Seite 2 von 5
					
				Re: Michelin Pilot Road 2
				Verfasst: Freitag, 15. Mai 2009, 11:13
				von Flydiamond
				Danke für Eure Tips. Ich denke, ich fahre noch ein paar Kliometer mit meinem Macadam-Satz, bis dann ein kompletter Satz fällig wird.
Zu dem Zeitpunkt werde ich das Orakel (sprich Forum) nochmal studieren und ggf. befragen, welche Reifen am sinnvollsten drauf sollen.
Gerhard
			 
			
					
				Re: Michelin Pilot Road 2
				Verfasst: Freitag, 15. Mai 2009, 19:11
				von Gerhard
				Ich habe hinten noch immer den im vorigen Jahr in Frankreich erworbenen Michelin Pilot Road 2 drauf und bin wider Erwarten damit eigentlich sehr zufrieden. Ich bin bis jetzt etwa 8000 km damit gefahren und das Profil wird noch etwa für 2-3000 km reichen. (Zur Erinnerung: Der zuvor montiert gewesene  Bridgestone BT021 war bei 7500 km total fertig). Aber die von Hans mit diesem Reifen gefahrenen ca. 20000 km werde ich wohl nicht erreichen. 
  
Als nächsten Reifen werde ich mir aber wieder den Pirelli Diablo Strada montieren (vorne habe ich bereits heute einen montiert). Der hintere wird nach dem Gardasee-Urlaub getauscht.
Gerhard
 
			 
			
					
				Re: Michelin Pilot Road 2
				Verfasst: Freitag, 15. Mai 2009, 22:49
				von Hans
				@Gerhard:
Bin mit dem Folgesatz bereits wieder auf knapp über 14.000 Km
und es werden noch einige (?) tausend Kilometer folgen. 
  
  
 
Schönen Urlaub am Gardasee...!
NG  -  Hans
 
			 
			
					
				Re: Michelin Pilot Road 2
				Verfasst: Samstag, 16. Mai 2009, 01:25
				von Brigitte und Martin
				Hans es wird Zeit für eine gemeinsamme Ausfahrt, damit ich endlich mal 
lerne wie man den Reifen schont, bei mir ist immer bei 8000km 

  der Reifentod angesagt obwohl
ich sicher nicht schneller am Weg bin als du.
Da kann eine Lehrausfahrt kann mal nicht schaden und würde mich fürchterlich Freuen 
 
L.G.
 
			 
			
					
				Re: Michelin Pilot Road 2
				Verfasst: Samstag, 16. Mai 2009, 10:34
				von Hans
				@Martin:
Anlassbezogen habe ich jetzt meine REIFEN-Aufzeichnungen kontrolliert und dies ist mein Gesamtergebnis über die Laufleistungen an KM ab Null = 
1. Hinterreifen bis Km 12.543 mit Micheline (Neukauf) =  12.543 Km
2. Hinterreifen bis Km 26.888 mit Dunlop D 205 =           14.345 Km
3. Hinterreifen bis Km 37.271 mit Dunlop D 205 =           10.383 Km
4. Hinterreifen bis Km 51.850 mit Dunlop D 205 =           14.579 Km
5. Hinterreifen bis Km 60.851 mit Dunlop D 205 =             9.001 Km
Also bin ich diese 60.851 Km mit 5 Hinterreifen gefahren, d. s. durchschnittlich 12.170 Km pro Hinterreifen!
6. Hinterreifen bis Km 81.120 mit Michelin Pilot Road 2 =  20.269 Km
7. Hinterreifen bis derzeit Km 94.138 Km mit Michelin Pilot Road 2 = 13. 018 Km und nicht
wie gestern angeführt knapp über 14.000 Km. Dennoch, ich erwarte mir auf Grund der Profli-tiefe noch einige tausend Laufkilometer!
Die KM-Laufleistung beim Vorderrad (1 x Original-Micheline + 3 x Dunlop D 205 FN) lag bis Km 60.851 bei durchschnittlich 15.212 Km pro Vorderreifen!
WARUM (?) ich mit dem Micheline Pilot Road 2 wesentlich mehr an Km-Laufleistung erreiche liegt sicherlich nicht an mir, denn ich glaube, daß ich ab Km 60.851 meinen Fahrstil sicherlich NICHT geändert habe...!? Also würde eine von dir gewünschte "Lehrausfahrt" leider nichts bringen! 
 
Dennoch freue ich mich schon auf unsere gemeinsamen Ausfahrten beim Treffen 2009. Leider ist ja nun ein direkter "Ville-Vergleich" mit dir nicht mehr möglich, da du ja auf eine FJR (ein absoluter Traum-Super-Tourer) umgestiegen bist.
Schade, ich wäre wirklich gerne mit dir und auch mit Kurt einmal auf meinen/euren Lieblings- kurven am Ritten oder sonst wo in Südtirol im "Deauvillevergleich" (650er : 700er) gefahren....! 
  
 
 
Na,ja..., vielleicht sind auch meine geographisch bedingten "Flachland-KM" schuld an der ver-längerten Lebensdauer/Laufleistung meiner Reifen 
  
  
  
 
NG  -  Hans
 
			 
			
					
				Re: Michelin Pilot Road 2
				Verfasst: Samstag, 16. Mai 2009, 11:56
				von Brigitte und Martin
				Die 650iger braucht den vergleich mit der 700erter nicht zu scheuen, speziell von untern heraus ist die 650iger nicht so ruppig, ab 6000upm kommt dann wieder
die 700erter (680)
Wer auf ABS und neues Design verzichten kann ist mit der 650iger ab Bj.2002  bestens bedient.
Ich durfte ja beide fahren 
 
Ich denke schon dass der Reifen in den Bergen nicht so lange hält, speziell im Südtirol gibt es teilweise richtig rauhen Asphalt mit dementsprechendem
Gripp 
 
Leider geht sich aus zeitlichen Gründen das Treffen für uns dieses Jahr nicht aus,  
 
Gruß Martin
 
			 
			
					
				Re: Michelin Pilot Road 2
				Verfasst: Samstag, 16. Mai 2009, 16:36
				von Kurt
				
Also das können wir doch jetzt auch noch machen. Und "den Yamsenfahrer" verlieren wir sowieso am Ritten, da lauert eine Abzweigung, da wird er mit der FJR noch schneller vorbeiglühen  

 Und dann haben wir den Ritten für uns (650er und 700er) alleine.
Gruß Kurt  
 
Mann das wird wieder was vom Herrn Nachbarn geben; ich mach mal lieber gleich einen Versuch zur Güte 
 
 
 
			 
			
					
				Re: Michelin Pilot Road 2
				Verfasst: Samstag, 16. Mai 2009, 16:41
				von sani_08
				Halt, Halt!
Ich will auch zum Ritten Reiten!!
			 
			
					
				Re: Michelin Pilot Road 2
				Verfasst: Samstag, 16. Mai 2009, 17:59
				von Brigitte und Martin
				Ihr dürft dem Kurt nicht alles glauben 
 
Freilich gibt es da eine Kehre, bei der ich manchmal gerade aus fahre 
  
 
aber nur weil ich immer noch der Meinung bin bin, dass es dahinter ein Gasthaus gibt 
  
 
Ich habe mir aber eine Strategie zurechtgelegt, wie ich die Kurve schaffe
 ( ich fahre einfach hinten nach 
 ) 
			 
			
					
				Re: Michelin Pilot Road 2
				Verfasst: Samstag, 16. Mai 2009, 19:23
				von Franz
				ich denke halt mal, dass man 
auch die häufigkeit des sozia-betriebes in die laufleistung des hinterreifen einrechnen muß! bin zwar weder ein guter statistiker noch ein besonders technisch versierter fahrer.....  

 ..... aber ist mir mal so eingefallen!  
 
lg
franz
 
			 
			
					
				Re: Michelin Pilot Road 2
				Verfasst: Samstag, 16. Mai 2009, 19:37
				von Kurt
				Brigitte und Martin hat geschrieben: 
Ich habe mir aber eine Strategie zurechtgelegt, wie ich die Kurve schaffe
 ( ich fahre einfach hinten nach 
 ) 
[/color]184.gif[color=#FFFFFF]
[/color]
 
			 
			
					
				Re: Michelin Pilot Road 2
				Verfasst: Samstag, 16. Mai 2009, 20:02
				von Brigitte und Martin
				Heute waren die Tirolbiker am Weg,  Daniel Brigitte und "I"
der 1000ender Service ist vorbei und ich hab mal das ganze Leistungsband abgerufen 
  
 
Madere Mia ab 6000UPM spielt es nur mehr Taublorasa 
 
und so werde ich Kurve am Ritten sicher nicht kriegen, na nie und nimmer,
über Reifenverschleis will ich gar nicht schreiben aber ich kann es Erahnen 

 
			 
			
					
				Re: Michelin Pilot Road 2
				Verfasst: Samstag, 16. Mai 2009, 20:07
				von Hans
				@Franz:
SUPERBEITRAG - denn ich fahre ca. (geschätzte) 75 - 80% SOLO.....,
das wird sich sicherlich auch auf den Reifenverschleiss positiv auswirken...!!?? 
  
 
GEGENARGUMENT - wenn ich solo fahre, benötige ich durchschnittlich zwischen
5,5 - 6 Liter Benzin auf 100 Km, pro Tank...,
wenn ich mit Sozia fahre, komme ich meist durchschnittlich mit unter 5 Liter auf 100 Km 
pro Tank aus....; 
 
D. h., den möglichen "Reifen-Mehrverschleiß" mit Sozia, kompensiere ich meistens mit dem
verminderten Benzinverbrauch..., oder doch nicht????? 
  
 
Egal und nun mache ich Schluß mit möglichen Theorien ob sich eine Sozia irgendwo und irgendwann negativ od. positiv rechnet...., denn ich möchte mir ja keine weiblichen Feinde im Forum machen!!! 
  
 
NG  -  Hans
 
			 
			
					
				Re: Michelin Pilot Road 2
				Verfasst: Samstag, 16. Mai 2009, 20:12
				von Brigitte und Martin
				@ Hans 
Sozia ist auf jedenfall positiv zu bewerten, da die ville um einiges besser
in der Kurve liegt 
 
Was du an Sprit Sparst gibst an Kaffee wieder aus 
  
  
			 
			
					
				Re: Michelin Pilot Road 2
				Verfasst: Samstag, 16. Mai 2009, 20:19
				von Kurt
				Brigitte und Martin hat geschrieben:@ Hans 
Sozia ist auf jedenfall positiv zu bewerten, da die ville um einiges besser
in der Kurve liegt 
 
Was du an Sprit Sparst gibst an Kaffee wieder aus 
  
  
Und bei der FJR liegt die Sozia weit hinten, da liegts dann auch besser oder?  - nach dem Abwurf über 6000  
