Seite 1 von 2

rumps da lag sie

Verfasst: Freitag, 3. September 2010, 14:58
von asuhwo
Hallo Leute,
ich habe es heute geschafft. War beim Fahrsicherheitstraining und da ist es passiert. Enges Kurven... ganz enges Kurven und ups... da bin ich samt meiner Guten umgefallen. Schlicht gesagt, ich habe den Fuss nicht schnell genug auf den Boden bekommen.
Normalerweise (ist das Zweite mal) passiert beim Umfallen im quasi stehen ja bei der Deauville nicht wirklich was. Doch dieses mal kam sie so blöd auf, dass der breite Kofferdeckel nun ausschaut wie mit Schrot beschossen. :(
Mit polieren ist da leider nichts mehr zu machen und auf Dauer will ich das auch nicht so lassen. Hat jemand schon mal einen Kofferdeckel lackiert lassen und wie teuer kam das? Selber machen will ich es nicht. Kenne das vom Modellbau. Wenn da nicht alles stimmt sieht das schrecklich aus.
Ich denke sogar darüber nach meiner Schwarzen etwas Farbe zu gönnen. Kupfer im unteren Bereich des Koffers vielleicht. Ob das allerdings dann noch was ausschaut??? Ich bin da noch unschlüssig.
Aber reparieren lassen will ich den Lackschaden auf jeden Fall.

Ums genau zu sagen: Ich ärgere mich im Augenblick über mich selbst :x :x , denn das hätte nicht sein müssen.
Ach ja, mir ist nichts passiert. Nicht mal die Lederhose hat etwas abbekommen.

Gruß
Harald

Re: rumps da lag sie

Verfasst: Freitag, 3. September 2010, 15:12
von Olafroe
Hallo Harald,

das ist zwar ärgerlich wegen dem Kratzer. Es ist aber auch ein Training wo sowas passiert. Besser dort als untrainiert auf der Straße.

lg Olaf

Re: rumps da lag sie

Verfasst: Freitag, 3. September 2010, 15:32
von Ewald
gut das dir nichts passiert ist.Lackieren hab ich mal einen lassen 50€onen habe ich bezahlt freundschafts- Preis

Re: rumps da lag sie

Verfasst: Freitag, 3. September 2010, 15:34
von sani_08
kenn ich! zu gut!

mein koffer musste mit füller auch noch bearbeitet werden (war damals etwas "unglatt").
ich glaub, damals hats 100 euronen gekostet (hat versicherung des unfallgegners bezahlt).

Re: rumps da lag sie

Verfasst: Freitag, 3. September 2010, 16:28
von Andy-H
gut das dir nichts passiert ist, und wie olaf sagt beim training wenn dir das auf der strasse passiert und ein lkw kommt daher .... :roll: net nachdenken :wink:

frage ist sicher wie tief die kratzer sind und danach wird sich auch der preis richten

LG
Andy-H

Re: rumps da lag sie

Verfasst: Freitag, 3. September 2010, 17:04
von Kurt
asuhwo hat geschrieben:Ums genau zu sagen: Ich ärgere mich im Augenblick über mich selbst :x :x , denn das hätte nicht sein müssen
Willkommen im Club :wink:
(Ich fahr seitdem mit den Kratzern rum, weil wer weiß, wanns mich wieder umhaut :lol: )

Gut dass Du Dich dabei nicht eingeklemmt hast, der Auspuff ist auch beim Fahrsicherheitstraining heiß genug.

Gruß Kurt

Re: rumps da lag sie

Verfasst: Freitag, 3. September 2010, 18:04
von Gerhard
Willkommen im Club :wink:

Ich bin zwar nicht selbst umgefallen sondern wurde umgestoßen. Habe zwar alles von der gegnerischen Versicherung bezahlt bekommen, aber die Deckeln dann doch nicht ausgetauscht. An die Kratzer habe ich mich mittlerweile gewöhnt. Und außerdem: Wenn die Deckeln einmal zerkratzt sind,muss man nicht mehr so aufpassen. :)


Gruß Gerhard

Re: rumps da lag sie

Verfasst: Freitag, 3. September 2010, 18:07
von Brigitte und Martin
Ich melde mich auch :roll:
Ich habe dann gleich die großen Kofferdeckel gekauft :ja:

wie du siehst stehst du nicht alleine da mit deinem Hopala, gut das dir nichts passiert ist.

Gruß Martin

Re: rumps da lag sie

Verfasst: Freitag, 3. September 2010, 18:15
von asuhwo
Na da mal vielen Dank für den fleißigen Zuspruch.

Kurt es war die linke Seite. Die rechte Seite habe ich vor einem Jahr "getestet". Damals bin ich mit dem Fuß auf Sand ausgerutscht. Es fahren eben nur Wahnsinnige im Februar Motorrad, wo alle Sand und Split streuen. Das Ergebnis waren ein paar fast nicht sichtbare Kratzer.
Heute, eben die Linke Seite. Passiert ist es beim Umfahren der Hütchen. Was musste ich auch um Hütchen kurfen, die gefühlt nicht viel weiter auseinander standen, als meine Gute lang ist. <-- gelogen, es war natürlich weiter, aber trotzdem recht eng.
Brigitte u. Martin: es sind leider die großen Seitendeckel.

Habe heute Mittag vorerst mal die dünnen Kofferdeckel montiert (die habe ich schon leicht geschrammt damals mitgekauft). Aber besser noch als mein eigenes Werk von heute.

War dann noch beim Lackierer. Ewald war mit seinem Preis gut unterwegs. Nach Betrachtung des Schadens habe ich die Auskunft erhalten, dass ich je Seite mit ca. 50-70€ rechnen muss. Zumal am Linken auch die untere Kante etwas zurecht geschliffen werden müsste (könnte jetzt damit Brot schneiden :? ), da hier der Asphalt auch am Werk war.

Und damit es jetzt nicht langweilig wird eine ergänzende Frage:
Hat jemand von Euch Erfahrung mit Folie? Ich meine jetzt solche Folie wie sie oft bei Büchsen z.B. Taxis aufgeklebt werden? Bei uns ist neben dem Lackierer so eine Firma die Autos mit Folien beglückt. Und da ich nun mal schon da war, habe ich den auch gefragt. Der Preis (Carbonfolie mit Struktur) ist etwa gleich wie das lackiern. Aber will ich eigentlich Carbonlook an meiner "Altherrengondel".

Ach ja, wenn es jemand interessiert: bei der 2-Radbörse kosten die Kunststoffabdeckungen für die Sturzbügel 7€ das Stück. Da war ich heute auch noch. Aber die werde ich nicht ersetzen. Etwas Schmirgelpapier, etwas schwärzen und schon sind die wieder fast wie neu :)

Gruß
Harald

PS: Ich kann schon wieder über meine eigene Blödheit grinsen. :D

Re: rumps da lag sie

Verfasst: Freitag, 3. September 2010, 19:36
von Gerhard
asuhwo hat geschrieben: Passiert ist es beim Umfahren der Hütchen.
Ich habe mir gedacht man müß das Umfahren der Hütchen vermeiden :)
asuhwo hat geschrieben: PS: Ich kann schon wieder über meine eigene Blödheit grinsen. :D
Und das ist gut so.


Gruß Gerhard

Re: rumps da lag sie

Verfasst: Freitag, 3. September 2010, 20:47
von Michael&Christina
Harald schau mal auf diese Seite.http://www.procut.at" target="_blank
Habe solche Folien schon auf einige Autos gesehen und muss sagen schauen teilweise echt super aus. Beim Lackieren musst du halt schauen das du den Lack so halbwegs farblich hinbekommst denn es gibt keine Mischtabellen. Aber bei schwarz ist es halb so wild.

Lg Michael&Christina

Re: rumps da lag sie

Verfasst: Samstag, 4. September 2010, 09:45
von Ewald
hab es mir auch mal überlegt das mit der Folie, bin aber wieder abgekommen einen Schutz gibt sie auch nicht wirklich

Re: rumps da lag sie

Verfasst: Samstag, 4. September 2010, 10:40
von ruessl
hallo!
Also auch von mir .....du bist nicht allein meine deu hat sich nach rechts gelegt :evil: in zeitlupe da ich zu stark eingelenkt hatte und das gleichgewicht verloren habe , aber ist nix passiert :D . Zu den Preis für die Sturzbügelabdeckung du meinst sicher für die 700er Deu um 7 euro, denn meine für 650er hat fast 26 euro gekostet beim hh.
lg rüssel

Re: rumps da lag sie

Verfasst: Samstag, 4. September 2010, 16:48
von peter+petra
Hallo Harald,
meine 650er ist schon ein richtig gefallenes Mädchen.
Mindestens 2x pro Saison lege ich Sie um. Bis jezt nur die Sturzbügelverkleidung lädiert.

Die Krazter am Seitenkoffer stammen von den Stiefeln meiner Gattin, die etwas tieferen von einem Autobus.

gr.Peter

Re: rumps da lag sie

Verfasst: Samstag, 4. September 2010, 18:06
von Anton
Erstmals gut, dass dir nichts passiert ist. Den kleinen aber ärgerlichen Schaden (Schönheitsfehler) kann man im Moment verkraften.

So zur Folie. Bei PKW ist das eine etwas einfachere Sache die aufzubringen. DOch beim Motorrad ist das ein wenig komplizierter, da hier mehr kleinere Ecken, Rundungen, Vertiefungen und was weiß ich noch alles sind. Kann also etwas Teurer werden als beim PKW. Aber interessant wäre es sicher.

Lg Anton