Reifenwechsel hinten
Verfasst: Montag, 13. September 2010, 08:42
Hallo
Habe letzte Woche die Reifen erneuert, wobei ich diese bei meinen Montorrädern immer selber heruntergenommen habe. Jetzt hab ich Bucheli studiert und da war die Sache mit dem Unterlegen des Hauptständers - ist doch etwas riskant, da die Maschine leichter nach vorne kippen kann. Außerdem ist da von einem zweiten Mann die Rede... das kann es bitte nicht sein!!
Bessere Version:
8 kleine Schrauben lösen die den hinteren Kotschützer (ink. Kennzeichenhalterung) halten (alle Schrauben leicht zugänglich und in null komma nix herunten) und der Hinterradreifen liegt herrlich zugänglich vor einem. Kann ich nur jedem empfehlen. So braucht man keinen zweiten, alles erledigt sich sehr leicht und die Maschine bleibt stabil am Hauptständer ohne unterlegen stehen.
Lg
Rüdiger
Habe letzte Woche die Reifen erneuert, wobei ich diese bei meinen Montorrädern immer selber heruntergenommen habe. Jetzt hab ich Bucheli studiert und da war die Sache mit dem Unterlegen des Hauptständers - ist doch etwas riskant, da die Maschine leichter nach vorne kippen kann. Außerdem ist da von einem zweiten Mann die Rede... das kann es bitte nicht sein!!
Bessere Version:
8 kleine Schrauben lösen die den hinteren Kotschützer (ink. Kennzeichenhalterung) halten (alle Schrauben leicht zugänglich und in null komma nix herunten) und der Hinterradreifen liegt herrlich zugänglich vor einem. Kann ich nur jedem empfehlen. So braucht man keinen zweiten, alles erledigt sich sehr leicht und die Maschine bleibt stabil am Hauptständer ohne unterlegen stehen.
Lg
Rüdiger