieden. Habe das Navi und mein Handy gleichzeitig verbunden. Telefonieren ist auch bei hohen Geschwindigkeiten absolut kein Problem, sowohl vom Verstehen als auch verstanden werden.
Kommunikation mit dem 2. Gerät perfekt und kinderleicht einzurichten. Auch mit anderen Bikern kein Problem. Allerdings ist die Reichweite bei Sichtkontakt schon mit etwa 5-600m ausgeschöpft. Selbst wenn der Kontakt abbricht finden sich die beiden Teile sehr schnell wieder (und melden das auch).
Das Teil ist natürlich nicht das günstigste allerdings hat mich die Qualität, Akkulaufzeit, Montage doch überzeugt.
Verwende die BT-Anlage nunmehr im 2. Helm und die Montage war, dank umfangreichem Zubehör, bei keinem ein Problem.
Unübliche Windgeräusche hätte ich so auch keine bemerkt.

LG
Alois

Re: Bluetooth Helm Gegensprechanlage

Verfasst: Sonntag, 1. Mai 2016, 07:48
von Bastler
Ich hatte mal solch eines mit Ohrstöpseln und das hat mich halt wahnsinnig gemacht. Irgendwie drücken die mit der Zeit dann doch, das kann natürlich bei jedem unterschiedlich sein.
Und der Helm muss halt passen, da geht kein Weg dran vorbei.
Also erst einmal (trockentest) mit z.B den Handy oder MP3 Ohrstöpseln ausprobieren, ob man das überhaupt aushält.
Apropos Handy- mit einem solchen Ohrstöpsel Set und einer Dauerverbindung kann man durchaus auch kommunizieren.
Oder internet flatrate und skype...
Ist zwar offiziell illegal...aber wer kann das schon nachweisen.
Nachteil: in jedem Tunnel oder so geht die Verbindung weg und einer muss neu anrufen.
aber für die gelegentliche Ausfahrt sicher eine Idee.

Re: Bluetooth Helm Gegensprechanlage

Verfasst: Mittwoch, 18. Mai 2016, 11:19
von MoeVi
Verwende seit einigen Wochen auch eine Sena 20S Gegensprechanlage.

Positiv:
.) die Bedienung ist auch mit dicken Handschuhen kein Problem
.) die Sprach- und Musikqualität ist sensationell
.) konnte bisher keine Beeinträchtigung durch die seitliche Montage am Helm feststellen (weder Windgeräusche noch Krafteinwirkung auf den Kopf durch Widerstand)
.) Gegensprechanlage reagiert prompt wenn jemand zu sprechen beginnt und legt evtl. spielende Musik in den Hintergrund


Negativ:
.) Etliche Benutzer im Sena-Forum berichten von Problemen/Ausfällen wenn das Teil nass wird. Habe mir deswegen Duschhauben für die Ohren gekauft (kein Scherz, die gibt es tatsächlich) und die passen ziemlich genau auf das Gerät. Gefahr erkannt, Gefahr gebannt ;-)
.) Weiters ist es lästig, dass man trotz App die Empfindlichkeit der Sprachsteuerung nicht einstellen kann. Dadurch wird immer wieder der Comm-Kanal geöffnet ohne, dass jemand spricht (und dabei die Musik in den Hintergrund gelegt).
.) Wenn Music-Sharing aktiviert ist, gibt es in regelemäßigen Abständen aussetzer in der Übertragung sowohl von Musik als auch Kommunikation. Erste Versuche haben mir gezeigt, dass ein Abschalten der HD-Kommunikation per App die Aussetzer stark reduziert.

Ich hoffe, dass zwei der negativen Punkte im laufe der Zeit durch Firmwareupgrades behoben werden, denn ansonsten ist das System wirklich gut und führt zu einer entspannten und klaren Kommunikation zwischen Fahrer und Sozia.


lg
MoeVi