Seite 1 von 2

@ All wegen Licht

Verfasst: Montag, 7. April 2008, 04:58
von Flippsi
Morgen,


Haben nun gestern Abend festgestellt das mein Licht bei der DEA für den A.. ist. Das Fernlicht ist absolut unnütz.


Nun überlege ich eine stärkere Lampe einzubauen. Wer kann mir sagen was da möglich ist.

Mit freundlichen Grüßen
Erich und Gabi

Verfasst: Montag, 7. April 2008, 07:13
von Franz
hallo erich!

leider hat die 650er ein wirklich schlechtes licht! das habe ich bei meiner alten ville auch immer wieder festgestellt. :?

vielleicht hilft dir dieser beitrag im forum:
viewtopic.php?t=7

lg
franz

Lichtquelle.....

Verfasst: Montag, 7. April 2008, 09:16
von Hans
Hat es irgendwann bei der NT650V techn. Änderungen bei der elektrischen
Anlage gegeben..?
Meine NT650V ist Bj. 2005 und die Lichtquelle, alles serienmäßig,
ist absolut imponierend und sehr zufriedenstellend..! :gut:
Vielleicht war es bei den Baujahren davor, technisch noch nicht so ....!?

Netten Gruß - Hans

Verfasst: Montag, 7. April 2008, 09:22
von Andy-H
leider wurde das licht erst mit der 2004 verbessert

aber du kannst einmal mit dem einstellrad probieren den lichtkegel zu heben eventuel ist bereits das stadtlicht schon schlecht eingestellt

Lg
Andy-H

Verfasst: Montag, 7. April 2008, 14:06
von Leo
Hallo Flippsi
Ich habe mir das :idea: auf 33 m eingestellt :wink: ist alleine besser und mit Sozia hebt sich der Lichtkegel ohnedies wieder um einige Meter

Lg Leo

Verfasst: Montag, 7. April 2008, 15:33
von Grazer
also, ich kann bei meiner violet nicht klagen... aber vielleicht bin ich auch deswegen leichter zufrieden zu stellen, weil die helix ja ein echtes grablicht vorne montiert hatte... GRABlicht, nicht GRUBENlicht... :lol:

Verfasst: Montag, 7. April 2008, 20:21
von Flippsi
danke für eure antworten

meine ist bj 03

aber besteht nicht die möglichkeit eine stärkere lampe einzubauen?

mfg
erich

Verfasst: Montag, 7. April 2008, 20:55
von Hans
@Flippsi:

Kontrolliere, welche Scheiwerferlampe du derzeit montiert hast.
Laut Wartungsbuch sollte eine H 4 12 Volt mit 60/55 Watt
verwendet werden...!
Ob es noch stärkere gibt und ob diese bei der Ville auch
verwendet werden dürfen/können, ist mir nicht bekannt. :nixweiss:

Netten Gruß - Hans

Verfasst: Montag, 7. April 2008, 21:29
von Brigitte und Martin
Flippsi hat geschrieben:danke für eure antworten

meine ist bj 03

aber besteht nicht die möglichkeit eine stärkere lampe einzubauen?

mfg
erich
Eine Stärkere Lampe wird nichts bringen, da der Leitungsquerschnitt bis zum Bj. 2004 zu klein dimensioniert war,
Das einzige Ergebnis wäre dass die Drähte heiß werden
Gruß Martin

Verfasst: Dienstag, 8. April 2008, 05:26
von Flippsi
@Martin,

werde die Lampe heute ausbauen (hoffe ich dazu mit meinen beiden linken Händen in der Lage) und werde mal schauen was ich für eine Lampe habe.


@Leo

werde mir das Handbuch zur Hand nehmen (sagt ja schon der Name des Buches) um das Einstellrad zu finden und um es eventuell zu verstellen


werde am Nachmittag berichten


Gruß Erich

Verfasst: Dienstag, 8. April 2008, 09:27
von Leo
Hi Flippsi

Gebe zu bedencken das der Reflektor aus Kunstoff ist bei einer 12 V 70/75 W besteht gefahr das sich der Reflektor
durch die stärkere Wärmeentwiklung verformd :!: :!:
Lg Leo

Verfasst: Mittwoch, 9. April 2008, 05:44
von Flippsi
Morgen All,

hatte gestern leider keine Zeit und werde heute (Mittwoch) versuchen die Lampe auszubauen um nachzuschauen was ich da drin habe.

habe nun verstanden das eine stärkere Lampe nichts bringt. Schade auch

Mit besten Dank an alle Ratgeben.

MfG
Erich

Verfasst: Mittwoch, 9. April 2008, 08:54
von sani_08
Es beruhigt wenigstens, wenn ich lese, dass andere Biker ebenfalls das Licht für etwas "brustschwach" halten!
Danke für die detaillierten Infos.

ich habe mir gestern schon Relais und H4-Fassung besorgt.
Demnächst werde ich wohl zu schrauben beginnen.

Weiss von Euch jemand auswendig, wie die Kontakte des Relais belegt werden?

da gibt es: 30 - 87 - 85 - 86

was davon ist der schaltende, was der geschaltete Stromkreis?

Verfasst: Mittwoch, 9. April 2008, 09:09
von Udo_War
Hallo Gerhard

was um Himmels willen willst du mit der H4 Fassung. Mal ein Tip am Rande. Ohne Relais und Fassung

baust Dir die Philips X-treme Power ein, alternativ die Motovision. Dann bist du alle Sorgen los und fährst sprichwörtlich mit Flutlicht durch die Gegend.
Infos gibts auf der Phillips Seite http://www.lighting.philips.com/de_de/c ... ng&lang=de

meines Wissens nach gab es ab BJ. 2003 Klarglasscheinwerfer, Der Kabelquerschnitt wurde aber nicht geändert.

Verfasst: Donnerstag, 10. April 2008, 05:54
von Flippsi
Morgen Gerhard,

Danke für den Tipp,

werde sofort (heute Morgen) bei Forstinger schauen ob ich die bekomme, wenn nicht fahre ich zu Louis.

Bin gespannt ob ich die auftreibe.

Da ich gestern wieder keine Zeit hatte mich um unsere DEA zu kümmern (meine Chefs sind zurzeit lästig) kann ich noch immer nicht feststellen ob ich in der Lage bin die Lampe zu wechseln. Das Handbuch wird mir hoffentlich nützlich sein.

Halte auch von dem ganzen Umbau, mit neuer Verkabelung usw., nicht wirklich viel weil das ein Fachmann machen sollte, der ich ja nun bei weitem nicht mal annähernd bin.

In diesem Sinne danke für den Tipp und werde ich mich heute noch melden, je nach dem wann ich wieder am Rechner bin, mit einen Bericht ob und wo ich diese Lampe bekomme.

Meine bessere Hälfte wird euch für diese Tipps um den Hals fallen weil sie meint ich fahre Nachts blind und wenn einer unserer Kiddys mit ist schon tagsüber die Panik hat und noch viel nervöser ist wenn ich Nachts mit einem der Kinder unterwegs bin. Meine Frau hat nämlich von Haus aus einen unterschied (punkto Licht) gegenüber der R6 festgestellt.

Mit freundlichen Grüßen
Erich