Seite 1 von 3

Käselochscheibe woher

Verfasst: Montag, 19. April 2010, 14:04
von neubre
Hallo liebes Forum,

hab mir jetzzt aufmerksam alle möglichen Beiträge über Scheiben durchgelesen und für mich festgestellt:
Ich will/brauch eine größere!
Derzeit hab ich die getönte von MRA drauf (ist eh schon ein bisschen höher), mich würde jetzt aber interessieren woher ich die Käselochscheibe bekomm und zu was für einem Preis.
Ich hab jetzt von Puig bei BS-Motorsport eine hohe Tourenscheibe gefunden, die hat aber die Löcher unten nicht drin..

Also wer hat Bezugsquellen und Preise für mich oder vielleicht gar eine gebrauchte rumliegen?

Besten Dank
sg
René

Re: Käselochscheibe woher

Verfasst: Montag, 19. April 2010, 21:57
von Andy-H
die käselochscheibe ist die original von honda, solltest du bei jedem honda händler/werkstatt bekommen

derzeitigen preis weis ich leider keinen

LG
Andy-H

Re: Käselochscheibe woher

Verfasst: Dienstag, 20. April 2010, 07:36
von neubre
Hallo Andy-H,

besten Dank, da werd ich doch gleich mal nach der Arbeit zum Honda Händler reiten und diverse Internetseiten absuchen...

Danke und LG
René

Re: Käselochscheibe woher

Verfasst: Dienstag, 20. April 2010, 07:38
von neubre
Sorry noch eine "blöde" Frage:

Weiss jemand wie groß der Unterschied mit bzw. ohne Löcher ist... Also fahrtechnisch, da Puig die ja ohne Löcher anbietet.

Danke

Re: Käselochscheibe woher

Verfasst: Dienstag, 20. April 2010, 09:53
von Grazer
neubre hat geschrieben:Sorry noch eine "blöde" Frage:

Weiss jemand wie groß der Unterschied mit bzw. ohne Löcher ist... Also fahrtechnisch, da Puig die ja ohne Löcher anbietet.

Danke
leiser... der steg zwischen den löchern, der ja bei der ohne löcher fehlt, fängt zu vibrieren an... zumindest war's bei ewald so...

Re: Käselochscheibe woher

Verfasst: Dienstag, 20. April 2010, 11:22
von neubre
Hi Grazer,

danke für die Erfahrung, aber die Löcher hätten ja den Sinn, dass nicht die volle Luftgewalt auf die Scheibe knallt und verwirbelungen dahinter nicht so stark sind...
Hm, die Physik...

Das würd also für die Puig Scheibe sprechen...

Re: Käselochscheibe woher

Verfasst: Dienstag, 20. April 2010, 12:02
von Grazer
neubre hat geschrieben:Hi Grazer,

danke für die Erfahrung, aber die Löcher hätten ja den Sinn, dass nicht die volle Luftgewalt auf die Scheibe knallt und verwirbelungen dahinter nicht so stark sind...
Hm, die Physik...

Das würd also für die Puig Scheibe sprechen...
die theorie hat nur einen haken, wie ich es an ewalds ville bemerkt hab: strömungsvibrationen am mittelsteg... ewald hat dann einen gummiball geopfert...

ich selber bin an meiner 650'er die mra mit spoiler gefahren, bin aber nur 1.72 klein und da hat es gereicht... ;D

Re: Käselochscheibe woher

Verfasst: Dienstag, 20. April 2010, 15:22
von neubre
Auch ich hab die MRA aber ohne Spoiler bei 1,78m knallts mir voll auf die Rübe :-(
Die Lautstärke liegt am Helm (ist schon etwas älter..) aber längere Autobahnfahrt ist kacke, da hämmerts dann nur mehr

Re: Käselochscheibe woher

Verfasst: Dienstag, 20. April 2010, 15:53
von Grazer
neubre hat geschrieben:Auch ich hab die MRA aber ohne Spoiler bei 1,78m knallts mir voll auf die Rübe :-(
Die Lautstärke liegt am Helm (ist schon etwas älter..) aber längere Autobahnfahrt ist kacke, da hämmerts dann nur mehr
da kann dir der spoiler schon etwas helfen, weil damit der wirbel an der scheibenkante vermindert ist, was auch die idee der käselochscheibe ist... nur eines darfst nicht vergessen, die aeroakustik des helms ist im grunde auf naked bikes ausgerichtet, also ganz leise wirst den helm unter umständen nie bekommen... mein helm hat auf der ville rabatz gemacht, auf der nackten magna hingegen war er flüsterleise! und jetzt auf der wing, da ist sowieso bei egschlossener verandatür windstille... :lach:

Re: Käselochscheibe woher

Verfasst: Dienstag, 20. April 2010, 19:05
von Brigitte und Martin
Ich habe für die Käselochscheibe 120 Geld bezahlt (vor 5 Jahren) aber ich denke nicht dass sich der Preis sehr erhöht hat
Für mich war der Kauf der Scheibe mit Löcher zwar ein Stielbruch, aber der Zweck heilig die Mittel.
Die Scheibe war das beste das ich nach 4 Versuchen bekommen habe nur im Sommer wird es ein wenig warm dahinter
ist aber schon auszuhalten :ja:

Gruß Martin

Re: Käselochscheibe woher

Verfasst: Dienstag, 20. April 2010, 20:12
von Ewald
Grazer Also der Ball ist weg der hatte nur die Aufgabe die scheibe richtig zuhalten habe jetzt die Seiten verstärkt darum ist der Ball jetzt weg.

Re: Käselochscheibe woher

Verfasst: Mittwoch, 21. April 2010, 06:42
von neubre
Danke für eure Erfahrungen, ich war gestern noch beim Honda Händler und der meinte: für 143.- bestellt er sie her!
Da hab ich dann doch mal geschluckt.

@Ewald: wie hast du sie denn verstärkt?

Danke
René

Re: Käselochscheibe woher

Verfasst: Mittwoch, 21. April 2010, 07:04
von Andy-H
ich hab genauso wie martin einige scheiben getestet und mit meine 1,78 war die käselochscheibe die einzige wirkungsvolle alternative, von vibrationen oder dergleichen hab ich mit meiner eigentlich keine probleme, auch die selbstmontage ist einer halben stunde erledigt

LG
Andy-H

Re: Käselochscheibe woher

Verfasst: Mittwoch, 21. April 2010, 07:08
von dodo-driver
Hallo Ewald!
Das Thema interessiert mich auch!
Bei mir ist es so dass ca. bei 110 die Scheibe vibriert, was ein deutliches Geräusch erzeugt.
Es ist zwar kein wirkliches Problem, aber schön ists nicht gerade.
Wenn ich 5km/h schneller oder langsamer fahre ists weg.
War das bei dir auch so?
Wie genau hast du denn den Steg verstärkt?
LG Peter.

Re: Käselochscheibe woher

Verfasst: Mittwoch, 21. April 2010, 07:37
von neubre
Also vielleicht mal einen eigenen Thread (oder eben den hier) dazu benutzen damit jeder seine Scheibe mit Verbau und Vor- und Nachteilen vorstellt. Inkl. Rahmenbedingungen wie Größe usw.
Ich bin gleich groß wie Andy_H und denk mal es wird an der Käselochscheibe kein weg drumrumführen auf lange Sicht.

@Peter: Danke. Paket gestern angekommen :-)

Gruß René