Seite 3 von 3

Re: Tirol - Vorschlag für Rückreise

Verfasst: Dienstag, 24. August 2010, 18:31
von sani_08
Kurt hat geschrieben:
Franz hat geschrieben:... manchmal denke ich: was hat die menschheit früher ohne navi gemacht!
Am Stranßenrand rumgestanden, im Tankrucksack versucht die richtige Karte zu finden, in der Hitze den fremdländischen Namen versucht zu entziffern, um dann bei der nächsten Umleitung wieder von vorne zu beginnen :shock: Und das alles bei sommerlichen 30 Grad im Lederanzug :flamingdev: . Diese heutzutage eher seltenen Anblicke gabs früher zuhauf.
Drum lob ich mir mein Navi - manche gehn halt MIT dem Fortschritt :mrgreen:
Übrigens:
Wo wärn die Biker von heute, wenn unsere Ahnen wohl den technischen Fortschritt des Rades auch nicht angenommen hätten :lol:

Wie immer :wink:
Gruß
Kurt
danke, Kurt!

Ein wahres Wort!! :zustimm:

Re: Tirol - Vorschlag für Rückreise

Verfasst: Dienstag, 24. August 2010, 20:04
von Franz
tja... bis jetzt finde ich auch ohne navi ganz gut den weg!

besonders in österreich findet man ja sehr selten fremdländische namen. und was das schwitzen betrifft: hm... also mir ist noch nicht aufgefallen, dass die navigatoren bei 30 grad weniger schwitzen als ich! :lach:

.... manchmal sogar mehr, weil das ding mal streikt oder der akku ned gscheid lädt, oder die steckverbindung bockt oder einfach der weg trotzdem der falsche ist, den das navi vorgibt (ist NICHT erfunden und schon alles erlebt!! :lach: )

... und oft fragt man dann am abend wo man denn überhaupt rumgefahren ist und bei den navigatoren bekommt man dann oft seltsame antworten mit komischen zahlen/buchstaben-kombinationen! :mrgreen: ... aber eine genaue bestimmung wo man wirklich war gibts oft nicht! :roll:

ich sag ja nicht, dass alle so sind! :lol: ... aber biken ist für mich irgendwie freiheit, ungezwungenheit(übrigends genauso wie das thema deauviller - kein club, kein zwang!!) und ich lass mir nicht gerne die richtung "anschaffen" - vielleicht will ich grad anders fahren und gebiete finden, die ich sonst nicht gefunden hätte! :wink:

sei es wie es sei.... jeder hat halt seine philosophie.... die navigatoren und die kartenleser! also ich lass die navigatoren an ihre navis glauben und ich lass auch alle "papiernavis" gelten.
ich für meinen teil bleibt - derzeit noch - altmodisch und man(n) MUSS ja nicht immer mit der zeit gehen.... altes ist manchmal auch ganz schön! :lach:

in diesem sinne..... navis oder nicht-navis...... egal, oder? :wink:

lg
franz

PS: hm... also auf die frage wo die biker wären wenn das rad ned erfunden worden wäre.... darauf hab ich leider keine antwort! :?: :?: :?: :?: :lach: :lach: :lach: :lach:

Re: Tirol - Vorschlag für Rückreise

Verfasst: Dienstag, 24. August 2010, 20:30
von Kurt
Franz hat geschrieben:PS: hm... also auf die frage wo die biker wären wenn das rad ned erfunden worden wäre.... darauf hab ich leider keine antwort! :?: :?: :?:
Damit ich auch mal das letzte Wort hab - i a net :biggrin:

XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

Und jetzt weise ich wieder auf den Ausgang dieses Beitrags hin, vielleicht findet sich ja auch noch andere Begleitung am Sonntag:
http://maps.google.at/maps?f=d&source=s ... 938354&z=8" target="_blank
Gruß
Kurt

Re: Tirol - Vorschlag für Rückreise

Verfasst: Donnerstag, 26. August 2010, 12:09
von Kurt
Um 13 Uhr gehts bei uns Richtung Osten los.
Wir treffen Euch im Laufe des Freitag Nachmittags in Maria Lankowitz.
Bis dahin allen eine gute Anreise.
Kurt und Daniela

Re: Tirol - Vorschlag für Rückreise

Verfasst: Donnerstag, 26. August 2010, 20:54
von Franz
... schließe mich kurt gerne an!

allen eine gute fahrt und kommt gut hier an!

bier lassen wir euch allen übrig! :wink:

lg
franz und alle die schon da sind!