Seite 3 von 4
					
				Re: Ausgeblichene Kunststoffteile
				Verfasst: Sonntag, 22. Februar 2015, 09:20
				von Hannes_1970
				Meine war ganz grau, ich habe es damit gemacht.
https://www.youtube.com/watch?v=RbCXt8YMcGU
1 A
 
			 
			
					
				Re: Ausgeblichene Kunststoffteile
				Verfasst: Montag, 23. Februar 2015, 12:41
				von mauk
				genial, so einfach kanns gehen.
Danke für die Info  

 
			 
			
					
				Re: Ausgeblichene Kunststoffteile
				Verfasst: Montag, 23. Februar 2015, 14:34
				von Arvel78
				Funktioniert das mit einem Haarfön auch?
			 
			
					
				Re: Ausgeblichene Kunststoffteile
				Verfasst: Montag, 23. Februar 2015, 16:05
				von Hannes_1970
				Nein, der wird nicht so heisssssssssssssssssssssssssssssssssssss 

 
			 
			
					
				Re: Ausgeblichene Kunststoffteile
				Verfasst: Montag, 23. Februar 2015, 19:37
				von peter+petra
				Was ist das für ein Gerät?
			 
			
					
				Re: Ausgeblichene Kunststoffteile
				Verfasst: Montag, 23. Februar 2015, 19:42
				von Michael&Christina
				Peter das ist ein Industrieföhn hat jede Werkstätte.
Lg Michael&Christina
			 
			
					
				Re: Ausgeblichene Kunststoffteile
				Verfasst: Montag, 23. Februar 2015, 19:43
				von peter+petra
				Danke schön Herr ToyotaBMW 

 
			 
			
					
				Re: Ausgeblichene Kunststoffteile
				Verfasst: Montag, 23. Februar 2015, 19:56
				von Andy-H
				nennt man(n) auch heisluftpistole  
 
LG
Andy-H
 
			 
			
					
				Re: Ausgeblichene Kunststoffteile
				Verfasst: Montag, 23. Februar 2015, 20:18
				von bockerl67
				Michael&Christina hat geschrieben:Peter das ist ein Industrieföhn hat jede Werkstätte.
Lg Michael&Christina
... und ein jeder Autoverkäufer > 50 Jahre zum machen der lockerl  

 
			 
			
					
				Re: Ausgeblichene Kunststoffteile
				Verfasst: Dienstag, 24. Februar 2015, 13:16
				von Brigitte und Martin
				Ist ja eine Coole Sache, was sich auf Molekularebene alles machen lässt  
  
 
			 
			
					
				Re: Ausgeblichene Kunststoffteile
				Verfasst: Dienstag, 24. Februar 2015, 15:50
				von mauk
				lässt sich das bei Frauen auch anwenden  (da gibt's auch ein paar die ausgebleicht sind.):unknown:
			 
			
					
				Re: Ausgeblichene Kunststoffteile
				Verfasst: Dienstag, 24. Februar 2015, 19:14
				von dido
				
			 
			
					
				Re: Ausgeblichene Kunststoffteile
				Verfasst: Freitag, 12. Juli 2019, 23:05
				von stone
				Hallo,
ja das Problem hatte ich bei meiner ersten 700er leicht und bei der zweiten 700 massiv  und mein Mechaniker vom HH hat mir das auch bestätigt, dass das ein Problem ist. Hab mir dann von Louis den S100 Farb-Auffrischer gekauft und seitdem sind die Teile wieder schwarz.
Schöne Grüße
Herbert
			 
			
					
				Re: Ausgeblichene Kunststoffteile
				Verfasst: Dienstag, 17. September 2019, 16:18
				von hubert1851
				Servus Michi !
Auch ich muß mit Bedauern feststellen, daß diese Kunststoffteile sehr 
 ausgeblichen und mit feinen Strichen zerkratzt aussehen. Meine Devi steht abgedeckt unter einem Vordach, wird jedoch einen halben tag
			 
			
					
				Re: Ausgeblichene Kunststoffteile
				Verfasst: Dienstag, 17. September 2019, 16:22
				von hubert1851
				in der Sonne steht.
Oberfläche wurde Kunststoffpolitur versehen, hat jedoch kaum was bewirkt. Unterstütze dich in diesen Belangen.
Würde dir auch Fotos  zusenden-
lg