Seite 1 von 1
					
				Zündkerzenwechsel bitte um Hilfe
				Verfasst: Freitag, 15. Mai 2015, 13:00
				von Trendy
				Hi Leute, sind bei der Ville 650 bj 2005 beim Zündkerzenwechsel alle 4 gleicher Marke einzbauen oder nicht? Würde sie gerne erneuern aber laut Betriebsanleitung gibt es
Zündkerze 1: NGK DPR8EA-9
Zündkerze 2: NGK DPR8EIX-9
kenn mich jetz gar nicht mehr aus. 

Und wo liegt der Unterschied
Bitte um Hilfe DANKE
lg
Stefan 

 
			 
			
					
				Re: Zündkerzenwechsel bitte um Hilfe
				Verfasst: Freitag, 15. Mai 2015, 14:50
				von Brigitte und Martin
				Ich hab bei der 650iger keine Kerzen gewechselt, und weiß nicht ob da verschiedene 
gebraucht werden.
Die EIX ist halt eine Irdiumerze, aber ansonsten identisch mit der Normalen
Ich glaube, mir aber nicht ganz sicher, das man die einen oder anderen Verwenden kann.
Zündkerzen NGK Standard
 V-01272  NGK DPR-EA DPR 8 EA-9 	 
 Zündkerzen Iridium
 V-10345  NGK DPR-EIX DPR 8 EIX-9
Ein kleines Zündkerzen Lexikon  

 
			 
			
					
				Re: Zündkerzenwechsel bitte um Hilfe
				Verfasst: Freitag, 15. Mai 2015, 22:05
				von Trendy
				Vielen lieben dank für Eure rasche Antwort.
Habe mich erkundigt, die iridium sind 4x so teuer, halten doppelt so lang und rußen nicht, ist aber nicht wirklich sinnvoll!
lg
Stefan 

 
			 
			
					
				Re: Zündkerzenwechsel bitte um Hilfe
				Verfasst: Samstag, 14. Mai 2016, 10:58
				von Bastler
				Trendy hat geschrieben:Hi Leute, sind bei der Ville 650 bj 2005 beim Zündkerzenwechsel alle 4 gleicher Marke einzbauen oder nicht? Würde sie gerne erneuern aber laut Betriebsanleitung gibt es
Zündkerze 1: NGK DPR8EA-9
Zündkerze 2: NGK DPR8EIX-9
kenn mich jetz gar nicht mehr aus. 

Und wo liegt der Unterschied
Bitte um Hilfe DANKE
lg
Stefan 

 
Da bei mir auch grad Kerzenwechseln ansteht, guckte ich hier auch mal rein, habe aber nur den Posten gefunden.
(und dann selber im Netz geguckt)
Zu deiner Frage:
Wichtig ist nur das die Zündkerzen alle den gleichen Wärmewert haben sollten, du kannst auch andere Hersteller nehmen(das war mein Problem, da ich die bestellen wollte.), um die richtige Kerze von anderen zu kaufen, kannst du hier gucken :
http://www.gs-classic.de/download/Zuend ... eich01.pdf 
leider gab es nur welche von Nippon Denso...(da sind seit 2007 keine neuen Daten drin!)
also weiter gegoogelt, man soll ja nie aufgeben, und m Ende fand ich eine US Seite...
http://www.sparkplug-crossreference.com ... PN/DPR8EA9
Da sind immerhin 11 andere drin. Wobei ich glaube, das nur Champion und ND ein echter Hersteller ist, der Rest wird wohl NGK mit Honde,Kawa,Yamaha Aufdruck sein.
Tja...gar nicht so einfach wenn man mal etwas anderes sucht.
 
			 
			
					
				Re: Zündkerzenwechsel bitte um Hilfe
				Verfasst: Donnerstag, 6. Juli 2017, 22:10
				von Peta
				bin vielleich neben das Thema, Ich habe schon gegoogelt und ich muss bei meine 700 die Kerzenstecker austauschen. am vorderen Zylinder habe ich ein ca.3 monates alte stecker  ( XB05F 5K Ohma)  am hinteren Zylinder ist noch was altes 

 ...ich vermute das gehört zu austauschen.  Kann mir jemand schreiben ob ich bei Louis oder HG oder bei 2rad börse suchen muss?  
Wenn ich ca. 20 km mache, habe unter 3000 drehzahl Probleme um weiter zu fahren.
Danke !
 
			 
			
					
				Re: Zündkerzenwechsel bitte um Hilfe
				Verfasst: Dienstag, 16. Januar 2018, 17:10
				von thbu
				Trendy hat geschrieben:Hi Leute, sind bei der Ville 650 bj 2005 beim Zündkerzenwechsel alle 4 gleicher Marke einzbauen oder nicht? Würde sie gerne erneuern aber laut Betriebsanleitung gibt es
Zündkerze 1: NGK DPR8EA-9
Zündkerze 2: NGK DPR8EIX-9
kenn mich jetz gar nicht mehr aus. 

Und wo liegt der Unterschied
Bitte um Hilfe DANKE
lg
Stefan 

 
Hallo.
Immer alle 4 Kerzen vom selben Hersteller und Typ  verbauen.Nicht Standard und iridium mischen auch  wenn  der wärmewert identisch ist.
Ich fahre in meinen V6 mit 3.5 l und meiner Hayabusa Brisk Kerzen.
Diese haben keine normale Mittelelektrode.Sehen komisch aus aber keiner meiner Motoren hat was gegen die Kerzen.
Die Deauville kriegt die als nächstes.
Müssten die Brisk BOR 14 LGS sein.
Es gibt auch Brisk Standard und iridium kerzen.
Ich ziehe die ohne elektrode  vor da der Abstand sich nicht verändern kann und der Funke im 360 Grad auf Masse fliegt 

.
Preislich sind die erträglich.Hergestellt werden die in CZ und verbaut werden die in vielen europäischen pkws von werk aus.
Gruss
Thomas