Seite 3 von 4

Re: Probleme beim Starten – CBF 600S

Verfasst: Dienstag, 8. April 2014, 21:52
von BoDeau
Andy-H hat geschrieben:@ günti: hoffentlich ist es nur "falsches starten"

mich erinnert diese problem eben halt stark an susis kawa da war auch alles in ordnung ...wenn sie dann gelaufen ist ...sie hattte aber auch immerwieder startprobleme und jeder (inkl. mechaniker) hatte gemeint die kerzen sind in ordnung "man(n) muß halt richtig starten" wurden sogar ausgebaut und geprüft ...wir haben sie dann getauscht ..und seit dem springt sie ohne probleme an (wenn mann sie richtig startet :wink: :biggrin: )

LG
Andy-H
DAS Problem hatte ich auch mal. Wenn der Abstand der Elektroden der Kerzen ein wenig zu groß ist, läuft der Motor noch vollkommen problemlos, richtig super. Aber nur, WENN er mal angesprungen ist. Der Kaltstart ist eine Katastrophe! Da hab ich, bevor ich das verstanden hatte, mal so lange geschoben, bis mir die Zunge fast bis auf den Boden hing :zunge: ! Daher vergesse ich das nicht :mrgreen:

Im Fall von Diabla's CBF kann ich mir das aber nicht vorstellen, denn die springt nach 2 bis 3 Minuten starten an, geht aber wieder aus. Das hört sich für mich nicht nach Kerzen an sondern eben nach zu magerem Kaltstart-Gemisch...

Re: Probleme beim Starten – CBF 600S

Verfasst: Mittwoch, 9. April 2014, 09:42
von bockerl67
Bedienungsanleitung:

Re: Probleme beim Starten – CBF 600S

Verfasst: Mittwoch, 9. April 2014, 21:20
von Brigitte und Martin
Ich bin auch schon auf die Lösung gespannt, :ja:
Die Sache wurde ja schon eingrenzt .
Vergaser
Choke ist inzwischen klar.

Falsches Starten
Kerzen
oder was ich inzwischen selbst nicht mehr glaube die Batterie
Auf jeden Fall nichts gröberes, ist auch eine Honda :ja: (könnte, was Zuverlässigkeit anbelangt mit der Yamaha verwandt sein)

Die Spannung steigt :D

Re: Probleme beim Starten – CBF 600S

Verfasst: Mittwoch, 9. April 2014, 21:29
von bockerl67
Brigitte und Martin hat geschrieben:Ich bin auch schon auf die Lösung gespannt, :ja:
Die Sache wurde ja schon eingrenzt .
Vergaser
Choke ist inzwischen klar.

Falsches Starten
Kerzen
oder was ich inzwischen selbst nicht mehr glaube die Batterie
Auf jeden Fall nichts gröberes, ist auch eine Honda :ja: (könnte, was Zuverlässigkeit anbelangt mit der Yamaha verwandt sein)

Die Spannung steigt :D
Im schlimmsten Fall bist du und Rudi schuld - so halt :shock: :tongue:

Re: Probleme beim Starten – CBF 600S

Verfasst: Mittwoch, 9. April 2014, 21:40
von Brigitte und Martin
bockerl67 hat geschrieben:
Brigitte und Martin hat geschrieben:Ich bin auch schon auf die Lösung gespannt, :ja:
Die Sache wurde ja schon eingrenzt .
Vergaser
Choke ist inzwischen klar.

Falsches Starten
Kerzen
oder was ich inzwischen selbst nicht mehr glaube die Batterie
Auf jeden Fall nichts gröberes, ist auch eine Honda :ja: (könnte, was Zuverlässigkeit anbelangt mit der Yamaha verwandt sein)

Die Spannung steigt :D
Im schlimmsten Fall bist du und Rudi schuld - so halt :shock: :tongue:
und der Günter ist sicher mit einer Teilschuld dabei :lol:

Re: Probleme beim Starten – CBF 600S

Verfasst: Mittwoch, 9. April 2014, 22:19
von bockerl67
... Sowieso schuld !! Sicherheitshalber :biggrin:

Re: Probleme beim Starten – CBF 600S

Verfasst: Donnerstag, 10. April 2014, 09:52
von Chatty
@ martin:
In dem Fall sucht er ja ned wieder was, was ohnehin da ist :-D :versteck:

Re: Probleme beim Starten – CBF 600S

Verfasst: Donnerstag, 10. April 2014, 10:04
von bockerl67
Chatty hat geschrieben:@ martin:
In dem Fall sucht er ja ned wieder was, was ohnehin da ist :-D :versteck:

:musik: :grrdev: :box: :versteck:

Re: Probleme beim Starten – CBF 600S

Verfasst: Donnerstag, 10. April 2014, 17:30
von Tirolrudi
Halli Hallo, vorher war die CBF auf ca. 1000 Hm zu Hause,also dünnere Luft ????
Vielleicht ist bei euch (Wiener Raum) dicke Luft ????? da Klimawechsel :aerger:
bockerl 67 gib du a mal Gas und putz sie durch :flehan:

Ich würde eine neue Batterie probieren und evt. die Einspritzanlage Prüfen lassen oder brauchst no a` paar Tips.
Viel Glück dass es bald besser ist und viel Freude hast.
Gutr Fahrt wünscht Tirolrudi :bike1:

Re: Probleme beim Starten – CBF 600S

Verfasst: Donnerstag, 10. April 2014, 17:53
von bockerl67
Die einspritzsanlage wird es sein. Die fehlt beim Vergaser !! :lach:

Na sowas auch

Re: Probleme beim Starten – CBF 600S

Verfasst: Donnerstag, 10. April 2014, 21:57
von Brigitte und Martin
bockerl67 hat geschrieben:Die einspritzsanlage wird es sein. Die fehlt beim Vergaser !! :lach:

Na sowas auch
Der arme Diabla wird inzwischen die ganze Maschine nach Dingen zerlegt haben, die es gar nicht gibt.
Aber nach genauem überlesen, sind schon gute Tipps dabei.

Ich hoffe die Starterei funktioniert inzwischen :ja:

Re: Probleme beim Starten – CBF 600S

Verfasst: Freitag, 11. April 2014, 07:34
von Diabla
:oops: also das hätte man mir auch vorher sagen können, das es noch soetwas wie Joker gibt, bei meinen Baumaschinen gibt es soetwas nicht.
Ing bin ich noch nicht, ich bin seit letzter Woche fürs erste Planungs- und Baustellenkoordinatorin. Der Rest folgt.

Tzzz Anleitunglesen, dass ist nicht halb so lustig wie alle in Panik zu versetzen. :lol:

Mit Joker, startet die kleine natürlich einwandfrei! Batterie wurde trotzdem aufgeladen, kann ja nicht schaden.

Danke für die vielen Tipps, jetzt hab ich wenigstens eine Checkliste, falls sie mal wieder nicht will.

P.s. sry das ihr so lang auf antworten warten musstest. :(

Re: Probleme beim Starten – CBF 600S

Verfasst: Freitag, 11. April 2014, 08:55
von sani_08
Schö, dass sich vor dem WE die Probleme in Luft auflösen!

Viel Spaß!

Re: Probleme beim Starten – CBF 600S

Verfasst: Freitag, 11. April 2014, 20:15
von BoDeau
Diabla hat geschrieben:P.s. sry das ihr so lang auf antworten warten musstest. :(
Wenn Du uns nicht hättest warten lassen, dann gäbe es den ganzen interessanten :wink: "Fred" nicht! So konnten all die Fahrer von Motorrädern mit Einspritzung mal ihr altes "Vergaser-Wissen" reaktivieren. ;D
Und wenn nach all den Ideen am Ende herauskommt, dass die CBF jetzt bestens anspringt, dann ist das doch super!

Viel Spaß mit ihr und allzeit unfallfreie Fahrt :bike2:

Re: Probleme beim Starten – CBF 600S

Verfasst: Freitag, 11. April 2014, 20:24
von bockerl67
BoDeau hat geschrieben:
Diabla hat geschrieben:P.s. sry das ihr so lang auf antworten warten musstest. :(
Wenn Du uns nicht hättest warten lassen, dann gäbe es den ganzen interessanten :wink: "Fred" nicht! So konnten all die Fahrer von Motorrädern mit Einspritzung mal ihr altes "Vergaser-Wissen" reaktivieren. ;D
Und wenn nach all den Ideen am Ende herauskommt, dass die CBF jetzt bestens anspringt, dann ist das doch super!

Viel Spaß mit ihr und allzeit unfallfreie Fahrt :bike2:

Bitte nicht super sagen !!! Da könnte eine Diskussion über Normalbenzin und super entstehen - gell diabla !!!!