Seite 1 von 1

tillbeeper (blinkererinnerung)

Verfasst: Montag, 2. März 2015, 18:29
von ro-tom
servus an alle,

weil ich gerade meine deauville ein bisschen rumgeschoben habe, musste ich doch gleich das nächste projekt starten.
ich habe mir einen tillbeeper gegönnt. dieses teil mach nichts anderes wie, der schon hier besprochene, BLE35 von baas.
nur hat er einen riesen vorteil, neben einen riesen nachteil (aber dazu später).

vorteil: :top:
der tillbeeper braucht nur zwei punkte um zu funktionieren.
einmal masse und einmal der impulsgeber vom blinkerrelais (bei der 2006er das graue kabel). das relais befindet sich auf der rechten seite über dem bremsflüssigkeitsbehälter für die hintere bremse. sehr leicht zugänglich. einen hörtest kann man auch machen :P . blinker dazu einschalten. :wink:
der beeper kann auch individuell eingestellt werden. 8-16-32-64 blinken, 2-4-8 piepsen.
um 20.- (inkl. versand) ist das teil wirklich genial.

nachteil: :flop:
einzig der zusammenbau wird nicht jedermanns sache sein. es ist ein bisschen löterfahrung von nöten. auch wie man mit den bauteilen umgehen muss (statische aufladungen mögen ein paar bauteile gar nicht) sollte man wissen.

im keller ist der lärm vom beeper kaum erträglich, wie es sich anhört wenn man rumkurvt.... noch keinen blassen schimmer

hier der link dazu: http://www.mccoi.de/till-beeper/tibee_2.html

lg tom

Re: tillbeeper (blinkererinnerung)

Verfasst: Montag, 2. März 2015, 19:43
von ub-40
Na da lob ich mir meine automatische Blinkerabschaltung :wink:

Nach ca. 10 Sekunden Fahrt und einer zurückgelegten Strecke von ca. 300m werden die Blinker automatisch abgeschaltet.

Alzi kann also ruhig kommen :irre: und ich brauch auf kein beep beep und blink blink aufpassen :wink:

lg karl

Re: tillbeeper (blinkererinnerung)

Verfasst: Montag, 2. März 2015, 19:51
von Brigitte und Martin
ub-40 hat geschrieben:Na da lob ich mir meine automatische Blinkerabschaltung :wink:
Alzi kann also ruhig kommen :irre: und ich brauch auf kein beep beep und blink blink aufpassen :wink:

lg karl
Ich finde, es ist besser durch einen Pipston an das abschalten des Blinkers erinnert zu werden,
als ewig im Abbigemodus zu fahren.
Ist mir leider auch immer wieder passiert.
Bei der Luxuskarosse geht das natürlich Automatisch, was natürlich ganz Nobel ist :ja: :wink:

Re: tillbeeper (blinkererinnerung)

Verfasst: Montag, 2. März 2015, 20:13
von Kurt
ub-40 hat geschrieben:Na da lob ich mir meine automatische Blinkerabschaltung :wink:

Nach ca. 10 Sekunden Fahrt und einer zurückgelegten Strecke von ca. 300m werden die Blinker automatisch abgeschaltet.

Alzi kann also ruhig kommen :irre: und ich brauch auf kein beep beep und blink blink aufpassen :wink:

lg karl
Halte mit 8 Sekunden und ca. 65 Meter dagegen (die Briten sind eindeutig vorsichtiger als die Bayern :lol: ), zusätzlich ist mein linker Daumen sowieso der eifrigste (ich checke den Blinker ständig)

Abgesehen davon halte ich jede , wenn auch laute, manchmal sogar nervige Blinkererinnerung für äußerst sinnvoll.
(den letzten Alzipiloten habe ich vor 2 Jahren in Vorarlberg life miterlebt; nicht schön, wenn einer ohne Vorwarnung in eine Motorhaube einbombt)

Re: tillbeeper (blinkererinnerung)

Verfasst: Montag, 2. März 2015, 20:18
von ro-tom
alzipilot den ausdruck lieb ich :lol:

Re: tillbeeper (blinkererinnerung)

Verfasst: Montag, 2. März 2015, 20:21
von Brigitte und Martin
.Halte mit 8 Sekunden und ca. 65 Meter dagegen (die Briten sind eindeutig vorsichtiger als die Bayern :lol: )
Jetzt wo du das schreibst :gruebel: Ich hab auch so was mit 8 Sekunden und 65m :lol:

Re: tillbeeper (blinkererinnerung)

Verfasst: Dienstag, 3. März 2015, 07:08
von ub-40
Brigitte und Martin hat geschrieben:
ub-40 hat geschrieben:Na da lob ich mir meine automatische Blinkerabschaltung :wink:
Alzi kann also ruhig kommen :irre: und ich brauch auf kein beep beep und blink blink aufpassen :wink:

lg karl
Ich finde, es ist besser durch einen Pipston an das abschalten des Blinkers erinnert zu werden,
als ewig im Abbigemodus zu fahren.
Ist mir leider auch immer wieder passiert.
Bei der Luxuskarosse geht das natürlich Automatisch, was natürlich ganz Nobel ist :ja: :wink:
ja ganz nobel (od. british vornehm) ist : mit 8 Sekunden und ca. 65 Meter :wink:

Nicht gewusst od. alzi-bedingt vergessen, Martin :oops:

lg Karl

Re: tillbeeper (blinkererinnerung)

Verfasst: Dienstag, 3. März 2015, 08:39
von mauk
Hallo zusammen.

Ich habe auch einen Piepser und bin froh darüber, der Ton ist beim Fahren viel angenehmer als wenn du stehst.

Als Gedanken Unterstützung ist das eine gute Investition. :zustimm:

Ich sehe leider sehr oft solche Dauer Blinker!!

Re: tillbeeper (blinkererinnerung)

Verfasst: Dienstag, 3. März 2015, 20:25
von Brigitte und Martin
ub-40 hat geschrieben:
Brigitte und Martin hat geschrieben:
ub-40 hat geschrieben:Na da lob ich mir meine automatische Blinkerabschaltung :wink:
Alzi kann also ruhig kommen :irre: und ich brauch auf kein beep beep und blink blink aufpassen :wink:

lg karl
Ich finde, es ist besser durch einen Pipston an das abschalten des Blinkers erinnert zu werden,
als ewig im Abbigemodus zu fahren.
Ist mir leider auch immer wieder passiert.
Bei der Luxuskarosse geht das natürlich Automatisch, was natürlich ganz Nobel ist :ja: :wink:
ja ganz nobel (od. british vornehm) ist : mit 8 Sekunden und ca. 65 Meter :wink:

Nicht gewusst od. alzi-bedingt vergessen, Martin :oops:

lg Karl
Ich hab die Betriebsanleitung noch nicht ganz durch :lol: :lol:

Re: tillbeeper (blinkererinnerung)

Verfasst: Mittwoch, 4. März 2015, 07:13
von ub-40
Naja Martin, ein paar Tage hast ja noch Zeit bis zum Saisonstart :wink:

Da hast ja noch einiges zum Studieren: Bedienungsanleitungen der zahlreichen Küchengeräte - Anleitung für die Triumph - Vorbereitungen für das DEA Treffen..... :ja: da wird dir nicht fad.....

wünsche einen schönen Saisonbeginn :!:

lg
Karl