Auf dieser Web-Side gibt es Fahrer, die einen durchschnittlichen Verbrauch von 4,3 Liter haben, sehr beeindruckend. Interessant wäre, ob das hauptsächlich an der Fahrweise, an der Strecke (Stadt oder Land) oder an der Motoreinstellung liegt. Vermutlich ein Zusammenspiel aller drei Aspekte. Jedenfalls ist es recht interessant, um einen Vergleich zur eigenen Fahrweise/zum eigenen Verbrauch herzustellen.weck hat geschrieben:Wenn jemand an den exakten Kosten seines Motorrades interessiert ist,
könnte er auch auf folgende Übersicht zurück greifen, einschließlich Vergleichswerten.
http://www.spritmonitor.de/de/uebersich ... owerunit=2
Liebe Grüße aus Linz
weck
Sonax Protect+Shine
- Gery
- Profi

- Beiträge: 123
- Registriert: Samstag, 26. September 2015, 13:20
- Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
- Baujahr: 2002
- Farbe: blau
- Kilometerstand: 33000
- Kilometer/Jahr (ca.):: 10000
- Wohnort: Wiener Neustadt
Re: Sonax Protect+Shine
- Mecky
- Guru

- Beiträge: 747
- Registriert: Dienstag, 22. Mai 2007, 21:02
- Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
- Wohnort: Überlingen/Bodensee
Re: Sonax Protect+Shine
Hat zwar mit dem ursprünglichen Thema nichts zu tun.
Spritverbrauch ist bei mir/uns kein Thema.
Motorrad ist unser Hobby und da steht der Spass und das Fahren an 1 Stelle.
Wenn der Tank leer ist wird wieder aufgefüllt, ob das dann 5 oder 6 oder 7 l/100 km sind ist mir dann egal.
Gruß
Mecky
Spritverbrauch ist bei mir/uns kein Thema.
Motorrad ist unser Hobby und da steht der Spass und das Fahren an 1 Stelle.
Wenn der Tank leer ist wird wieder aufgefüllt, ob das dann 5 oder 6 oder 7 l/100 km sind ist mir dann egal.
Gruß
Mecky
-
weck
- Oberguru

- Beiträge: 1302
- Registriert: Sonntag, 11. Februar 2007, 14:39
- Deauville Modell: NT700VA
- Baujahr: 2007
- Farbe: rot
- Kilometerstand: 56000
- Kilometer/Jahr (ca.):: 4000
- Wohnort: Linz
Re: Sonax Protect+Shine
Hallo Gery
Es wird großteils an der Fahrweise liegen, es gibt ja auch Deauviller die 12.000 km und mehr mit einem Hinterreifen fahren können.
Da muss ich Mecky Recht geben, es ist ein Hobby und da ist es ziemlich egal ob du vier, fünf oder sechs Liter brauchst, bedenke bei einer Tagestour von 300 km sind das vielleicht 2 - 3 Euro.
Liebe Grüße
weck
Es wird großteils an der Fahrweise liegen, es gibt ja auch Deauviller die 12.000 km und mehr mit einem Hinterreifen fahren können.
Da muss ich Mecky Recht geben, es ist ein Hobby und da ist es ziemlich egal ob du vier, fünf oder sechs Liter brauchst, bedenke bei einer Tagestour von 300 km sind das vielleicht 2 - 3 Euro.
Liebe Grüße
weck
- Gery
- Profi

- Beiträge: 123
- Registriert: Samstag, 26. September 2015, 13:20
- Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
- Baujahr: 2002
- Farbe: blau
- Kilometerstand: 33000
- Kilometer/Jahr (ca.):: 10000
- Wohnort: Wiener Neustadt
Re: Sonax Protect+Shine
Hallo Mecky, du hast vollkommen recht, mit dem ursprünglichen Thema hat das jetzt nichts mehr zu tun. Scheinbar ist der Verbrauch für einige Mitglieder interessanter als die Reinigung unseres Bikes. Obwohl, jedem ist der Verbrauch sicherlich nicht egal. Bevor ich mich für die Deauville entschieden hab, bin ich etliche Motorräder Probe gefahren. Und der Verbrauch war sehr wohl ein Kriterium. Die Varadero fand ich ebenfalls recht ansprechend, aber die braucht mindestens 7 Liter. Wenn man jährlich 10.000km fährt, beträgt der Unterschied zw. 5 und 7 Liter 200 €. Das wiederum sind 10 Tankfüllungen und das wiederum ungefähr 3500 Kilometer mehr.Mecky hat geschrieben:Hat zwar mit dem ursprünglichen Thema nichts zu tun.
Spritverbrauch ist bei mir/uns kein Thema.
Motorrad ist unser Hobby und da steht der Spass und das Fahren an 1 Stelle.
Wenn der Tank leer ist wird wieder aufgefüllt, ob das dann 5 oder 6 oder 7 l/100 km sind ist mir dann egal.
Gruß
Mecky
Aber der eigentliche Grund, warum ich das Thema Verbrauch angesprochen habe war, dass die 700er angeblich sparsamer sein sollte als die 650er, was mit meiner Erfahrung nicht übereinstimmt. Oder wenn doch, dann muss ich was an meiner Motoreinstellung ändern (an meiner Fahrweise liegt es sicherlich nicht
Aber, abgesehen davon, dass wir alle unterschiedliche Vorstellungen, Meinungen und einen anderen Zugang zu diesem Thema haben, so habe ich in den letzten Tagen doch einiges sehr Wissenswertes für mich in Erfahrung gebracht. Darum finde ich es immer wieder sehr angenehm, mich mit euch auszutauschen.
lg Gery