Seite 3 von 3

Re: Käselochscheibe woher

Verfasst: Donnerstag, 14. März 2013, 14:10
von bockerl67
@sani: HO - Kennzeichen dürfen heuer nicht fahren *hihi* :tongue: :tongue: :tongue:

....hob i glesen :-)

Re: Käselochscheibe woher

Verfasst: Donnerstag, 14. März 2013, 14:23
von ville harry
Danke

perfek, jetzt werde ich mir eine Dichtung für den Unterteil der Scheibe basteln, davon kommen schon ein Paar Geräusche.

LG

Harry

Re: Käselochscheibe woher

Verfasst: Donnerstag, 14. März 2013, 14:28
von bockerl67
vielleicht guckst du hier

http://www.ruhrpott-viller.de/Basteleck ... sel650.htm" target="_blank

am abend schau ich noch in der reparaturbuch nach. da ist auch eine anleitung drinnen - glaub ich

Re: Käselochscheibe woher

Verfasst: Freitag, 15. März 2013, 10:19
von sani_08
bockerl67 hat geschrieben:@sani: HO - Kennzeichen dürfen heuer nicht fahren *hihi* :tongue: :tongue: :tongue:
....hob i glesen :-)
I hob da gsogd, du sollsd des mid de buchsdaben sein lossn!
kummd nua vü aufregung ausse! Bild

Re: Käselochscheibe woher

Verfasst: Freitag, 15. März 2013, 10:26
von ville harry
bockerl67 hat geschrieben:vielleicht guckst du hier

http://www.ruhrpott-viller.de/Basteleck ... sel650.htm" target="_blank

am abend schau ich noch in der reparaturbuch nach. da ist auch eine anleitung drinnen - glaub ich

Danke, das erklärt die Situation sehr gut, ich glaube auch dass ein Spolier mit zwei Montagesockeln besser ist, da er die Scheibe nicht so punktuell belastet.
LG

Harry