Meine ersten Eindrücke

Antworten
MoeVi
Vollprofi
Vollprofi
Beiträge: 497
Registriert: Donnerstag, 4. September 2008, 13:53
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 2003
Farbe: Blau
Kilometerstand: 18500
Kilometer/Jahr (ca.):: Ohne Info
Wohnort: Mödling

Meine ersten Eindrücke

Beitrag von MoeVi »

Liebe Gemeinde !


Gestern um 15:30 Ortszeit wer es endlich soweit. Ich durfte der Wahrheit ins Auge sehen und mein neues Motorrad besteigen. Da ich von Ungeduld getrieben wurde hatte ich nur das notwendigste wie Helm, Nierengurt, Nummerntafel und Prüfplakete ins Auto gepackt und war, natürlich den meisten Geschwindigkeitsbeschränkungen Folge leistend, zum Händler, die 2Rad-Börse Süd, gefahren. Dort schnell das Auto auf einer leicht abschüssigen Fläche abgestellt (um es im falle des Falles auch ohne Batterie wieder in Gang zu bringen) und hineingeeilt in die Hallen der Freude und des Fahrspaßes.

Nun ja, langer Rede kurzer Sinn, nach etwa 20 Minuten war es dann wirlich soweit und ich durft meine neue "besteigen". Welch ein Gefühl nach drei Jahren wieder auf einem Motorrad zu sitzen!!! Und es ist sogar meines :)

Die ersten Meter waren ein wenig wackelig und ungelenk, aber nach einigen Minuten wurde ich dann mutiger und legte den sehr zurückhaltenden Fahrstil ab. Wenn man sie ein wenig härter ran nimmt weiß sie sich zu melden ;)
Meine ersten Meter führten mich entlang der B17 Richtung Süden, wo ich dann die Abzweigung nach Gumpldskirchen nahm um über die Weinstrasse, welche ja ein paar Kurven aufweist, zurück nach Mödling zu fahren.
In den ersten Kurven hat sich mein Magen gemeldet aber einige zeit später ging das schon ganz gut. Ich denke in einigen Tagen, vor allem wenn ich die Zeit finde meine geplante Kurztour zu fahren (Preiner Gscheid und Umgebung) habe ich enweder wieder Übung oder brauche eine neue Verkleidung ;)


Folgende Eindrücke in kurzen Worten:

.) Die Beschleunigung war wie erwartet zurückhaltend. Dazu sei aber gesagt das ich ein niedertouriger fahrer bin.
.) Die niedere Serienscheibe geht gut bis 120 km/h (schneller bin ich bisher noch nicht gefahren)
.) Fahren mit Sozia ist ein Genuß. Ich hatte den Eindruck als hätte ich Sie zu Hause vergessen ;)
.) Spurtreue und Strassenlage sind 1A. Selbst Spurrillen verleiten das Motorrad nicht zum Nachlaufen derselben.
.) Optimale Bremsen. Benötigen zwar ein wenig Kraft, lassen sich meiner Meinung aber genau dadurch sehr gut dosieren.

Heute werde ich (nach der Arbeit) mal tanken fahren und dann gleich wieder eine kleine Reise machen. Mal sehen wohin es mich verschlägt. Vielleicht Helenental und dann über Heiligenkreuz wieder zurück nach Mödling? Na mal sehen.


In freuiger Erwartung

MoeVi


PS: To Be Continued
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Re: Meine ersten Eindrücke

Beitrag von Franz »

netter fahrbericht! ;D

hauptsache du hast spass mit der ville! 8)

lg
franz
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
Benutzeravatar
Chatty
Administrator
Administrator
Beiträge: 965
Registriert: Dienstag, 25. Oktober 2005, 23:08
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2006
Farbe: Anchor Grey
Kilometerstand: ca 19.000
Kilometer/Jahr (ca.):: leider nur ca 2500 - 3000
Wohnort: Wien

Re: Meine ersten Eindrücke

Beitrag von Chatty »

Hallo MoeVi

Bist du gestern gegen 16:45 - 17:00 in der Gegend Baden / Pfaffstätten unterwegs gewesen ?
Da ist mir eine blaue Ville entgegengekommen ;-)

lg
Chatty
>>> Oberadministrator <<<
MoeVi
Vollprofi
Vollprofi
Beiträge: 497
Registriert: Donnerstag, 4. September 2008, 13:53
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 2003
Farbe: Blau
Kilometerstand: 18500
Kilometer/Jahr (ca.):: Ohne Info
Wohnort: Mödling

Re: Meine ersten Eindrücke

Beitrag von MoeVi »

@chatty
Das kann gut sein. bin in dort in der Gegend ein wenig herum gefahren bevor ich nach Wien gefahren bin.

Gestern habe ich eine kleine Runde von 70km gemacht und mir mal das Helenental angesehen. War eine angenehme kleine Tour. Baden - Helenental - Heiligenkreuz - Mödling. Anschliessend noch zu BigL gefahren um mir das vom Gesetzgeber vorgeschriebene Verbandszeug und noch ein paar andere Kleinigkeiten zu holen.

Heute war in der Firma extra viel los (Stufe 9 auf der 10-teiligen Katastrophenskala), daher heute leider nur knappe 20km (bis jetzt).

Meine Begeisterung für die Ville steigt :)


lG

MoeVi
Benutzeravatar
Chatty
Administrator
Administrator
Beiträge: 965
Registriert: Dienstag, 25. Oktober 2005, 23:08
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2006
Farbe: Anchor Grey
Kilometerstand: ca 19.000
Kilometer/Jahr (ca.):: leider nur ca 2500 - 3000
Wohnort: Wien

Re: Meine ersten Eindrücke

Beitrag von Chatty »

Dann sind wir uns begegnet ;-)
Ich war mit einer grauen 700er Ville unterwegs falls sie dir aufgefallen ist ;-)

lg
Chatty
>>> Oberadministrator <<<
MoeVi
Vollprofi
Vollprofi
Beiträge: 497
Registriert: Donnerstag, 4. September 2008, 13:53
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 2003
Farbe: Blau
Kilometerstand: 18500
Kilometer/Jahr (ca.):: Ohne Info
Wohnort: Mödling

Re: Meine ersten Eindrücke

Beitrag von MoeVi »

Ich bin im Moment noch so auf die Strasse konzentriert, dass ich von der Umgebung kaum etwas wahrneme ;)

Ausnahmen sind Verkehrsteilnehmer die sich eigenartig verhalten......


lG

MoeVi

PS: Wir könnten ja mal NICHT zufällig die gleiche Strecke fahren ;)
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Re: Meine ersten Eindrücke

Beitrag von Franz »

dieses wochenende hätten wir zeit, aber wie das wetter so aussieht wird es eher ein kuschelwochenende! :lol:

lg
franz
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
MoeVi
Vollprofi
Vollprofi
Beiträge: 497
Registriert: Donnerstag, 4. September 2008, 13:53
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 2003
Farbe: Blau
Kilometerstand: 18500
Kilometer/Jahr (ca.):: Ohne Info
Wohnort: Mödling

Re: Meine ersten Eindrücke

Beitrag von MoeVi »

Heute mal eine ausgewachsene Tour gemacht :)

Michan und ich haben einen "Abstecher" in die kalte Kuchl gemacht. Die Hinfahrt über die Ramsau und der Rückweg über Gutenstein. Gesamt knapp 160km und 4 Stunden Fahrzeit.

Wetter, Strasse, Kurven. Einfach alles Traumhaft.


lG

MoeVi
Benutzeravatar
Franz
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 7019
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 22:16
Wohnort: Wien

Re: Meine ersten Eindrücke

Beitrag von Franz »

gratuliere euch zur tour! :wink:

lg
franz
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt! ;-)
MoeVi
Vollprofi
Vollprofi
Beiträge: 497
Registriert: Donnerstag, 4. September 2008, 13:53
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 2003
Farbe: Blau
Kilometerstand: 18500
Kilometer/Jahr (ca.):: Ohne Info
Wohnort: Mödling

Re: Meine ersten Eindrücke

Beitrag von MoeVi »

Ach ja.

Ich weiß ja nicht wie michan die Sache empfindet und wie "brav" Ihre Ville war, aber meine blaue Schönheit war auch Traumhaft (Asche über mein Haupt erst so spät ans wichtigste zu denken ;) )

Straßenlage, Bremsverhalten, Komfort, Motorleistung, Kurvenhandling. PERFEKT. Besser gehts nicht.

Und ehe ich es vergesse. Natürlich haben wir in der Kalten Kuchl eine kurze Rast gemacht und ehe wir uns versahen haben sich schon Leute um die Villes geschart. Da waren die anderen Bikes scheinbar nicht so interessant :roll:

Ja, Ja. Dem Zauber der Ville erliegen viele :mrgreen:

PS: Meiner einer hofft auf baldige Wiederholung :ja:


lG

MoeVi
Benutzeravatar
Grazer
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1543
Registriert: Mittwoch, 19. September 2007, 10:46
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Farbe: magenta
Kilometerstand: 160.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 20.000
Wohnort: Bregenz
Kontaktdaten:

Re: Meine ersten Eindrücke

Beitrag von Grazer »

hallo moevi,

die ville hat grundsätzlich nicht die mörderische beschleunigung, das sicher nicht (die 700'er kenn ich dahingehend nicht...) aber meine 650'er hat im vergleich zu so manch anderer kiste einen mächtigen zug in den niedrigen touren... woher ich das weiß? nun, vor der fahrzeugübergabe "mußte" ich noch rund eine stunde mit einer fz6 herumgurken... mein händler hatte es erwartungsgemäß natürlich nicht geschafft, den verenibarten übergabezeitpunkt einzuhalten, aber was soll's er sieht meine bikes nach der übergabe nur mehr bei garantiefällen und sonst nie mehr...

nun, was soll ich sagen, die fz6 ist im vergleich zur ville einfach nur schrott, mehr nicht... ein ziemlicher neuer schrott, aber trotzdem einfach nur schrott... eine ville liefert schon bei 1500 touren mehr drehmoment als z.b. eine fz6 bei 4000 touren!!! mit einer fz6 kletterst nie im leben so entspannt eine gehsteigkante einer einfahrt hoch wie du's mit einer ville locker und kässig bringst... dazu eine menschenwürdige sitzhaltung und nicht wie bei der fz wie ein affe am schleifstein... dazu kommen noch die ablagenmöglichkeiten für die wichtigen utensilien wie hausschlüssel, papiere und kleinkram... bei der fz hast alles am eigenen leib und wenn's dich dann mal legt, dann has dir alles gleich implantiert! nein, es kann sein was will, aber eine ville läßt sich maximal mit einer goldie vergleichen (was mein nächstes moped wird...)

also, deine ersten eindrücke kann ich dahingehend nur bestätigen und sagen, glückwunsch zur einzig richtigen entscheidung!!! ;D

grüßle vom see

mario
Bild
einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!

die homepage für alle motorradverrückten!!! da könnt ihr noch was lernen!!!
MoeVi
Vollprofi
Vollprofi
Beiträge: 497
Registriert: Donnerstag, 4. September 2008, 13:53
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 2003
Farbe: Blau
Kilometerstand: 18500
Kilometer/Jahr (ca.):: Ohne Info
Wohnort: Mödling

Re: Meine ersten Eindrücke

Beitrag von MoeVi »

Und gestern wieder eine kleine Tour. Diesmal ins Burgenland und mit Sozia. Gesamtstrecke etwa 135km, Dauer der Fahrt etwa 3 Stunden. Leider hat das Burgenland nicht sooo viele Kurven und der Verkehr in den Kurvenreichen Gegenden ist auch um einiges höher. Leider war das Wetter nicht so der bringer, aber wenigstens hat es nicht geregnet. Nach 312km am Tageskilometerzähler (beim letzten Tanken genullt) hab ich dann getankt und es gingen gerade mal 13 Liter rein :) DAS ist ein netter Verbrauch.

Bei dieser Tour musste ich feststellen, daß es mit meiner Kurvenfestigkeit nicht sehr weit her ist. Ich hab zwar keinen Stern gerissen, aber musste 2 mal heftig bremsen. Gott sei Dank ist die Ville ja EXTREM gutmütig und weigert sich bei einem Bremsvorgang in Kurvenlage ihre Schräglage zu verändern ;)

Heute geht leider nicht viel, da mein rechtes Knie schmerzt und ich heute noch Tanzen muß :(
Aber wenn das Wetter so hält werde ich mit der Ville zum Tanzen fahren :)


lG

MoeVi
Benutzeravatar
0611
Amateur
Amateur
Beiträge: 46
Registriert: Mittwoch, 23. August 2006, 20:41
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Farbe: schwarz
Kilometerstand: 13000
Kilometer/Jahr (ca.):: 7000
Wohnort: Innviertel

Re: Meine ersten Eindrücke

Beitrag von 0611 »

@MoeVi

Die Ville ist sehr gutmütig hinsichtlich Aufstellverhalten beim Bremsen in Kurven, aber nur mit der Fußbremse :wink: , mit der Vorderradbremse währ ich vorsichtig :wink: Was erzähl/schreib ich da, das hast sicher selbst schon erfahren :wink:

Gruß aus dem Innviertel

Fritz
Kurt
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 2688
Registriert: Freitag, 18. August 2006, 19:05

Re: Meine ersten Eindrücke

Beitrag von Kurt »

@MoeVi
Beide Bremsen nehmen in der Kurve (die Hinterbremse einen Tick vorher) und dosiertes Nach-Vorne-Drücken am kurveninneren Lenkerende: Damit vermeidet man größtenteils das Aufstellmoment und man kann schon ganz kräftig in die Eisen gehn. Und wie schon mal erwähnt, man glaubt gar nicht, wie weit die Ville runtergeht.
Die Reifen spielen beim Aufstellmoment auch noch ein wenig mit, aber das hatten wir schon, da gehts jedem anders.
Gruß Kurt :wink:
Antworten