Seite 1 von 1
					
				gabelöl und bremse
				Verfasst: Mittwoch, 15. Mai 2013, 16:18
				von Andi Deauville
				halloooo
hat von euch schon mal wer bei der ville das gabelöl erneuert ?
ist das recht viel aufwand oder geht das einigermaßen
denn meine ville kommt mir beim bremsen vorne sehr weich vor
desweiteren habe ich das problem das die bremse vorne immer
ein wenig schleift sodas ich es beim fahren höre
hat das schon mal wer gehabt von euch  
lg andi
			 
			
					
				Re: gabelöl und bremse
				Verfasst: Mittwoch, 15. Mai 2013, 17:01
				von sani_08
				@ vordere Bremse
Meines Wissens ist ein "klein wenig" Schleifen bei Scheibenbremsen normal.
Hörbare Geräusche kenne ich eigentlich nur, wenn das Motorrad schon länger nicht mehr gewegt wurde und nach einer Regenfahrt abgestellt war: Leichter Flugrost auf den Scheiben, der sich aber nach kurzer Fahrt bzw. wenigen Bremsungen sofort verabschiedet.
Kommt das Geräusch sicher von den Bremsen oder kann es sein, dass was anderes schleift?
			 
			
					
				Re: gabelöl und bremse
				Verfasst: Mittwoch, 15. Mai 2013, 17:12
				von Andi Deauville
				dieses geräusch kommt von den bremsen man hört das surren der löcher von
den scheiben
wenn einige zeit nicht gebremst wird dann ist es weg
wie wenn der bremskolben oder so nicht gleich ganz zurückgeht
na ich werde mal die bremsen reinigen 
ich habe ja dieses motorrad so gekauft war sehr heruntergekommen 
und muss es stück für stück schön pflegen
bei der gabel ist kein ölaustritt vorhanden hmmm
			 
			
					
				Re: gabelöl und bremse
				Verfasst: Mittwoch, 15. Mai 2013, 19:46
				von BoDeau
				Hallo!
Nach Deiner Beschreibung und da Deine Ville schon älter ist und wohl nicht wirklich gepflegt wurde kann ich mir gut vorstellen, dass min. einer der Kolben der Bremse schwergängig ist. Ich nehme an, dass Du dann auch gleich die Beläge wechseln wirst. Die werden mit dem Alter ohnehin nicht besser, und wenn sie länger anliegen als nötig verhärten sie erst recht.  
 
Einen Gabelölwechsel habe ich noch nicht gemacht, mir fiel aber dazu ein, dass viele (nicht nur bei der Ville) dann gleich auch die Gabelfedern wechseln. Vielleicht ist es sinnvoll, sich zu diesem Thema vor dem Beginn der Arbeiten einiges Wissen zu besorgen, falls Du das nicht ohnehin schon hast.  

 Es kann natürlich sein, dass Du in diesem Zusammenhang dann auch das Federbein des Hinterrades renovieren musst, damit das Fahrverhalten insgesamt wieder top wird. 
Gruß Klaus
 
			 
			
					
				Re: gabelöl und bremse
				Verfasst: Mittwoch, 15. Mai 2013, 20:10
				von Brigitte und Martin
				Der Antwort von Klaus kann ich nur zustimmen  
 
Gabelölwechsel ist kein Fehler, die Ville ist aber von natur aus mit einer sehr weichen Gabel ausgestattet.
Ich hatte bei meiner 650iger dann progressive Federn von Wilbers Federn einbaut, was zu einer enormen Verbesserung
in der Kurvenführung geführt hat.
Eine Reinigung des Bremmssattels und eventuell der Wechsel der Gummimanschette dürfte Abhilfe
bei den Bremsen schaffen.
 
			 
			
					
				Re: gabelöl und bremse
				Verfasst: Mittwoch, 15. Mai 2013, 21:12
				von mauk
				falls du die Bremsbeläge gewechselt hast ist das Geräusch normal, die Beläge müssen sich erst einbremsen (an die Scheiben anpassen)
das war bei meiner auch so. 

 
			 
			
					
				Re: gabelöl und bremse
				Verfasst: Mittwoch, 15. Mai 2013, 23:20
				von Andi Deauville
				danke schön ihr seit die besten  einfach top
vieleicht erklärt sich das geräusch bei der bremse durch den reifenwechsel 
aber naja auf zum basteln 
lg andi
			 
			
					
				Re: gabelöl und bremse
				Verfasst: Donnerstag, 16. Mai 2013, 07:32
				von bockerl67
				ich hab gestern bei meiner 650er die bremsbelege gewechselt.
die bremskolben haben sich sehr leicht "reindrücken" lassen.
wenn du die bremsen zerlegst, achte unbedingt drauf, dass die kolben leicht beweglich sind.
Bremsflüssigkeit hab ich auch gleich gewechselt. 
wenn schon - denn schon 

 
			 
			
					
				Re: gabelöl und bremse
				Verfasst: Donnerstag, 16. Mai 2013, 12:30
				von neubre
				schau wegen der Gabel und dem Öl mal hier:
http://www.ruhrpott-viller.de/kilometer ... ?f=7&t=247" target="_blank
wie Martin schon schrieb, die Ville ist weich und die progressiven Wilbers Federn machen sich bezahlt (hab sie leider auch noch nicht drin 

 )
lg
René
 
			 
			
					
				Re: gabelöl und bremse
				Verfasst: Donnerstag, 16. Mai 2013, 19:37
				von BoDeau
				Andi Deauville hat geschrieben:vieleicht erklärt sich das geräusch bei der bremse durch den reifenwechsel 
lg andi
Hallo Andi!
DAS könnte ein wichtiger Hinweis sein. Bei meiner Ville hat es bei Wiedereinbau des Vorderrades nach Reifenwechsel auch eine Weile und einige Versuche gebraucht, bis das Vorderrad so spannungsfrei und passend eingebaut war, dass die Bremsen wieder gewohnt geräuscharm funktionierten. 
Gruß Klaus
 
			 
			
					
				Re: gabelöl und bremse
				Verfasst: Freitag, 7. Juni 2013, 08:08
				von Andi Deauville
				update zur gabel und den bremsen
so hab die tage mal die ganze bremserei gereinigt 
ist aber nur eunen ticken besser geworden
na dann ab zum magnum in linz
dort gewesen znd siehe da
der mechaniker hat gemeint zu der gabel 
die ist ja schon viel härter als bei den anderen da muss 
der vorgänger schon was gemacht haben
na gut denke ich hat mich mein gefühl getäuscht 
zu der bremse meinte er hat auch probe fahrt gemacht
das ist nicht weiter schlimm man hört eben die bremse ein wenig
da schleift nix da surren nur die löcher in der scheibe
na gut auch da bun ich beruhigt 
und das gute  ich hab nix bezahlt fürs gucken 
man weiß ja nie heutzutage
lg andi
			 
			
					
				Re: gabelöl und bremse
				Verfasst: Samstag, 8. Juni 2013, 19:43
				von NTV-Alwin
				Tja, die vom Honda Magnum sind schon fixe Leute......
Besonders der Chef (der etwas festere....) ist ein netter Kerl und die Mechaniker verstehen ihr Handwerk...
Achso, auch meine Bremse "schleift" etwas beim bremsen... Und ich habe auch erst kürzlich neue Bremsbeläge eingebaut.