Einwintern

Benutzeravatar
Grazer
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1543
Registriert: Mittwoch, 19. September 2007, 10:46
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Farbe: magenta
Kilometerstand: 160.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 20.000
Wohnort: Bregenz
Kontaktdaten:

Re: Einwintern

Beitrag von Grazer »

so, die erste schadensbegutachtung ist erfolgt: nur das plastik, welches den kennzeichenrahmen und den reflektor trägt, ist in die ewigen jagdgründe eingegangen... kostenpunkt material ca. 120€, dazu noch 1 bis 2 stunden schrauberei á 72€ sind dann in etwa 300€ gesamtschaden...

fazit: plastik ist weg, neues wird vermutlich in handarbeit nach meinen vorstellungen gebaut... und mit dem rest werden neue bremsklötze angeschafft, klingt, als wären welche nötig... :ja:

ja, da hab ich gutes glück gehabt, wäre ich nicht gestanden, wär's anders ausgegangen... aber so wie die autofahrer hierzulande sind (ihr hattet ja bereits das zweifelhafte vergnügen, sie kennen zu lernen), hab ich noch viele chancen, wieder mal einen RK-wagen von innen zu sehen, auch wenn ich es auf den letzten 25.000km vermeiden konnte...
Bild
einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!

die homepage für alle motorradverrückten!!! da könnt ihr noch was lernen!!!
Benutzeravatar
peter+petra
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 3479
Registriert: Montag, 24. Oktober 2005, 15:48
Deauville Modell: NT650V
Baujahr: 2002
Farbe: Grün
Kilometerstand: 65000
Kilometer/Jahr (ca.):: ca 7000
Wohnort: Wimpassing/Leitha Bgld

Re: Einwintern

Beitrag von peter+petra »

Hast noch Glück im Unglück gehabt.
l.gr. ins Ländle

Peter
l.gr.Peter+Petra

Genieße das Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
Benutzeravatar
Andy-H
Administrator
Administrator
Beiträge: 1627
Registriert: Dienstag, 20. September 2005, 07:26
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Einwintern

Beitrag von Andy-H »

kann mich den anderen nur anschliesen zum glück ist dir nichts pasiert

Lg
Andy-H
Benutzeravatar
sani_08
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4324
Registriert: Mittwoch, 18. April 2007, 09:55
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: 3-färbig
Kilometerstand: 34.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 8000
Wohnort: Horn

Re: Einwintern

Beitrag von sani_08 »

Hallo Mario!

Was muss ich da lesen?
Schwierigkeiten beim anstellen in 1-er-Reihe? :wink:

Na im Ernst: Gott sei dank ist dir nix passiert!
Ich hoffe, du hast deine emotion etc auf die zwei "rotzlöffel" ordentlich herunterprasseln lassen!

Vielleicht ists ja doch gesünder, im (ankommenden) Winter ein wenig mehr Blech rundherum zu haben:
Nicht wirklich kleidsam, aber sichererer.

PS: Auch RK-Fahrzeuge können innen ganz nett sein, glaub's mir!
Zuletzt geändert von sani_08 am Montag, 10. November 2008, 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße aus dem Waldviertel
Gerhard

2007 - 2011 NT650 Deauville ........... 37.000 km
2012 - 2023 XL1000 Varadero ........ 100.000 km
seit 2024 CRF1100 AfricaTwin ......... 18.000 km

Bild
dodo-driver
Vollprofi
Vollprofi
Beiträge: 372
Registriert: Freitag, 13. Juni 2008, 11:46

Re: Einwintern

Beitrag von dodo-driver »

Hallo Mario!
Hin und wieder hat man wirklich das Gefühl, dass in manchen Fällen die Prügelstrafe gar nicht so verkehrt wäre...
Nur gut, dass dir selbst nichts passiert ist!
LG Peter
Benutzeravatar
Grazer
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1543
Registriert: Mittwoch, 19. September 2007, 10:46
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Farbe: magenta
Kilometerstand: 160.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 20.000
Wohnort: Bregenz
Kontaktdaten:

Re: Einwintern

Beitrag von Grazer »

also, der bub hat innerlich schon mit seinem jetzigen leben abgeschlossen gehabt, ich hätte beinahe das im ersthelfer-kurs erlernte bezüglich schockbehandlung einsetzen müssen... und ja, ER hat daraus sicher gelernt und nein, es ging nicht um's anstellen an der pole, sondern ein ganz normaler, alltäglicher stau hier in feldkirch...

und es mag sein, daß etwas blech rundherum zwar weniger kleidsam, aber dafür schützender gewesen wäre, aber bei meinem auto (21 jahre und reiskocher) wär es dann ein totalschaden gewesen... und das brauch ich sicher nicht, er sollte doch noch 4 jahre halten, um dann hochoffiziell als oldtimer registriert zu werden... ;D :ja:
Bild
einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!

die homepage für alle motorradverrückten!!! da könnt ihr noch was lernen!!!
Benutzeravatar
Grazer
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1543
Registriert: Mittwoch, 19. September 2007, 10:46
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Farbe: magenta
Kilometerstand: 160.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 20.000
Wohnort: Bregenz
Kontaktdaten:

Re: Einwintern

Beitrag von Grazer »

so, die fremdfinanzierung des dezenten heckumbaus ist geklärt... und schon in planung... :ja: wird hoffentlich genauso "sportlich" wie ich es mir vorstelle... ;D
Bild
einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!

die homepage für alle motorradverrückten!!! da könnt ihr noch was lernen!!!
Benutzeravatar
sani_08
Forums-Urgestein
Forums-Urgestein
Beiträge: 4324
Registriert: Mittwoch, 18. April 2007, 09:55
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Baujahr: 2021
Farbe: 3-färbig
Kilometerstand: 34.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 8000
Wohnort: Horn

Re: Einwintern

Beitrag von sani_08 »

pläne?
fotos?
:?: :?: :?: :?: :?: :?:
Liebe Grüße aus dem Waldviertel
Gerhard

2007 - 2011 NT650 Deauville ........... 37.000 km
2012 - 2023 XL1000 Varadero ........ 100.000 km
seit 2024 CRF1100 AfricaTwin ......... 18.000 km

Bild
Benutzeravatar
Grazer
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1543
Registriert: Mittwoch, 19. September 2007, 10:46
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Farbe: magenta
Kilometerstand: 160.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 20.000
Wohnort: Bregenz
Kontaktdaten:

Re: Einwintern

Beitrag von Grazer »

kann keine fotos machen, wenn's noch nicht gebaut ist, gerhard!!! jetzt sei nicht so ungeduldig, wie ein kleines kind!!! :lach: ;D

ich werd' unter dem kennzeichen ein gerundetes plastik einbauen, mit alu-strebe wegen der steifigkeit... und dann hört das heck in einer linie mit den koffern unter dem kennzeichen auf... damit ist der hintere reifen beinahe frei gestellt... und da ich ja nie hinter mir her fahre, kratzt es mich auch nicht, ob's spritzt... :tongue:
Bild
einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!

die homepage für alle motorradverrückten!!! da könnt ihr noch was lernen!!!
Antworten