Schon wieder Navigation

Allgemeine technische Fragen und Antworten
MoeVi
Vollprofi
Vollprofi
Beiträge: 497
Registriert: Donnerstag, 4. September 2008, 13:53
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 2003
Farbe: Blau
Kilometerstand: 18500
Kilometer/Jahr (ca.):: Ohne Info
Wohnort: Mödling

Re: Schon wieder Navigation

Beitrag von MoeVi »

Ich verwende ein Garmin 765TFM mit einer zusätzlichen Autohalterung welches das Gerät mit Strom vom Bordnetz versorgt.
Um das Teil dicht zu bekommen habe ich mir so ein Teil besorgt

http://www.louis.at/_1026313790e05484b1 ... r=10025499" target="_blank

das gab es vor drei jahren im Angebot um 12,95 und ist auch sehr wasserfest.

Mittlerweile löst sich zwar der Zip auf aber noch geht es (solange ich nicht bei strömendem Regen fahre).

Die Halterung habe ich mir selbst gebastelt und mit ausreichender Dämpfung versehen damit das Navi durch die Vibrationen nicht zerstört wird. Bisher geht das so ganz gut und ich bin wirklich zufrieden und hoffe es noch lange zu haben, denn ein Navi mit einer solch guten Halterung hab ich bei meiner letzten Suche vor 4 Wochen nicht mehr gefunden.

Angeschlossen ist das ganze an die Gegensprechanlage damit ich auch was höre.

Das Teil macht Routenaufzeichnung, kann geplante Routen verwenden und spielt auch noch Musik ;-)


LG
MoeVi
Benutzeravatar
bockerl67
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4090
Registriert: Sonntag, 29. August 2010, 21:03
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2013
Farbe: Grau

Re: Schon wieder Navigation

Beitrag von bockerl67 »

irgendwie komme ich mit den routen erstellen und speichern am garmin nicht klar.

also das erstellen der route auf mapsource geht ja noch.
dann die route an navi senden.
über "eigene Dateien" wird dann route geladen.

..wird auch angezeigt und berechnet.

ABER warum hab ich dann in den "favoriten" alles wegpunkte ?
ist das so ?
..muss die wegpunkte dann alle händisch löschen.

irgendwie mach ich irgendwas falsch.
Liebe Grüße - Günter

Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
Kurt
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 2688
Registriert: Freitag, 18. August 2006, 19:05

Re: Schon wieder Navigation

Beitrag von Kurt »

bockerl67 hat geschrieben:irgendwie komme ich mit den routen erstellen und speichern am garmin nicht klar.

also das erstellen der route auf mapsource geht ja noch.
dann die route an navi senden.
über "eigene Dateien" wird dann route geladen.

..wird auch angezeigt und berechnet.

ABER warum hab ich dann in den "favoriten" alles wegpunkte ?
ist das so ?
..muss die wegpunkte dann alle händisch löschen.

irgendwie mach ich irgendwas falsch.
Beim Punkt Route von mapsource an Gerät senden bekommst Du eine Auswahlbox.
Hier kannst du unter "zu sendende Date " nur die Route übriglassen (den Rest wegklicken)
Das wars
Mapsource zu sendende Dateien.jpg
Benutzeravatar
bockerl67
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4090
Registriert: Sonntag, 29. August 2010, 21:03
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2013
Farbe: Grau

Re: Schon wieder Navigation

Beitrag von bockerl67 »

ok. danke :-)
Liebe Grüße - Günter

Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
Anton
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1249
Registriert: Samstag, 5. September 2009, 16:20
Wohnort: Hohenau an der March

Re: Schon wieder Navigation

Beitrag von Anton »

Hab mich heute Überwunden und Mir das ZUMO 210 CE gekauft. Zusätzlich noch eine Micro/SD 4GB. Hoffe, dass nun alles so Funktioniert wie ich Mir das Vorstelle. Mein Garmin 1350T wird nun verpackt und in die SChublade gesteckt. :lol:

Lg Anton
Lg Anton

Deauville Freunde Patch sind noch Verfügbar! Einfach PN an Mich!

Bild
Benutzeravatar
dido
Guru
Guru
Beiträge: 659
Registriert: Freitag, 27. Mai 2011, 11:37
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Wohnort: 6850 Dornbirn

Re: Schon wieder Navigation

Beitrag von dido »

Hab's gleiche, hoffe bei Dir funktioniert alles reibungslos.

habe Stunden für die Kartenfreigabe und das halbwegs kennenlernen der Navifunktionen gebraucht.

mg Dieter
Als Gott mich schuf, fing er an
zu grinsen und dachte:
keine Ahnung ob's gut geht
aber lustig wird's bestimmt!
Benutzeravatar
Mecky
Guru
Guru
Beiträge: 747
Registriert: Dienstag, 22. Mai 2007, 21:02
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Wohnort: Überlingen/Bodensee

Re: Schon wieder Navigation

Beitrag von Mecky »

Die Erfahrung hab ich auch gemacht,
wir (mein Garmin und ich) haben uns nun nach diversen Touren besser angefreundet.
Obwohl ich manchmal die Software immer noch nicht verstehe.
Ich plane eine Route mit MapSource, kontrolliere sie indem ich sie mit 200m Auflösung abfahre um evtl. Umwege zu löschen.
Nach dem Übertragen aufs Garmin ist die Route aber dann plötzlich 5 km länger als in MapSource und Streckenabschnitte sind teilweise doppelt (hin- und zurück).
Ich hoffe daß Garmin von der Übernahme Navigon profitiert und die Navigon Software übernimmt, die ist meiner Meinung nach Spitze.
Gruß
Mecky
Anton
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1249
Registriert: Samstag, 5. September 2009, 16:20
Wohnort: Hohenau an der March

Re: Schon wieder Navigation

Beitrag von Anton »

Habe gestern gleich die Karten auf dem Zumo aktuallisiert. Gleich dann von sani die Route aufgespielt und siehe da, alles klappt so wie ich mir das Vorstelle.
Bluetooth ist mit dem BT am Helm auch schon verbunden.

Jetzt muss ich nur mehr noch an der Deauville die Halterung und die Stromversorgung montieren.

Lg Anton
Lg Anton

Deauville Freunde Patch sind noch Verfügbar! Einfach PN an Mich!

Bild
Benutzeravatar
bockerl67
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4090
Registriert: Sonntag, 29. August 2010, 21:03
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2013
Farbe: Grau

Re: Schon wieder Navigation

Beitrag von bockerl67 »

gratuliere dir zur kaufentscheidung.

ich bin mit meinem zumo 210 sehr zufrieden.

technisch ist es mir manchmal überlegen, aber mann kann nicht immer gewinnen :lach:
Liebe Grüße - Günter

Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
Benutzeravatar
Brigitte und Martin
Junior-Admin
Junior-Admin
Beiträge: 5512
Registriert: Sonntag, 23. Oktober 2005, 22:11
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: KTM 1290 Adventure
Kilometerstand: 11000
Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
Wohnort: Heiliges Land Tirol

Re: Schon wieder Navigation

Beitrag von Brigitte und Martin »

bockerl67 hat geschrieben: technisch ist es mir manchmal überlegen, aber mann kann nicht immer gewinnen :lach:
:mrgreen: Das da kenne ich auch, aber ich siege immer öfter :ja:

Gruß Martin
Achtung Hufe, Schaf links!
ernstili

Re: Schon wieder Navigation

Beitrag von ernstili »

bockerl67 hat geschrieben:gratuliere dir zur kaufentscheidung.

technisch ist es mir manchmal überlegen, aber mann kann nicht immer gewinnen :lach:
habe diese woche das gleiche feststelllen müssen :lach: - ich hätte aber auch die gebauchsanweisung lesen können :oops:
Benutzeravatar
bockerl67
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4090
Registriert: Sonntag, 29. August 2010, 21:03
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2013
Farbe: Grau

Re: Schon wieder Navigation

Beitrag von bockerl67 »

gebrauchsanweisung ? was ist das ? *hihi*
Liebe Grüße - Günter

Yamaha Diversion 600 von 05/2010 bis 03/2011 - KM: 1.778
Honda Deauville 650 von 03/2011 bis 03/2016 - KM: 48.317
Honda Deauville 700 von 03/2016 bis 07/2018 - KM: 12.000
Honda Deauville 700 von 07/2018 bis jetzt
Benutzeravatar
Geri
Profi
Profi
Beiträge: 128
Registriert: Dienstag, 2. September 2008, 16:34
Deauville Modell: NT700VA
Baujahr: 2009
Farbe: silber
Wohnort: Wien / Donaustadt

Re: Schon wieder Navigation

Beitrag von Geri »

Mecky hat geschrieben:Die Erfahrung hab ich auch gemacht,
wir (mein Garmin und ich) haben uns nun nach diversen Touren besser angefreundet.
Obwohl ich manchmal die Software immer noch nicht verstehe.
Ich plane eine Route mit MapSource, kontrolliere sie indem ich sie mit 200m Auflösung abfahre um evtl. Umwege zu löschen.
Nach dem Übertragen aufs Garmin ist die Route aber dann plötzlich 5 km länger als in MapSource und Streckenabschnitte sind teilweise doppelt (hin- und zurück).
Ich hoffe daß Garmin von der Übernahme Navigon profitiert und die Navigon Software übernimmt, die ist meiner Meinung nach Spitze.
Gruß
Mecky
Hallo Mecky !!
Beim erstellen der Routen immer auf genaue Wegpunkte achten !!( Nicht in Ortskern Wegpunkt setzen, wenn du z.b auf der Landstrasse weiter fahen möchtest sonst entseht ,dass hin- und wieder zurück !!) Immer die selbe Karte auf MapSource und auf Navi achten, sonst immer NEUBERECHNUNG der Route !! Routen immer auf internen Speicher von Navi geben ( ist in Garmin- GPX Datei hinterlegt !!)
Und nun zur Software !! Nicht umbedingt ist die aktuelle Software immer die Beste !! Bei meinen Zumo 660 fahre ich z.b mit der Software 3.50 !! Die Aktuelle wäre 4.20 ist mir aber zu fehlerhaft !! Bei Garmin sind die Kunden die Tester !! Habe mir auch nicht das Lifeupdate gekauft, da es im Netz diese Karten inkl. MapSource auch gibt,und da ich mehrere Garmin Geräte habe !! Lifeupdate ist immer nur für ein Gerät !!

Gruß Geri
Benutzeravatar
dido
Guru
Guru
Beiträge: 659
Registriert: Freitag, 27. Mai 2011, 11:37
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Wohnort: 6850 Dornbirn

Re: Schon wieder Navigation

Beitrag von dido »

An die Kenner des Garmin 210

War heute in Reutte i. T. und wollte im Modus >nach hause< zurückfahren. War das Chaos, das Navi hat die Fernpassbundesstrasse nicht erkannt, ebenso Richtung Arlberg sollte ich auf die Autobahn. Bei jeder Auffahrt zur AB kam der Hinweis zum auffahren, bis es mir zu blöd wurde und das Ding abgeschaltet habe. Was habe ich falsch gemacht???

mg Dieter
Als Gott mich schuf, fing er an
zu grinsen und dachte:
keine Ahnung ob's gut geht
aber lustig wird's bestimmt!
Anton
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1249
Registriert: Samstag, 5. September 2009, 16:20
Wohnort: Hohenau an der March

Re: Schon wieder Navigation

Beitrag von Anton »

Du hast die Option in den Einstellungen => Mautstraßen - Autobahnen vermeiden! Hier musst du sehen, was angehackt ist.

Lg Anton
Lg Anton

Deauville Freunde Patch sind noch Verfügbar! Einfach PN an Mich!

Bild
Antworten