Seite 1 von 2

Probekennzeichen

Verfasst: Donnerstag, 22. April 2010, 13:42
von AndyA
Ich brauche ein Probekennzeichen (blau) nur für ein Tag, mein Motorrad aus dem 12. Bezirk zu der Wiener Landesfahrzeugprüstelle und zurück zu fahren. Es hat eine Grossbritannische Registrirrung/Nummertafel, aber keine gültige Versicherung oder TÜV.

Irgendeine Idee?

LG,
AndyA

Re: Probekennzeichen

Verfasst: Donnerstag, 22. April 2010, 15:51
von Michael&Christina
Augen zu und durch :lol: Darf gar nicht daran denken wie oft ich schon ohne Kennzeichen geschweige denn mit anderen die nicht zu jenem Fahrzeug gehörten durch die gegend gekurvt bin. Passieren darf dir nichts.

Lg Michael&Christina

Re: Probekennzeichen

Verfasst: Donnerstag, 22. April 2010, 23:10
von AndyA
Ich mache Sorge für mich nicht, aber für meine Börse. Wenn ich habe ein Unfall, das kann sehr teuer sein... Ich will das Sicher machen.

AndyA

Re: Probekennzeichen

Verfasst: Freitag, 23. April 2010, 07:47
von Michael&Christina
Andy das problem wird sein wenn du keinen von einer Werkstätte kennst wirst du kein Blaues Kennzeichen bekommen. Mit Blauen Kennzeichen dürfen nur Firmenangehörige oder Mechaniker die auf Probefahrt sind unterwegs sein. Bin mir nicht sicher ob es so wie bei uns in der KFZ Branche möglich ist Bikes mit Blauen KZ. zu testen da ja die Unfallgefahr um einiges höher ist. So wie ich die Wiener Händler kenne und einschätze werden die das nicht tun schon gar nicht an einen fremden der noch nie einen euronen bei ihnen in der Werkstätte hinterlassen hat. Wünsche dir viel Glück bei der suche. Ich habe leider nur einzeilige blaue und mit denen darfst du auf gar keinen fall unterwegs sein und erwischt werden. Sonst hätte ich dir schon geholfen. Also vergiss die sorgen um die Börse denk positiv und fahr einfach los.

Lg Michael&Christina

Re: Probekennzeichen

Verfasst: Freitag, 23. April 2010, 10:01
von Franz
hallo michael!

also es ist kein problem testfahrten mit blauen taferln durchzuführen. ich war ja letzte woche auf einer hausmesse eines großen händlers(bmw, honda, kawasaki) und dort waren gleich mehrere testbikes mit blauen nummern bestückt. sogar eines mit einem einzeiligen taferl.

ich hab zwar keine ahnung ob das gesetzlich ok ist, aber bei der hausmesse gab es sogar stuntvorführungen und die polizei hat die strasse gesperrt und gesichert und trotzdem sind eine menge leute mit blauen nummern testgefahren.

aber du hast schon recht, wenn man niemanden mit einer werkstätte kennt ist es schwer. andy ich würde auch nicht ohne kennzeichen und versicherung fahren, außer es wäre gleich ums eck! aber frag einfach einmal in einer werkstätte nach, vielleicht kannst du dir wo ein blaues kennzeichen holen und dafür ein paar euros zahlen.
ansonsten bleibt dir nur zu sehen, ob du jemanden mit einem anhänger kennst, der dir die ville zur prüfanstalt fährt.
wäre wahrscheinlich auch nicht empfehlenswert bei der prüfstelle ohne nummern einzufahren! :lach:

leider habe ich auch keine besseren tips für dich! :?

lg
franz

Re: Probekennzeichen

Verfasst: Freitag, 23. April 2010, 10:30
von Michael&Christina
Hallo Franz wenn es ein grosser Händler ist und die Polizei anwesend ist sie informiert über die Hausmesse und es wird eine regelung mit ihnen getroffen worden sein über diesen Zeitraum. Wir haben zur zeit enorme probleme wenn wir kunden mit blauen Tafeln helfen und sie parken wo im öffentlichen bereich regnet es eine Anzeige nach der anderen.

Lg Michael&Christina

Re: Probekennzeichen

Verfasst: Freitag, 23. April 2010, 10:49
von Ewald
Hol den Mechaniker nach Hause

Re: Probekennzeichen

Verfasst: Freitag, 23. April 2010, 11:13
von Franz
alles klar michael!

wie gesagt, ich kenne mich da zu wenig aus, aber du kommst ja aus der branche! :wink:

.... und mit parken gabs ja keine probleme, denn wir sind die testbikes eh nur gefahren, gefahren, gefahren, gefahren, gefahren, gefahren,........................... :lach: :lach: :lach:

lg
franz

Re: Probekennzeichen

Verfasst: Freitag, 23. April 2010, 11:50
von Grazer
frag mal, sofern du bei dem verein mitglied bist, beim öamtc nach... die könnten dir unter umständen so eine blaue tafel zur verfügung stellen!

Re: Probekennzeichen

Verfasst: Freitag, 23. April 2010, 14:41
von Gerhard
Ich glaube hier steht das Wichtigste über Probefahrtkennzeichen:

http://www.arboe.at/probefahrt-kennzeich.html" target="_blank


@Michael
Während der Probefahrten sind nur kurze Fahrtunterbrechungen (besorgen von Ersatzteilen, Kaffeepause etc.) erlaubt. Das Parken ist verboten.

Das Überlassung des Fahrzeuges an einen Kaufinteressenten zu einer Probefahrt ist erlaubt.


Gruß Gerhard

Re: Probekennzeichen

Verfasst: Freitag, 23. April 2010, 16:17
von Olafroe
Gerhard hat geschrieben:Ich glaube hier steht das Wichtigste über Probefahrtkennzeichen:

http://www.arboe.at/probefahrt-kennzeich.html" target="_blank


@Michael
Während der Probefahrten sind nur kurze Fahrtunterbrechungen (besorgen von Ersatzteilen, Kaffeepause etc.) erlaubt. Das Parken ist verboten.

Das Überlassung des Fahrzeuges an einen Kaufinteressenten zu einer Probefahrt ist erlaubt.


Gruß Gerhard


Danke Gerhard, guter link. :)

Re: Probekennzeichen

Verfasst: Samstag, 24. April 2010, 06:36
von Flippsi
Habe Dir PN geschickt

MfG
Erich

Re: Probekennzeichen

Verfasst: Samstag, 24. April 2010, 09:29
von Michael&Christina
Ja das Gesetz kann ich schon fast auswendig. Unser problem in der KFZ-Branche ist das die schwarzen schafe sprich die kleinen tschuschen werkstätten und die ganzen schwarzen mit ihren Autoplätzen mit den blauen kennzeichen umherfahren als wäre es die normalste sache der welt. Beobachtet mal wieviele fahrzeuge mit blauen kennzeichen unterwegs sind und wer hinter dem steuer sitzt. Daher haben die Bezirkshauptmannschaften von B/L - SW-W/N- Wien die jadg auf die blausünder ins leben gerufen. Nur von denen kannst ja nix kassieren die sind ja alle blank und bankrott daher zahlen wieder die braven betriebe drauf. Ich wünsche nicht mal einen von uns bikern einen unfall mit diesen sündern denn meistens sind die blauen nicht mal mehr versichert alles schon gehabt da wir ja einen guten draht zur executive haben. In diesem Sinne ein schönes weekend und viele schöne kilometer es passt ja diesesmal.

Lg Michael&Christina

Re: Probekennzeichen

Verfasst: Samstag, 24. April 2010, 17:17
von Gerhard
Michael&Christina hat geschrieben:Ja das Gesetz kann ich schon fast auswendig. Unser problem in der KFZ-Branche ist das die schwarzen schafe sprich die kleinen tschuschen werkstätten und die ganzen schwarzen mit ihren Autoplätzen mit den blauen kennzeichen umherfahren als wäre es die normalste sache der welt. Beobachtet mal wieviele fahrzeuge mit blauen kennzeichen unterwegs sind und wer hinter dem steuer sitzt. Daher haben die Bezirkshauptmannschaften von B/L - SW-W/N- Wien die jadg auf die blausünder ins leben gerufen. Nur von denen kannst ja nix kassieren die sind ja alle blank und bankrott daher zahlen wieder die braven betriebe drauf. Ich wünsche nicht mal einen von uns bikern einen unfall mit diesen sündern denn meistens sind die blauen nicht mal mehr versichert alles schon gehabt da wir ja einen guten draht zur executive haben. In diesem Sinne ein schönes weekend und viele schöne kilometer es passt ja diesesmal.

Lg Michael&Christina
Ich habe aber auch schon davon gehört, dass es echte Niederösterreicher geben soll, die in der KFZ-Branche arbeiten, die positiv denken, sich keine Sorge um die Börse machen und die einfach ohne Kennzeichen, oder aber auch mit anderen, nicht zum Fahrzeug gehörigen Kennzeichentafeln, durch die Gegend kurven. Frei nach dem Motto: Augen zu und durch. :stumm: :) :)



Gruß Gerhard

Re: Probekennzeichen

Verfasst: Samstag, 24. April 2010, 19:30
von Anton
Wenn du bei nem Pannendienst Mitglied bist, trage diesen dein Problem dar. Vielleicht überstellen die dir ja das Fahrzeug zur Prüfstelle. Ansonsten, Auto mit Anhänger und rauf mit dem Bock. Eben Huckepack!

Mit Probekennzeichen ist das so ne Sache, hier gibts meistens nur Trabbels mit den Behörden. Die Administrativen Dinge, nur um sich Blaue ausborgen zu Können (dürfen), geschweige von den Problemen bei nehm Unfall, läßt sich kein Unternehmer und Besitzer solcher Kennzeichen mehr ein. Seh ich ständig bei uns in der Firma.

Lg Anton .... der nicht Ohne Versicherung und Kennzeichen wohin fährt, aber Ohne FS schon *gggg*