So ein Instrumentenbrett...

BoDeau
Guru
Guru
Beiträge: 719
Registriert: Dienstag, 25. August 2009, 16:26
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
Wohnort: an Deutschlands Südsee

Re: So ein Instrumentenbrett...

Beitrag von BoDeau »

Außerdem - was sollte denn sonst in der berüchtigt dicken Betriebsanleitung für eine Wing stehen???? ;D ;D

Übrigens: gibt es in dem Cockpit auch einen Schacht, in den man die CD mit der Betriebsanleitung schieben kann, um diese dann während der Fahrt bei Bedarf zu lesen?? :roll: :lach:

Gruß Klaus
Gruß Klaus
Benutzeravatar
Grazer
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1543
Registriert: Mittwoch, 19. September 2007, 10:46
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Farbe: magenta
Kilometerstand: 160.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 20.000
Wohnort: Bregenz
Kontaktdaten:

Re: So ein Instrumentenbrett...

Beitrag von Grazer »

klaus, ich hab noch eine alte wing mit casettendeck... könntest du mir die cd auf casette brennen??? :lach:
Bild
einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!

die homepage für alle motorradverrückten!!! da könnt ihr noch was lernen!!!
BoDeau
Guru
Guru
Beiträge: 719
Registriert: Dienstag, 25. August 2009, 16:26
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
Wohnort: an Deutschlands Südsee

Re: So ein Instrumentenbrett...

Beitrag von BoDeau »

So ein Pech aber auch - ich habe kein Casettenfach an meinem PC und auch kein Brennerprogramm für Casetten :lach: :lach:

Vielleicht kannst Du die Bedienungsanleitung Deinem Casettenradio vorlesen und das aufnehmen! ;D Das Dumme ist nur, dass man auf einer Casette so schlecht eine bestimmte kleine Stelle suchen kann. Aber beim Fahren auf der Autobahn hast Du ja Zeit genug, notfalls fährst Du auf die deutschen Autobahnen, da kannst Du gleich drauf bleiben bis Flensburg... :biggrin:

Gruß Klaus
Gruß Klaus
Benutzeravatar
Grazer
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1543
Registriert: Mittwoch, 19. September 2007, 10:46
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Farbe: magenta
Kilometerstand: 160.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 20.000
Wohnort: Bregenz
Kontaktdaten:

Re: So ein Instrumentenbrett...

Beitrag von Grazer »

die idee mit dem vorlesen wär ja nicht schlecht, wenn ich ein mikro hätt... dafür hab ich aber suchlauf!!! :rofl:
Bild
einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!

die homepage für alle motorradverrückten!!! da könnt ihr noch was lernen!!!
BoDeau
Guru
Guru
Beiträge: 719
Registriert: Dienstag, 25. August 2009, 16:26
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
Wohnort: an Deutschlands Südsee

Re: So ein Instrumentenbrett...

Beitrag von BoDeau »

Na dann bleibt nur, ein Cd-Laufwerk samt PC in die Wing einzubauen. DAFÜR wird doch noch Platz sein?! Vielleicht kannst Du ja auf den einen oder anderen Schalter in dem schönen Instrumentenbrett dafür verzichten? ;D Aber dafür könntest Du dann auch noch Mails von unterwegs aus schreiben :lach: ;D

Gruß Klaus
Gruß Klaus
Benutzeravatar
Grazer
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1543
Registriert: Mittwoch, 19. September 2007, 10:46
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Farbe: magenta
Kilometerstand: 160.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 20.000
Wohnort: Bregenz
Kontaktdaten:

Re: So ein Instrumentenbrett...

Beitrag von Grazer »

klaus, dir ist damit aber schon bewußt, daß du mit dem vorschlag den arbeitsplatz meiner sekretärin auf's spiel setzt, oder??? :tongue: :lach:
Bild
einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!

die homepage für alle motorradverrückten!!! da könnt ihr noch was lernen!!!
BoDeau
Guru
Guru
Beiträge: 719
Registriert: Dienstag, 25. August 2009, 16:26
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
Wohnort: an Deutschlands Südsee

Re: So ein Instrumentenbrett...

Beitrag von BoDeau »

Sorry, war ein paar Tage verreist. Jetzt bin ich wieder da. Das mit der Sekretärin ist natürlich wirklich tragisch!! Fährt die denn nicht mit? Dann könnte sie ihre Arbeit unterwegs machen und der PC in der Wing wäre noch viel sinnvoller! :ja: :biggrin:

Gruß Klaus
Gruß Klaus
Benutzeravatar
Grazer
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1543
Registriert: Mittwoch, 19. September 2007, 10:46
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Farbe: magenta
Kilometerstand: 160.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 20.000
Wohnort: Bregenz
Kontaktdaten:

Re: So ein Instrumentenbrett...

Beitrag von Grazer »

ich hätt' da vermutlich ein problem mit meienr frau, wenn meine sekretärin mitfahren würde... vor allem, weil meine frau das schnellere moped hat... ;D
Bild
einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!

die homepage für alle motorradverrückten!!! da könnt ihr noch was lernen!!!
BoDeau
Guru
Guru
Beiträge: 719
Registriert: Dienstag, 25. August 2009, 16:26
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
Wohnort: an Deutschlands Südsee

Re: So ein Instrumentenbrett...

Beitrag von BoDeau »

Hat die denn keinen Sekretär? Wenn der mitfährt, müsste sich das doch wieder ausgleichen...

Gruß Klaus
Gruß Klaus
Benutzeravatar
Grazer
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1543
Registriert: Mittwoch, 19. September 2007, 10:46
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Farbe: magenta
Kilometerstand: 160.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 20.000
Wohnort: Bregenz
Kontaktdaten:

Re: So ein Instrumentenbrett...

Beitrag von Grazer »

BoDeau hat geschrieben:Hat die denn keinen Sekretär? Wenn der mitfährt, müsste sich das doch wieder ausgleichen...

Gruß Klaus
ich kenn keinen sekretär, der sich zu josy in die hundebox zwängen würde... weil josy fürchterlich schnarcht! da kann nicht mal ein politiker seinen büroschlaf halten... und soziusplatz hat michi keinen mehr... :lach:
Bild
einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!

die homepage für alle motorradverrückten!!! da könnt ihr noch was lernen!!!
BoDeau
Guru
Guru
Beiträge: 719
Registriert: Dienstag, 25. August 2009, 16:26
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
Wohnort: an Deutschlands Südsee

Re: So ein Instrumentenbrett...

Beitrag von BoDeau »

Tja, es ist eben immer etwas gefährlich, Vorschläge ohne genaue Kenntnis der Details zu machen :oops: . Ich gelobe feierlich Besserung. :ja:
Es wäre ja obendrein unverantwortlich, den gesunden Hundeschlaf zu stören!! ;D

Schöne Feiertage, Gruß Klaus
Gruß Klaus
Benutzeravatar
Grazer
Oberguru
Oberguru
Beiträge: 1543
Registriert: Mittwoch, 19. September 2007, 10:46
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Farbe: magenta
Kilometerstand: 160.000
Kilometer/Jahr (ca.):: 20.000
Wohnort: Bregenz
Kontaktdaten:

Re: So ein Instrumentenbrett...

Beitrag von Grazer »

BoDeau hat geschrieben:Tja, es ist eben immer etwas gefährlich, Vorschläge ohne genaue Kenntnis der Details zu machen :oops: . Ich gelobe feierlich Besserung. :ja:
Es wäre ja obendrein unverantwortlich, den gesunden Hundeschlaf zu stören!! ;D

Schöne Feiertage, Gruß Klaus
na, da hast ja einen heftigen vorsatz für 2010... :lach:

frohe festtage und rutsch' nicht per moped!!!

grüße
mario
Bild
einmal honda, immer honda! drei deauvilles in einem motorrad: Honda Goldwing GL1500/6SE!

die homepage für alle motorradverrückten!!! da könnt ihr noch was lernen!!!
BoDeau
Guru
Guru
Beiträge: 719
Registriert: Dienstag, 25. August 2009, 16:26
Deauville Modell: Ich fahre keine Deauville
Kilometer/Jahr (ca.):: 5000
Wohnort: an Deutschlands Südsee

Re: So ein Instrumentenbrett...

Beitrag von BoDeau »

danke für die guten Wünsche! Im Moment bevorzuge ich doch das Auto, das kippt beim Rutschen nicht so leicht um ;D Und der Käfig um die Insassen ist im Fall des Falles auch nicht zu verachten. :ja: - Weichei hin oder her :mrgreen:

Dir auch alles gute und einen guten Start ins Neue Jahr!! :ja:

Gruß Klaus
Gruß Klaus
Antworten